Buddington`s Rätsel der römischen Republik

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
bennain
Son of Playmodixieland
Beiträge: 6067
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 13:17
Gender:

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von bennain » Mittwoch 14. August 2013, 07:53

Spartacus!

Sehr gute Idee, die auch mich als nicht in römischer Geschichtebewanderter interessiert!
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer!
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
Benutzeravatar
Playmo1972
Maxi-Klicky
Beiträge: 486
Registriert: Montag 29. November 2010, 22:44

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Playmo1972 » Mittwoch 14. August 2013, 08:40

Da schließe ich mich meinem Vorredner an. Der Typ schaut mir auch nach Spartacus aus. Der Thraker hat 73 bis 71 v. Chr. ja für ganz schön Unruhe in der römischen Republik gesorgt. :grrr
Benutzeravatar
Mattes
Super-Klicky
Beiträge: 759
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 21:23
Gender:

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Mattes » Mittwoch 14. August 2013, 12:44

Servus zusammen,

jo das muß der alte Spartacus sein.

Danke Buddington für diese tollen Bilderrätsel, klasse Idee.

Gruß Mattes :kavalier
Schlachtruf des PzBtl 203
"HACKE-TAU" - "Et geit fort Vaterland"
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Donnerstag 15. August 2013, 18:19

SIC EST! :roemer :great

Richtig: Spartacus. Ich denke da ist auch jeder einigermaßen im Bilde. KLICK :viking
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Donnerstag 15. August 2013, 18:28

Bild 7 :roemer
2013_0822Rätsel0008.JPG
„Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Das dachte ich zumindest bis 48 v. Chr.! Vielleicht hätte ich ja lieber doch nicht die Seiten wechseln sollen?!“
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Caius Laurentius
Mega-Klicky
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 11:19

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Caius Laurentius » Donnerstag 15. August 2013, 19:10

Das ist Drusus. Er hat versucht sein Schicksal, das ihm eine Seherin vorrausgesagt hat, zu umgehen. Eingeholt hat es ihn aber doch.
LG
Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Donnerstag 15. August 2013, 19:22

:gruebel ... non est ... :sad
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Caius Laurentius
Mega-Klicky
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 11:19

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Caius Laurentius » Donnerstag 15. August 2013, 22:00

Ups, ich hab die Jahreszahl ganz überlesen. Das kann Drusus ja garnicht sein.
Hmh, 48 v. Chr, das müsste dann Pompeius sein. Der hat ja 48 bei Pharsalus eine herbe Niederlage einstecken müssen und wurde dann auf seiner Flucht in Ägypten ermordet, weil Ptolemäus dachte, er könnte sich so bei Cäsar einschleimen.
Hoffenlich lieg ich nicht schon wieder daneben.
LG
Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Benutzeravatar
Der Archivar
Mega-Klicky
Beiträge: 2141
Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:48

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Der Archivar » Donnerstag 15. August 2013, 22:29

Hätte auch an Pompeius gedacht - aber dann verstehe ich die Anspielung auf das Glück am Rücken der Pferde und den Seitenwechsel nicht! :gruebel

Labienus? :gruebel Zu unbedeutend

Grübelnd grüßt :kavalier

Der Archivar
The playmobil kids of 1974
Benutzeravatar
Caius Laurentius
Mega-Klicky
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 11:19

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Caius Laurentius » Donnerstag 15. August 2013, 22:51

Labienus ist auch ne Möglichkeit. Er war ja schließlich enger Vertrauter von Cäsar, ist dann zu Pompeius übergelaufen und war bei Cäsar und später während Pharsalus auf Seiten des Senats, Kommandant der Kavallerie.
Von daher super Idee. Wär ich aber ohne längeres Überlegen nie draufgekommen.
LG
Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Donnerstag 15. August 2013, 22:52

@ Kaiser Mario & Der Archivar: Pompeius ist es nicht!
@ Der Archivar: Bedeutend, Unbedeutend?? [ externes Bild ] Ich verlange klare Ansagen ohne Fragezeichen!!! :roemer

:wink :grinsen :kicher
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Donnerstag 15. August 2013, 22:57

SIC EST! :roemer :great

Richtig: Titus Labienus war als Stellvertreter einer der engsten Vertrauten Caesars, bis er auf die Seite von Pompeius wechselte. KLICK :roemer
Die Szene stellt ihn während seiner am 9. August 48 v. Chr. geführten Kavallerieattacke bei Pharsalos dar, welche durch Cäsars clevere Strategie vollkommen in die Hose ging.
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Donnerstag 15. August 2013, 23:04

Bild 8 :roemer
2013_0822Rätsel0024.JPG
„Für einen einfachen Freigelassenen bin ich doch ziemlich bekannt geworden. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich für meinen berühmten Herren ganz schön geackert habe, sogar eine eigene Schrift habe ich erfunden!“
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Caius Laurentius
Mega-Klicky
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 11:19

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Caius Laurentius » Donnerstag 15. August 2013, 23:07

Ich tippe auf Tiro, der für Cicero, welcher immer jede Rede mitgeschrieben haben wollte, eine Abkürzungsschrift erfand.
Später ließ ihn Cicero dankbar frei, Tiro blieb aber bei ihm.
LG
Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Donnerstag 15. August 2013, 23:20

@ Kaiser Mario: :gruebel Vielleicht sollte ich dich für diesen Thread sperren lassen, um anderen auch mal eine Chance zu geben ... :wink :pfeif Du rätst ja schneller als es die vigiles erlaubt ... :grinsen :kicher

SIC EST! :roemer :great

Richtig: Marcus Tullius Tiro war Sekretär und wohl einer der engsten Vertrauten Ciceros. Er erfand eine eigene Kurzschrift, um seine vielen Reden aufzuzeichnen. KLICK :roemer
Zuletzt geändert von Buddington am Donnerstag 15. August 2013, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Buddington
Antworten