Neu in der Flotte von Fischmodell

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Fischmodell
Mini-Klicky
Beiträge: 237
Registriert: Freitag 13. Dezember 2013, 22:00

Neu in der Flotte von Fischmodell

Beitrag von Fischmodell » Donnerstag 23. Oktober 2014, 13:22

Hallo zusammen!
Und ein neues Schiff kam gestern dank Ebay-Kleinanzeigen in meine "Flotte":

das Piratenschiff 3750 - zwar mit Fehlteilen (Klüversegel, Ladebaum, Ankerwinde, Lippen...) - aber alles nachbestellbar von anderen Schiffen denke ich mal (im Warenkorb sind im Moment etwas über 20 Teuronen Wert...)

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Aber irgendwie reizt es mich - da was ANDERES draus zu machen.. Die "leeren" Fenster - der eigentlich nicht vorhandene Heckspiegel - das Schiff sieht für MICH nach einem Handelsschiff aus, aber nicht nach einem schnellen Angriffsschiff - dafür passt die Segelaufteilung nicht.
Da ein bischen mehr "Pracht" rein... mal die Tage schauen, wie es sich auf dem Wasser verhält mit dem RC-Satz...

Zu DEM Schiff gibt es übrigens ne nette Story, weswegen ich das schon länger zu einem normalen Preis jagte( es kam jetzt für 10 Teuronen zu mir!): es war das erste Schiff von meinem Sohn, das erste Playmo-Schiff überhaupt in unserer Wohnung. Kann mich erinnern, daß er das heiss und innig liebte - bis das Interesse generell verflog und wir alles verkauften.. Naja.. gestern Abend hat er es dann wieder gesehen - und ICH habe Ihn selten so lächeln sehen...
Geklickte Grüsse
Frank
Benutzeravatar
Alex1973
Super-Klicky
Beiträge: 997
Registriert: Mittwoch 25. April 2012, 16:32
Gender:

Re: Neu in der Flotte von Fischmodell

Beitrag von Alex1973 » Donnerstag 23. Oktober 2014, 13:54

Servus,

schönes Schiff - ich hab drei Stück davon mehr oder weniger als Ersatzteillager rumstehen...

War übrigens auch mein erstes Priatenschiff! :grinsen

Ich bin immer auf der Suche nach passenden Segeln... Das ist meiner Meinung das Schwierigste...???

Gruß

Alex
Bekennender Schachtelsammler und "Nicht-Kruschler" :great
Bayern-Bazi
2.GPA in Rain / Niederbayern am 11.04. und 12.04.2026 :zehn
Benutzeravatar
Fischmodell
Mini-Klicky
Beiträge: 237
Registriert: Freitag 13. Dezember 2013, 22:00

Re: Neu in der Flotte von Fischmodell

Beitrag von Fischmodell » Donnerstag 23. Oktober 2014, 14:48

Du könntest mir nicht zufällig eine BORDLEITER vermachen? :huh
Ein FOCKSEGEL könnte ich noch dahaben (das ist das mit dem "Löwen" drauf)...

Aber Du hast Recht - ich werde mir wohl ein anderes Klüver-Segel bestellen und dann kpl. alles aus Segeltuch neu machen. Für eine Brigantine oder eher Brigg z.B. ist es eh nicht richtig getakelt.. Irgendwie habe ich - auch wenn es gar nicht passt - so ne Art HMS Surprise (aus Master + Commander) im Kopf.. Von der Besegelung her könnte es auch ne Golden Hind sein.. bischen Mayflower ist auch drin...

Mal schauen.. ich habe soviele Schiffe in der Werft.. :pfeif
(im Hintergrund ist ja die AIDAluna zu sehen, aber "nur" ein Standmodell von Revell in 1/400 - DIE ist allerdings fast fertig nach ca. 3 Monaten Bauzeit.. )
Geklickte Grüsse
Frank
Benutzeravatar
Alex1973
Super-Klicky
Beiträge: 997
Registriert: Mittwoch 25. April 2012, 16:32
Gender:

Re: Neu in der Flotte von Fischmodell

Beitrag von Alex1973 » Donnerstag 23. Oktober 2014, 16:08

Servus,

Bordleiter :gruebel

Muss ich schaun... Wenn ich eine habe, kannst es natürlich haben! Das Segel würde ich nehmen...

Gruß

Alex
Bekennender Schachtelsammler und "Nicht-Kruschler" :great
Bayern-Bazi
2.GPA in Rain / Niederbayern am 11.04. und 12.04.2026 :zehn
EnglishAirship

Re: Neu in der Flotte von Fischmodell

Beitrag von EnglishAirship » Dienstag 18. November 2014, 16:15

Hallo an alle, ich bin neu hier im Forum.

Ich habe ein baugleiches Schiff, wie das oben abgebildete. Ein 3750-A aus dem Jahr 1990. Ich wollte in Erfahrung bringen, ob dieses Schiff auch RC fähig ist.
Laut Playmobil RC ist es nicht angegeben. Ich habe bei Youtube ein Video gesehen, bei dem das neue RC fähige Piratenschiff, Aussparrungen an der Unterseite für die Montage der RC Teile hat. Diese hat mein Schiff natürlich nicht.

Kann man das Gewicht und den Motor auch unter das Schiff von 1990 montieren oder könnte man z.B. das Unterteil des Schiffes austauschen. Bzw. Sind die Unterteile von "alten" Schiffen mit "neuen" Schiffen austauschbar?

Falls ja, wo bekomme ich nur ein Unterteil her?


Vielen Dank für die Hilfe!

EnglishAirship
EnglishAirship

Re: Neu in der Flotte von Fischmodell

Beitrag von EnglishAirship » Dienstag 18. November 2014, 17:59

Dann muss ich mich wohl entschuldigen.

Ich dachte ich wäre hier richtig, da Fischmodell angegeben hat: "wie es sich auf dem Wasser verhält mit dem RC-Satz... ".

Ansonsten hätte ich mir vielleicht eine konstruktivere Antwort gewünscht, außer einem Wort.

Jedoch kam bei der Suchfunktion im Forum dieser Thred als Ergebnis.

Wenn nicht, mache ich einen neuen auf. Vielen Dank noch mal.

Grüße

EnglishAirship
Benutzeravatar
Fischmodell
Mini-Klicky
Beiträge: 237
Registriert: Freitag 13. Dezember 2013, 22:00

Re: Neu in der Flotte von Fischmodell

Beitrag von Fischmodell » Dienstag 18. November 2014, 18:19

erstmal Hallo von mir - hast Glück, ich bin exakt heute nicht mehr krankgeschrieben und konnte rumrennen.
Das Schiff 3750 A hat KEINE dieser "Rasten/Nuten" um den RC-Satz anzustecken, habe meins geraden angesehen. Um DAS RC-Fähig zu machen gibt es nur 2 Möglichkeiten;
a) Du baust Dir selber diese "Schiene" an das Schiff - wäre mir zu unsicher. Die Schiene müsste GENAU eingeharzt werden, mit reinem Kleben hast Du da keine Chance.
b) Du baust das Schiff mit "echten" RC-Teilen um, Platz ist genug da. Das steht mal irgendwann an bei mir...
RC-Teile: 1 Servo, Graupner Speed-Motor, Fahrtenregler, Akku - die Liste ist bereits fertig mit den Komponenten. Senderanlage dann nach Belieben. Kosten: ca. 100 Euro ohne Sender/Empfänger

Schwimmfähig ist das - noch VIEL besser als der Piratensegler. Ich habe das Schiff bei uns mal schwimmen lassen mit einem RC-Schlepper als "Hilfmotor". Nur mit vollem "Ramming" bekam das Schiff Schlagseite - den Piratensegler musst Du nur ansehen, jede Welle ist sein. Für OFFENES Gewässer ein No-Go!!!!
Geklickte Grüsse
Frank
EnglishAirship

Re: Neu in der Flotte von Fischmodell

Beitrag von EnglishAirship » Dienstag 18. November 2014, 18:46

Vielen Dank für die Antwort!

Jetzt habe ich diese Frage auch im RC Unterwassermotor Thred gestellt:-D

Ich habe mir schon fast gedacht, dass es wahrscheinlich nicht funktioniert. Mit "Schiffbau" kenne ich mich da auch nicht aus, eher mit "Eisenbahnen".

Schade ist es, da ich das Schiff optisch schöner finde, als die neueren und noch wirklich so ziemlich alle Originalteile habe. Gut, ein Pirat hat eine Hand verloren und ein paar Kanonenkugeln sind bei Gefechten verloren gegangen, aber dass kommt ja bei Piraten vor.

Jedenfalls vielen Dank für die Information!

Grüße

EnglishAirship
Benutzeravatar
Fischmodell
Mini-Klicky
Beiträge: 237
Registriert: Freitag 13. Dezember 2013, 22:00

Re: Neu in der Flotte von Fischmodell

Beitrag von Fischmodell » Dienstag 18. November 2014, 18:52

Wie gesagt - das geht sicher.. nur nicht "mal eben"...
Mir fehlt nur die Zeit im Moment, meine Werft ist ÜBERvoll...
Das Schiff wird bei mir auch nicht SO bleiben, finde den "Spiegel" z.B. nicht schön und es fehlt ne schöne Gallionsfigur.. die Teile sind alle schon da, nur ANFANGEN muss ich mal..
Geklickte Grüsse
Frank
Antworten