Helden des Alltags

** Öffentliches Forum - Für Eure Playmobil-Bildergeschichten

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Gesperrt
Shaddowhuntter
Klickyweltfrischling
Beiträge: 84
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 16:51

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Shaddowhuntter » Dienstag 19. Februar 2013, 11:45

Es hat etwas gedauert, bis ich alles durch hatte, aber es hat sich wirklich gelohnt.
Beeindruckend
einfach super ... weiter so
Elsie0710
Mini-Klicky
Beiträge: 121
Registriert: Mittwoch 2. Januar 2013, 14:09

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Elsie0710 » Dienstag 19. Februar 2013, 12:49

Huhu
wieder tolle Einsätze.Dein Einkaufszentrum ist spitze :respekt weiterso.Wieviel Platz hat Dein Playmoreich ?
Lg Elsie0710
Benutzeravatar
Caius Laurentius
Mega-Klicky
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 11:19

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Caius Laurentius » Dienstag 19. Februar 2013, 13:42

T-Trinker hat geschrieben:Eiszapfen???? Die Bäume sind grün, die Blumen blühen... Winter sieht anders aus :lol

Mir fehlt der Schnee nicht. Wenn dir so ein kleines Detail fehlt, dann denks dir doch mit ein bisschen Fantasie dazu.
Außerdem steht sowieso der Einsatz im Vordergrund, und der ist wie immer erste Sahne. :great
Ich mag's, dass auch alltägliche Situationen behandelt werden.
LG
Kaiser Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Benutzeravatar
Erik
DerSachse
Beiträge: 1989
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 13:10

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Erik » Dienstag 19. Februar 2013, 14:01

T-Trinker hat geschrieben:Eiszapfen???? Die Bäume sind grün, die Blumen blühen... Winter sieht anders aus :lol
Wie bereits erwähnt: Du hast zwar recht, aber der Ton macht die Musik... :brille
Kaiser Mario hat geschrieben:Mir fehlt der Schnee nicht. Wenn dir so ein kleines Detail fehlt, dann denks dir doch mit ein bisschen Fantasie dazu.
Außerdem steht sowieso der Einsatz im Vordergrund, und der ist wie immer erste Sahne. :great
Ich mag's, dass auch alltägliche Situationen behandelt werden.
LG
Kaiser Mario
Naja, so erste Sahne ist dieser Einsatz nicht, wenn man sich mal das Bundesländer-Kauderwelsch anguckt. Auch wäre die Alarmierung des Streifenwagens nicht nötig gewesen, denn es waren ja schon Beamte vor Ort. :pfeif

Grüße Erik
Benutzeravatar
TFire
Super-Klicky
Beiträge: 817
Registriert: Montag 7. September 2009, 00:00

Re: Helden des Alltags

Beitrag von TFire » Dienstag 19. Februar 2013, 14:08

Ja, daher mein Kommentar in die Richtung. Hier hätte man ja auch was in Richtung Sachsen bringen können. Vor allem was in der Richtung, wozu die beiden sächsischen Beamten unterwegs sind (siehe Doku aus der 24 Stunden-Reihe).
Heiken- und Steffentum - Nicht mit uns! (Insider)
Benutzeravatar
Global Player
Finsterling
Beiträge: 2605
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 20:52

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Global Player » Dienstag 19. Februar 2013, 16:48

T-Trinker hat geschrieben:Eiszapfen???? Die Bäume sind grün, die Blumen blühen... Winter sieht anders aus :lol
Machs besser! [ externes Bild ]
Ich jedenfalls hab hier noch nichts von Dir gesehen, was Dich zu solchen Äußerungen berechtigt!

LG GP
Benutzeravatar
Arizzo
Mousquetaire extraordinaire
Beiträge: 2342
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 17:48
Gender:

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Arizzo » Dienstag 19. Februar 2013, 17:06

Global Player hat geschrieben:
T-Trinker hat geschrieben:Eiszapfen???? Die Bäume sind grün, die Blumen blühen... Winter sieht anders aus :lol
Machs besser! [ externes Bild ]
Ich jedenfalls hab hier noch nichts von Dir gesehen, was Dich zu solchen Äußerungen berechtigt!

LG GP
moin,

also ich sehe, daß er/sie hier angemeldet ist.
Diese Tatsache allein berechtigt bereits zum Kommentare schreiben. :brille

Ob die dann jedem hier gefallen steht auf einem anderen Blatt.

Aber solange sie nicht beleidigend oder sonstwie unangemessen sind, wüßte ich jetzt nicht, warum man nicht darauf aufmerksam machen darf, daß Bilddarstellung & angebliche Jahreszeit nicht ganz kongruent sind ... :brille

meine 2 cent ...
Gruß
Arizzo

Wenn Du zur Quelle willst, mußt Du gegen den Strom schwimmen.
Chinesisches Sprichwort

Der Jammer mit den Weltverbesserern ist, daß sie nicht bei sich selbst anfangen.
Thornton Wilder

with eyes wide open we walk the plank
gotye
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Dienstag 19. Februar 2013, 17:12

Moin Moin,

Der Ton macht echt die Musik!

Das mit den Blumen und den Bäumen ist so eine Sache. Manche Bäume sind mal Dekobäume gewesen und somit festgeklebt.
Schnee ist in der neuen Stadt so gut wie unmöglich. Zu viel Aufwand.

Die beiden Beamten aus Sachsen sind nun in meine Vitrine gewandert. :pfeif

Das meine Freiwillige Feuerwehr eine Anfahrt von 440km hat ist halt so. :kicher
Nein, es ist so das ich beim Umzug beschlossen hatte das meine Stadt weiter Hildesheim sein sollte. Nicht nur wegen dem Aufwand sondern auch ein Stück "alte Heimat" zu bewahren.
Mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem FuStW aus Karlsruhe bzw. Eggenstein-Leopoldshafen wollte ich meine neues Zuhause mit einbringen.

Es ist und bleibt ein Spielzeug und ein wenig kreative Freiheit erlaube ich mir. :wink

Viele Grüße
Björn
Benutzeravatar
Global Player
Finsterling
Beiträge: 2605
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 20:52

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Global Player » Dienstag 19. Februar 2013, 17:20

Gott sei Dank gibt es in der Finsterwelt keine KFZ-Kennzeichen...da erübrigt sich das mit der Plausibilität!

LG GP
bfneustadt112
Super-Klicky
Beiträge: 678
Registriert: Samstag 10. September 2011, 17:17

Re: Helden des Alltags

Beitrag von bfneustadt112 » Donnerstag 21. Februar 2013, 18:46

TFire hat geschrieben:Nein passt nicht, denn zum einen heißt das OPTA, zum anderen sind Funkkennungen und Fahrzeugnormen erstmal 2 ganz verschiedene Dinge.
Das erste ist ein Tippfehler :oops Beim zweiten bin ich anders informiert. Aber mal gucken.
Benutzeravatar
Markus
Mega-Klicky
Beiträge: 1154
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 16:03

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Markus » Donnerstag 21. Februar 2013, 23:00

bfneustadt112 hat geschrieben:
TFire hat geschrieben:Nein passt nicht, denn zum einen heißt das OPTA, zum anderen sind Funkkennungen und Fahrzeugnormen erstmal 2 ganz verschiedene Dinge.
Das erste ist ein Tippfehler :oops Beim zweiten bin ich anders informiert. Aber mal gucken.
das könnte an den landesgesetzen liegen. da sind funkrufnamen von Bundesland zu Bundesland verschieden.
bfneustadt112
Super-Klicky
Beiträge: 678
Registriert: Samstag 10. September 2011, 17:17

Re: Helden des Alltags

Beitrag von bfneustadt112 » Freitag 22. Februar 2013, 08:23

Markus hat geschrieben:
bfneustadt112 hat geschrieben:
TFire hat geschrieben:Nein passt nicht, denn zum einen heißt das OPTA, zum anderen sind Funkkennungen und Fahrzeugnormen erstmal 2 ganz verschiedene Dinge.
Das erste ist ein Tippfehler :oops Beim zweiten bin ich anders informiert. Aber mal gucken.
das könnte an den landesgesetzen liegen. da sind funkrufnamen von Bundesland zu Bundesland verschieden.

Nochmal um zu verdeutlichen was ich meinte: Natürlich sind das 2 verschiendene Dinge aber laut meiner Information ist in der Norm jetzt ein HLF 20 erfasst. Und wegen des Digitalfunks ist das in RLP nichtmehr 46 sondern auch HLF 20. Also wurden laut meiner Info Fahrzeugbezeichungen und Funkrufnamen einander angepasst.
Benutzeravatar
TFire
Super-Klicky
Beiträge: 817
Registriert: Montag 7. September 2009, 00:00

Re: Helden des Alltags

Beitrag von TFire » Freitag 22. Februar 2013, 14:37

Öhm, das ist doch aber schon immer so. Das HLF 20 gibts doch jetzt seit ein paar Jahren und das kam vor dem Digitalfunk. Aber das hat nichts mit der Bezeichnung der Drehleiter zu tun...
Heiken- und Steffentum - Nicht mit uns! (Insider)
bfneustadt112
Super-Klicky
Beiträge: 678
Registriert: Samstag 10. September 2011, 17:17

Re: Helden des Alltags

Beitrag von bfneustadt112 » Freitag 22. Februar 2013, 15:02

TFire hat geschrieben:Öhm, das ist doch aber schon immer so. Das HLF 20 gibts doch jetzt seit ein paar Jahren und das kam vor dem Digitalfunk. Aber das hat nichts mit der Bezeichnung der Drehleiter zu tun...
Das hab ich auch garnicht behauptet. Aber egal jetzt. Ich will nicht Schuld sein wenn Björn sein Thema wegen einer Diskussion schließen müsste.
Benutzeravatar
TFire
Super-Klicky
Beiträge: 817
Registriert: Montag 7. September 2009, 00:00

Re: Helden des Alltags

Beitrag von TFire » Freitag 22. Februar 2013, 15:11

Einfach das hier mal genau durchlesen: http://www.nds-voris.de/jportal/portal/ ... D000030798
Und dazu verinnerlichen, dass Feuerwehr Ländersache ist und sowas wie Rufnamen vom Land geregelt werden. Und dann verinnerlichen, dass Fahrzeugnormen bestimmter Fahrzeuge der DIN-EN unterliegen (auch Drehleitern!). Danach dürfte eig. alles klar sein...
Heiken- und Steffentum - Nicht mit uns! (Insider)
Gesperrt