Ich bin verwirrt

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

playmoland
Beinaheweltherrscher
Beiträge: 1184
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:30

Ich bin verwirrt

Beitrag von playmoland » Sonntag 7. November 2010, 12:46

Also:
In manchen Threats wird immer wieder erwähnt das Teile entgegen dem Willen von Geobra verändert wurden.
Was ist denn nun erlaubt,und was nicht,darf mann jetzt z.B. Figuren und Einzelteile lackieren/bemalen/bedrucken oder nicht?
Soweit ich das verstanden habe,dürfen Teile nicht bedruckt aber bemalt/lackiert werden,
ist das richtig?
Danke im Vorraus!
Benutzeravatar
bugeye
Piratenaufreißer
Beiträge: 1141
Registriert: Sonntag 5. August 2007, 20:46

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von bugeye » Sonntag 7. November 2010, 13:43

Hallo Playmoland,

nun, Du kannst es auf einen ganz einfachen Nenner bringen. Du darfst mit den Figuren alles machen. Du kannst sie bedrucken, lackieren, zersägen und verformen... aber nur solange, wie Du es in Deinen eigenen vier Wänden tust und die Sachen nicht öffentlich zugänglich machst (z.B. ein Foto hier einstellst) oder zum Verkauf anbietest.

Sobald Du es veröffentlichst, verletzt Du nach Meinung von Geobra das Urheberrecht und machst Dich strafbar. Ob dem wirklich so ist, müßte letztendlich ein Gericht entscheiden, aber wer hat schon die Nerven und das Geld gegen Geobra zu prozessieren? Allerdings toleriert Geobra Customizing bis zu einem gewissen Grad. Ich meine aber, mal irgendwo gehört oder gelesen zu haben, daß z.B. beim Bedrucken der Spaß aufhört, da Geobra am Bedrucken der Teile die alleinigen Rechte hat. Lackieren ist da nicht so problematisch.

Es kommt aber auch immer darauf an, was Du letztendlich mit den Figuren baust. Das hat Bommel mit seiner Bibel seinerzeit leider am eigenen Leib erfahren müßen...

Vielleicht helfen Dir diese Links weiter...

http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=6&t=34469

http://www.juraforum.de/forum/urheberre ... cht-281380

http://www.fr-online.de/rhein-main/main ... index.html

http://www.playmobil.de/on/demandware.s ... GUIDELINES

Gruß
Bugeye
Ich leg die Segel in den Wind und jag den Träumen hinterher...
playmoland
Beinaheweltherrscher
Beiträge: 1184
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:30

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von playmoland » Sonntag 7. November 2010, 13:46

:salut
Vielen Dank!
Benutzeravatar
Der Weihnachtsmann
ehem. Santa Claus
Beiträge: 1538
Registriert: Dienstag 26. Februar 2008, 19:57

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von Der Weihnachtsmann » Sonntag 7. November 2010, 16:22

Hallo,

ich denke man darf alles machen mit seinen Figuren. Nur darf man kein Geld damit machen.

Gruß
Max
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von Knusperkeks » Sonntag 7. November 2010, 16:52

Hallo Playmoland,

du kannst die Figuren ganz nach deiner Phantasie gestalten, solange du kein Geld damit einnimmst.
Solltest du Muster auf Figuren drucken, die bei Geobra abgekupfert sind, ist das natürlich ein Copyrightverstoß. Das ist dann unabhängig davon, ob du die Figur auch veräußerst.
Customs, die solche Rechtsverstöße beinhalten, darfst du auch hier nicht einstellen.

LG,
Knusperkeks
Benutzeravatar
Kurgan
Klickyweltfrischling
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 09:10

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von Kurgan » Sonntag 7. November 2010, 21:27

:gruebel Da ist die Überschrifft wohl programm :kicher
[ externes Bild ]

"Es ist besser auszubrennen als zu verblassen...
Es kann nur einen geben"
Benutzeravatar
bugeye
Piratenaufreißer
Beiträge: 1141
Registriert: Sonntag 5. August 2007, 20:46

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von bugeye » Sonntag 7. November 2010, 21:28

Hallo Knusper,
Knusperkeks hat geschrieben:du kannst die Figuren ganz nach deiner Phantasie gestalten, solange du kein Geld damit einnimmst.
Das sieht Playmobil aber anders. Solange das Ganze noch als Playmobil erkennbar ist, ist jede Veränderung einer Figur ein Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz. Sobald Du sie fotografierst und öffentlich machst, auch wenn es unentgeldlich ist, könntest Du theoretisch ein Problem bekommen. Ist sie nicht mehr ohne weiteres als Playmobil erkennbar, kannst Du Dich auf die Kunst berufen.
Playmobil.de hat geschrieben:Ein Copyright ist das Recht, die Vervielfältigung einer kreativen Originalarbeit zu kontrollieren, einschließlich der Schaffung von darauf aufbauenden Arbeiten oder Arbeiten, die auf einer Originalarbeit basieren. Alle unsere Produkte, Verpackungen, Anleitungen und Werbematerialien sind durch Copyright weltweit geschützt. Es würde unsere Rechte verletzen, wenn diese Materialien kopiert, gescannt, verteilt oder gedruckt oder in einer Website dargestellt würden.
juraforum.de hat geschrieben:Die Dimensionsänderung ( Foto einer Skulptur, 3D-Nachbildung einer Zeichnung ) wird oft als "Vervielfältigung" des in einer anderen Dimension vorliegenden Werk-Originals angesehen.
... ob Geobra mit dieser Auffassung Recht hat, sei dahin gestellt. Das könnten letztendlich nur die Gerichte klären, aber wer hat schon die finanziellen Mittel wegen eines Hobbys einen jahrelangen Rechtsstreit durch zu fechten. Solange das nicht eindeutig geklärt ist, sind wir sobald wir eine Figur verändern, aus der Sicht von Geobra nur geduldet...
Knusperkeks hat geschrieben:Solltest du Muster auf Figuren drucken, die bei Geobra abgekupfert sind, ist das natürlich ein Copyrightverstoß. Das ist dann unabhängig davon, ob du die Figur auch veräußerst.
Customs, die solche Rechtsverstöße beinhalten, darfst du auch hier nicht einstellen.
Nach Aussage von Ute sieht das Playmobil anders. Das Bedrucken von Playmobil ist generell verboten, unabhängig vom Muster...
Playmo-Family hat geschrieben:Dies bedeutet eine Urheberrechtsverletzung, weil das alleine Recht auf Bedruckung von Playmobilteilen bei Geobra liegt.


:guckhier http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=65&t=40563

Gruß
Bugeye
Ich leg die Segel in den Wind und jag den Träumen hinterher...
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von Knusperkeks » Sonntag 7. November 2010, 23:54

Ja, das Thema ist in der Tat komplex. :wirr

Seit dieser Stellungnahme:
http://www.playmobil.de/on/demandware.s ... USTOMIZING
haben wir Sammler aber schonmal einen groben Faden, nach dem man sich richten kann. Zumindest etwas...

LG,
Knusperkeks
Benutzeravatar
Hagen von Tronje
Graf zu Graufelsen
Beiträge: 4038
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:04

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von Hagen von Tronje » Montag 8. November 2010, 18:33

Es handelt sich hier nicht nur um ein komplexes sondern
auch sehr spannendes Thema.

Meine Empfehlung lautet sich in seiner Kreativität NICHT von den
Richtlinien Geobras beeinflussen zu lassen!
Jeder darf mit seinem Playmobil anstellen was er möchte!

Doch der zweite Schritt sollte überlegt sein:
Wie gehe nun mit dem Ergebnis meiner schöpferischen Leistung um?

Die Bandbreite der Möglichkeiten ist schier unendlich, angefangen vom
Wegwerfen weil das Ergebnis nicht zufrieden stellt bis hin zum Kunstwerk im
New Yorker Museum of modern Art scheint alles möglich!

Also was ein jeder mit seinem Playmo anstellt ist eine freie Entscheidung!

Zu bedenken gilt nur das man bei der "Verwertung" seiner Bastelei auf Grenzen
stoßen kann. Konkret muß man dort mit Widerstand seitens Geobra rechnen wo
Geobra ihre Interessen verletzt sieht. Oder wenn man sich z.B. dazu entscheidet
seine Customs in einem Forum zu präsentieren gilt es sich an das zu halten was
der jeweilige Betreiber für tragbar hält.

Herzlichen Gruß Hagen
A KLICKY A DAY - KEEPS THE DOCTOR AWAY!
-----------------------------------------------
playmoland
Beinaheweltherrscher
Beiträge: 1184
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:30

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von playmoland » Montag 8. November 2010, 19:17

:salut
Ok,vielen dank euch!
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von PlaymoCharly » Dienstag 9. November 2010, 00:39

Hagen von Tronje hat geschrieben:Jeder darf mit seinem Playmobil anstellen was er möchte!
Eben. Und niemand kann mir verbieten, mein bemaltes, kaputt gemachtes, schöner gemachtes oder bedrucktes Spielzeug zu fotografieren.

Das Copyright des Fotos liegt dann bei mir.
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von Knusperkeks » Dienstag 9. November 2010, 00:52

PlaymoCharly hat geschrieben:
Hagen von Tronje hat geschrieben:Jeder darf mit seinem Playmobil anstellen was er möchte!
Eben. Und niemand kann mir verbieten, mein bemaltes, kaputt gemachtes, schöner gemachtes oder bedrucktes Spielzeug zu fotografieren.

Das Copyright des Fotos liegt dann bei mir.
Ja richtig und du kannst es dir auf DinA4 ausdrucken, rahmen und ins Wohnzimmer/Schlafzimmer hängen und niemand darf es ohne deine Erlaubnis kopieren.
Aber ob du es im Forum einstellen darfst, hängt davon ab, was darauf zu sehen ist. :knuddel1 *hüstel* [ externes Bild ]

:wink LG,
Knusperkeks
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von PlaymoCharly » Dienstag 9. November 2010, 10:37

Aber nur, weil die Klickywelt es evtl. nicht möchte. Ich bin mir 100%ig sicher, dass Geobra damit rechtlich nicht durchkäme, ein Spielszenenfoto mit gecustomizter Figur zu verbieten.

Wenn ich mein (richtiges) Auto lackiere und knipse, beschweren sich VW und Porsche auch nicht, wär ja auch lächerlich (und nicht nur, weil ich einen Kangoo von Renault habe).

Im übrigen sollen die sich nicht so anstellen, sonst verlange ich einen "macht-süchtig" Aufkleber auf der Packung.
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
Scratch
Klickyweltfrischling
Beiträge: 49
Registriert: Mittwoch 28. April 2010, 10:26

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von Scratch » Dienstag 9. November 2010, 12:49

Ich kannte die Geschichte um das "Bibel-Customizing" noch nicht und habe mich da mal reingelesen. Geobra legte seinerzeit auch eindeutig dar, dass das Problem in der Zielgruppe liegt. Ebenso ist es jetzt in den Richtlinien veröffentlicht.

Man befürchtet, dass das Nachahmen durch Kinder für die diese gefährlich sein kann. Streng genommen ist damit alles gemeint, was die Teile verändert. Und da auch hier im Forum Kinder mitlesen können, wäre jede Art des Customizings - außer mit Originalteilen - verboten.

Da man sich so allerdings Feinde unter den Sammlern macht, hat man den "Erwachsenen-Passus" mit aufgenommen, um die "Regeln" so richtig schön schwammig zu halten.

Lange Rede, kurzer Sinn aus meiner Sicht: Wenn ich es nicht übertreibe, dann darf ich auch "Customizen". Die Forenregeln hier sind natürlich wieder ein anderes Thema.

Und was wirklich Recht oder Unrecht ist, das muss im Zweifelsfall jeder selbst mit Geobra klären.
Benutzeravatar
bennain
Son of Playmodixieland
Beiträge: 6067
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 13:17
Gender:

Re: Ich bin verwirrt

Beitrag von bennain » Dienstag 9. November 2010, 13:09

PlaymoCharly hat geschrieben:Aber nur, weil die Klickywelt es evtl. nicht möchte. Ich bin mir 100%ig sicher, dass Geobra damit rechtlich nicht durchkäme, ein Spielszenenfoto mit gecustomizter Figur zu verbieten. ...
Nun, was die KW möchte richtet sich irgendwo schon an die Dinge, die Geobra in Ihrer Presserklärung zum Thema "Customizing" veröffentlicht hat..

"Gegen nachfolgende Veränderungen gehen wir vor unter der Voraussetzung, dass diese öffentlich werden, wir davon Kenntnis erlangen und diesen eine relevante Bedeutung zukommt:
  • Diskriminierende Inhalte
    Inhalte zur politischen Meinungsäußerung
    Nicht kinderfreie Inhalte
    Extremistische Inhalte
    Kriegerische und aggressive Inhalte
    Inhalte und Formen, die Kinder gefährden
"

und

"Wenn wir dabei feststellen, dass im Zusammenhang mit Veränderungen von PLAYMOBIL-Figuren und -Teilen eine Gefährdung für die Kinder ausgehen könnte, sind wir gesetzlich verpflichtet, derartige Veränderungen zu unterbinden, da wir ansonsten für Folgeschäden haftbar gemacht werden könnten.

Gefährdung für Kinder entsteht aus heutiger Sicht dann, wenn die Figuren z. B. wie folgt verändert wurden:
  • Verbiegen durch Erhitzen mit elektrischen Geräten oder offenem Feuer
    Dekoration mit spitzen Teilen wie z.B. Metalldrähten
    Manipulation der Figuren mit Hammer und Nägeln
    Lackierung der Figuren mit nicht für Spielwaren freigegebenen Lacken und Farben
"

Wobei ich mich jetzt auch mit den teils schwammingen Formulierungen schwer tue.

Nehmen wir "Inhalte zur politischen Meinungsäußerung". Da fällt mir die Packung mit dem Arbeitslosenheer zu ein. Fällt dies jetzt darunter oder nicht?

Ebenfalls grenzwertig ist die Thematik "Kriegerische und aggressive Inhalte". Darf man jetzt mit Piraten keine Kapperung eines anderen Schiffes mehr darstellen oder darf ich die Ritter nicht mehr in einem großen Schlachtdiorama präsentieren? Auch ggf. der Einsatz der Polizei bei einem Banküberfall fällt darunter.

Wie soll man das verstehen: "Lackierung der Figuren mit nicht für Spielwaren freigegebenen Lacken und Farben" Darf man jetzt nur Modellbaufarbe nehmen, aber keine Lacke/Farbe aus dem Baumarkt, weil damit entweder Wände, Holz oder Autos gestrichen/lackiert werden? :gruebel
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer!
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
Antworten