Autos aus dem realen Leben

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Playmofee
Lebt nur noch in der Klickywelt
Beiträge: 3183
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:02

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von Playmofee » Mittwoch 20. August 2014, 21:51

Don Quichotte hat geschrieben: In der Aufzählung fehlt das Modell in grau. Und jetzt: Fröhliches Raten bei welchem Set dieser dabei war. :lmao
:what GRAU? :what
Na klar! [ externes Bild ]
War bei einem ADAC-Set auf
dem Abschleppwagen oben drauf.
Grüße von der Playmofee :rose
Es ist nicht leicht für einen
Nachtmenschen
tagsüber zu arbeiten
Benutzeravatar
Bluna
Klickyweltfrischling
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 15. August 2014, 18:04

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von Bluna » Donnerstag 21. August 2014, 10:36

So viele Smarts? WOW! Und die Tierärztinnen? Haben die 4x4-Pandas, einmal in Hellgrün und neuerdings im typischen Standard-Mambogelb? :grinsen
Benutzeravatar
Markus
Mega-Klicky
Beiträge: 1154
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 16:03

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von Markus » Donnerstag 21. August 2014, 11:56

Ja, Bluna, dass könnte so sein. Geobra muss natürlich aufpassen, dass ihre Modelle nicht zu sehr dem ein oder anderen Original ähneln. denn sollte eine zu große Ähnlichkeit erkennbar sein, so würde geobra Lizensgebühren bezahlen müssen. Zumindest könnten Gerichte darüber entscheiden. Das möchte man sicher vermeiden. Und es gibt doch nichts schöneres als Phantasie..... :oops

Deinen im Avatarbild gezeigten VW Käfer finde ich im übrigend sehr reizend. :klatsch2

Gruß Markus
theandy
Klickyweltfrischling
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 21:46

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von theandy » Donnerstag 21. August 2014, 13:30

Hallo,

hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht und ein 1:18 Fahrzeug für Playmobil umzubauen? Aufgrund dieser Themas ist mir die Idee gekommen, bei einem Cabrio die Inneneinrichtung zu entfernen und durch eine von Playmobil zu ersetzen. Genauso das Lenkrad. Würde mich freuen, wenn jemand Bilder zeigen könnte, falls das schon mal gemacht wurde.

Vielen Dank

Gruß aus Hamburg
Benutzeravatar
Bluna
Klickyweltfrischling
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 15. August 2014, 18:04

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von Bluna » Donnerstag 21. August 2014, 16:04

@Markus: Ja, klar muss Geobra da aufpassen. Aber ich frage mich, wieso sie keine Autos mit Lizenz machen. Wären die dann wirklich sooo viel teurer? Ich kann mir vorstellen, dass Geobra andererseits dadurch auch Neukunden gewinnen würde, die normalerweise mit Playmobil gar nix am Hut haben. Und so viele Firmen scheinen doch Lizenzen zu haben, darunter auch Lego mit ihrem aktuellen T1 von VW.

Danke Markus, freut mich, dass Dir mein Käferchen gefällt. :klatsch2

@theandy: Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, da die meisten 1:18-Modelle eh aus Metall und nicht so ganz playmomäßig sind. Ich würde aber gern ein Playmo-T3-Custom in Angriff nehmen. Was meint ihr, der alte Playmo-Camper aus den 70ern wäre doch eine gute Basis dafür? Der schreit doch gradezu danach, ein richtiger T3 zu werden. :bang1
theandy
Klickyweltfrischling
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 21:46

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von theandy » Donnerstag 21. August 2014, 20:28

Ja aber die Einrichtung ist ja meist aus Kunststoff. Ich hab irgend wo noch ein paar 1:18 Autos. Vielleicht kann man sie ja auch so verwenden. Zumindest in den Hummer sollten die Klickys ja prima reinpassen. :-)
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12226
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von Junker Jörg » Donnerstag 21. August 2014, 20:38

Früher gab es durchaus "Markenware" von Playmobil: die Kesselwagen der Eisenbahn waren mit den Logos von Esso oder Shell zu haben, Loks und Waggons trugen das DB-Logo, und den großen Portalkran zierten die Buchstaben MAN. Für der Krankenwagen gab's Rotes Kreuz und Malteser als Beklebung, und auf dem Postauto prangte das Horn.

Dann kam eines Tages der Paradigmenwechsel hin zur Hausmarke "PM", und von wenigen Werbeausnahmen abgesehen war es mit den echten Marken vorbei. Ob das mit Lizenzgebühren (ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, daß die Malteser eine Gebühr dafür hätten haben wollen, daß Playmobil für sie wirbt) zusammenhängt, weiß ich nicht. Aber ein wenig schade finde ich es auch.

jj:
Benutzeravatar
Fischmodell
Mini-Klicky
Beiträge: 237
Registriert: Freitag 13. Dezember 2013, 22:00

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von Fischmodell » Freitag 22. August 2014, 10:48

Die DB / DB AG will klar Gebühren sehen und erklagt diese auch, bei den Ölkonzernen ist das ähnlich. Sowohl Malteser als auch die Johaniter verlagen eine Schutzgebühr - wenn es sich (und das ist wichtig) um einen GEWERBLICHEN Gebrauch handelt. Ausnahmen bestätigen die Regel - die Modellbahnhersteller halten das sehr unterschiedlich z.B.
Generell kannst /MUSST Du davon ausgehen: Gewerblicher Einsatz - Schutzgebühr. Selbst im privaten Einsatz (Du baust etwas und zeigst das dann öffentlich) kann es Dir passieren, daß nachträglich "die Hand aufgehalten wird".
Geklickte Grüsse
Frank
Benutzeravatar
Bluna
Klickyweltfrischling
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 15. August 2014, 18:04

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von Bluna » Freitag 22. August 2014, 11:44

@theandy: Ach so, Dir geht es darum, dass die Figuren überhaupt darin sitzen können. Ich dachte, es geht rein um Art und Optik der Fahrzeuge. Wenn der Maßstab stimmt, könnte man ja ggf. auch nur das Lenkrad etwas anpassen, z.B. unten eine Aussparung rausschneiden, damit die Beine drunterpassen, falls der Raum zu knapp ist. In meinem Hymermobil-Modell z.B. haben die Playmos enorm viel Beinfreiheit, passen problemlos rein. Da das Lenkrad kleiner als bei Playmo ist, können die Kiguren es jedoch nicht mit beiden Händen gleichzeitig greifen. Beim Avatar-Käfer ist der Fußraum etwas eng, so dass man das Lenkrad anpassen müsste. Bei meinem Enten-Modell passt die Figur gar nicht rein.

Wie siehts bei Deinem Hummer aus?
playmo_hymer_ranjid01.jpg
Ranjid hat viel Platz im Hymer...
playmo_hymer_ranjid01.jpg (42.98 KiB) 1354 mal betrachtet
Danke für die Infos, Junker Jörg und Fischmodell. :knicks
Benutzeravatar
Fischmodell
Mini-Klicky
Beiträge: 237
Registriert: Freitag 13. Dezember 2013, 22:00

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von Fischmodell » Freitag 22. August 2014, 12:27

gern geschehen...
Wie ich es immer wieder sage: eine FREUNDLICHE Nachfrage hat noch Keinem weh getan und kann Türen öffnen, die man sich nicht wagte offen vorzustellen. Nur Selbstverständlich ist halt nix... Man kann es nur immer wieder erwähnen, ich habe verdammt gut Erfahrungen in der Richtung gemacht - bis hin zur Bundeswehr / Marine..
Geklickte Grüsse
Frank
theandy
Klickyweltfrischling
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 25. März 2009, 21:46

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von theandy » Freitag 22. August 2014, 20:31

Das mit dem Hymer sieht schon mal klasse aus. Den Hummer muss ich erstmal im Keller suchen.

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
Playmotroops-Hamm
Super-Klicky
Beiträge: 825
Registriert: Montag 11. August 2008, 14:49

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von Playmotroops-Hamm » Freitag 22. August 2014, 21:23

:pfeif Wenn ich wüsste wie und womit würde ich gerne den 79er Camaro realisieren :gruebel .

Winny
Playmotroops-Hamm ( Suche einiges ACW Zubehör, Südstaatler Bevorzugt )
Benutzeravatar
Fischmodell
Mini-Klicky
Beiträge: 237
Registriert: Freitag 13. Dezember 2013, 22:00

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von Fischmodell » Freitag 22. August 2014, 21:49

WELCHEN Winni?
Revell hat nen Plastikbausatz eines Z28 RS in 1/25 und einen getunten Z28 3n1 im Programm.. 1/25 passt eigentlich ganz gut zu unseren Playmo.. Sind alte Monogram-Bausätze, aber gut baubar. MPC hat noch ein Resin-Kit von einer 78/79 Camaro Z/28
Geklickte Grüsse
Frank
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12226
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von Junker Jörg » Freitag 22. August 2014, 22:26

Fischmodell hat geschrieben:Die DB / DB AG will klar Gebühren sehen ...
Naja, dann sind wir genau an der Stelle, an der Playmobil seiner Linie "Geld machen hier nur wir" treu bleibt und sich auf keinerlei Lizenzgebührfirlefanz einläßt. Und an dieser Stelle finde ich das auch mehr als in Ordnung. DB, ADAC & Co sollten sich drüber freuen, wenn ihr zum Teil nur noch bei echten Fans positiv besetzen Name auf diese Weise kostenlos beworben würde :nixweiss .

Aber ich glaube, wir schweifen ab :oops .

jj:
Benutzeravatar
Bluna
Klickyweltfrischling
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 15. August 2014, 18:04

Re: Autos aus dem realen Leben

Beitrag von Bluna » Samstag 13. September 2014, 17:24

Aus gegebenem Anlass... welches Auto könnte für die kleine schwarze Reiselimousine 3693 modellgestanden haben? :gruebel

Und weiß zufällig jemand, ob der Baby-Kindersitz aus dem Suzuki Swift in dieses süße schwarze Teil reinpasst oder hat der ganz andere Sitze?
Antworten