Fass Wells Fargo

** Öffentliches Forum - Was ist das? Bauteile und Baupläne - Hier wird Dir geholfen!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Scratch
Klickyweltfrischling
Beiträge: 49
Registriert: Mittwoch 28. April 2010, 10:26

Fass Wells Fargo

Beitrag von Scratch » Mittwoch 19. Mai 2010, 09:26

Mal eine bescheidene Frage in die Runde:

Beim durchsortieren meiner alten Playmobilsachen (~ Anfang 80er) fiel mir ein braunes Standardfass mit dem Aufkleber "Wells Fargo & Co." in die Hände. Da die Digicam nicht so wollte wie ich, habe ich ein passendes Bild mal aus der Bucht "ausgeliehen" (siehe Anhang).

Weiß jemand, aus welchem Set dieses Fass stammen könnte? Ich habe in der Playmodb nach dem Sticker und allen Sets gesucht, die das Fass beinhalten, bin jedoch nicht fündig geworden. Des weiteren bin ich mir sicher, früher keine Wells Fargo Station besessen zu haben.

Zur Zeit schaue ich, was ich von welchem Set überhaupt noch habe. Und da bringen mich solche "Kleinteile" manchmal ins Grübeln. :gruebel

Bislang komme ich nur bei diesem Fass nicht so richtig weiter.

Danke schonmal im Voraus.
Dateianhänge
Bild.JPG
Bild.JPG (6.1 KiB) 1042 mal betrachtet
Benutzeravatar
shirona33
Tennessee Jack
Beiträge: 2937
Registriert: Freitag 10. August 2007, 20:32

Beitrag von shirona33 » Mittwoch 19. Mai 2010, 09:40

Always straight, always right!

The south will rise again!
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5145
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Beitrag von Woody » Mittwoch 19. Mai 2010, 10:26

shirona33 hat geschrieben:z.B. hier:

http://playmodb.org/cgi-bin/showinv.pl?setnum=3245
Bei der Kutsche war dieser Aufkleber nicht dabei.

Der Aufkleber stammt wahrscheinlich von der Kiste aus dem Set 3431 - Wells Fargo & Co.

Ferner ist mir auch kein Set bekannt, wo der Aufkleber auf/bei einem Fass war.
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Scratch
Klickyweltfrischling
Beiträge: 49
Registriert: Mittwoch 28. April 2010, 10:26

Beitrag von Scratch » Mittwoch 19. Mai 2010, 10:50

Danke euch schonmal. In der Playmo-DB ist in der Tat bei der Kutsche dieser Aufkeber nicht zu sehen. Das Fass selbst wurde ja öfter verwendet.

Das Merkwürdige daran ist, dass ich dieses Fass bei mir gefunden habe und dann bei der Recherche auf genau so ein Fass gestoßen bin. Das brachte mich darauf, dass es in einem Set gewesen sein müsste...

Obwohl, wenn sich irgendwo in den Gefilden des Kellers doch noch eine Wells Fargo Station versteckte, dann :ohnmacht

Das glaube ich aber nicht wirklich.
Benutzeravatar
Colonel Klicky
éminence grise
Beiträge: 5229
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 11:47

Beitrag von Colonel Klicky » Mittwoch 19. Mai 2010, 11:07

Howdy Scratch,
Scratch hat geschrieben:Das Merkwürdige daran ist, dass ich dieses Fass bei mir gefunden habe und dann bei der Recherche auf genau so ein Fass gestoßen bin. Das brachte mich darauf, dass es in einem Set gewesen sein müsste...
vermutlich ist es einfach so, daß da ein paar Kinder/Vorbesitzer schlicht die gleiche Idee hatten: Den Aufkleber statt auf die Kiste, für die er vorgesehen war, auf das Faß zu kleben. Playmobilaufkleber finden sich erfahrungsgemäß oft an den überraschendsten Orten und oftmals auf Teilen aus ganz anderen Sets wieder als denen, aus denen der Aufkleber stammt. Kinder sind halt oft sehr kreativ. - Die beste Voraussetzung, um später mal Customizer zu werden. :smile


Gruß
Colonel Klicky [ externes Bild ]
Benutzeravatar
Vauban
Mittlands Chronist
Beiträge: 4375
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:19

Beitrag von Vauban » Mittwoch 19. Mai 2010, 12:12

Bei der allerersten Kutsche 3245 A war der Aufkleber ebenfalls zu finden. Bei mir landete er damals jedoch auf der Kiste, Ordnung muss schließlich sein :kicher

Viele Grüße

Vauban
Benutzeravatar
Scratch
Klickyweltfrischling
Beiträge: 49
Registriert: Mittwoch 28. April 2010, 10:26

Beitrag von Scratch » Mittwoch 19. Mai 2010, 21:40

OK, für die erste Kutsche finde ich keine Inventarangaben. Das kann natürlich sein, dass der Aufkleber da drinnen war. Im Umkehrschluss könnte man also auch annehmen, dass ich eventuell noch auf eine Kutsche stoßen werde. :smile

Danke euch.
Benutzeravatar
Colt
the unknown Stuntman
Beiträge: 2483
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 08:49

Beitrag von Colt » Donnerstag 20. Mai 2010, 09:06

Hallo Zusammen,

also ich habe in meiner Sammlung mehrere Fässer mit dem Wells Fargo Aufkleber. Teilweise habe ich diese Fässer auf Flohmärkten oder beim Olaf im Laden gekauft.
Ich denke schon, dass es ein Set gibt, wo ein Faß mit diesem Aufkleber war. Ich muß mal suchen.

Gruß aus Kölle,
Colt
Benutzeravatar
Playmo-Jürgen
Western Tycoon
Beiträge: 2347
Registriert: Dienstag 19. Juni 2007, 19:24

Beitrag von Playmo-Jürgen » Donnerstag 20. Mai 2010, 19:11

Hallo,

ich habe die erste Kutsche ebenfalls und damals den Aufkleber auf die Kiste geklebt, genau wie Volker....

Fässer habe ich erst später, beim Drug Store und Planwagen, bekommen.

Ich kann also nur mit Bestimmheit sagen, dass dieser Aufkleber bei der Kutsche bei war!

Gruß
PJ
Benutzeravatar
Sven14
Mini-Klicky
Beiträge: 168
Registriert: Dienstag 16. September 2008, 21:18

Beitrag von Sven14 » Donnerstag 20. Mai 2010, 21:22

Ahoi,
auch wenn das jetzt nicht unbedingt zur Lösung des Rätsels beiträgt, aber mir geht es genau wie Colt, ich habe ebenfalls mindestens 2 Fässer wo der Aufkleber drauf ist.

Kann natürlich sein, das da ganz viele Kinder früher die selbe Idee hatten, aber das es doch vielleicht so sein sollte, halte ich damit zumindest nicht mehr für ganz ausgeschlossen.

Gruß Sven
Benutzeravatar
Colt
the unknown Stuntman
Beiträge: 2483
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 08:49

Beitrag von Colt » Freitag 21. Mai 2010, 15:04

Sven14 hat geschrieben:Ahoi,
auch wenn das jetzt nicht unbedingt zur Lösung des Rätsels beiträgt, aber mir geht es genau wie Colt, ich habe ebenfalls mindestens 2 Fässer wo der Aufkleber drauf ist.

Kann natürlich sein, das da ganz viele Kinder früher die selbe Idee hatten, aber das es doch vielleicht so sein sollte, halte ich damit zumindest nicht mehr für ganz ausgeschlossen.

Gruß Sven
..oder es waren mehrere Aufkleber dabei, und man konnte, wenn man kreativ war, noch das Faß bekleben... :pfeif

Gruß aus Kölle,
Colt
Swisscavalryboy
Klickyweltfrischling
Beiträge: 95
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 19:53

Beitrag von Swisscavalryboy » Freitag 21. Mai 2010, 18:14

Hallo
Colonel Klicky hat geschrieben:vermutlich ist es einfach so, daß da ein paar Kinder/Vorbesitzer schlicht die gleiche Idee hatten: Den Aufkleber statt auf die Kiste, für die er vorgesehen war, auf das Faß zu kleben.
Wobei Playmobil offenbar die Vorlage dazu geliefert hat (das nachfolgende Bild stammt aus diesem Thread).
Dateianhänge
IMG_0154.JPG
Benutzeravatar
Scratch
Klickyweltfrischling
Beiträge: 49
Registriert: Mittwoch 28. April 2010, 10:26

Beitrag von Scratch » Freitag 21. Mai 2010, 21:42

OK, damit ist's jetzt auch bildhaft belegt: Der Aufkleber muss in einem Kutschenset mit dabeigewesen sein. Danke euch allen für die kriminalistische Arbeit.

Ich hatte mir zwar aus Interesse die Katalog-Scans hier angeschaut, bin aber nicht auf die Idee gekommen, diese nach dem Fass abzusuchen.

:dank2
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Beitrag von PlaymoCharly » Montag 24. Mai 2010, 16:44

Ich habe so einen unbenutzten Aufkleber und auf der Rückseite ist ein Teil des Bauplans der Kutsche, also Rätsel gelöst.
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
Mathias
Klickyweltfrischling
Beiträge: 35
Registriert: Freitag 5. Oktober 2007, 11:31

Beitrag von Mathias » Mittwoch 16. Juni 2010, 09:20

Auch wenn es schon geklärt ist:

ich hatte damals auch die erste Kutsche (3245A). Ich hatte 2 Aufkleber dabei und habe sowohl die Kiste als auch das Fass beklebt.
"Ich irre mich nie, wenn ich mich nicht irre, hihi." Sam Hawkins
Antworten