Welche Torflügel brauche ich?

** Öffentliches Forum - Was ist das? Bauteile und Baupläne - Hier wird Dir geholfen!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Playmo Papa
Bayernpirat
Beiträge: 241
Registriert: Mittwoch 30. September 2015, 20:06

Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von Playmo Papa » Donnerstag 21. Januar 2016, 21:05

Bei der Barbarenfestung 4435 kann man auf der gemauerten Seite Torflügel einsetzen, welche benötige ich dafür bzw. unter welcher ETN Nummer muss ich da nachschauen?
:help
Benutzeravatar
elmobil 74
Super-Klicky
Beiträge: 862
Registriert: Freitag 28. November 2014, 02:02

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von elmobil 74 » Donnerstag 21. Januar 2016, 21:27

Hallo !

Ich hatte das Ding mal bei nem Konvolutkauf dabei & fand es auch total schade, daß
die Torflügel fehlten - aber was es nicht gibt kann auch nicht fehlen ... :rolleyes

http://www.klickypedia.com/wp-content/u ... 5-back.jpg

Es gibt wohl überhaupt keine passenden Torelemente für die Öffnung im Torbogen :klonk
Vielleicht liege ich mit dieser Info aber auch falsch - ich würde mich freuen, wenn ja :grinsen
Everybody moves, nobody gets hurt :grinsen
Benutzeravatar
Playmo Papa
Bayernpirat
Beiträge: 241
Registriert: Mittwoch 30. September 2015, 20:06

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von Playmo Papa » Freitag 22. Januar 2016, 09:34

es müsste ja ein zweiflügeliges Tor sein, die Standardtore sind aber recht gross aber wie steht es mit dem Tor von 4866 Raubritterburg oder 3269 Drachenfestung? Letzteres müsste man doch notfalls auf Breite schneiden können.

Irgendwas muss sich doch geobra dabei gedacht haben, in der Ruine Scharniere einzuplanen
Benutzeravatar
Missouri Ben
Mega-Klicky
Beiträge: 1958
Registriert: Donnerstag 10. September 2015, 10:10

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von Missouri Ben » Freitag 22. Januar 2016, 09:41

vielleicht die Tore aus 5837 ???
Benutzeravatar
DEVNUSOM
Mega-Klicky
Beiträge: 3145
Registriert: Freitag 15. März 2013, 14:05
Gender:

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von DEVNUSOM » Samstag 23. Januar 2016, 14:38

Seid gegrüßt,

ich bin mir zwar nicht ganz sicher, meine mich aber zu erinnern, daß die Scharniere für Stangenwaffen (hier ursprünglich Hellebarden) gedacht waren und nicht für Tore. :keks

In diesem Sinne gehabt Euch wohl.

gez. DEVNUSOM aka der schwarze Ritter
GOTT spielt in meinem Leben keine Rolle - er führt Regie !!!
Benutzeravatar
Playmo Papa
Bayernpirat
Beiträge: 241
Registriert: Mittwoch 30. September 2015, 20:06

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von Playmo Papa » Sonntag 24. Januar 2016, 11:17

aber sehe ich das richtig, das Tor 3268 hat die selben Abmessungen wie der gemauerte Torbogen - nur die Scharniere würden nicht passen?
Benutzeravatar
Malte
Super-Klicky
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 07:24

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von Malte » Sonntag 24. Januar 2016, 13:06

(ihr habt mich bald soweit, daß ich das dr.cksset raussuche, und eigene versuche starte!)

Warum dieses geobra-set möglicherweise die typische Aufnahme für ein Tor, aber kein Tor hat?

Geld!

(Einige dies lesende müssen etz ganz tapfer sein!)

Geobra ist ein kapitalistisch agierender Wirtschaftsbetrieb.
Sinn und Zweck dieser Firma ist es, Gewinn zu erwirtschaften.
(Womit, ist letztlich egal. Wenn Playmo in ein paar Jahren nicht mehr "zieht", werden sie es hoffentlich
(im Interesse ihrer Angestellten) schaffen, auf neue Produkte umzusteigen!)

Bei geobra gab es "früher" wohl die Kopplung Preis/ verwendetes Plastikmaterial.
Bei der Festlegung des zukünftigen Verkaufspreises wurde nicht auf
irgendwelche Verkaufsanreize über den Preis geschaut, sonder einfach das "verbaute"
Material "nachberechnet".
Packung x/y hat diese Material = jener Preis.
(Falls die Packung aus irgendwelchen Gründen unterhalb einer bestimmten Preisgrenze bleiben sollte,
musste halt einfach an dem verbauten Material gespart werden.
Kein Geld mehr für ein Tor!

Hauptsache der Schnitt stimmt!
Malte
El sueno de la razon
produce Malte! :grinsen
Benutzeravatar
elmobil 74
Super-Klicky
Beiträge: 862
Registriert: Freitag 28. November 2014, 02:02

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von elmobil 74 » Sonntag 24. Januar 2016, 14:49

Wahrscheinlich hat Malte da Recht - die Entwickler/Planer haben wohl schlicht &
ergreifend den Fehler gemacht, bei der Ruine die Grösse des Torbogens nicht einfach
an ein bereits vorhandenes Türbauteil anzupassen . Ein Werkzeugbau ist ne teure
Abteilung, die Entwicklung & vor Allem die Herstellung der Formen ist teuer.
Ich schätze aber mal, daß ursprünglich die Idee auf eine Option mit Torflügeln
doch vorhanden gewesen sein muß, weil ja auch die Angeln/Scharniere an der
Fassade dran sind bzw die Öffnungen für die schwarzen Klipser im Bauteil.
Vielleicht hätten sie noch nachträglich die Produktion eine Tür dafür in Auftrag
gegeben - wenn sich das Teil super verkauft hätte wäre ja ne modifizierte Neu-
auflage auf Basis der Ruine schon eine Möglichkeit gewesen ... :nixweiss
Ich habe aus nem Konvolutkauf das "Mauerstein"-Element hier auch bei mir
rumliegen & weiß irgendwie überhaupt nix damit anzustellen :what Ruinös :lmao
Everybody moves, nobody gets hurt :grinsen
Benutzeravatar
Malte
Super-Klicky
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 07:24

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von Malte » Dienstag 26. Januar 2016, 10:19

@ -

Dr.cksset - damisches!

(dies ist eine rein subjektive Meinung, die natürlich von niemandem geteilt werden muss!)
(basiert möglicherweise auch auf der "Findegeschichte" der Packung gestern abend - ca. 1h
in den beiden "Ritterabteilungen" des Regals rumgekruscht [ dabei eine plattgedrückte Packung
3629 berittener Bogenschütze entdeckt :wein2 ], und zum krönenden Abschluß den Bananenkarton,
der vorne unten stand, und von meiner Frau mit "Barbaren" beschriftet wurde, geöffnet... Bingo!]
(ich hab mir damals die ganzen Barbarenpackungen gekauft, aber auch nur, weil grad nix richtiges
rauskam, und man als Sammler... Aber richtig was anfangen damit...? In den "losen Rittern" habe ich
auf Ritter getrimmte 8 Mann von denen - inventariesiert als "8 schwule Barbaren". :kicher )


@ all

elmobils link auf die Packung hatte bei mir 'nen Gedankengang ausgelöst...
ein mittiges Tor in einem doppelten Rundturmelement...
irgendwann [wenn "ichs denn habe"] möchte ich ja auch 'ne kleine Festung für meine Jungs bauen...
Die Mauern sollten natürlich (!) Bastionen aufweisen, siehe auch Weißenburger Stadtmauer:
Bastion Stadtmauer Wug.jpg
Da kann man jetzt einfach vor die 2-Elemente-hohe-Innenmauer eine einfach-hohe Mauer setzen - und gut...
Oder die doppelt hohe Mauer, über die Wehrgänge mit der vorderen verbinden...
Mauerbauplan.jpg
Das graue sollen einfache Mauerelemente darstellen, das Ganze von der Seite gesehen, die "hinterste" Reihe "fest" oder
als "Balkenwand". In die "2er-Mauer" kann ja auch ein Rundturm integriert werden (ausgeschnittene Bodenplatten mit "Rundung" gibts ja).
Ein Tor in dem Rundturm auf die vordere Wehrplattform wäre genial! Möglichkeit z.B. Geschütze etc. dorthin zu bekommen...
(Außerdem sah in dem link die hinter dem Rundturm verlaufende Plattform (wegen des Balkenwerkes) ziemlich interessant aus!)

:great

Packung rausgesucht...

Sys - X !! :grrr
Di. 26.01.16 001.jpg
Die auf dem Bild interessant aussehende, hintere "Balkenkonstruktion" erwies sich leider als simple Palisadenwand. :sad


Wer braucht denn sowas?
Muß aber zugeben, daß bei genauerem Hinsehen mir die Gestaltung des "inneren Torbogens" extrem gut gefiel!
Di. 26.01.16 002.jpg
Vermittelt den Eindruck einer normal dicken Stadtmauer! :great
Dieser Trick, von außen gesehen, wirkt so, als wäre an dieser Stelle die Mauer wegen des Tores etwas verstärkt worden. :great
Di. 26.01.16 003.jpg
Zwei normale Rundturmelemente (Stecksystem) entsprechen ziemlich genau dem gleichen Radius dieses Teils.
Di. 26.01.16 006.jpg
Wenn man den Übergang mit einfachen 90-Grad-Eckverbindern macht, und an den rot markierten Stellen absägt,
kann man "Normalteile" wohl gut an die Rückseite anbauen.
Di. 26.01.16 008.jpg
Die Geschoßhöhe haut auch einigermaßen hin.
Di. 26.01.16 009.jpg
Dann muss man sich nur noch drum kümmern, die nichtbenötigten Teile dieses Wandelements abzusägen, und den
verbleibenden Rest an die Steck-Mauern dranzudübeln...
:wirr

Gute Idee von geobra - baue mir dann aber wohl lieber was kpl. Eigenes!
Gruß
Malte
El sueno de la razon
produce Malte! :grinsen
Benutzeravatar
schirmchen
Nachtwächter der Eresburg
Beiträge: 2910
Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 10:31
Gender:

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von schirmchen » Dienstag 26. Januar 2016, 10:34

Malte hat geschrieben:
Dr.cksset - damisches!

(dies ist eine rein subjektive Meinung, die natürlich von niemandem geteilt werden muss!)

Malte
Also ich teile deine Meinung und hätte es nicht besser ausdrücken können! :kicher

Gruß
Martin
Die Zwei von der Eresburg
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von Knusperkeks » Mittwoch 27. Januar 2016, 01:25

Das mit dem Tor für die Barbarenfestung hatten wir doch schon mal: http://www.klickywelt.de/viewtopic.php? ... renfestung :gruebel

Der neuerliche Thread ergibt also: Weiterhin Zugluft bei den Barbaren. :huh

LG,
Simone
Benutzeravatar
Malte
Super-Klicky
Beiträge: 503
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 07:24

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von Malte » Donnerstag 28. Januar 2016, 11:47

Also- ...

:nana

Wir entschuldigen

Playmo Papa natürlich überhaupt nicht!

Ein Minimum an Recherche kann man ja ruhig erwarten!
Der "Umbau Barbarenruine"-thread ist ja erst am 05.July2007 gestartet, und nach 15 Beiträgen am 15.July2007 geendet.
Gerade mal 5einhalb Jahre her, und läppische 1.000 Forumsseiten dazwischen!!

:nana

Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder bereits behandelte Themen noch mal aufgreift?

:nana
Malte
El sueno de la razon
produce Malte! :grinsen
Benutzeravatar
Playmo Papa
Bayernpirat
Beiträge: 241
Registriert: Mittwoch 30. September 2015, 20:06

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von Playmo Papa » Donnerstag 28. Januar 2016, 20:17

Mir ist schon bewusst dass es sich um eine Burgruine handelt, die sich Barbaren zunutze gemacht haben und ihre Festung darum zu bauen. Und deshalb kann auch das Tor verschwunden sein nach all den Jahren, darum suche ich ja etwas, was die Barbaren als Ersatz vor das Loch gespaxt haben können, damit nicht jeder Kaninchenfurz ungehindert rein kann.

Über den Link zum alten Fred bin ich sehr dankbar, die Scheunentore sehen annehmbar aus, die Befestigung zu versetzen wäre weniger das Problem.
Die Tür aus 3268 gefällt mir aber immer noch am besten (falls die jmd. übrig hat... :staun2 bitte bitte)

Wie gesagt, ich suche etwas, das nachträglich als Barriere dient, notfalls werde ich eine Torhälfte vom Fort mit den alten Wandverbindern ankleistern
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von Knusperkeks » Donnerstag 28. Januar 2016, 20:45

Malte hat geschrieben:... Gerade mal 5einhalb Jahre her, ...
Sogar läppische 8einhalb Jahre... oO ...Da sollte er doch noch jedem präsent sein. :grinsen

:kicher LG,
Simone
Benutzeravatar
elmobil 74
Super-Klicky
Beiträge: 862
Registriert: Freitag 28. November 2014, 02:02

Re: Welche Torflügel brauche ich?

Beitrag von elmobil 74 » Donnerstag 28. Januar 2016, 21:21

Malte hat geschrieben:Also - ...

:nana

Wir entschuldigen Playmo Papa natürlich überhaupt nicht!

Ein Minimum an Recherche kann man ja ruhig erwarten! Der "Umbau Barbarenruine"-thread
ist ja erst am 05.July2007 gestartet, und nach 15 Beiträgen am 15.July2007 geendet.
Gerade mal 5einhalb Jahre her, und läppische 1.000 Forumsseiten dazwischen!!

:nana

Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder bereits behandelte Themen noch mal aufgreift?

:nana
Malte
Mensch Malte, jetzt sei aber mal nicht so streng :blume Welche Strafe soll er denn dafür erhalten?
"Darauf steht der Strang!" :zitter -
Der, den Missouri-Ben bei Amazon gefunden hat - also Begnadigung, weil der Galgenbaum ja sowieso
umkippt , wenn Du da irgendwas dranhängst :lol
Ich hab den Ruinenturm eben mal aus meiner Kramskiste rausgefischt & gucke, ob mir damit irgendwas
Vernünftiges einfallen mag - Maltes Idee mit der Bastion finde ich dann doch sehr inspirierend :grinsen
Everybody moves, nobody gets hurt :grinsen
Antworten