Steckteile im DS

** Öffentliches Forum - Was ist das? Bauteile und Baupläne - Hier wird Dir geholfen!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12226
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Steckteile im DS

Beitrag von Junker Jörg » Samstag 28. März 2015, 09:57

Hai zusammen,

weiß zufällig jemand, welche Steckteile durch die aktuellen DS-Gebäude wieder im DS zu haben sind? Konkret werde ich für den Wiederaufbau der arg geplünderten Wartburg...
...geschlossene Mauern;
... L-Verbinder;
... T-Verbinder;
... |-Verbinder sowie
...Toasts
brauchen.

Danke schonmal,

jj:
Benutzeravatar
Hugo von Bieber
Verstorben März 2021
Beiträge: 5190
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 08:53

Re: Steckteile im DS

Beitrag von Hugo von Bieber » Samstag 28. März 2015, 14:37

...geschlossene Mauern;30076120 - 2,05€
... L-Verbinder;30076670 - 1,55€
... T-Verbinder;30076080 - 2,25€
... |-Verbinder 30076100 - 1,40€
...Toasts30028740 - 0,15€

Hättest du aber auch selbst rausfinden können, aber was tut man nicht alles für den Pfarrer im Ostergeschäft... :kicher

LG, Stefan
.

Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.

http://www.facebook.com/HugoVonBieber
Benutzeravatar
zugpferdchen
Der mit dem Krokodil tanzt
Beiträge: 7163
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:50

Re: Steckteile im DS

Beitrag von zugpferdchen » Samstag 28. März 2015, 17:26

Benutzeravatar
templer
Heerführer
Beiträge: 4721
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:04
Gender:

Re: Steckteile im DS

Beitrag von templer » Sonntag 29. März 2015, 08:49

Hugo von Bieber hat geschrieben:...geschlossene Mauern;30076120 - 2,05€
... L-Verbinder;30076670 - 1,55€
... T-Verbinder;30076080 - 2,25€
... |-Verbinder 30076100 - 1,40€
...Toasts30028740 - 0,15€

Hättest du aber auch selbst rausfinden können, aber was tut man nicht alles für den Pfarrer im Ostergeschäft... :kicher

LG, Stefan
Ich bin reich :klatsch2
Gruß [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/e075.gif[/img]
I templari c´entrano sempre
Heroes await me
My enemies ride fast
Knowing not this ride's their last
Saddle my horse as I drink my last ale
Bow string and steel will prevail
Benutzeravatar
Hugo von Bieber
Verstorben März 2021
Beiträge: 5190
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 08:53

Re: Steckteile im DS

Beitrag von Hugo von Bieber » Sonntag 29. März 2015, 10:55

templer hat geschrieben:
Hugo von Bieber hat geschrieben:...geschlossene Mauern;30076120 - 2,05€
... L-Verbinder;30076670 - 1,55€
... T-Verbinder;30076080 - 2,25€
... |-Verbinder 30076100 - 1,40€
...Toasts30028740 - 0,15€

Hättest du aber auch selbst rausfinden können, aber was tut man nicht alles für den Pfarrer im Ostergeschäft... :kicher

LG, Stefan
Ich bin reich :klatsch2
Jau, das habe ich auch so gedacht... :wirr
.

Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.

http://www.facebook.com/HugoVonBieber
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12226
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Steckteile im DS

Beitrag von Junker Jörg » Sonntag 29. März 2015, 19:49

Hugo von Bieber hat geschrieben:Hättest du aber auch selbst rausfinden können, aber was tut man nicht alles für den Pfarrer im Ostergeschäft... :kicher
Womit Du den Knackpunkt getroffen hast. Ich hätte nämlich erst gucken müssen, welche Gebäude es aktuell gibt, dann bei welchen welche Teile dabei sind... Danke für Eure Hilfe :dank .

jj:
klick.klick.boom
Klickyweltfrischling
Beiträge: 76
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 12:34

Re: Steckteile im DS

Beitrag von klick.klick.boom » Freitag 8. Mai 2015, 08:36

Hugo von Bieber hat geschrieben: ...Toasts30028740 - 0,15€
Ich würde hier gerne eine Frage nachschieben:
Handelt es sich hier um den Preis pro Stück oder um eine ganze 8er-(?)-"Platte"?

Ich kann mir ehrlich kaum vorstellen, dass da ein Mitarbeiter rumsitzt, der die einzeln rauspopelt.
Benutzeravatar
hauden_lukas
Duke Puke - Duc de Dégueulis
Beiträge: 3187
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:50

Re: Steckteile im DS

Beitrag von hauden_lukas » Freitag 8. Mai 2015, 15:25

klick.klick.boom hat geschrieben:
Hugo von Bieber hat geschrieben: ...Toasts30028740 - 0,15€
Ich würde hier gerne eine Frage nachschieben:
Handelt es sich hier um den Preis pro Stück oder um eine ganze 8er-(?)-"Platte"?

Ich kann mir ehrlich kaum vorstellen, dass da ein Mitarbeiter rumsitzt, der die einzeln rauspopelt.
Pro Stueck....Warum die Dinger Lueckenfueller heissen, entgeht sich mir total. Reissen doch eher eine Luecke in die Finazen...
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12226
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Steckteile im DS

Beitrag von Junker Jörg » Freitag 8. Mai 2015, 17:49

klick.klick.boom hat geschrieben:Handelt es sich hier um den Preis pro Stück oder um eine ganze 8er-(?)-"Platte"?

Ich kann mir ehrlich kaum vorstellen, dass da ein Mitarbeiter rumsitzt, der die einzeln rauspopelt.
Stimmt, da popelt keiner, Du mußt sie immer im 8er-Pack nehmen :wink .

jj:
klick.klick.boom
Klickyweltfrischling
Beiträge: 76
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 12:34

Re: Steckteile im DS

Beitrag von klick.klick.boom » Dienstag 12. Mai 2015, 09:29

Und 8x 0,15€ zahlen? Ich werde wohl doch mal anrufen, wenn meine PCC Karte endlich ankommt.
klick.klick.boom
Klickyweltfrischling
Beiträge: 76
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 12:34

Re: Steckteile im DS

Beitrag von klick.klick.boom » Dienstag 9. Juni 2015, 19:57

Kurzes Update:
Heute kam endlich mein Paket und es war tatsächlich ein einzelnes Stück Toast für 15 Cent. Hat doch jemand gepopelt.
Benutzeravatar
schirmchen
Nachtwächter der Eresburg
Beiträge: 2910
Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 10:31
Gender:

Re: Steckteile im DS

Beitrag von schirmchen » Mittwoch 10. Juni 2015, 07:37

Hallo,

na dann ist ja auch klar, warum die 15 Cent pro Stück kosten müssen. 2 Cent Produktionskosten und 13 Cent Popelkosten. Seit Einführung des Mindestlohnes kann man da leider keine Billigpopler mehr einstellen. :grinsen

Gruß
Martin
Die Zwei von der Eresburg
Antworten