mit welcher Ritterburg spielen Eure KINDER am liebsten

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
mumismama
Mini-Klicky
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 11:53

mit welcher Ritterburg spielen Eure KINDER am liebsten

Beitrag von mumismama » Freitag 9. Oktober 2009, 21:55

hallo ihr lieben. lang lang war der sommer und wir stecken mitten im großen hausum- und anbau :huh daher war wenig wenig zeit für playmo. aber wie das manchmal plötzlich so ist, weihnachten naht und somit die frage, welche ritterburg für den kurzen :nixweiss da er bislang nur die mitnehmburg hat und gern bespielt und außerdem den neuen kalender bekommt bietet sich das ja quasi an :kicher

wie ist das bei euren kiddies? mit welcher brug können sie am besten und meisten spielen? ich mochte ja immer die drachenburg am liebsten, fand die königsburg nit sooo dolle aber trotzdem ist sie momentan MEIN gedanklicher favorit. sohnemann würde zur zeit die neusten teile bevorzugen :rolleyes irgendwie ähndeln sie mir arg der soldatenfestung und die finde ich ist nicht so toll zu bespielen. ist das bei den turmteilen auch so?

wenn ihr nen 5jährigen, experimentier- und umbaufreudigen zwerg hättet, welche burg läge dann bei euch unter dem tannenbaum???


danke für eure hilfe :dank1
Liebe Grüße von der Ostsee
[url=http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?t=19495&highlight=]carola[/url]
Benutzeravatar
Playmodschungel
Playmo-Maharani
Beiträge: 2999
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:54

Beitrag von Playmodschungel » Freitag 9. Oktober 2009, 21:59

Mein Zwerg ist sechs und ganz klar: die Drachenburg und dann umbauen und erweitern. Auch seine Kumpel haben alle die Drachenburg.
Aber wahrscheinlich brauchst du die Köriburg eh auch noch- für die Gegner...:kicher

Liebe Grüße Martina
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann
Benutzeravatar
mumismama
Mini-Klicky
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 11:53

Beitrag von mumismama » Freitag 9. Oktober 2009, 22:13

Playmodschungel hat geschrieben: Aber wahrscheinlich brauchst du die Köriburg eh auch noch- für die Gegner...:kicher
:kicher oder so... aber da muß ich uns sonst mein patnkind samt burg herordern, der hat die drachenburg. muß noch mal meinen zwerg ausquetschen ob er da gern mit spielt. hab das gar nimmer so genau in erinnerung :oops aber ich mein da war er mehr mit dem auseinandernehmen der pyramide beschäftigt :pfeif
Liebe Grüße von der Ostsee
[url=http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?t=19495&highlight=]carola[/url]
Benutzeravatar
Sven14
Mini-Klicky
Beiträge: 168
Registriert: Dienstag 16. September 2008, 21:18

Beitrag von Sven14 » Freitag 9. Oktober 2009, 22:34

Ahoi,
also meine Tochter ist knapp an die 6 Jahre und am allerliebsten ist ihr Papas alte 3666 Steckiburg.

Insgesamt ist alles was an alten Stecksystemburgsachen (hier) gibt das tollste für sie, zumindest was Burgen und drumherum angeht.

Denke mal das es daran liegt, das man da eben auch relativ schön und einfach ins Innenleben der Gebäude greifen, umstellen und spielen kann.

Gruß Sven
Benutzeravatar
Seamarshall_Rotrock
Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
Beiträge: 9686
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:12
Gender:

Beitrag von Seamarshall_Rotrock » Freitag 9. Oktober 2009, 23:02

Bei uns wurden die Steckteile -aufgrund der größeren Stabilität und der kreativeren Umbaumöglichkeiten- gegenüber der Köribu klar bevorzugt.
Wir haben die Köriburg sogar wieder verkauft ,da sie trotz Ritterhype achtlos in der Ecke lag ( in Einzelteilen)
Meine Jungs sind 6.

mit besten Grüßen

Colonel X

aus dem geheimnisvollen Schottland


Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau

Erster Teil der Reihe


Gefolgt von :

Schwarze Löwen am Hudson, Teil 2
Die schwarze Sphinx am Nil , Teil 3
Das Lied von Aaaalbany , Teil 4
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Beitrag von Playmo-family » Samstag 10. Oktober 2009, 11:24

Hi

Ich könnte jetzt weit ausgreifen, denn ich habe mittlerweile Jungs zwischen 15 und 7 und 10 Jahre Spielerfahrung mit Playmobilburgen :kicher
Die älteren beiden würden die Stecksystem-Burg bevorzugen, weil sie damit aufgewachsen sind.
Der ältere der jüngeren hat die Köriburg - der jüngere die Drachenfestung und hadert noch mit der neuen Drachenburg.

Das Stecksystem hat den Vorteil der relativ einfachen Um- und Variationsmöglichkeit.
Ziemlich flexibel kann man aus einer Festungsanlage ein Wohnhaus bauen.
(allerdings braucht man da wohl doch mehr als nur die eine Burg :pfeif )
Problem ist hier nur: wenn die Steckschienen ab sind, sind sie ab und die
Festigkeit ist hin - passiert bei Kindern, die mal eben schnell alles wegräumen (müssen), relativ häufig.
Ältere Mauerteile halten u.U. nicht mehr so gut und flutschen immer wieder raus :huh

Die Königsritterburg wird hier auch oft als Einzelteil genutzt - sprich das
hintere große Teil als Wohnhaus, das vordere Teil lungert irgendwo in der Ecke.
Die Mauerteile sind nicht wirklich standfest, wenn man die Bodenbretter nicht dran macht.
Da ist ein feindlicher Angriff sehr schnell vollbracht :brille
Aber man kann auch die Mauerteile inkl. dem Vorderteil (Zugbrücke)
ideal als Raumteiler nutzen: hier die guten - dort drüben die bösen ..... (egal welches Volk)
:gruebel Ok, das ist mit dem Stecksystem auch möglich ....
Aktuell hat mein 10jähriger seine Burg wieder komplett aufgebaut inkl. einer netten Szenerie

Die Burg vom jüngsten dagegen steht oben auf dem Schrank.
Hin und wieder wird sie runtergeholt und ggf. wird das Material vom 2.ältesten Bruder ausgeliehen,
denn gerade bei der Drachenburg kommst du nicht um Erweiterungsmaterial rum.
Obwohl ich sie immer noch als die schönere empfinde und das
Baumaterial allein gut anderweitig einsetzbar ist - hat es die gleiche
Bauhöhe wie das niedrige System X. Es sind dort viele Einzelteile vorhanden.

Ich finde die Entscheidung sehr schwierig und bin froh, dass ich die nicht mehr treffen muß :grinsen

Bedenke: die Drachenfestung ist bereits aus dem Programm - die gibt es
fast nur noch gebraucht, es sei denn irgendein Laden hat 'ne Sonder-Restpalette wie real letztes Jahr für 50€
Der Preis im ebay ist doch extrem gestiegen....

Noch ein Argument: Der Platz
Während man die Steckburg in viele Einzelteile zerlegen und Platzsparend wegräumen kann, hat man bei der Köriburg zwei große Teil auf dem Regal verstauben.
Bei der Drachenfestung geht es - selbst die beiden großen Felsen passen in eine Kiste und der rest der Mauer- und Dachteile kann man mit reinschmeißen.
Während die neuen Drachenburgen sicherlich dekorativ groß viel Platz wegnehmen, dafür sofort spielbereit sind.

Viele Grüße Ute


P.S. habe eine Bekannte, die eine Köriburg verkaufen möchte ....
Benutzeravatar
mumismama
Mini-Klicky
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 11:53

Beitrag von mumismama » Samstag 10. Oktober 2009, 17:56

uuuuuuuuuuute, das sind ja so viele tolle vergleichsinfos :dank1

ich wußte ich kann auf euch alle zählen. wirklich schlauer in meiner entscheidung bin ich noch nicht :kicher aber PN mir doch mal was deine freundin für die köribu haben möchte :grinsen

sind da die mauerteilhöhen kompatibel mit irgendwelchen anderen sys-x elementen?? is ja nicht so das ich keine anderweitigen mauerteile hätte :pfeif
Liebe Grüße von der Ostsee
[url=http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?t=19495&highlight=]carola[/url]
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Re mit welcher Ritterburg spielen Eure KINDER am liebsten

Beitrag von PlaymoCharly » Sonntag 11. Oktober 2009, 12:08

mumismama hat geschrieben:
wenn ihr nen 5jährigen, experimentier- und umbaufreudigen zwerg hättet, welche burg läge dann bei euch unter dem tannenbaum???


danke für eure hilfe :dank1
Umbauen? Dann definitiv eine Stecksystemburg. Es sei denn, dein 5jähriger darf dremeln und unbegrenzt beim DS einkaufen. :kicher
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Beitrag von Knusperkeks » Sonntag 11. Oktober 2009, 15:19

Ich gebe auch noch einmal meinen Senf dazu. :kicher
Meine Kinder sind 10 und 8 Jahre alt.

Bei einem Alter von 5 Jahren würde ich auch zur einfachen Stecksystem-Burg raten.

Ab etwa 7 Jahren wird das Stecksystem dann zu langweilig und es wird SysX bevorzugt.

Bei den Burgen ist hier allerdings eindeutig die Drachenfestung (mit möglichst vielen Erweiterungssets) zu empfehlen.

Die Königsritterburg lagert bei uns inzwischen in einem Karton auf dem Dachboden. :huh Ihr fehlen einfach die Umbaumöglichkeiten. Die Kinder können daraus nicht die Gebäude bauen, die man gerade für das erdachte Spiel braucht.

LG,
Knusperkeks
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Beitrag von PlaymoCharly » Sonntag 11. Oktober 2009, 16:34

Knusperkeks hat geschrieben:
Ab etwa 7 Jahren wird das Stecksystem dann zu langweilig und es wird SysX bevorzugt.
Ja aber ab 35 nimmt man wieder Steck... :kicher Von wegen und langweilig... :beleidigt
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
hohajo
Weil's Spaß macht
Beiträge: 3502
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:20
Gender:

Beitrag von hohajo » Sonntag 11. Oktober 2009, 16:45

Es gibt Leute, die lassen Kinder mit playmobil-Ritterburgen spielen :staun2 :staun3 :stony :staun1 :ohnmacht
Benutzeravatar
mumismama
Mini-Klicky
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 11:53

Beitrag von mumismama » Montag 12. Oktober 2009, 21:46

hohajo hat geschrieben:Es gibt Leute, die lassen Kinder mit playmobil-Ritterburgen spielen :staun2 :staun3 :stony :staun1 :ohnmacht


aber klar :brille , weils spass macht :grinsen

hab nun vorhin eine drariburg ersteigert und bekomm mit glück noch die steckiburg von meinem patenkind. dann kann junior stecken und ich sys-xen :smile


danke euch für die tolle beratung und die schönen erfahrungswerte. nun hoff ich nur das wir mit dem fenster ein- und ausbau hier bald durch sind das ich dann auch wieder das bauen starten kann *hoff*
Liebe Grüße von der Ostsee
[url=http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?t=19495&highlight=]carola[/url]
Benutzeravatar
shirona33
Tennessee Jack
Beiträge: 2937
Registriert: Freitag 10. August 2007, 20:32

Beitrag von shirona33 » Dienstag 13. Oktober 2009, 00:49

:kicher Zum Abschluß, noch ein kleiner Schock!

Mein 3jähriger hat die KöRiBu. Die meiste Zeit liegt die in Einzelteilen weil er reinfällt oder draufsteigt oder unsere einjährige King Kong spielt. :pfeif

Zu Weihnachten bekommt er noch die DraFe. Mal gucken was damit passiert! :brille

Steck bekommt er noch nicht! :nana
Always straight, always right!

The south will rise again!
Benutzeravatar
blader11
Mega-Klicky
Beiträge: 1537
Registriert: Mittwoch 25. Juni 2008, 16:00

Beitrag von blader11 » Dienstag 13. Oktober 2009, 10:17

PlaymoCharly hat geschrieben:
Knusperkeks hat geschrieben:
Ab etwa 7 Jahren wird das Stecksystem dann zu langweilig und es wird SysX bevorzugt.
Ja aber ab 35 nimmt man wieder Steck... :kicher Von wegen und langweilig... :beleidigt
und ab 42 wieder Sys-X. :kicher


Gruß blader11
Benutzeravatar
Jack Aubrey
Mega-Klicky
Beiträge: 1381
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:49

Beitrag von Jack Aubrey » Dienstag 13. Oktober 2009, 10:58

Ich habe zwar eine ganz klare Einstellung, aber da sich ja mein Kleiner (5) seine eigene Meinung bilden soll hat er beide Systeme ( :heilig -klar NUR deshalb :grinsen ).Insgesamt hat auch er die deutliche Tendenz zum Stecksystem, wobei die "kompakte" 3666 sein klarer Favorit ist (nicht zu groß nicht zu klein). Beim System-X ist die KöriBu auch total out- da hat er dann wieder die Drachenfestung lieber.

Also Lukas Ranking ist:
1. 3666
2. Drachenfestung
3. große/freigeplante Steckburg
.
.
.
irgendwann: Königsritterburg.
http://www.youtube.com/watch?v=yT4gfUJkhFk
(Erster, recht mieser Videoteaser der Arena)
Antworten