Da sind noch welche

** Öffentliches Forum - Für Eure Playmobil-Bildergeschichten

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Da sind noch welche

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 6. März 2010, 19:32

Es ist Freitag der 05.03.2010 um 19.30Uhr an der Alfelder Straße!

[ externes Bild ]

Ein LKW fährt mit hohem Tempo die Straße lang.

[ externes Bild ]

Als ihm plötzliche ein Reifen platzt und er ins Schleudern kommt.

[ externes Bild ]

Er kracht gegen das Haus und bleibt auf der Seite liegen und fängt sofort Feuer!

[ externes Bild ]

Der Fahrer denkt sich: „Scheiße, ich hab doch verbotene Ladung. Schnell weg hier!“

[ externes Bild ]

Sadam und Osama fahren gerade Streife.

[ externes Bild ]

Als sie auf den Unfall zu kommen. Es gibt immer kleine Explosionen. Sofort rufen sie die Feuerwehr. „Peter 21 von Peter 212, kommen“ „Peter 21, hört“ „Wir brauchen hier die Feuerwehr, in die Alfelderstraße bei der Bank. Verkehrsunfall mit Feuer am Gebäude.“ „Verstanden, Ende“

[ externes Bild ]

„Notfalleinsatz, Verkehrsunfall mit Gebäudebrand. Es rücken aus: Löschzug 1, Peter 213 mit VLT, Peter 218 mit VLT und 7010 mit PA-Station.“

[ externes Bild ]

Nach ein paar Minuten kommt der Löschzug angefahren.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 6. März 2010, 19:33

[ externes Bild ]

Gerd erzählt wer was machen soll. „LF-Trupp: Wasserentnahmestelle Offenes Gewässer. Verteiler hinter die DLK mit Lüfter. TLF-Tupp: Wasserentnahmestelle Unterflurhydrant. DLK-Trupp: Drehleiter aufbauen. Manfred: PA-Überwachung. Dieter und Wolfgang: Wasserentnahmestelle Unterflurhydrant, setzen eines Hydroschildes zur Absicherung des Reitstalles, dann PA-Station bedienen. Bernd und Björn: Dachmonitore auf TLF und LF besetzen. Jörg, Arne, Ralf, Matthias, Mario und Mark: PA-Einsatz. Zum Einsatz fertig!“

[ externes Bild ]

Währen Holger zum Hydranten läuft bereiten sich die PA-Träger vor.

[ externes Bild ]

Das Hydroschild wird gesetzt.

[ externes Bild ]

Christian und Constantin bereiten die DLK zum Einsatz vor.

[ externes Bild ]

Keiner bemerkt, dadurch das die Vorhänge vor sind, das im Dachgeschoss der Bank eine Party ist, auch die Partygäste haben noch nichts vom Feuer bemerkt, obwohl das Haus schon brennt.

[ externes Bild ]

Die Dachmonitore sind besetzt und fangen an zu löschen. Da es langsam dunkel wird, sind die Lichtgiraffen aufgestellt wurden.

[ externes Bild ]

Nun sind alle Leute an ihrer Position!

[ externes Bild ]

Der Einsatzleiter der Feuerwehr, Oberbranddirektor Prof. Dr. Marvin ist nun auch angekommen.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 6. März 2010, 19:35

[ externes Bild ]

„Zugführer von PA3, kommen“ „Zugführer, hört“ „Wir glauben da sind noch Menschen im Haus, wir haben eben Licht auf dem Dachboden gesehen!“ „Verstanden, Ende. Marvin hast du das gehört?“ „Ja, Gerd. Oh, mein Gott!“ „Was den Marvin??“ „Heute ist der 05.03. oder??“ „Ja, warum?“ „Da feiern die heute ein Geburtstag in der Bank, da sind mindestens sechs Personen dabei!“ „Oh, das nicht gut. Wir brauchen eine zweite DLK und die SEG“

[ externes Bild ]

„Sama Hildesheim von Sama Hildesheim 7010, kommen“ „Sama Hildesheim, hört“ „Nachforderung: DLK, RTW, NEF, LNA-NEF, RTH, SEG und THW“ „Verstanden, es werden DLK, RTW, NEF, LNA-NEF, RTH, SEG und THW alarmiert, Ende

Fortsetzung folgt
Benutzeravatar
Playmo-fan`98
Super-Klicky
Beiträge: 526
Registriert: Dienstag 10. November 2009, 18:39

Beitrag von Playmo-fan`98 » Samstag 6. März 2010, 19:58

Die ganzen Männchen.....äußerst imposant. :grinsen
Freue mich auf die Fortsetzung. :brille
Benutzeravatar
fireking
Maxi-Klicky
Beiträge: 307
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 13:00

Beitrag von fireking » Samstag 6. März 2010, 21:14

super genial
ichwarte gespand auf die fortsetzung.
:bang1 :bang1 :bang1 :dank1 :dank1 :dank1
:laola1 :laola1
Benutzeravatar
Genie
Maxi-Klicky
Beiträge: 289
Registriert: Montag 25. August 2008, 19:04

Beitrag von Genie » Samstag 6. März 2010, 23:48

Klasse! ich freu mich schon auf die Fortsetzung!
Gruß

Genie
Benutzeravatar
baubob
Mega-Klicky
Beiträge: 9341
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 23:35

Beitrag von baubob » Sonntag 7. März 2010, 00:27

Wow edcht sehr aufregende Einsatz bilder
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Beitrag von ASBSani87 » Montag 8. März 2010, 15:00

[ externes Bild ]

„Nachforderung Notfalleinsatz: RTW, NEF, LNA-NEF, LW, Seelsorger, ELW-BF, ELW-BP, SEG und THW“ „Tuut...Tuut....Tuut. SEG Alarm. ManV 1“

„SAR 71 von Florian Hildesheim, kommen“ „SAR 71, hört“ „Folgeeinsatz. ManV 1. Landeplatz ist durch Feuerwehr markiert. Bei der Einsatzleitung über 2m melden“ „Verstanden, Ende“

[ externes Bild ]

Auf dem Hof wird schnell besprochen was alles mit genommen werden muss.

[ externes Bild ]

Die Drehleiter wird rückwärts zum Einsatzort gefahren.

[ externes Bild ]

„Also Frank, wir haben in dem Haus mindestens acht Personen. Die Sanitätsstation sollten wir am besten auf die Kreuzung stellen, der RTH-Landeplatz ist schon markiert. Die RTW stellen sich auf das Tankstellengelände.“ sagt Marvin. „Gute Idee! So machen wir das! Die Krankenhäuser sind schon informiert.“ sagt Prof. Dr. Frank Luther

[ externes Bild ]

Der Rettungshubschrauber landet.

[ externes Bild ]

„Einsatzleitung von PA2, kommen“ „Einsatzleitung, hört.“ „Wir werden jetzt über das Seitenfenster ins Dachgeschoss zu kommen“ „Verstanden, Ende“

[ externes Bild ]

Plötzlich gibt es eine heftige Explosion!

[ externes Bild ]

„Alle PA-Trupps Meldung machen!“ „PA2, da“ „PA4, da“ PA3, da“
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Beitrag von ASBSani87 » Montag 8. März 2010, 15:01

[ externes Bild ]

„Die Sanitätsstation soll auf der Kreuzung aufgestellt werden, die RTW werden sich bei der Tankstellen positionieren.“ sagt Frank

[ externes Bild ]

„An alle RTW, NEF und RTH Besatzungen. Sammelpunkt ist die Tankstelle. Bitte mit 2m-Funk ausrüsten.“

[ externes Bild ]

Die Besatzungen sammeln sich an der Tankstelle.

[ externes Bild ]

„Frank, die Sanitätsstation steht und ist Einsatzbereit. Wir haben jetzt mit dir 6 Notärzte vor Ort.“ sagt Frank

[ externes Bild ]

Der Hubschrauber der Polizei überfliegt den Einsatzort.

[ externes Bild ]

Günter sucht mit der Wärmebildkamera nach dem Brandherd.

[ externes Bild ]

Der PA-Trupp 4 versucht ins erste Obergeschoss zu kommen.

[ externes Bild ]

Im Dachgeschoss werden unterdessen die ersten Menschen gerettet.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Beitrag von ASBSani87 » Montag 8. März 2010, 15:03

[ externes Bild ]

Die ersten Personen sind unten angekommen und werden von den Sanitätern aufgenommen.

[ externes Bild ]

Und zur Sanitätsstation gebracht.

[ externes Bild ]

Dort werden sie von zwei Notärzten untersucht.

[ externes Bild ]

Die nächsten Verletzten werden zur Sanitätsstation gebracht.

[ externes Bild ]

Währenddessen wird der letzte Verletzte aus dem Dachgeschoss gerettet. Es werden aber noch drei Personen vermisst.

[ externes Bild ]

Die ersten zwei Verletzten werden mit den RTW abtransportiert.

[ externes Bild ]

Der PA-Trupp2 versucht ins erste Obergeschoss zu kommen um die anderen Verletzten zu bergen!

Fortsetzung folgt!
Benutzeravatar
TFire
Super-Klicky
Beiträge: 817
Registriert: Montag 7. September 2009, 00:00

Beitrag von TFire » Montag 8. März 2010, 15:57

Und gleich Dein neues Seelsorgerfahrzeug in Szene gesetzt! Schön gemacht! :bang1
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Beitrag von ASBSani87 » Dienstag 9. März 2010, 01:34

[ externes Bild ]

Die beiden PA-Träger kriechen vorsichtig auf dem Boden und suchen die noch vermissten Personen.

[ externes Bild ]

Während ein andere PA-Trupp durch die Balkontür „eindringt“.

[ externes Bild ]

Eine gefundene Person wird auf die Schleifkorbtrage gehoben.

[ externes Bild ]

Die beiden RTW sind wieder angekommen.

[ externes Bild ]

Der Verletzte wird zur Sanitätsstation gebracht.

[ externes Bild ]

„RTW 1042 nimmt einen leicht Verletzten mit, der RTW 7041 nimmt den Patienten mit der gerade noch im Behandlungsraum ist.“ sagt Martin.

[ externes Bild ]

Der RTW 1042 fährt als erstes.

[ externes Bild ]

Unterdessen hat der PA-Trupp einen weiteren Verletzten geborgen.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Beitrag von ASBSani87 » Dienstag 9. März 2010, 01:34

[ externes Bild ]

Plötzliche stürzen erste Dachteile runter.

[ externes Bild ]

„An alle noch im Haus befindlichen PA-Trupps, sofort zurück ziehen! Verletzter per DLK 1030 bergen“ sagt Marvin

[ externes Bild ]

Schnell wird die Schleifkorbtrage auf dem Korb montiert.

[ externes Bild ]

Währenddessen wird ein weiterer Verletze abtransportiert.

[ externes Bild ]

Die Drehleiter fährt mit dem Verletzen gerade wieder zurück.

[ externes Bild ]

Als das Dach weiter einstürzt.

[ externes Bild ]

Wolfgang kümmert sich um dessen um die Leichtverletzen Personen und beruhigt sie.

[ externes Bild ]

Der Schwerst verletzte Mann wird schnellst zur Sanitätsstation gebracht.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Beitrag von ASBSani87 » Dienstag 9. März 2010, 01:35

[ externes Bild ]

Im Untersuchungsraum entscheidet der Organisatorische Leiter des Rettungsdienstes das die Person mit dem RTH weg gebracht wird, auf Grund der Schweren Verletzungen.

[ externes Bild ]

Das Personal des RTH bringt die Trage.

[ externes Bild ]

„Die beiden Verletzten werden ohne Notarzt in die Krankenhäuser gebracht. Eins RTW kann dann wieder einrücken, nach dem Einsatz, außerdem kann Dr. Kolmaar auch einrücken. Nur Dr. Meyer bleibt hier.“ sagt Martin

[ externes Bild ]

Die Feuerwehr setzt unterdessen weitere Monitore, zum Löscheinsatz ein.

[ externes Bild ]

Das erste Obergeschoss ist teilweise Eingestürzt.

[ externes Bild ]

Der schwer verletze Patient wird zum RTH gebracht!

[ externes Bild ]

„An alle, SEG, LNA-NEF und Seelsorger können abrücken.“ sagt Marvin

[ externes Bild ]

Weitere Teile des Gebäude stürzen ein.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Beitrag von ASBSani87 » Dienstag 9. März 2010, 01:35

[ externes Bild ]

Das Rettungsteam ist wieder komplett und wartet auf seinen Einsatz.

[ externes Bild ]

„Marvin, SEG ist jetzt weg, wir fahren jetzt auch“ sagt Martin „Ok, bis dann!“

[ externes Bild ]

„Einsatzleitung von Gruppenführer 1 kommen“ „Einsatzleitung hört“ „Das Feuer ist jetzt nur noch im Erdgeschoss, da kommen wir mit den Monitoren nicht dran, da müsste ein PA-Trupp rann.“ „Verstanden, Ende“

[ externes Bild ]

Kurz überlegt Marvin. „PA3 von Einsatzleitung, kommen“ „PA3, hört“ „Ihr geht mit Unterstützung durch einen dritten PA-Träger durch das Treppenhaus ins Erdgeschoss.“ „Verstanden, Ende“

[ externes Bild ]

Die beiden PA-Träger werden abgesetzt.

[ externes Bild ]

Die Schiebeleiter wird durch die Drehleiter zu den beiden gebracht.

[ externes Bild ]

Vorsichtig gehen die beiden vor. Als einer der beiden die letzte Person findet. „Einsatzleitung von PA3, kommen“ „Einsatzleitung, hört“ „Wir haben die letzte Person gefunden, sie atmet noch!“ „Verstanden, Ende...Sofort an die DLK die Trage hängen. Rettungsteam zur DLK“

[ externes Bild ]

Die beiden befreien die Frau von den Trümmern.
Antworten