Pfälzer Playmo Börse am 18.-20.09.09

** Öffentliches Forum - Termine: Was, Wann und Wo ?

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
ny.2004
Promo-Jäger
Beiträge: 495
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:45

Beitrag von ny.2004 » Mittwoch 22. April 2009, 19:52

Mal so ne frage wo genau soll die börse denn sein ??
:mib
Benutzeravatar
gassy
Eiermann
Beiträge: 1521
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 22:33
Gender:

Beitrag von gassy » Mittwoch 22. April 2009, 19:57

ny.2004 hat geschrieben:Mal so ne frage wo genau soll die börse denn sein ??
Ich warte noch auf die mail ( mit allen Details ),, habe in WOB mit den Franzosen vorab schon Info bekommen :grinsen

gassy
der_Antiker

Beitrag von der_Antiker » Mittwoch 22. April 2009, 20:31

Achso ja unsere Location hab ich ganz vergessen :ohnmacht

Es wäre in 55597 Wöllstein. Unsere Gemeindehalle.
Benutzeravatar
Weltenbummlerin
Super-Klicky
Beiträge: 991
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 11:22

Beitrag von Weltenbummlerin » Donnerstag 23. April 2009, 12:33

2 qm ist wirklich ziemlich klein. :gruebel Hat aber auch Vorteile. :nixweiss
Ich mach mir mal ein paar Gedanken und melde mich wieder....
Liebe Grüße
WB

_____________________________________
[url=http://www.klickywiki.forum-steinau.de/klickywiki/index.php/Hauptseite]KlickyWiki[/url]
Benutzeravatar
Don-Lobo
Aufkleber-Guru
Beiträge: 1479
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 09:16

Beitrag von Don-Lobo » Donnerstag 23. April 2009, 12:51

Hallo,

als Pälzer bin ich dazu geneigt zu kommen...eventuell mit einem Dio...

Gruß

Don-Lobo
"Either night or the Prussians will come." - Sir Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington
Benutzeravatar
playmobee
Super-Klicky
Beiträge: 654
Registriert: Dienstag 29. Juli 2008, 10:59

Beitrag von playmobee » Donnerstag 23. April 2009, 20:09

Hallöchen,

na das ist doch mal wirklich schön nah.

Ein 1900er Gemeinschaftsdiorama fände ich klasse! Wenn das zu Stande kommt, bin ich auf jeden Fall dabei.
Für ein eigenes Diorama reicht es bei mir wohl eher nicht.
Wenn du also genaueres wegen dem Gemeinschafts-Dio weißt sag mir bescheid.

Liebe Grüße
Sabine
Benutzeravatar
Dixieman
Rear Admiral, CSN
Beiträge: 1982
Registriert: Samstag 11. August 2007, 08:15

Beitrag von Dixieman » Donnerstag 23. April 2009, 20:23

Hi,

Kann das sein das Du Dich im Datum vertan hast, bei mir ist der 18.9. Freitag, 19.9. Samstag und der 20.9.2009 Sonntag :gruebel

Oder habe ich einen Falschen Kalender.


Gruß Dixie :grinsen
[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/00/4828800/400_6165646632376131.jpg[/img]
der_Antiker

Beitrag von der_Antiker » Donnerstag 23. April 2009, 21:26

Ok ich sehs auch gerade. Also das Datum von Dixieman stimmt.

Die Börse ist in Wöllstein vom 18 - 20 September!

Hallo Mods, könnte jemand den Titel dementsprechend ändern? Danke

Bye der_Antiker

Edit Rotti, erl.
Benutzeravatar
Elise
Super-Klicky
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 22:37

Es wird wahr - die Ausstellung in der Pfalz ist da...

Beitrag von Elise » Dienstag 28. April 2009, 22:45

Die Elise kommt auch!

Und die Elise bringt ein wenig :kicher Nostalgie in die Halle mit...

Merk' auf, Steffen: Du mußt eine entsprechende Fläche für eine neue
Episode aus der guten alten Zeit freischaufeln!

:panik Will mal schauen, was meine sägende Hälfte bis dahin noch so
alles fertig bekommt. :knuddel2


Außerdem könnten wir doch bei der Gelegenheit abschmecken,
was der gemeine Pälzer so alles in Flaschen und Fässern abfüllt :hick


AKTUALISIERUNG 28.April:

Die Zwei-Quadratmeter-Frage ist für uns sehr wichtig!

Denn die Elise reist wie immer mit ihrem ovalen Tisch in's Pfälzische an.
Meine Ausstellungs-Idee aus der Nostalgie-Welt braucht unbedingt diesen
freistehenden Tisch.
Sollte sich dieser Wunsch ermöglichen lassen, so hättet Ihr eine kleine
Premiere zu erwarten, und wir würden diesen Planungsentschluss riesig
bejubeln.
:dance1 :dance1
Steffen - nun endlich klappt es - wie wir uns auf Deine Veranstaltung in
unserer Nähe und im Süd-Westlichen Teil der playmoRepublik freuen,
können wir garnicht ausdrücken...

Viel Glück und Ruhe bei der Organisation!


Elise & Co

:bye
Benutzeravatar
olki
Maintiens le droit
Beiträge: 8223
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:52

Beitrag von olki » Dienstag 28. April 2009, 23:08

Klingt irgendwie nach ner guten Idee, mal wieder in die Pfalz zu fahren....
Mal sehen, ob ich eine Mitfahrgelegenheit auftun und das Wochenende freischaufeln kann..... :grinsen
der_Antiker

Re Es wird wahr - die Ausstellung in der Pfalz ist da...

Beitrag von der_Antiker » Mittwoch 29. April 2009, 14:01

Elise hat geschrieben: Denn die Elise reist wie immer mit ihrem ovalen Tisch in's Pfälzische an.
Meine Ausstellungs-Idee aus der Nostalgie-Welt braucht unbedingt diesen
freistehenden Tisch.
Sollte sich dieser Wunsch ermöglichen lassen, so hättet Ihr eine kleine
Premiere zu erwarten, und wir würden diesen Planungsentschluss riesig
bejubeln.
:dance1 :dance1
Steffen - nun endlich klappt es - wie wir uns auf Deine Veranstaltung in
unserer Nähe und im Süd-Westlichen Teil der playmoRepublik freuen,
können wir garnicht ausdrücken...
Für die Elise gar keine Frage, die Elise ist ja sozuagen Teil der Veranstaltung. :kicher

Das ACW Diorama von Dixie und das (nun endlich ausstellbereite) Diorama von Elise freuen sich schon seit dem ersten Gedanken an die Börse auf ihren Aufbau und die Bewunderung die sie ernten werden. :gruebel

So da unsere Elise mit ihrem berühmten Tisch anreist und wir dafür eine Extra-Versicherung mit in unseren Tarif genommen haben, ist die Bühne frei :pfeif

Vllt. will unsere liebe Weltenbummlerin (mir besser bekannt als Nachtschwärmer) ja einen Vorschlag machen, was wir mit gut 40qm² Bühne anfangen! Nackig soll die nicht bleiben! :rolleyes

Nächste Woche habe ich den Grundriss der Halle und kann dann genau sagen, wieviel Verkauf und wieviel Dio wir machen können, und wie groß die Einzeldios sein können.

Danke eure Steffen :grinsen
Benutzeravatar
Rocky Mountain
Maxi-Klicky
Beiträge: 419
Registriert: Montag 16. März 2009, 17:16

Beitrag von Rocky Mountain » Freitag 1. Mai 2009, 21:09

Also ich werde auf jeden Fall kommen . Mein Ehrenwort. Für ein Diorama wär ich auch zu habn vielleicht was mit Römern. Naja bei dem Gemeinschaftprojekt ACW würde ich mich auch gerne beteiligen ich denke ich habe zwar nur ca 150 Männer zu verfügung aber die wären mit Leib und Seele dabei.

Ich bring auch noch Neele aus Bärenbach mit ist ein sehr guter Freund von mir und Playmobilsammler.

Also das Programm hört sich sehr gut an und für 20 Euro bekommt man doch wirklich einiges geboten !!!! Also ich bezahl das ohne zu zögern.

Is ja für eine gute Sache.

Mfg Rocky
Benutzeravatar
Colonel Klicky
éminence grise
Beiträge: 5229
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 11:47

Re Civil War

Beitrag von Colonel Klicky » Freitag 1. Mai 2009, 22:57

Hallo ACW-Freunde,
Captain of the South hat geschrieben:Dixieman und Colonel Klicky ,da ich keine
also große weite Anreise habe würde ich mich gerne an dem Civil War Diorama beteiligen.

Wenn möglich haltet mich bitte auf dem laufenden.
Rocky Mountain hat geschrieben:Für ein Diorama wär ich auch zu habn vielleicht was mit Römern. Naja bei dem Gemeinschaftprojekt ACW würde ich mich auch gerne beteiligen ich denke ich habe zwar nur ca 150 Männer zu verfügung aber die wären mit Leib und Seele dabei.
bevor hier noch weitere solcher Post kommen, mal kurz folgendes zur Klarstellung: Das Gemeinschaftsprojekt von Steffen und das ACW-Diorama von Dixie und mir sind zwei verschiedene Dinge! Steffen sucht noch Dioramenbauer, die sich entweder an einem Gemeinschaftsdiorama auf der Bühne beteiligen oder etwas kleines eigenes auf die Beine stellen möchten.

Dixie und ich planen unser Diorama, wie Steffen schon erwähnt hat, bereits seit den ersten Vorüberlegungen zur Wöllsteiner Börse im August 2008 in Luxemburg. Deshalb bedanken Dixie und ich uns für Euer Interesse, aber zum jetzigen Zeitpunkt benötigen wir definitiv keine Unterstützung mehr für dieses Vorhaben.

Wenn ihr mal bei einem Westerndiorama mitwirken möchtet, wäre es sicherlich eine gute Idee, wenn ihr am Western-Stammtisch teilnehmen und Euch bis dahin auch mal Gedanken darüber machen würdet, was ihr inhaltlich gerne machen möchtet und materialmäßig auch umsetzen könntet. Sprich: Inventur in der Figuren- und Teilekiste, um dann zu wissen, was man an Figuren, Pferden, Wagen, Kanonen, Gebäuden, Bäumen etc. so alles hat und beisteuern könnte. - Denn die nächste Ausstellung/Börse kommt bestimmt und auf den Western-Stammtischen wurde schon manche gute Idee für kommende Projekte geboren und ihr könntet evtl. etwas entsprechendes miteinander verabreden.


Gruß
Colonel Klicky [ externes Bild ]
Benutzeravatar
playmobee
Super-Klicky
Beiträge: 654
Registriert: Dienstag 29. Juli 2008, 10:59

Beitrag von playmobee » Mittwoch 13. Mai 2009, 09:59

Hallo,

ich wollte mal Fragen ob es mittlerweile genauere Informationen zur Größe der Dios gibt (also mindest/maximal Größe).
Ich überlege nämlich eines zu machen, bin nur nicht sicher ob mein Material reichen würde.

Liebe Grüße
Sabine
der_Antiker

Beitrag von der_Antiker » Mittwoch 13. Mai 2009, 14:59

Hi,

habe jetzt endlich einen Plan und die Tischanzahl :dank1 :dank1 :dank1

Jetzt sitz ich hier und zeichne gerade alles auf Milimeterpapier.

Alle Infos und den seperaten Anmeldungthread heute Abend!

LG Steffen
Gesperrt