Pferde mit fremde Farben

** Öffentliches Forum - Was ist das? Bauteile und Baupläne - Hier wird Dir geholfen!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
milagro8
Mega-Klicky
Beiträge: 1715
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 10:09

Pferde mit fremde Farben

Beitrag von milagro8 » Montag 23. November 2015, 19:52

Ich kann mich erinnern das solche Pferde hier einige Malen gepostet wurden, aber ich kann diese nicht finden. Hat jemand Hintergrund Info über diese Pferde. Diese habe ich in meiner Sammlung. Danke voraus.

Gruss,

Eddy
Dateianhänge
CIMG9858.jpg
CIMG9859.jpg
Playmobil MI(S)B Sammler von eigentlich alles was ich schön und selten finde.
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20617
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: Pferde mit fremde Farben

Beitrag von Playmo-family » Montag 23. November 2015, 19:56

Hallo Eddy

Meinst du vielleicht diesen Thread: Ist das ein Original-Pferd?
Weiter unten hat Customizer einige Pferde hochgeladen: http://www.klickywelt.de/download/file. ... &mode=view

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Playmofool
Mega-Klicky
Beiträge: 3138
Registriert: Freitag 22. Juni 2007, 23:05

Re: Pferde mit fremde Farben

Beitrag von Playmofool » Montag 23. November 2015, 19:58

Ein bisschen etwas dazu hier:

:link http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=15&t=33297

Edit: Ute war schneller :grinsen
A klicky a day keeps the boredom away.
Benutzeravatar
milagro8
Mega-Klicky
Beiträge: 1715
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 10:09

Re: Pferde mit fremde Farben

Beitrag von milagro8 » Montag 23. November 2015, 20:10

Danke :dank
Playmobil MI(S)B Sammler von eigentlich alles was ich schön und selten finde.
Benutzeravatar
Rocky Mountain
Maxi-Klicky
Beiträge: 419
Registriert: Montag 16. März 2009, 17:16

Re: Pferde mit fremde Farben

Beitrag von Rocky Mountain » Dienstag 24. November 2015, 12:36

Wie diese Pferde oder auch andere Tiere entstehen probiere ich hier mal aus Sicht eines Kunststoffformgebers zu beschreiben. Alle Tiere werden im 1K bzw 2K oder 3 K Prozess hergestellt. Das Verfahren nennt sich Spritzgießen .
Der heiße Kunststoff gelang über einen Trichter in einen Zylinder mit mehreren Heizbändern ( 5-6 ) in dem eine oder zwei Schnecken die Kunststoffmasse nach vorne befördern und dabei erhitzen .
Es werden verschiedene Thermoplasten ( PE , PA, PP ,POM usw )verarbeitet für verschiedene Produkte .
z.B. die schwarz weiße Kuh. ( 3 K Bereich es heißt 3 Zylinder liegen an der Spritzgussform an und es werden 2 verschiedene Kunststoffe in 3 Farben nacheinander eingespritzt . So können mehrer Kühe in einem Vorgang komplett fertig gespritzt .

Beim Farbwechsel muss das Masterbatch ( Farbe für Kunststoffe ) ausgetauscht werden, dass geht indem man die alte Farbe gegen die neue Austauscht . Dann wird die Schnecke mit dem selben Kunststoff weitergefahren und es ensteht ein Farbwechsel erst wird die Farbe heller oder dunkler je nachdem was gewechselt wird und wenig später vermischen sich die Farben miteinander und es kommen zweifarbige Tiere raus. Gibt inzwischen auch Reinigungsgranulate die werden aber dann nicht im laufendem Prozess eingesetzt ( würden die Form / Nester verkleben ) .
Benutzeravatar
playmorache
Mega-Klicky
Beiträge: 1412
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 09:30

Re: Pferde mit fremde Farben

Beitrag von playmorache » Dienstag 24. November 2015, 13:49

:gruebel

Hat jemand schon mal andere zweifarbige Test-Tiere gefunden?
Dann wird die Schnecke mit dem selben Kunststoff weitergefahren und es ensteht ein Farbwechsel erst wird die Farbe heller oder dunkler je nachdem was gewechselt wird und wenig später vermischen sich die Farben miteinander und es kommen zweifarbige Tiere raus.
Aber die meisten Test-Pferde haben Farben die nicht üblig sind fur Pferde?

LG

Playmorache
Benutzeravatar
Laszlo von Sievering
Super-Klicky
Beiträge: 693
Registriert: Montag 8. Oktober 2007, 18:13

Re: Pferde mit fremde Farben

Beitrag von Laszlo von Sievering » Dienstag 24. November 2015, 14:39

playmorache hat geschrieben::gruebel

Hat jemand schon mal andere zweifarbige Test-Tiere gefunden?
Ich habe manche in weiss. Ich würde sagen .... Geisterpferde :wink
Dateianhänge
Caballos fantasmas-01.JPG
just a nobody
Mega-Klicky
Beiträge: 1079
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 13:51

Re: Pferde mit fremde Farben

Beitrag von just a nobody » Dienstag 24. November 2015, 17:00

playmorache hat geschrieben::gruebel


Aber die meisten Test-Pferde haben Farben die nicht üblig sind fur Pferde?

LG

Playmorache
Ich vermute das die nie in rein einer Farbe gemacht werden.
Sie haben ja meist diese strucktur als wären sie aus Holz geschnitzt.
Da wird wohl bei brauenen Pferden braun mit weiss/transparent gemixt und bei den "Fehldrucken" ist dann nur weisses/transparentes Granulat reingespritz worden bevor das Braun dazukam und sich vermischte.
Und bei den anderen Farben werden dann wohl andere Farben zum mixen benutzt.
Um ein dunkeleres oder rötliches braun zu erzielen eben Rot oder Orange mit Braun.
Benutzeravatar
Rocky Mountain
Maxi-Klicky
Beiträge: 419
Registriert: Montag 16. März 2009, 17:16

Re: Pferde mit fremde Farben

Beitrag von Rocky Mountain » Mittwoch 25. November 2015, 13:46

Also im Spritzguss wird auch gespart heißt es wird neutraler Kunstoffe (transparent oder milchig ) mit minimal Farbe ( Masterbatch ) gemischt . So entsteht schon nach kurzer Zeit der erhoffte Farbton. Da es bei normalen Spritzgießen Angüsse anfallen, werden diese geschredert / gemahlen und wieder beigemischt. So kann es zu leichten Farbunterschieden kommen. Die Bilder von Laszlo von Sievering sind exakt ein Anlaufprodukt ( Beginn des Auftrages ) . Bei einem Farbwechsel wird zum beispielt immer von hell auf dunkel gefahren also z.B hellbraune Pferde , dann dunkelbraune Pferde dann schwarz Pferde .
Die Ausnahmefarben können auch Spritzmuster für die Form sein . Hier wird das Einspritzen dargestellt um Brandstellen, Lufteinschlüsse oder Grade zu vermeiden.
Benutzeravatar
3449Sammler
Maxi-Klicky
Beiträge: 340
Registriert: Montag 24. September 2007, 23:42

Re: Pferde mit fremde Farben

Beitrag von 3449Sammler » Montag 14. Dezember 2015, 12:01

Hallo Eddy

Das Orangene Pferd ist das PROMO Pferd von SIEMENS, welches damals für das Firmenjubiläum angefertigt wurde. Mehr weiß ich leider auch nicht über dieses Pferd. Das schwarzblaue zeugt von dem Spritzgussverfahren ewlches bereits zuvor erläutert wurde.
Hier gibt es mittlerweile unzählige Farben an Pferden.
Die zwei roten Pferde kann ich leider nicht zuordnen und habe auch keine Informationen. Aber ich könnte mir hier durhcaus den ausländischen Markt vorstellen, dass es von dort irgendwo kommt.

Grüße, oLi
Spielst du noch, oder sammelst du schon ?
Antworten