Das große Buch der Customs

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
schokoman
silly kniggit
Beiträge: 5814
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 08:18

Das große Buch der Customs

Beitrag von schokoman » Freitag 15. Februar 2008, 09:23

Freunde, Landsleute, Verrückte!

Soeben ging mir eine Idee durch den Kopf.

Unsere Forumssprecherin hat doch mal, als Weihnachtsgeschenk, wenn ich mich recht irre, ein Buch mit Playmobilfotos (von Usern hier) zusammengestellt und auch mal überreicht an eine best. Person bei Playmobil, oooooder?! ...

Auf jeden Fall: Vor wenigen Minuten habe ich wieder ein tolles Custom hier drin gesehen und mir kam die Idee mal so ein Buch mit lauter Custom-Bildern zusammenzustellen und dann z.B. zum Verkauf hier im Forum, auf Stammtischen, auf Börsen etc. anzubieten.

Wäre doch sicher eine interessante Sache für Neulinge, für Freunde, für einen selbst ... einfach mal Bilder wieder in der Hand halten, mit kleinen Begleittexten (Größe, Warum, Bauzeit, Vorbilder, Besonderheiten etc.) vielleicht, dem Avatar dazu ...

Bei Schlecker, z.B., kann man solche Bücher meines Wissens online zusammenstellen und produzieren lassen ...

Was haltet ihr von der Idee?

Schöne Grüße,
schokoman :king
Franz---
Fetchez la vache!
Benutzeravatar
tillmobil
Mega-Klicky
Beiträge: 2052
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:36

Beitrag von tillmobil » Freitag 15. Februar 2008, 10:25

Super Idee, dann müßte man auch nicht ewig suchen, um bestimmte Sachen sich nochmal anzuschauen.
Die Frage ist nur, welchen Umfang sowas haben sollte- wo fängt man an, wo hört man auf, bei manchen Sachen sind auch Entstehungsgeschichte und Materialien interessant, bei anderen nur der Endzustand.
Vielleicht könnte man ja auch erstmal eine Galerie im Forum machen, wo nur alle Objekte als Endprodukte gesammelt und mit den dazugehörigen threads lediglich verlinkt sind (haben manche ja schon für ihre eigenen Sachen) und man leicht durchklicken kann und nicht komplette 10-Seiten-Threads durchklicken muß, um eine Figur zu finden.
Also wahrscheinlich müßte man online den Anfang machen und dann für ein eventuelles Druckerzeugnis auswählen.
Benutzeravatar
schokoman
silly kniggit
Beiträge: 5814
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 08:18

Beitrag von schokoman » Freitag 15. Februar 2008, 10:35

Servus tillmobil

Erst einmal: Schönen Avatar hast Du da. :dank1 Ist mir noch gar nicht aufgefallen :oops

Zu dem wo anfangen und wo aufhören: Vielleicht kann man sich dem annähern über den Endpreis des Produkts. Ich glaube es ist so bei diesen Online-Schlecker-Erzeugnissen (z.B., kann man auch "seriöser" machen über einen Verlag ...), daß je nach Buchgröße sich der Preis ändert. - Hier ließe sich eine Schmerzgrenze ausloten.

Der zweite Schritt könnte sein, daß man die Themenwelten hier aus der Klickywelt/ von Playmo übernimmt. Danach richtet sich die max. verfügbare Seitenzahl für ein Thema. - Oder man kuckt was zusammenkommt bei den einzelnen Themen und räumt dann die zur Verfügung stehenden Seitenzahlen im Verhältnis ein. (Je beliebter das Thema, also je mehr Customs, desto mehr Seiten ...)

Innerhalb der Themen bleibt es jedem Customizer selbst überlassen was er zu seinem Werk schreibt. Leitfaden könnte man mitgeben, ist aber kein Muß. ... Das Ganze würde dann so gut wie möglich in ein einheitliches Schema gerückt.

Vorwort, Inhaltsverzeichnis, ein paar Linkadressen ... Fertig ist die Hühnersuppe.

Erste Gedanken ... :oops

Grüße,
schokoman :king

Ps: Galerie gibt es im alten Forum (playmo-portal.com), und hier ... öööhm. Ne, oder?! :gruebel
Fetchez la vache!
Benutzeravatar
Colonel Klicky
éminence grise
Beiträge: 5229
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 11:47

Re Das große Buch der Customs

Beitrag von Colonel Klicky » Freitag 15. Februar 2008, 11:21

Hallo Schokoman,
schokoman hat geschrieben:mir kam die Idee mal so ein Buch mit lauter Custom-Bildern zusammenzustellen und dann z.B. zum Verkauf hier im Forum, auf Stammtischen, auf Börsen etc. anzubieten.
die Idee ist super. :great Nur was den Verkauf auf den Stammtischen und über's Forum betrifft, habe ich so meine Bedenken. Denn da haben wir es dann wieder: Das allseits "beliebte" Problem der Vorfinanzierung, das ab einem gewissen Umfang keiner Einzelperson mehr zuzumuten ist. :rolleyes

In diesem Fall gibt es allerdings eine extrem einfache Lösung für das Problem, nämlich "book on demand", was jeder vernünftige Verlag heutzutage anbietet. Die Auflagenhöhe richtet sich entsprechend nach den Vorbestellungen und per Vorkasse bezahlten Exemplaren.


Gruß
Colonel Klicky [ externes Bild ]
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12223
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

PBB - Das Playmo-Bastler-Buch

Beitrag von Junker Jörg » Freitag 15. Februar 2008, 11:34

Das große Playmo-Bastler-Buch als DIE Antwort der Extremaufreißer auf den Collector... :rolleyes

Und jetzt ganz ernst: Ich find's eine gute Idee und könnte mir auch vorstellen, was dazu beizutragen. Je nach Umfang der Basteleien würde ich spontan vorschlagen:
> Kategorien nach Themenwelten und dann jeweils Figuren, Zubehör, Fahrzeuge, Sonstiges
> bei ganz besonderen Dios auch mal Überblick und Detailaufnahmen
> beim ein oder anderen Beitrag auch die Entstehungsgeschichte (exemplarisch z.B. eine Figur, ein Fahrzeug... in verschiedenen Themenwelten über das Buch verteilt)
> erlaubt ist, was gefällt, also sowohl das reine Originalteilegebastele bis hin zum klassischen Müllcustomizing mit allem, was paßt.

Und damit ein gewisser Qualitätsstandard eingehalten wird, wäre ich auch dafür, eine Jury einzurichten, die (unter den hoffentlich zahlreichen Einsendungen) geeignete Basteleien aussucht - und in der die verschiedenen Bastlertypen gleichmäßig vertreten sind.

..
Benutzeravatar
schokoman
silly kniggit
Beiträge: 5814
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 08:18

Re PBB - Das Playmo-Bastler-Buch

Beitrag von schokoman » Freitag 15. Februar 2008, 11:42

@ Colonel Klicky: Danke für den heißen Tipp! :dank1
Junker Jörg hat geschrieben:Und damit ein gewisser Qualitätsstandard eingehalten wird, wäre ich auch dafür, eine Jury einzurichten, die (unter den hoffentlich zahlreichen Einsendungen) geeignete Basteleien aussucht - und in der die verschiedenen Bastlertypen gleichmäßig vertreten sind.
Genau. Man sammelt die Einsendungen und diese werden dann in einem Intranet (evtl. auch hier in einer Art "Jury-Lobby") gezeigt und ausgewertet ... Stellt sich die Frage: Wer kommt in die Jury rein? Ich will! ich will! :grinsen
Fetchez la vache!
GAST
Beiträge ehemaliger Mitglieder
Beiträge: 3304
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 23:50

Beitrag von GAST » Freitag 15. Februar 2008, 12:03

Normalerweise mische ich mich nicht in Dinge ein, die mich nichts angehen. Aber hier möchte ich nur folgendes kundtun. Die Planungen für ein Buch zum Thema Customizing gibt es bereits, es wäre schade, wenn wir hier wieder einmal an zwei Fronten arbeiten würden. Ich wäre daher bereit, die Planungen zu dem Buch mit den Interessierten und vor allem
Aktiven Posten in der Klicky-Welt abzustimmen.

Wenn Interesse bestehen sollte dann könnt ihr mich gerne kontaktieren.


Gruß

Zilli
Benutzeravatar
Bastelpapa
Mega-Klicky
Beiträge: 1198
Registriert: Sonntag 24. Juni 2007, 20:03

Re PBB - Das Playmo-Bastler-Buch

Beitrag von Bastelpapa » Freitag 15. Februar 2008, 12:07

Junker Jörg hat geschrieben:Das große Playmo-Bastler-Buch als DIE Antwort der Extremaufreißer auf den Collector... :rolleyes
:lach2

Könnte uns Axel da eventuell hilfreich zur Seite stehen?

Geile Idee! Man könnte pro Sparte (beispielsweise) 20 Artikel im Buch haben wollen. Jeder der will, stellt seinen Umbau ein und per Umfrage wird dann nach Annahmeschluss anonym abgestimmt, was hinein soll. Was kostet denn so ein Fotobuch bei Schlecker? Kann da auch Text hinein??

Angenommen, es wären 15 Sparten á 20 Artikel, dann wäre doch die Mindestauflage 300 Stück, weil wohl jeder der Teilnehmer eines haben wollen würde, oder?

LG Dieter
Zuletzt geändert von Bastelpapa am Freitag 15. Februar 2008, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Sie fährt noch immer! :grinsen
Benutzeravatar
Seamarshall_Rotrock
Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
Beiträge: 9686
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:12
Gender:

Beitrag von Seamarshall_Rotrock » Freitag 15. Februar 2008, 12:07

Ich finde auch um die Exlusivität des Bandes zu sichern , sollte vermieden werden mehrere unvollständige Werke herauszugeben.
Eine Abstimmung mit allen Künstlern dient mit Sicherheit dem Ergebnis.

mit besten Grüßen

Colonel X

aus dem geheimnisvollen Schottland


Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau

Erster Teil der Reihe


Gefolgt von :

Schwarze Löwen am Hudson, Teil 2
Die schwarze Sphinx am Nil , Teil 3
Das Lied von Aaaalbany , Teil 4
Benutzeravatar
Bastelpapa
Mega-Klicky
Beiträge: 1198
Registriert: Sonntag 24. Juni 2007, 20:03

Beitrag von Bastelpapa » Freitag 15. Februar 2008, 12:18

Zilli hat geschrieben: Die Planungen für ein Buch zum Thema Customizing gibt es bereits, es wäre schade, wenn wir hier wieder einmal an zwei Fronten arbeiten würden.
Es wäre schön, zum Stand der Planungen etwas erfahren zu können, aber ich vermute, wenn jetzt 200 PNs bei Dir landen, ist es lästig.

Kannst Du dazu etwas posten?

Könntest Du uns bitte über den Stand informieren?

Wie ja bereits öfter erwähnt wurde in den letzten Tagen, sind die meisten CI-User doch eh' in beiden Foren aktiv, zumindest die Umbau-Aufreisser, die anderen aus der KW sollten aber doch auch die Möglichkeit haben, oder?

LG Dieter
Sie fährt noch immer! :grinsen
Benutzeravatar
Hagen von Tronje
Graf zu Graufelsen
Beiträge: 4036
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04

Beitrag von Hagen von Tronje » Freitag 15. Februar 2008, 12:22

Hallo schokoman,
da bringst Du ja zwei Dinge, Playmo und Bücher,
zusammen von denen ich nie genug bekommen kann!
Ich würd' sofort eins kaufen!
Herzlichen Gruß Hagen
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Beitrag von Playmo-family » Freitag 15. Februar 2008, 12:25

Bastelpapa hat geschrieben: Wie ja bereits öfter erwähnt wurde in den letzten Tagen, sind die meisten CI-User doch eh' in beiden Foren aktiv, zumindest die Umbau-Aufreisser, die anderen aus der KW sollten aber doch auch die Möglichkeit haben, oder?

LG Dieter
Und damit auch die Nicht-Angemeldeten Zugriff haben, sollten man einen Bereich zur Veröffentlichung und Diskussion nutzen, zu dem auch andere Zugang haben.
Egal, ob nun im CI oder im KW.
Dass dann nicht jeder schreiben kann, ist ja schon klar.

Ich finde die Idee klasse! :top

Gruß Ute
Benutzeravatar
schokoman
silly kniggit
Beiträge: 5814
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 08:18

Beitrag von schokoman » Freitag 15. Februar 2008, 12:37

Silberklicky_aka_Rotrock hat geschrieben:Ich finde auch um die Exlusivität des Bandes zu sichern , sollte vermieden werden mehrere unvollständige Werke herauszugeben.
Eine Abstimmung mit allen Künstlern dient mit Sicherheit dem Ergebnis.
Stimme Dir zu, Rotrock. Und von daher finde ich es angemessen, daß Zilli auch hier seine Planung kundtut. :smile

Allerdings: Vollständig ist wohl sicher nie möglich ... Dazu wird hier (und auch in den befreundeten ausländischen Foren) "zu viel" in zu kurzen Abständen präsentiert :pfeif
Fetchez la vache!
GAST
Beiträge ehemaliger Mitglieder
Beiträge: 3304
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 23:50

Beitrag von GAST » Freitag 15. Februar 2008, 12:38

Okay, ich versuche mal in Worte zu fassen, was es im Moment für einen Planungsstand gibt.

Bei dem Buch, es soll heißen "Playmobil-Customizing, die Welt ist in mir" handelt es sich nicht hauptsächlich um einen Prachtband wo die schönsten Customs gezeigt werden sollen, sondern auch über die Erbauer und deren Beweggründe berichtet werden soll. Meist ist die Story zum Custom noch viel interessanter als das eigentliche Machwerk. Nebenbei sollen auch einige HowTos und leicht nachzubauende Customs gezeigt werden. Ferner im Brevierbereich werden Materialien, Vorgehensweisen, Techniken und Vorschläge gezeigt.

Vielleicht auch noch einige Bezugsadressen zu den verwendeten Materialien? Das wäre sicherlich auch noch interessant.

Bei den gezeigten Customs, deshalb bin ich interessiert, könnte man tatsächlich die Gemeinschaften der Forumsbenutzer abstimmen lassen. Fände ich ganz gut die Idee, weil dann das Theater mit dem Auswählen wegfallen würde. Die Customizingbereiche des CI sind sowieso für jedermann einsehbar und sollen es auch bleiben.

Eventuell könnte es auch das Buch zum Film werden, es ist ein Filmproduzent an mich heran getreten, der einen Film über das Thema Playmobil-Sammeln und -Customizen drehen möchte. Die vorgeschlagenen Themen haben ihn sehr interessiert, er liest hier und im CI schon eine Weile mit. Wenn alles gut geht, aber das ist noch in den Sternen, könnte der Film am 17.4.2009 oder 18.4.2009 in Wolfsburg auf der Convention gezeigt werden. Damit hätte sich dann wohl auch das Thema der Finanzierung eventuell geklärt. Wenn ich es richtig verstanden habe, es waren bisher nur Sondierungsgespräche, wird es wohl einen Film für das Fernsehen und einen für Sammler auf DVD geben. Sozusagen eine Spezialedition. Aber da halte ich euch schon auf dem Laufenden, denn wenn es klappt, werden wir und das Kamerateam bestimmt den ein oder anderen Sammler besuchen kommen. :kicher

Zur Finanzierung des Ganzen habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht, abschließend aber auch noch keine zündende Idee gehabt. Vielleicht wird sich das jedoch in Kürze ändern oder jemand anderes hat eine gute Idee.

Ich denke für den Anfang sind das mal genug Infos, gerne können wir über die weiteren Themen hier sprechen und es muß nicht per PN passieren.

Gruß

Zilli
Benutzeravatar
MAXIMUS
Der Rebell
Beiträge: 1127
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 08:23

Beitrag von MAXIMUS » Freitag 15. Februar 2008, 13:02

Zilli hat geschrieben:Normalerweise mische ich mich nicht in Dinge ein, die mich nichts angehen. Aber hier möchte ich nur folgendes kundtun. Die Planungen für ein Buch zum Thema Customizing gibt es bereits, es wäre schade, wenn wir hier wieder einmal an zwei Fronten arbeiten würden. Ich wäre daher bereit, die Planungen zu dem Buch mit den Interessierten und vor allem
Aktiven Posten in der Klicky-Welt abzustimmen.

Wenn Interesse bestehen sollte dann könnt ihr mich gerne kontaktieren.


Gruß

Zilli
Hallo Frank

Ich finde es toll das du der KW die Handreichst und für eine zusammenarbeit bist,also ich hätte interesse und würde dies für gut befinden.
Auge um Auge,Zahn um Zahn
Antworten