Customs "fabrizieren" durch andere.

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

1900er Fan
Maxi-Klicky
Beiträge: 378
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 20:15

Re: Customs "fabrizieren" durch andere.

Beitrag von 1900er Fan » Freitag 1. März 2013, 13:02

sammel_2013 hat geschrieben:sowas? ist doch easy..
Der unterste gefällt mir ganz gut :-)

Meines Wissens besteht er aus:

- Bankangestellter
- Mantel & Arme ?
- Haare etwas gstutzt (wie? welche Basis?)

Easy ist alles wenn man die benötigten Teile zur Verfügung habt - Und Ja ich bemühe mich um Teile nur leider haben wir hier kaum Flohmärkte die Playmo (vorallem Kistenweise) anbieten. Was noch hinzu kommt das Herr und Frau Schweizer meinen Playmobil seihe weis ich nicht wie kostbar - hohe Preise!
Endlich bin ich Maxi-Klicky !!!
Benutzeravatar
xilodynamit
Maxi-Klicky
Beiträge: 359
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 19:27

Re: Customs "fabrizieren" durch andere.

Beitrag von xilodynamit » Freitag 1. März 2013, 18:47

Was noch hinzu kommt das Herr und Frau Schweizer meinen Playmobil seihe weis ich nicht wie kostbar - hohe Preise!
Was meinst du damit?
Ich bin auch erst 14, finanziere mir das ganze durch den An und Verkauf von IT-Hardware/Software. :smile

Grüße
Steinilein ging allein in die weite Welt hinein, dann fand er Playmobil und ging wieder Heim.
Benutzeravatar
zugpferdchen
Der mit dem Krokodil tanzt
Beiträge: 7163
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:50

Re: Customs "fabrizieren" durch andere.

Beitrag von zugpferdchen » Freitag 1. März 2013, 19:03

1900er Fan hat geschrieben: - Bankangestellter
- Mantel & Arme ?
- Haare etwas gstutzt (wie? welche Basis?)
Haare sind ganz normal (nicht bearbeitet, Stil heißt in der DB »curly«) [KLICK!]
• Bart?
Mantel und Arme z.B. von 5251 [KLICK!]
Grundfigur: Bankangestellter oder Hochzeitsgast (im Pavillon) [KLICK!]
Hut [KLICK!]

Jetzt musst du nur noch in der Klickywelt eine Suche absetzen (unter: SUCHE PLAYMOBIL)...

VG zugpferdchen
Benutzeravatar
zugpferdchen
Der mit dem Krokodil tanzt
Beiträge: 7163
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:50

Re: Customs "fabrizieren" durch andere.

Beitrag von zugpferdchen » Freitag 1. März 2013, 19:19

Benutzeravatar
muellermilch11
Mega-Klicky
Beiträge: 5322
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 14:32

Re: Customs "fabrizieren" durch andere.

Beitrag von muellermilch11 » Freitag 1. März 2013, 23:02

da hat er recht..

habe noch coolere customs in der rihtung.. ich schau ma
...hrmz
1900er Fan
Maxi-Klicky
Beiträge: 378
Registriert: Sonntag 24. Juni 2012, 20:15

Re: Customs "fabrizieren" durch andere.

Beitrag von 1900er Fan » Samstag 2. März 2013, 12:55

xilodynamit hat geschrieben:
Was noch hinzu kommt das Herr und Frau Schweizer meinen Playmobil seihe weis ich nicht wie kostbar - hohe Preise!
Was meinst du damit?
Ich bin auch erst 14, finanziere mir das ganze durch den An und Verkauf von IT-Hardware/Software. :smile

Grüße

Finanzieren ist nicht das Problem. Habe auch ein kleines "Business" das mein Taschengeld meist zusätzlich in weiten höhen übertrifft. Ich meine damit das ich einfach nicht gerne zu viel dafür zahle (sprich: 100.- Fr. für ein Einfamilienhaus) !!!
Endlich bin ich Maxi-Klicky !!!
Benutzeravatar
Playmobueb
My home is my prairie
Beiträge: 1598
Registriert: Montag 8. Dezember 2008, 00:31
Gender:

Re: Customs "fabrizieren" durch andere.

Beitrag von Playmobueb » Sonntag 3. März 2013, 13:37

1900er Fan hat geschrieben: Finanzieren ist nicht das Problem. Habe auch ein kleines "Business" das mein Taschengeld meist zusätzlich in weiten höhen übertrifft. Ich meine damit das ich einfach nicht gerne zu viel dafür zahle (sprich: 100.- Fr. für ein Einfamilienhaus) !!!
Aber, aber, lieber Landsjugendlicher - äh -Mann :rolleyes

Ich verstehe dich ja, wenn du dein Geld nicht aus dem Fenster schmeissen willst - das wollen wir alle nicht - aber dass man etwas Geld für sein Hobby ausgeben muss, gehört ja wohl dazu. Dass wir Schweizer auf bestimmte Quellen, aka Flohmärkte, nur sehr selten zurückgreifen können, ist zwar ärgerlich, aber es ist meiner Meinung nach müssig, darüber zu lamentieren. Entweder man ist bereit, etwas Geld für sein Playmo (oder sonstiges Hobby) auszugeben oder dann lässt man es bleiben.

Du musst ja nicht mal auf ebay zurückgreifen, sondern kannst hier in der KW, im Funtastic-Plastic oder in der Klickyboerse einkaufen - manchmal braucht es halt etwas Geduld aber du kannst dich hier recht günstig mit Teilen versorgen. Ich hab' meine Cowboys auch dank Männchen/Armen/Köpfen etc. aus der KW/dem FP und der KB gebaut.

Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich habe immer mehr den Eindruck, dass die Jungen von heute einfach nichts mehr selber machen wollen und über kein Durchhaltevermögen mehr verfügen - und ich bin erst 31 :staun1

Abgesehen davon: Ich würde mir nie - NIE - ein nicht selbstgebasteltes Custom in die Sammlung stellen, wenn ich es nicht als Geschenk bekommen habe. Das verbietet die Sammlerehre.

LG

PB
Besucht Sweetwater, die wildeste Playmo-Stadt im Wilden Westen, wo jeder sein Glück machen kann - oder in einer Truhe im Boden verschwindet...
Antworten