(Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
pranjinaldo
Mini-Klicky
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 20. April 2023, 22:38
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von pranjinaldo » Sonntag 3. Dezember 2023, 11:43

MaxEmil hat geschrieben:
Samstag 2. Dezember 2023, 19:28
RND Artikel vom 01.12.2024:

https://www.rnd.de/wirtschaft/playmobil ... MZNIY.html
In meinen Augen verzerrt dieser Artikel – wie auch viele andere aus den letzten Monaten – das Gesamtbild.

Zum einen wird der Umsatzrückgang nicht eingeordnet: Nach dem Tod Horst Brandstätters gelang es zwar, den Umsatz in den Jahren 2017 und 2018 um etwas über ein Fünftel gegenüber 2015 zu steigern.

https://de.statista.com/statistik/daten ... seit-2004/

Gewinn bzw. operatives Ergebnis sind seit 2015 jedoch immer weiter gesunken; man ist mittlerweile weit weg von den 20 % Rendite unter Horst Brandstätter.

https://www.capital.de/wirtschaft-polit ... 82554.html

Wenn nun der Umsatz gegenüber dem Geschäftsjahr 2021/22 von 691 Mio. um ein Fünftel sinken würde, wäre man wieder in etwa auf dem Stand vom letzten Jahr unter Brandstätter – welches wirtschaftlich bekanntlich alles andere als eine Katastrophe war.

Diese Parameter legen nahe, dass in den letzten acht Jahren zwar sehr viele Produkte auf den Markt geworfen wurden, man den Umsatz auch für einige Jahre steigern konnte, dies jedoch mit einer ständigen Verringerung des Gewinns einherging. 50 Mio. Gewinn für 2021/22 bedeuten bei einem Umsatz von 691 Mio. eine Umsatzrendite von nur noch 7,2 %. Im aktuellen Geschäftsjahr sei nun sogar nicht einmal klar, ob man überhaupt schwarze Zahlen erreiche.

Auch angesichts der aktuellen Rabattschlachten zwischen Playmobil, Online-, Einzel- und nun auch immer häufiger Restepostenhändlern drängt sich fast zwangsläufig die Frage auf, ob die Umsatzsteigerungen seit 2015 jemals von einer echten erhöhten Nachfrage auf dem Markt gedeckt waren.


Ein zweiter Mangel des Artikels ist, dass das Stiftungs- und Firmenkonstrukt der Horst Brandstätter Holding GmbH in der Analyse weitgehend ignoriert wird. Aufgrund des reichlich vorhandenen Kapitals der Unternehmensstiftung bedeutet auch ein Jahr mit nur noch geringen Gewinnen keineswegs, dass die Pleite kurz bevorsteht und nun zwingend die Belegschaft reduziert werden muss

Es müssen keinerlei Shareholder-Interessen befriedigt werden. Zweck der Brandstätter Unternehmensstiftung ist:
Der Erhalt und die Förderung der Unternehmensgruppe Brandstätter mit Sitz in Zirndorf; die Unterstützung von aktiven und ehemaligen Mitarbeitern der Unternehmensgruppe Brandstätter und/oder deren Familien in Not; die Versorgung der Grabstätte des Stifters Horst Brandstätter und die Ehrung des Andenkens an den Stifter. Die Stiftung kann aus Mitteln des Grundstockvermögens Wirtschaftsunternehmen jeder Art gründen oder sich daran beteiligen.
Im Gegenteil: Man könnte durchaus den Eindruck gewinnen, dass der geplante Abbau jeder sechsten Stelle weltweit und das damit einhergehende Unternehmensklima der Angst und Sorge unter den Mitarbeitern den Stiftungszweck geradezu mit Füßen tritt.

Anstatt sich ohne akute Not einen personellen Kahlschlag zu verordnen, wäre es wohl eher angebracht, die Umsatzsteigerungsstrategie der letzten acht Jahre selbstkritisch zu analysieren.
»Bezaubernd!«
Ritter Runkel 77
Mega-Klicky
Beiträge: 2307
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2017, 13:08

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Ritter Runkel 77 » Sonntag 3. Dezember 2023, 12:38

pranjinaldo hat geschrieben:
Sonntag 3. Dezember 2023, 11:43
...
Anstatt sich ohne akute Not einen personellen Kahlschlag zu verordnen, wäre es wohl eher angebracht, die Umsatzsteigerungsstrategie der letzten acht Jahre selbstkritisch zu analysieren.
Wenn eine Firma im Jahr 2022/2023 EXTRA eine Unternehmensberatung benötigt, da die Führungskräfte nicht in der Lage sind, den eigenen Mitarbeitern zuzuhören und deren Kitik und Ideen umzusetzen, DANN ist eine Selbstkritik oder Selbstanalyse schwer bis unmöglich ... :rolleyes

Es gibt Firmen, da werden neue Mitarbeiter, auch Führungskräfte, zuerst in den einzelnen Abteilungen ("internes Praktikum") eingesetzt. Dann erst erfolgt der Einsatz im eigentlichen Bereich bzw. der jeweiligen Position.

----------

Die anderen Aspekte (oberer Teil des Beitrags) habe ich außen vor gelassen, da möchte ich nichts neues hinzufügen.
Benutzeravatar
pranjinaldo
Mini-Klicky
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 20. April 2023, 22:38
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von pranjinaldo » Sonntag 3. Dezember 2023, 14:23

Ritter Runkel 77 hat geschrieben:
Sonntag 3. Dezember 2023, 12:38
Wenn eine Firma im Jahr 2022/2023 EXTRA eine Unternehmensberatung benötigt, da die Führungskräfte nicht in der Lage sind, den eigenen Mitarbeitern zuzuhören und deren Kitik und Ideen umzusetzen, DANN ist eine Selbstkritik oder Selbstanalyse schwer bis unmöglich ... :rolleyes
Sich eine teure Unternehmensberatung ins Haus zu holen, ist oftmals eine Form von alibimäßigem Aktionismus der Unternehmensführung.

Uns sowie letztlich auch fast allen Artikeln der letzten Jahre ist klar, dass das Problem in der unanfechtbaren Stellung von Marianne Albert sowie ihrem Umgang mit Misserfolg und interner Kritik begründet liegt.

Am Ende bleibt dennoch die Hoffnung, dass auch sie dem Druck des Faktischen nicht ewig ausweichen kann und sich selbst hinterfragen lassen muss.
»Bezaubernd!«
Ritter Runkel 77
Mega-Klicky
Beiträge: 2307
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2017, 13:08

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Ritter Runkel 77 » Sonntag 3. Dezember 2023, 14:58

pranjinaldo hat geschrieben:
Sonntag 3. Dezember 2023, 14:23
Ritter Runkel 77 hat geschrieben:
Sonntag 3. Dezember 2023, 12:38
Wenn eine Firma im Jahr 2022/2023 EXTRA eine Unternehmensberatung benötigt, da die Führungskräfte nicht in der Lage sind, den eigenen Mitarbeitern zuzuhören und deren Kitik und Ideen umzusetzen, DANN ist eine Selbstkritik oder Selbstanalyse schwer bis unmöglich ... :rolleyes
Sich eine teure Unternehmensberatung ins Haus zu holen, ist oftmals eine Form von alibimäßigem Aktionismus der Unternehmensführung.

Uns sowie letztlich auch fast allen Artikeln der letzten Jahre ist klar, dass das Problem in der unanfechtbaren Stellung von Marianne Albert sowie ihrem Umgang mit Misserfolg und interner Kritik begründet liegt.

Am Ende bleibt dennoch die Hoffnung, dass auch sie dem Druck des Faktischen nicht ewig ausweichen kann und sich selbst hinterfragen lassen muss.
Tja, hoffen wir es!!!!
Für ALLE Mitarbeiter, Kunden, Kinder und Sammler ...

Aber so ist das mit Egomanen und Selbstdarstellern, es sind IMMER und ausschließlich die anderen schuld ...

Kann man die gute Frau nicht zum (dauerhaften) Häkelkurs auf die Insel St. Helena bringen. Ja, mir tun zwar die Einwohner leid, ABER ... :gruebel :nixweiss
Benutzeravatar
muellermilch11
Mega-Klicky
Beiträge: 5322
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 14:32

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von muellermilch11 » Sonntag 3. Dezember 2023, 15:31

Wer sagt den das die Tante schuld hat? Die Medien usw versuchen alles auf diese Tante abzuwawlzen, weil sie eine sekretaerin war? Ausserdem gibt es ein Vorstand, da kann gar nicht eine einzige person schuld sein!
...hrmz
Benutzeravatar
pranjinaldo
Mini-Klicky
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 20. April 2023, 22:38
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von pranjinaldo » Sonntag 3. Dezember 2023, 15:52

muellermilch11 hat geschrieben:
Sonntag 3. Dezember 2023, 15:31
Wer sagt den das die Tante schuld hat? Die Medien usw versuchen alles auf diese Tante abzuwawlzen, weil sie eine sekretaerin war? Ausserdem gibt es ein Vorstand, da kann gar nicht eine einzige person schuld sein!
Marianne Albert ist aufgrund der testamentarischen Verfügung Horst Brandstätters Vorsitzende des Beirats der Unternehmensstiftung. Damit liegt die eigentliche Macht innerhalb der Holding-Struktur bei ihr.

Und wenn man den Berichten der letzten Jahre trauen darf, macht sie von dieser Macht auch reichleich Gebrauch. Die Verantwortung für die Entwicklungen der letzten Jahre trägt sie sicherlich nicht allein - aber dennoch fällt der größte Teil auf sie zurück.
»Bezaubernd!«
Benutzeravatar
klicky26
Mega-Klicky
Beiträge: 1988
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 10:23
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von klicky26 » Montag 4. Dezember 2023, 15:20

Bei playmoinfo, ( Facebook) gibt es einen interessanten Bericht. Playmobil France. Hier sagte der Geschäftsführer, daß sich Playmobil auf seine Wurzeln besinnen würde. Hier sind die klassischen Themen gemeint, weniger Lizenzen. Ich lass mich überraschen was dann in Deutschland kommen wird.
Suche Chinesische Figuren
Ritter Runkel 77
Mega-Klicky
Beiträge: 2307
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2017, 13:08

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Ritter Runkel 77 » Montag 4. Dezember 2023, 17:46

stu hat geschrieben:
Montag 4. Dezember 2023, 15:41
...
Na endlich wieder gescheite Bierkisten zu den Bauarbeitern!
Dazu Flaschen oder Getränkepacks * mit veganem, zuckerfreien, misch-maschigen, Yoka-hoka (was auch immer) Inhalt ...

* die sind böse ...

ODER meinst du wirklich richtiges Bier, nach deutschem Reinheitsgebot??? :anstoss Wo muss ich unterschreiben?
Benutzeravatar
Onkel_Di
freies Radikal
Beiträge: 2919
Registriert: Sonntag 4. April 2010, 00:02

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Onkel_Di » Montag 4. Dezember 2023, 20:14

Vielleicht ist es ganz gut, wenn Sie den Formenbau auslagern, am besten auch gleich das Design und die Produktion.

Ich hab heute den Hubschrauber 71149 bekommen.
Die Passform ist teilweise echt Katastrophal,bei manchen Details hat man sich absolut keine Gedanken gemacht und die Qualität hat auch schwer nachgelassen.

Vor acht Jahren konnte man das noch besser. :huh

Horido Domi
Resinberg
Klickyweltfrischling
Beiträge: 88
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2021, 15:51

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Resinberg » Dienstag 5. Dezember 2023, 13:05

Onkel_Di hat geschrieben:
Montag 4. Dezember 2023, 20:14
Vielleicht ist es ganz gut, wenn Sie den Formenbau auslagern, am besten auch gleich das Design und die Produktion.

Ich hab heute den Hubschrauber 71149 bekommen.
Die Passform ist teilweise echt Katastrophal,bei manchen Details hat man sich absolut keine Gedanken gemacht und die Qualität hat auch schwer nachgelassen.

Vor acht Jahren konnte man das noch besser. :huh

Horido Domi
Das ist nicht weiter verwunderlich, denn die Entwicklungszeiten sind von +/- 18 Monaten auf weniger als ein Drittel gesunken. Und die Qualität, die Zeit, um Fehler zu finden und zu korrigieren, lag in diesen Monaten, die gekürzt wurden.

Und dafür kann man sich bei der langen Reihe von Agile-Gurus bedanken, die eine Softwareentwicklungsmethodik als idealen Weg zur Entwicklung von PLAYMOBIL verkauft haben. Der Unterschied ist: Wenn es einen Softwarefehler gibt, kann man ihn mit einem Patch beheben. Wenn eine fehlerhafte Form einmal produziert wurde, bleibt sie fehlerhaft.
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12223
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Junker Jörg » Dienstag 5. Dezember 2023, 13:26

muellermilch11 hat geschrieben:
Sonntag 3. Dezember 2023, 15:31
Wer sagt den das die Tante schuld hat? Die Medien usw versuchen alles auf diese Tante abzuwawlzen, weil sie eine sekretaerin war? Ausserdem gibt es ein Vorstand, da kann gar nicht eine einzige person schuld sein!
Manchmal wär's gut, vor dem Raushauen der eigenen Meinung, aweng Ahnung anzusammeln. Ich hab's oben in meiner Zusammenfassung eines Artikels über die Hinterlassenschaften Brandstätters erklärt, warum es so ist.

jj:
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12223
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Junker Jörg » Dienstag 5. Dezember 2023, 13:37

Ritter Runkel 77 hat geschrieben:
Sonntag 3. Dezember 2023, 12:38
Wenn eine Firma im Jahr 2022/2023 EXTRA eine Unternehmensberatung benötigt, da die Führungskräfte nicht in der Lage sind, den eigenen Mitarbeitern zuzuhören und deren Kitik und Ideen umzusetzen, DANN ist eine Selbstkritik oder Selbstanalyse schwer bis unmöglich ... :rolleyes
Manchmal kann man Kritik erst dann annehmen, wenn sie von außen kommt. Das bleibt als Hoffnung - verbunden mit der Hoffnung, daß die Kritik den Kern trifft (ich hab den Eindruck, daß diese Firmen das Heil zu häufig in der Entlassung eines Teils der Belegschaft sehen - und dabei das Kind mit dem Bade auskippen, weil die Firma damit viel Kompetenz und innere Bindung verliert, was sich aber anscheinend nicht in den Parametern der Berater widerspiegelt).

Aber im Kern geb ich Dir Recht. Ich hab auch den Verdacht, daß hier eine überforderte Führerin den Kontakt zu denen, die realistische Einschätzungen hätten, verloren hat :sad . Alles so wie früher zu machen, ist sicher KEINE Lösung, da die Zeit außenrum nicht stehengeblieben ist. Der hektische Aktionismus ala "der Alte ist weg, laßt uns endlich Lizenzen ohne Ende erwerben" scheint mir allerdings höchst fragwürdig. Da wurde offenkundig zu wenig drauf geachtet, wie die Erfolgschancen für die Lizenzen sind. Das Grundkonzept, nämlich bei einem Kinderspielzeug die Kinderwünsche im Blick zu behalten, wäre m.E. tatsächlich nach wie vor ein sinnvoller Ansatz. Das scheint in der letzten Zeit nicht mehr zu klappen - um so tragischer für ein Unternehmen, daß sich von den Erwachsenen als Zielgruppe explizit wieder abgewendet hat :nixweiss .

jj:
Benutzeravatar
pipejoe
Super-Klicky
Beiträge: 750
Registriert: Sonntag 24. Januar 2021, 22:38
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von pipejoe » Freitag 8. Dezember 2023, 21:58

Heute Abend wurde im Manager Magazin auf einen Podcast aufmerksam gemacht, der sich mit der Firma beschäftigt, der Rolle von Marianne Albert, die versäumte Nachfolgeregelung des Horst Brandstätters, der ja auch gelernter Formenbauer war. Wenn man nun bedenkt, dass der Formenbau keine Kernkompetenz des Unternehmens mehr sein soll,ts, ts, ts.
Hört es Euch an.
:link
https://www.manager-magazin.de/unterneh ... Qq7VZvodaS
Benutzeravatar
ZooKeeper
Mini-Klicky
Beiträge: 119
Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 14:07
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von ZooKeeper » Samstag 9. Dezember 2023, 00:55

Wenn einer, der ein Milliarden-Vermögen mit der Idee eines anderen anhäuft, mit seiner quasi letzten Amtshandlung den Karren vor die Wand setzt...ist das irgendeine Form von ausgleichender Gerechtigkeit? Karma vielleicht?

Je mehr man hört und liest, desto deutlicher wird was für eine kapitale Fehleinschätzung der sonst so instinktsichere Vollblut-Geschäftsmann HOB da getroffen hat.
Benutzeravatar
pranjinaldo
Mini-Klicky
Beiträge: 107
Registriert: Donnerstag 20. April 2023, 22:38
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von pranjinaldo » Samstag 9. Dezember 2023, 01:37

Martin Mehringers Nachzeichnung der Entwicklungen vor Brandstätters Tod erscheint mir durchaus plausibel: Eigentlich war Andrea Schauer die designierte Nachfolgerin. Deren überraschender Rücktritt 2014 hat dann den charakterlich nicht unproblematischen und sozial isolierten Brandstätter dazu gebracht, die Kompetenzen von Marianne Albert im Testament immer mehr zu erweitern.
»Bezaubernd!«
Antworten