Moder Geruch in Playmobilteilen

** Öffentliches Forum - Was ist das? Bauteile und Baupläne - Hier wird Dir geholfen!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Kuhfreund
Klickyweltfrischling
Beiträge: 20
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:46

Moder Geruch in Playmobilteilen

Beitrag von Kuhfreund » Mittwoch 1. Juli 2009, 12:17

Hallo!
Ich habe auf dem Flohmarkt einige Teile vom neuen Puppenhaus 5301 ergattert, allerdings hab ich ein kleines Problem:
Die Teile stinken furchtbar nach Keller bzw. irgend wie schimmelig.
Ich habe sie schon einige Tage in Seifenlauge eingelegt, aber das war leider nicht wirklich erfolgreich.
Weiß jemand von Euch wie man diesen nicht wirklich leckeren Duft von diesen Teilen wegbekommt????
Würde mich sehr über Eure Hilfe Freuen
Kuhfreund :help
Benutzeravatar
Rotti
Verstorben Mai 2015
Beiträge: 6365
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 11:37

Re Moder Geruch in Playmobilteilen

Beitrag von Rotti » Mittwoch 1. Juli 2009, 12:28

Kuhfreund hat geschrieben:Hallo!
Ich habe auf dem Flohmarkt einige Teile vom neuen Puppenhaus 5301 ergattert, allerdings hab ich ein kleines Problem:
Die Teile stinken furchtbar nach Keller bzw. irgend wie schimmelig.
Ich habe sie schon einige Tage in Seifenlauge eingelegt, aber das war leider nicht wirklich erfolgreich.
Weiß jemand von Euch wie man diesen nicht wirklich leckeren Duft von diesen Teilen wegbekommt????
Würde mich sehr über Eure Hilfe Freuen
Kuhfreund :help
schätze da hilft nur langes auslüften, so 2 - 3 Wochen


oder Febreeze :kicher
Benutzeravatar
tillmobil
Mega-Klicky
Beiträge: 2052
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:36

Beitrag von tillmobil » Mittwoch 1. Juli 2009, 12:41

Zumindesten bei muffig nach Keller riechendem Leder hilft auslüften lassen mit einer Schale Essig darunter. Bei Möbeln hilft Essig (allerdings eher ins Reinigungsqwasser) auch, warum also nicht bei Plastik.
Schonmal das Muffelplaymo in die Spülmaschine getan?
Benutzeravatar
Tomplay
Burgenerbauer
Beiträge: 5048
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 11:06

Beitrag von Tomplay » Mittwoch 1. Juli 2009, 12:44

Ich habe mal Burgteile und Pflanzenteile, die nach Keller gestunken haben, in die Waschmaschine gesteckt. Anschließend war der Geruch weg! :grinsen
Ciao
Tom(play)

Wir brauchen Euren Input: ETN-Liste
Benutzeravatar
Kuhfreund
Klickyweltfrischling
Beiträge: 20
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:46

Beitrag von Kuhfreund » Mittwoch 1. Juli 2009, 13:07

Vielen Dank für eure schnellen Antworten, Ihr seid echt super!!!!!
Überleben die Aufkleber denn die Spülmaschiene ?
Liebe Grüße
Kuhfreund
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Beitrag von Knusperkeks » Mittwoch 1. Juli 2009, 13:34

Kuhfreund hat geschrieben: Überleben die Aufkleber denn die Spülmaschiene ?
Nein leider überleben sie weder Spülmaschine noch Waschmaschine. :huh
Zumindest ist das Risiko sehr hoch. Das würde ich nicht eingehen.

Noch ein Tipp für die Stellen ohne Aufkleber oder empfindliche Bedruckungen: Mit einem feuchten Schmutzradierschwamm säubern. Das entfernt hauchfeine Beläge, die oft Gerüche enthalten (habe da gute Erfahrungen bei verrauchtem Playmo gemacht).

:nixweiss
LG,
Knusperkeks
Benutzeravatar
Daniela
Playmo-Opernhaus-Intendantin
Beiträge: 3384
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 22:26

Beitrag von Daniela » Montag 6. Juli 2009, 09:40

Mein neuester (und eigentlich alter) Trick bei Rauch- und Muffel-Playmo:

In die Badewanne mit heißem Wasser und einer ordentlichen Portion Persil Megaperls (1-2 Dosierbecher für halbvolle Wanne). 24 Stunden drin lassen, dann ordenlich abspülen.

Hilft super! Und ist schonender, da ohne Trommelbewegung.

LG
Daniela
Benutzeravatar
Agatha Blanc-Sec
Mega-Klicky
Beiträge: 1353
Registriert: Freitag 25. April 2008, 21:03

Beitrag von Agatha Blanc-Sec » Montag 6. Juli 2009, 11:58

ja, so was hatten wir auch mal; bei einer pirateninsel; wir nennen sie heute nur "stinkeinsel". durch langes auslüften auf dem balkon hat sich der geruch fast ganz gegeben. nu wenn man die nase in die schatzhöhle hineinhält, nimmt man noch was wahr. rauchgeruch ging durch lüften bisher immer weg. im zweifelsfall bevorzuge ich aber playmobil aus einem "tierfreien nichtraucherhaushalt".
orca1

Beitrag von orca1 » Samstag 25. Juli 2009, 00:17

Hallo!

Ich habe jetzt mehrere Dachteile aus dem Einfamilienhaus (mit Tapeten) in der Spülmaschine gehabt, die kamen ohne Probleme sauber wieder raus.
Da gibt es im Gegesatz zu des Waschmaschine keine Scheuerbewegungen, alles liegt ruhig und wird "umspült".
Gegen unangenehme Gerüche bei nicht-spülbaren Teilen hilft Katzenstreu: Teile (bei mir waren es alte Bücher) zusammen mit der Streu in einen sauberen Müllbeutel und ein paar Tage warten, die Streu saugt den Geruch auf, das soll das Zeug ja auch. Ein anderer Tip gegen Gerüche aller Art: Mit Kaffeepulver in eine Tüte stecken hilft auch.

Christina
Antworten