Playmobil auf beruflicher Website

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Milka
Maxi-Klicky
Beiträge: 264
Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 10:19

Playmobil auf beruflicher Website

Beitrag von Milka » Donnerstag 30. Mai 2013, 12:07

Hallo,
ich hab mal ne Frage an die Selbständigen. Ich nehme an, man darf Playmobil nicht kostenlos verwenden, um z.B. seine Website (gewerblich) zu illustrieren.
Grundsätzlich will ich das auch gar nicht unbedingt. Ich hätte aber gerne eine kleine Playmobil-Website. Ich hatte erst überlegt, das Ganze als kleine Unterseite auf meiner beruflichen Website zu machen, aber das könnte man dann auch so verstehen, dass ich damit werbe.
Es wäre vermutlich auch nicht gestattet, die Ankündigung eines Schülervorspiels (Klavier) mit einem Playmobil-Konzertraum-Foto zu illustrieren. Ich habe hier aber schon gesehen, dass manche ein Gebäudecustom für ihr Schaufenster verwenden. Hat jemand eine Ahnung, wie das rechtlich aussieht?

Ich mag diese kostenfreien Webseiten wegen der Werbung nicht so gerne. Und eine extra Domain dafür kaufen mag ich auch nicht unbedingt...
Benutzeravatar
Alex
Hörspielfreund
Beiträge: 685
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 10:35

Re: Playmobil auf beruflicher Website

Beitrag von Alex » Donnerstag 30. Mai 2013, 14:22

Also als ersten Weg würde ich bei einem solchen Anliegen Playmobil mal direkt kontaktieren, detailliert schildern, was ich vorhabe und fragen, ob es von deren Seite aus okay wäre...
Benutzeravatar
xilodynamit
Maxi-Klicky
Beiträge: 359
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2011, 19:27

Re: Playmobil auf beruflicher Website

Beitrag von xilodynamit » Donnerstag 30. Mai 2013, 19:35

Also solange das deine eigenen Bilder sind, ist das eigt. relativ egal, due fragst ja den HErsteller deiner KLeisung auch nicht ob du dich darin ins Inetrnet stellen darfst :kicher .
Steinilein ging allein in die weite Welt hinein, dann fand er Playmobil und ging wieder Heim.
Benutzeravatar
Littledive
Audiatur et altera pars
Beiträge: 3218
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 13:06
Gender:

Re: Playmobil auf beruflicher Website

Beitrag von Littledive » Donnerstag 30. Mai 2013, 20:04

xilodynamit hat geschrieben:Also solange das deine eigenen Bilder sind, ist das eigt. relativ egal, due fragst ja den HErsteller deiner KLeisung auch nicht ob du dich darin ins Inetrnet stellen darfst :kicher .
Ich mache diesen Satz mal lesbar :wink

Also, solange das deine eigenen Bilder sind, ist das eigentlich relativ egal ; du fragst ja den Hersteller
deiner Kleidung auch nicht, ob du dich darin ins Internet stellen darfst
Benutzeravatar
Milka
Maxi-Klicky
Beiträge: 264
Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 10:19

Re: Playmobil auf beruflicher Website

Beitrag von Milka » Donnerstag 30. Mai 2013, 20:36

Stimmt auch wieder. Ich denke, ich rufe trotzdem morgen mal bei Playmobil an. Kann ja nicht schaden.
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5145
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Playmobil auf beruflicher Website

Beitrag von Woody » Donnerstag 30. Mai 2013, 23:27

Milka hat geschrieben:Stimmt auch wieder. Ich denke, ich rufe trotzdem morgen mal bei Playmobil an. Kann ja nicht schaden.
Verschiebe das ganze besser auf Montag.
PCC Newsletter hat geschrieben:Due to a public holiday and a bridge day, our offices will be closed for the rest of the week.

Please be aware that no questions will be answered during this time. We will be back for you on Monday next week!
Aufgrund eines Feiertages und eine Brückentages werden unsere Büros für den Rest der Woche geschlossen sein.
Bitte beachten Sie, dass keine Fragen in dieser Zeit beantwortet werden. Wir werden für Sie am Montag nächster Woche wieder da sein!
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Milka
Maxi-Klicky
Beiträge: 264
Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 10:19

Re: Playmobil auf beruflicher Website

Beitrag von Milka » Freitag 31. Mai 2013, 09:21

Danke Woody. Englisch muss man glaub ich nicht übersetzen. Ich kenne Leute, die zitieren lateinisch und altgriechisch und übersetzen nichts davon (gehört ja zur Allgemeinbildung, gell? :nixweiss ). Das ist echt sehr aufmerksam von dir.
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12223
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Playmobil auf beruflicher Website

Beitrag von Junker Jörg » Freitag 31. Mai 2013, 12:10

Die Frage berührt das Urheberrecht, und das wurde hier im Forum schon des öfteren kontrovers und meist ohne ein echtes Ergebnis diskutiert.

Fakt ist, daß es ( a) ein komplexes Thema ist und daß (b) Playmobil einen äußerst rigiden Kurs fährt, was die Nutzung Ihrer Männchen für Zwecke, mit denen möglicherweise jemand anderes als sie selber Geld verdienen könnte, betrifft.

Es gibt Beispiele für die Nutzung im Internet (die Evangelische Kirche in Bayern hat Informationen rund um die Taufe mit Klickys illustriert) und im Fernsehen (TV Total). Aber ich weiß nicht, ob die im Vorfeld genehmigt wurden bzw. in wie weit Playmobil Lust auf einen Rechtsstreit mit einem großen Gegner hat (der, egal wie er ausginge, einen Immageschaden mit sich brächte).

Ein Playmohaus im Schaufenster als Vergleich hinkt vermutlich, weil es eine geringere Reichweite hat als eine Webseite und von Playmobil ersteinmal gesehen werden muß :kicher . Eine Unterseite Deiner kommerziellen für Deine Klickybilder sollte eigentlich kein Problem sein. Das ist meines Erachtens nichts anderes, als wenn Du eine werbefinanzierte URL für Deine Klickyseite nähmst. Du stellst Dir den Webplatz halt selber zur Verfügung.

Wo ich mir aber ganz sicher bin: eine juristische Information ist höchstens so viel wert wie das Papier, auf dem sie steht. Wenn Du eine verläßliche Aussage von Playmobil möchtest, dann solltest Du nicht angerufen, sondern zu Stift und Papier (bzw. PC und Drucker) greifen. Denn dann bekommst Du auch eine Antwort, auf die Du Dich ggf. beziehen kannst, falls es doch Probleme geben sollte.

jj
Benutzeravatar
Der Weihnachtsmann
ehem. Santa Claus
Beiträge: 1538
Registriert: Dienstag 26. Februar 2008, 19:57

Re: Playmobil auf beruflicher Website

Beitrag von Der Weihnachtsmann » Freitag 31. Mai 2013, 15:08

Hallo,

Also ich habe eine Playmobil-Facebook Seite und poste auch öfters etwas an die Pinnwand von Playmobil und das machen, auch mehrere nd ich denke, solange man nichts gewerbliches macht, dann schadet es keinen.

LG
Max
Benutzeravatar
Milka
Maxi-Klicky
Beiträge: 264
Registriert: Samstag 23. Februar 2013, 10:19

Re: Playmobil auf beruflicher Website

Beitrag von Milka » Freitag 31. Mai 2013, 20:39

@Junker Jörg
Ich schreibe jetzt doch einen Brief und teile das Ergebnis dann hier mit. Ich bedanke mich für die ausführlichen Informationen und die Beratung.

@Santa Claus
Bisher gehörte ich immer noch zu den Gesichtsbuch-Sabotierern. Mir ist der Zuckerberg nicht allzu sympathisch und ich will auch nicht mein ganzes Leben ins Internet stellen. Witzig fände ich allerdings, unter dem Namen "Santa Claus" oder "Milka Klicky" angemeldet zu sein (keine Ahnung, ob es jemand merkt, wenn man da flunkert). Ich habe das aber so in Erinnerung, dass man zwar eine Folge von Fotos hochladen kann, aber nicht in Form von Bildergeschichten. Dann müsste man die Texte direkt in die Fotos schreiben und sie im Fotoalbum in der richtigen Reihenfolge platzieren. Auf diese Weise könnte man doch Bildergeschichten machen.
Antworten