Bakerman has left the building

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Monsieur Dupont
Maxi-Klicky
Beiträge: 299
Registriert: Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:35

Bakerman has left the building

Beitrag von Monsieur Dupont » Dienstag 29. November 2011, 07:34

Ich habe meinen Nicknamen "bakerman" in "Monsieur Dupont" geändert.

Der Charakter "bakerman" sollte mit Ironie und Sarkasmus den Playmobilhype etwas hinterleuchten und sich natürlich auch darüber lustig machen, aber "bakerman" war nie ausfallend noch beleidigend gewesen. Geplant war eine Comic-Geschichte, die in einem Westernabenteuer die "Klickywelt" herrlich durch den Kakao gezogen hätte, natürlich am meisten "bakerman" selbst. Das Verhalten des Forenteams (Wortzensur, Bildzensur, Abmahnungen etc..) gegenüber "bakerman" hat mir letztlich deutlich gemacht, dass diese Art von Humor hier nicht erwünscht ist. Dies ist für mich sehr bedauerlich, da es eine Komponente aus dem Forum nimmt, die meiner Meinung nach für viel Lebendigkeit gesorgt hätte. Begründet wird dies immer damit, dass hier auch Kinder mitlesen. Meiner Meinung nach geht es aber eher um die vielen "großen" Kinder hier im Forum, die meist übersensibel reagieren.

Ich danke dem Klickyteam, dass es mir ermöglicht hat, meinen Nicknamen zu ändern. Monsieur Dupont wird nicht wie bakerman sein. Schade.
Monsieur Dupont, Monsieur Dupont,
es ist so schön die Welt zu seh´n in ihrem Eisenbahn-Waggon
Benutzeravatar
schokoman
silly kniggit
Beiträge: 5814
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 08:18

Re: Bakerman has left the building

Beitrag von schokoman » Dienstag 29. November 2011, 10:13

Hallo Monsieur Dupont :smile

Ich hatte das "Plakat" für die Story gesehen - und auch die ersten Bilder
dazu für unterhaltsam befunden. Wenn diese Bilder mit dem "Comic" gemeint sind.

Spaß ist eine ernste Sache ... :brille :ichdoofie ... und um Ironie und
Sarkasmus zu verstehen bedarf es m.E. eines gewissen "Horizonts", der zumindest
kindlichem Alter mangels Erfahrung schlichtweg fehlen dürfte.
Von daher teile ich Deine Einschätzung was die Zielgruppe in puncto "Schutz-
befohlener" angeht. :wink

Persönlich hätte ich wohl kein Problem damit gehabt wenn das eine oder
der andere durch den Kakao gezogen worden wäre; gelingt es mir doch auch
selbst ab und an Abstand zum Hobby einzunehmen. Oder sollte man sagen:
"es passiert einem halt mal." :gruebel
Mancher mag sich vor solcher "Leere" ja auch fürchten, je nachdem welchen
Stellenwert das Hobby eben einnimmt. :nixweiss

"Bakerman" ist weg - aber der Charakter hinter dem neuen Avatar bleibt der selbe.
Interessant fände ich von daher die Antwort auf die Fragen: hast Du Dich denn letzten
Endes nur hier angemeldet um Kakao zu rühren - oder liegt Dir selbst dann doch mehr an
Playmobil, an der Gemeinschaft? Siehst Du Playmobil als mehr als nur ein gestalterisches
Mittel um einer Sammlergruppe mal ein wenig den Spiegel vorzuhalten? Was erwartet
uns nun? :nixweiss

Ich konnte auch mit bakermans Stil leben, soweit ich die Beiträge gelesen habe.
Was ich nicht verstanden habe - habe ich eh wieder ausgeblendet. :pfeif

NfU und eine schöne Zeit, Monsieur Dupont.
schokoman :king
Fetchez la vache!
Benutzeravatar
olki
Maintiens le droit
Beiträge: 8222
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:52

Re: Bakerman has left the building

Beitrag von olki » Dienstag 29. November 2011, 11:15

Hört, hört, Schokoman! :klatsch1
Benutzeravatar
Hugo von Bieber
Verstorben März 2021
Beiträge: 5190
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 08:53

Re: Bakerman has left the building

Beitrag von Hugo von Bieber » Dienstag 29. November 2011, 18:22

Gemäuer, lieber Stefan!

Schade. Ich hatte Dir mehr Stehvermögen zugetraut. :huh

Wie Du ja weisst, mag ich Deine Art von Humor eigentlich sehr. Dass man damit auch mal über die Stränge schlagen kann, das passiert halt, besonders in grossen Gruppen wie unserer Klickywelt. (Ich weiss, wovon ich rede! :kicher ) Es kommt nun mal manches anders an, als man denkt. Vor allem, wenn krasser schwarzer Humor auf Leute zukommt, die von Natur aus bereits völlig humorlos sind.

Schon der gute alte Goethe sagte zum Thema "Scherzen": Der Witz gehört unter den Spielbetrieb. Das Spiel offenbart die große Freiheit des Geistes.
Er wusste aber auch um die Gefährlichkeit guter Scherze: Ihr seid glücklich und froh, wie sollt' ein Scherz euch verwunden! Doch der Krankende fühlt auch schmerzlich die leise Berührung.

Trotzdem bleibe ich lieber bei meinem Stil und hoffe von Dir, dass bakerman nicht wirklich tot ist, denn ich glaube auch dem Herrn Horaz, der bereits vor Christi Geburt konstatierte: Ein Scherz, ein lachend Wort entscheidet oft die größten Sachen treffender und besser als Ernst und Schärfe.

LG, Stefan
.

Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.

http://www.facebook.com/HugoVonBieber
Benutzeravatar
KlickyWelt-Team
Foren-Moderator
Beiträge: 2232
Registriert: Montag 7. Juli 2008, 21:23

Re: Bakerman has left the building

Beitrag von KlickyWelt-Team » Mittwoch 30. November 2011, 02:48

Hallo Monsieur Dupont,

wenn wir das richtig verstanden haben, ist mit deinem alten Namen auch dein Comic gestorben. Wirklich schade!

Leider entsteht unserer Meinung nach der falsche Eindruck (auch bei schokoman?), dass das Team deinen Comic zensiert bzw. gerügt hätte. Dem war nicht so (im Gegenteil) [hier nachzulesen].

Auch gab es viele Mitglieder, die Beiträge von dir gemeldet hatten und sich dadurch angegriffen oder gestört fühlten. Dem mussten wir als Team nachgehen.

Viele Grüße
dein KlickyWelt-Team
Benutzeravatar
bugeye
Piratenaufreißer
Beiträge: 1141
Registriert: Sonntag 5. August 2007, 20:46

Re: Bakerman has left the building

Beitrag von bugeye » Donnerstag 1. Dezember 2011, 21:19

Nun ja, manche Kommentare von Bakerman werde ich nicht vermissen, aber auf die "Days of Pain & Sorrow" hatte ich mich echt gefreut. Schade. Vielleicht solltest Du diesen Entschluß einfach nochmal überdenken...

Gruß
Bugeye
Ich leg die Segel in den Wind und jag den Träumen hinterher...
Antworten