Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
wällerplaymosammler
Klicky goes Westerwald
Beiträge: 1088
Registriert: Montag 17. Dezember 2012, 12:04

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von wällerplaymosammler » Dienstag 29. Januar 2013, 10:41

Auch wenn ich ein Stadt-Spieler bin. Diese Vorschläge für eine Neuauflage der Fachwerkhäuser gehören in den DS:

Fachwerkhäuser : 6307 und 6219

Einrichtung :

6??? : Einrichtung Schneiderei ( 3440 )
6??? : Einrichtung Bäckerei ( 3441 )
6??? : Einrichtung Schmiede ( 3442 ) ( und bitte ein Umbau- Teil für das Große Tor beilegen )
6??? : Einrichtung Rathaus ( 3447 )
6??? : Einrichtung Gasthaus Jägerhof / Krone ( 3448 )

Und bitte eine Neuauflage ( unter der Classic Edition ) :

3445: Schuld-Turm

Und das Wären meine Wünsche für eine Neuauflage der Fachwerkhäuser ( die richtig Schön sind )

LG

wällerplaymosammler
Viele Grüße

Der Wällerplaymosammler

Fleisch ist ja bekanntlich ein vegetarisches Produkt das im Laufe eines sogenannten Getreideveredlungsprozess entsteht.
Benutzeravatar
muellermilch11
Mega-Klicky
Beiträge: 5322
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 14:32

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von muellermilch11 » Dienstag 29. Januar 2013, 10:56

indeed und dann ein upgrade um sowas zu basteln

http://emmajmedieval.blogspot.de/p/tudor-hall.html

eheh
...hrmz
Benutzeravatar
schirmchen
Nachtwächter der Eresburg
Beiträge: 2910
Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 10:31
Gender:

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von schirmchen » Freitag 1. Februar 2013, 11:30

Hallo,

und dann fehlen mir vor allem noch:

Diagonal geschnittene Dachplatten, damit man Häuser in L-Form bauen kann (war das verständlich ausgedrückt?)
und
Häuser, ideal mit Einrichtung und Figuren für weitere Handwerker/Geschäfte (Schreiner, Schuhmacher, Dombauhütte, Steinmetz, Weinhandlung)


und (wenn auch nicht speziell für Fachwerkhäuser)
halbierte runde Turm-Bodenplatten, mit denen man dann halbrunde Erker bauen könnte.
und
Stecksystem-Verbinder im 45°-Winkel

Und meine großen Träume, die allerdings mit viel mehr bisher nicht vorhandenen Teilen realisiert werden müssten: Kirche, Windmühle, Wassermühle.

Hach ja, da gerät man ins Träumen!

Gruß
Martin
Die Zwei von der Eresburg
Benutzeravatar
olki
Maintiens le droit
Beiträge: 8223
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:52

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von olki » Freitag 1. Februar 2013, 15:43

Ich schließe mich mal mit meinen Wünsche Schirmchen an, denn meine Sägekünste sind extrem begrenzt!! :kicher
Windmill
Klickyweltfrischling
Beiträge: 68
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 12:01

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von Windmill » Sonntag 3. Februar 2013, 15:19

Als Anhänger der Stecktechnik schließe ich mich den Wünschen Schirmchen ebenfalls an. Allerdings würde ich mir auch noch gerne einen Sockel (siehe unten) für die Häuser wünschen, weil ich es doof finde, dass sie alle gleich hoch sind. Und meine Gießtechnik für neue Teile ist jetzt nicht gerade ausgereift (gelinde gesagt) und die Zeit dafür habe ich sowieso nicht.

Viele Grüße
Windmill
Dateianhänge
Töpferladen 2.jpg
Töpferladen 1.jpg
Benutzeravatar
long john silver
Mega-Klicky
Beiträge: 2036
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 13:16

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von long john silver » Sonntag 3. Februar 2013, 17:19

Also ich sehe das Thema "STECK" ist noch lange nicht ausgereift und es liegt
noch jede Menge potential in diesem Bereich der genutzt gehört :pfeif

Die Frage ist jetzt für uns Sammler was können wir dafür tun das aus diesen Träumen
vielleicht auch mal Wirklichkeit wird :gruebel :gruebel

LG Michael
Piktenkönig
Benutzeravatar
Caius Laurentius
Mega-Klicky
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 11:19

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von Caius Laurentius » Sonntag 3. Februar 2013, 17:21

Wir müssen jemanden von uns in die Entwicklungs- oder Ideenabteilung einschleußen! :kicher
Könnt man doch mal versuchen, oder?
LG
Kaiser Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Benutzeravatar
Tandoran
Super-Klicky
Beiträge: 622
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 18:08

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von Tandoran » Sonntag 3. Februar 2013, 22:20

Hallo zusammen,

wie wäre es denn mit einer Aufteilung der Fachwerkhaus-Sets in die Farb-Teile (3 Wände + 1 Giebel) und den "Rest" (Spielrahmen, Laufbretter, Dach, etc.). Den "Rest" könnte Geobra dann im Programm lassen (Stichwort: Stückzahl) und bräuchte nur noch die Farb-Varianten (ggf. mit Spezial-Wänden z. B. Bäckerei) zu wechseln.
long john silver hat geschrieben:...
Die Frage ist jetzt für uns Sammler was können wir dafür tun das aus diesen Träumen
vielleicht auch mal Wirklichkeit wird :gruebel :gruebel
...
Beim (grauen) Vierfach-Verbinder versuchen wir es auch schon länger. :pfeif

Schöne Grüße

Tandoran
Benutzeravatar
schirmchen
Nachtwächter der Eresburg
Beiträge: 2910
Registriert: Mittwoch 1. August 2012, 10:31
Gender:

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von schirmchen » Montag 4. Februar 2013, 10:33

Kaiser Mario hat geschrieben:Wir müssen jemanden von uns in die Entwicklungs- oder Ideenabteilung einschleußen! :kicher
Könnt man doch mal versuchen, oder?
LG
Kaiser Mario
Hallo,
gute Idee, allerdings nicht nur "jemanden" sondern VIELE. Wir untergraben den Laden, wir übernehmen die Mehrheit, wir machen Ihnen ein Angebot, was sie nicht ablehnen können, wir betteln, heulen, drohen, bestechen, demonstrieren, gründen Bürgerinitatitiven, verlangen Volksabstimmungen...... :lol
Forumsmitglieder aller Länder, vereinigt euch!

rebellische Grüße
Martin
Die Zwei von der Eresburg
Benutzeravatar
Global Player
Finsterling
Beiträge: 2605
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 20:52

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von Global Player » Montag 4. Februar 2013, 10:40

schirmchen hat geschrieben:
Kaiser Mario hat geschrieben:Wir müssen jemanden von uns in die Entwicklungs- oder Ideenabteilung einschleußen! :kicher
Könnt man doch mal versuchen, oder?
LG
Kaiser Mario
Hallo,
gute Idee, allerdings nicht nur "jemanden" sondern VIELE. Wir untergraben den Laden, wir übernehmen die Mehrheit, wir machen Ihnen ein Angebot, was sie nicht ablehnen können, wir betteln, heulen, drohen, bestechen, demonstrieren, gründen Bürgerinitatitiven, verlangen Volksabstimmungen...... :lol
Forumsmitglieder aller Länder, vereinigt euch!

rebellische Grüße
Martin
...und wir kaufen die neuen Gebäude nicht! Sozusagen "ziviler Ungehorsam"!

LG GP
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von PlaymoCharly » Donnerstag 7. Februar 2013, 00:34

Windmill hat geschrieben:Allerdings würde ich mir auch noch gerne einen Sockel (siehe unten) für die Häuser wünschen
Du hast ja einen (gekürzten) Vierer-Verbinder in Mauerwerksoptik :ohnmacht Den brauchen wir! Aber nicht den Glatten.

Wie wäre es mit Dachteilen mit rundem Ausschnitt, so dass aus dem Dach ein Rundturm herausragt?

Oder was einfaches: Zweiflügeliges Scheunentor. Wände mit kleinen asymetrisch, angeordneten Fenstern. Ein Vordach zum einhängen über der Tür.

Oder noch leichter: Geschlossene Dachflächen in anthrazit. Neuauflage der Holztreppe aus dem alten Zoo oder auch eine etwas realistischere Innentreppe incl. passender Bodenplatte.

Natürlich alles Steck. Sys-X erinnert zu sehr an Plattenbauweise.
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Windmill
Klickyweltfrischling
Beiträge: 68
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2011, 12:01

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von Windmill » Donnerstag 7. Februar 2013, 11:58

Hallo Playmocharly,

ich habe auch einen Großen. Die Form lässt sich übrigends ziemlich leicht herstellen. Nur beim Gießen bin ich leider eine Niete (leider nicht vorzeigbar) und die richtige Mauerfarbe finde ich auch nicht (deshalb ist der Sockel auch dunkelgrau und nicht mauerfarben).

Long John Silver: Ich finde das Stecksystem auch noch lange nicht ausgereizt. Aber ich befürchte für Geobra ist es ausgereizt. Was aber schön wäre (und es wäre ja nur ein einziges Bauteil), wäre ein Adapter von Steck auf Sys X. So könnte man sie einfach kombinieren. Von der Breite her müsste es ja auch gehen.

Was ich mir zusätzlich wünschen würde wäre ein überdachter Wehrgang und ein Kreuzganggewölbe. Aber ich fürchte, das ist eine Utopie udn wenn ich so was will, dann muss ich es mir selber machen.

Viele Grüße
Windmill
Benutzeravatar
Global Player
Finsterling
Beiträge: 2605
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 20:52

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von Global Player » Donnerstag 7. Februar 2013, 13:27

PlaymoCharly hat geschrieben: Du hast ja einen ...Vierer-Verbinder in Mauerwerksoptik :ohnmacht Den brauchen wir! Aber...
...auf jeden Fall!!!
PlaymoCharly hat geschrieben:Wie wäre es mit Dachteilen mit rundem Ausschnitt, so dass aus dem Dach ein Rundturm herausragt?

Oder was einfaches: Zweiflügeliges Scheunentor. Wände mit kleinen asymetrisch, angeordneten Fenstern. Ein Vordach zum einhängen über der Tür.

Oder ...Neuauflage der Holztreppe aus dem alten Zoo oder auch eine etwas realistischere Innentreppe incl. passender Bodenplatte.
Auch für mich! Nur hab ich in diesem Thread ein unglaubliches Deja Vu ....irgendwie hab ich das alles irgendwo schon mal gelesen....

LG GP
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von PlaymoCharly » Freitag 8. Februar 2013, 13:09

Global Player hat geschrieben: Deja Vu ....irgendwie hab ich das alles irgendwo schon mal gelesen....

LG GP
Das Stecksystem ist eben eine Frage, die die Menschheit seit Urzeiten beschäftigt :lmao

Ohne die Fachwerkhäuser wäre Playmobil nicht das, was es heute ist! Die waren 1977 ein Quantensprung.
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
long john silver
Mega-Klicky
Beiträge: 2036
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 13:16

Re: Eure Meinung über die Fachwerkhäuser

Beitrag von long john silver » Freitag 8. Februar 2013, 13:53

Lassen wir uns mal überraschen.
Vielleicht wird uns Sammlern ja noch der
ein oder andere Wunsch vom Stecksystem
erfüllt.
LG Michael
Piktenkönig
Antworten