Der Umzug

** Öffentliches Forum - Für Eure Playmobil-Bildergeschichten

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
playmofanno1
Kreisbrandmeister
Beiträge: 1597
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 08:33

Re: Der Umzug

Beitrag von playmofanno1 » Montag 23. Januar 2012, 21:57

Ich wünsche Dir viel Erfolg und alles Gute beim Umzug, Björn. :wink
Hoffentlich kommen alle Teile heil im neuen Haus an.
Die Homepage meiner Klicky-Feuerwehr: http://fw-playmofelde.jimdo.com/
_
Dort findet ihr auch noch einige Bilder vom alten Playmobilforum: http://fw-playmofelde.jimdo.com/galerien/playmo-portal/
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Der Umzug

Beitrag von ASBSani87 » Donnerstag 26. Januar 2012, 16:12

Heute mal kurz ein neues Foto der ehemaligen Stadt.
20120126_007.JPG
Viele Grüße
Björn
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Der Umzug

Beitrag von ASBSani87 » Freitag 27. Januar 2012, 16:40

20120127_006.JPG
Vier Quadratmeter voller Sicherheit! :pfeif

Das sind bis auf ein Fahrzeug alle Einsatzfahrzeuge, Schiffe und Hubschrauber :kicher
Benutzeravatar
Erik
DerSachse
Beiträge: 1989
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 13:10

Re: Der Umzug

Beitrag von Erik » Samstag 28. Januar 2012, 20:38

Na da kann dir ja nichts passieren, bei so viel Sicherheit. :kicher
Mensch das geht ja richtig voran bei dir.

Grüße Erik
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Der Umzug

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 18. März 2012, 17:22

Guten Abend,

nach langer Zeit melde ich mich nun wieder.

Seit vier Wochen wohne ich nun im schönen Eggenstein-Leopoldshafen (Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg). Seit 01. März arbeite ich nun auch in der neuen Firma.

Nach dem nun alles seine Ordnung gefunden hat und auch schon die ersten neuen Polizei Einheiten (Made in Baden-Württemberg) entstanden sind, geht es nun an die große neue Stadt Planung.
20120318_001.JPG
Tigger hat nun auch seit heute sein provisorisches Büro wieder und dort hat er nun auch schon den Grundriss des neuen Playmobil Raumes gezeichnet.
20120318_006.JPG
Der Raum hat 45m² die über die Hälfte benutzt werden können. Derzeit stehen noch Möbel im Raum die aber noch an andere Stelle kommen oder ganz das Haus verlassen. :pfeif
20120318_003.JPG
In dieser Ecke soll der Stadtkern entstehen.
20120318_004.JPG
In dieser noch dunklen Ecke wird das neue Rettungszentrum seinen Platz finden.
20120318_005.JPG
Und an der Wand, wo jetzt noch der Schrank mit Fernseher steht, wird wohl ein Hafen und so entstehen. Das Sofa wird im Raum an andere Stelle aufgestellt.


Die derzeitigen Planungen sehen folgende Einrichtungen vor (ohne Wohnhäuser):

Rettungszentrum
Supermarkt
Kirche
Bundesverfassungsgericht
Bahnhof
Containerhafen mit Güterbahnhof
Zivilhafen
Küstenwachenhafen (Marinesperrbereich)
Flughafen der Luftwaffe und Luftrettung
Strand

Die Stadt soll auf einzelne dünne Holzplatten gebaut werden die ich einzeln herstelle. Den Anfang wird wohl der Hafen sein.

Fortsetzung folgt!
Benutzeravatar
Erik
DerSachse
Beiträge: 1989
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 13:10

Re: Der Umzug

Beitrag von Erik » Sonntag 18. März 2012, 17:28

Oha, da bin ich ja schon voller Erwartung, wie deine neue Stadt dann aussehen wird. :hop
Bei dem Platz könnte man glatt neidisch werden. :oops

Grüße Erik
Benutzeravatar
Artona
alias Paula Parazzi
Beiträge: 4772
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 18:21

Re: Der Umzug

Beitrag von Artona » Sonntag 18. März 2012, 18:04

Hallo Björn!
Na, das ist ja ein Mega-Umzug!
Eigene Wohnung fürs Playmobil, auch nicht schlecht :respekt , könnte man ja mal fast neidisch werden, bei mir verbringt alles Playmobil, was gerade nicht im Einsatz ist, seine Zeit im Kisten.
Jetzt wohnst Du also inmeiner alten Heimat Baden-Württemberg... Wenn alles ausgepackt ist, wünsche ich Dir viel Spaß in Karlsruhe, ist 'ne tolle Stadt :great und dort hat der Frühling sicher schon voll Einzug gehalten... (NEID :oops ) Auch das dortige Landesmuseum ist sehr zu empfehlen, ist das beste, das ich kennengelernt habe...
:kavalier Artona
Benutzeravatar
pbfox
TRIBUNUS LIBURNARUM
Beiträge: 3935
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 10:09

Re: Der Umzug

Beitrag von pbfox » Sonntag 18. März 2012, 20:15

Hallo Björn,

jetzt bin ich aber auch schon sehr auf deine NEUE Stadt gespannt.

LG :kavalier

Manfred
Benutzeravatar
frankfn
Mega-Klicky
Beiträge: 2002
Registriert: Sonntag 14. August 2011, 23:23
Gender:

Re: Der Umzug

Beitrag von frankfn » Sonntag 18. März 2012, 21:50

Hallo Björn

Soviel Platz für deine Stadt ist ja Fantastisch! :respekt
Ich bin natürlich total Neidisch. :staun1

Ich freu mich schon auf die ersten Bilder wie die neue Stadt entsteht!!!

LG Frank
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Der Umzug

Beitrag von ASBSani87 » Montag 19. März 2012, 16:34

So nun ist gestern die Zeichnung des Hafen fertig geworden.
20120318_008.JPG
Nur der Containerhafenkai (orange) hat eine Länge von 1,80m.
Der Küstenwachhafen soll dann direkt an der Wand anschließen wo jetzt der Fernseher noch steht. Also da an der Türecke.

Am Küstenwachhafen können vier Schiffe anlegen.

Am Containerhafen können drei Frachtschiffe gelöscht werden, zwei sollen über die Containerterminals und eines über einen Hafenkran gelöscht werden.
Die Container sollen dann auf der Kaimauer abgesetzt werden und dort vom Reach-Stacker aufgenommen und zum Bestimmungsort gefahren. Die Schienen sollen unter die Erde kommen, so das alle Fahrzeuge drüber weg fahren können.
Das Lagergebäude wird ein altes Fort mit einem Gebäude. Das ganze Gelände ist eingezäunt und die Zufahrten (LKW und Eisenbahn) sind durch Schranken gesichert.
Der Anlieferungsbereich ist durch einen zusätzlichen Zaun gesichert .

Der andere Kai (grün) ist für zivile Schiffe wie Jachten und Fischkutter. Die Schiffe legen dort an der Außenkante an. Ganz rechts soll dann wohl noch der Fähranleger hin kommen.

Ihr dürft gerne Vorschläge und so einbringen!
Benutzeravatar
Drake247
Super-Klicky
Beiträge: 535
Registriert: Montag 24. Januar 2011, 19:25

Re: Der Umzug

Beitrag von Drake247 » Montag 19. März 2012, 18:07

Cool! Dein Plan gefällt mir schon sehr gut, und dass du nun in meiner Nähe wohnst finde ich auch klasse. :rockcool Man könnte sich dann ja vlt. mal persönlich kennenlernen? :bang1 :smile
Miami Heat!
Walter Tigers Tübingen!
VfB Stuttgart!
FC St.Pauli!
Fc Barcelona!!!!


All Forever together!!
Benutzeravatar
Sid
Mini-Klicky
Beiträge: 163
Registriert: Samstag 31. Oktober 2009, 11:52

Re: Der Umzug

Beitrag von Sid » Dienstag 20. März 2012, 17:18

Wow, dann mal viel Erfolg! Bin schon gespannt. :wink
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Der Umzug

Beitrag von ASBSani87 » Dienstag 20. März 2012, 18:39

Heute war ich nun im Baumarkt und habe Holz und Styrodur gekauft.

Leider musste ich feststellen das Playmobil bei machen Sachen echt übertrieben teuer ist. Die wollen für eine komplette Schranke mit Fuß (aus Set 4314) 9,80€ haben.

Um den Containerhafen soll ein Zaun, eigendlich auch der in dem oben genannten Set enthalten ist. Da kostet der Meter mit Stangen 6,50€. Mein Problem ist das ich nur allen um das Hafengelände 7,5m Zaun brauche.

Habt ihr eine Idee was man statt Playmobilzaun sonst nehmen kann?
Benutzeravatar
zugpferdchen
Der mit dem Krokodil tanzt
Beiträge: 7163
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:50

Re: Der Umzug

Beitrag von zugpferdchen » Dienstag 20. März 2012, 18:59

ASBSani87 hat geschrieben:Die wollen für eine komplette Schranke mit Fuß (aus Set 4314) 9,80€ haben.
Mit Glück bekommst du dafür schon einen (gebrauchten) Bahnübergang 4383 mit 2 Schranken...

VG zugpferdchen
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Der Umzug

Beitrag von ASBSani87 » Dienstag 20. März 2012, 19:09

zugpferdchen hat geschrieben:
ASBSani87 hat geschrieben:Die wollen für eine komplette Schranke mit Fuß (aus Set 4314) 9,80€ haben.
Mit Glück bekommst du dafür schon einen (gebrauchten) Bahnübergang 4383 mit 2 Schranken...

VG zugpferdchen
Die Schranken liegen aber hinten auf und das kann ich nicht gebrauche, weil es eine Doppelschranke werden soll!
Antworten