Helden des Alltags

** Öffentliches Forum - Für Eure Playmobil-Bildergeschichten

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Gesperrt
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 6. Oktober 2013, 17:32

20131006_008.JPG
Rettungsleitstelle Hildesheim | Freitag | 04.10.2013 | 05:55Uhr

Ein Notruf geht in der Leitstelle ein.
"Rettungsleitstelle Hildesheim Frau Maier am Telefon, wie kann ich ihnen helfen?"
"Wir brauchen hier schnell Hilfe!"
"Was ist den passiert?"
"Der Busfahrer hat ein Fahrradfahrer überfahren. Kommen sie schnell!"
"Wo ist der Unfall passiert?"
"Hier an der Aral Tanke an der Kreuzung."
"Welche Aral Tankstelle meinen sie?"
"Na die an der Bahnstrecke. Nun kommen sie!"
"Bitte bleiben sie ruhig die Rettung ist unterwegs."
20131006_009.JPG
Aus der Polizeiwache rücken zwei Einsatzfahrzeuge mit Sondersignal aus.
20131006_010.JPG
Der Rüstwagen der Berufsfeuerwehr trifft als erstes am Einsatzort ein.
"Dieter, fahre über die Tanke rückwärts an den Bus ran. Ich steige hier aus." sagt Ralf.
20131006_011.JPG
Den nachrückenden Kräften sagt Ralf wo sie ihre Einsatzfahrzeuge parken sollen.
20131006_012.JPG
"Bitte gehen sie hinter den blauen PKW damit unsere Kollegen mit ihrer Arbeit beginnen können." sagt einer der Feuerwehrfrauen zu den Leuten. Unterdessen beginnen andere Kollegen mit der Straßenabsicherung.
20131006_013.JPG
Die Polizei trifft auch am Einsatzort ein.
20131006_014.JPG
Das Team vom Rettungswagen übernimmt den unter Schock stehenden Busfahrer.
"Ralf, können zwei von euren Leuten den Verkehr leiten?" fragt Roland.
"Ja, ich habe übrings das KIT nachgefordert."
"Gut, das wäre meine nächste Frage gewesen. Kellen liegen auf der Beifahrerseite in unserem Bus."
20131006_015.JPG
"Guten Morgen, ich bin Polizeimeister Ring und das ist meine Kollegin Polizeikommissarin Koch. Wir hätten da ein paar Fragen an sie." sagt der Polizeibeamte zu den Businsassen.
[/color]
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 6. Oktober 2013, 17:48

20131006_016.JPG
Der Verkehr wird durch zwei Feuerwehrbeamte am Unfall vorbei geleitet.
20131006_017.JPG
Die Dame der Notfallseelsorger übernimmt den Busfahrer.
20131006_018.JPG
Per Kran wird das Vorderteil des Busses langsam angehoben.
20131006_019.JPG
"Guten Morgen, Frau Krause, haben sie gesehen wie es zu dem Unfall gekommen ist?" fragt Manuel.
"Moin, ja ich saß ganz vorne im Bus. Der Fahrradfahrer kam plötzlich aus der Seitenstraße und das auf der falschen Seite. Als ich ihn sah hat es auch schon gekracht."
"Wie war es mit den Lichtverhältnissen und der Geschwindigkeit?"
"Der Busfahrer ist normal gefahren und hatte Licht an. Aber der Radfahrer hatte keines an, was ich so auf die Schnelle gesehen habe und war dunkel angezogen."
20131006_020.JPG
Zur Sicherheit wird der Bus mit Holz unterfüttert.
20131006_021.JPG
Der Radfahrer ist unter dem Bus hervorgeholt wurden und wird vom Notarzt untersucht.
20131006_022.JPG
"Was ist den hier passiert?" fragt der Autofahrer.
"Fahren sie weiter! Hier gibt es nichts zu sehen!" sagt ein Feuerwehrmann zu ihm.
20131006_023.JPG
Für die Businsassen steht ein Ersatzbus zur Verfügung. Sie dürfen die Einsatzstelle verlassen.
[/color]
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 6. Oktober 2013, 17:59

20131006_024.JPG
"Tut mir Leid. Dem Mann können wir nicht mehr helfen." sagt der Notarzt.

"Wir brauchen hier mal Hilfe!" ruft es von der anderen Seite der Einsatzstelle.
20131006_025.JPG
Der Busfahrer ist zusammengebrochen.
20131006_026.JPG
Notarzt und Rettungsassistentin laufen zu ihm um ihn zu versorgen.
20131006_027.JPG
"Heike, ihr könnt abrücken. Wir beide bleiben noch hier bis der Leichenwagen da ist." sagt Ralf
"Okay, dann rücken wir ein! Bis später!"
20131006_028.JPG
Kurze Zeit später ist nur noch die Polizei und der Rüstwagen vor Ort.

"Sie stehen da rum! Schaffen sie lieber die Leiche weg. Hier laufen bald viele Kinder zur Schule!" ruft ein Mann aus einem PKW.
20131006_029.JPG
"Guten Morgen, statt hier herum zu schreien sollten sie lieber weiter fahren. Hinter ihnen steht nämlich der Leichenwagen und will die Person mit nehmen." sagt der Polizeihauptmeister.
20131006_030.JPG
Schnell wird der Leichnam von den Rechtsmedizinern mitgenommen.
20131006_031.JPG
"Moin Moin, ich bin vom Stadtverkehr Hildesheim. Ich soll den Bus abholen."
"Moin Moin, sie dürfen ihn mitnehmen. Wir sind fertig."
"Danke"
[/color]
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 6. Oktober 2013, 18:10

20131006_032.JPG
Die Stadt ist mit einem Fahrzeug eingetroffen um das Fahrrad abzuholen.
"Moin, das Fahrrad habe ich da neben die Schranke gelegt" sagt Dieter.
20131006_033.JPG
Die Polizei und der Rüstwagen rücken ab. Der Einsatz ist beendet.

EINSATZENDE
Benutzeravatar
Play Planet
Mega-Klicky
Beiträge: 1535
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 14:35

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Play Planet » Sonntag 6. Oktober 2013, 19:35

Hi Björn,

mal wieder eine sehr gute Geschichte :great :klatsch2

Gruß,
Kevin
:kavalier
Unboxings - Reviews - Bildergeschichten - Stop Motion
http://www.YouTube.com/PlayPlanetYT
Benutzeravatar
Busfahrer
Undercover Busfahrer
Beiträge: 582
Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 13:33

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Busfahrer » Sonntag 6. Oktober 2013, 19:55

Hallo Björn,

schöne kleine Geschichte :zehn
Da kommt deine Notfallseelsorge gleich gut zum Einsatz.
Viele Grüße aus Dresden
Samir


Facebook: https://www.facebook.com/pages/Busfahre ... k=timeline
Benutzeravatar
FireandRescue
Super-Klicky
Beiträge: 601
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2013, 18:44

Re: Helden des Alltags

Beitrag von FireandRescue » Montag 7. Oktober 2013, 18:18

top ! :bang1
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 13. Oktober 2013, 15:57

20131013_001.JPG
Feuerwache Hildesheim |Samstag, 12.10.2013 | 08.32Uhr

"EINSATZALARM! LÖSCHZUG 1! EINGELAUFENE BRANDMELDEANLAGE!" tönt aus den Lautsprechern. Die Zugführerin springt auf und läuft zur Tür.
20131013_002.JPG
Mit Blaulicht fahren die Einsatzfahrzeuge vom Hof.
20131013_003.JPG
Wenige Minuten später biegen sie in die Zielstraße ein.
20131013_004.JPG
Der Einsatzort ist die Sporthalle der Grundschule. In ihr hat ein Rauchmelder Alarm geschlagen.
20131013_005.JPG
Die Zugführerin erkundet mit dem Gruppenführer den Einsatzort. Sie finden schnell heraus das es zum Glück nicht brennt.
"Moin Moin, hier ist die Feuerwehr. Können sie mal bitte ihre Arbeit einstellen!" ruft Carmen.
"Oh, Eckhard komm mal kurz runter!" ruft der Meister.
20131013_006.JPG
"Guten Morgen, was ist passiert?" fragt Eckhard.
"Sie haben durch den Staub vom Bohren einen Rauchmelder ausgelöst." sagt Carmen
"Upp! Echt? Das ja doof." sagt der Meister.
"Ja! Draußen steht ein kompletter Löschzug." sagt Carmen. "Hartmut, der Rest kann abrücken und gib bitte eine Meldung an die Leitstelle ab."
"Mache ich Carmen." sagt der Gruppenführer
20131013_007.JPG
Auch zwei Beamtinnen der Landespolizei sind nun vor Ort.
"Heike, ihr könnt wieder einrücken. Der Rauchmelder wurde durch Handwerker ausgelöst." sagt Hartmut
"Ist in Ordnung. Wir rücken ein." sagt Heike.
20131013_008.JPG
"Herr Röhrich, hat man ihnen nicht gesagt das die Rauchmelder bei Bohrarbeiten abgeschaltet werden müssen." fragt Carmen.
"Wir wussten nicht mal das welche da sind." sagt der Meister.
"Aber sie haben doch eine Einweisung bekommen oder?"
"Nein, das hat unser Chef gemacht." sagt Eckhard.[/color]
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 13. Oktober 2013, 16:08

20131013_009.JPG
Der Hausmeister trifft ein.
20131013_010.JPG
"Guten Morgen! Was ist passiert?" fragt der Hausmeister.
"Guten Morgen Herr Schulz, durch Bohrarbeiten hat einer der Rauchmelder ausgelöst und die Brandmeldeanlage ein Feuer an die Leitstelle gemeldet. Haben sie die Mitarbeiter der Firma nicht eingewiesen?" fragt Carmen
"Die beiden kenne ich gar nicht. Ihren Chef habe ich aber informiert und er meinte das die Melder drin bleiben können. Das ganze habe ich auch schriftlich." sagt Herr Schulz.
"Okay, wäre nett wenn sie das uns aushändigen könnten. Und von ihnen, Herr Röhrich, brauche ich noch die Firmenanschrift!" sagt Carmen
"Okay, müssen wir das jetzt zahlen?" fragt der Meister
"Ja, da ihr Chef darauf hingewiesen wurde wird er nun auch eine Rechnung von der Stadt für den Einsatz bekommen."
"Okay, da wird er sich freuen."
20131013_011.JPG
Nach dem der "Papierkram" erledigt ist rücken die Einsatzkräfte wieder ein.
"Hilde 25 3 von Hilde 25, kommen"
"Hilde 25 3, hört"
"Seit ihr wieder frei, kommen"
"Ja, sind gerade auf dem Weg zum Auto, kommen"
"Habe neuen Einsatz für euch, kommen"
"Wohin geht es, kommen"


Wohin sie fahren erfahrt ihr unter "Im Namen des Gesetzes"
[/color]

EINSATZENDE!
Benutzeravatar
Play Planet
Mega-Klicky
Beiträge: 1535
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 14:35

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Play Planet » Sonntag 13. Oktober 2013, 17:19

Hi Björn!

Tolle Geschichte :great
Freu mich wieder auf den nächsten Brand-Einsatz :pfeif

Gruß,
Kevin
Unboxings - Reviews - Bildergeschichten - Stop Motion
http://www.YouTube.com/PlayPlanetYT
Benutzeravatar
Markus
Mega-Klicky
Beiträge: 1154
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 16:03

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Markus » Sonntag 13. Oktober 2013, 18:50

Bitte noch die Anlage Zurückstellen. :pfeif

Gruß Markus
Benutzeravatar
FireandRescue
Super-Klicky
Beiträge: 601
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2013, 18:44

Re: Helden des Alltags

Beitrag von FireandRescue » Sonntag 13. Oktober 2013, 19:02

Wieso ist "nur" ein Zug ausgerückt ? :smile PS : hast du deine eigene Ausrückeordnung ?
Benutzeravatar
Markus
Mega-Klicky
Beiträge: 1154
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 16:03

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Markus » Sonntag 13. Oktober 2013, 19:05

Hey Gruppenführer, was sollte denn noch alles ausrücken? Ein Zug ist doch wohl ausreichend.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 13. Oktober 2013, 19:17

Moin Moi Markus,

das haben sie gemacht...

@ Gruppenführer: Was soll da denn noch alles kommen?

Viele Grüße Björn
Benutzeravatar
irmi87
Maxi-Klicky
Beiträge: 371
Registriert: Donnerstag 28. April 2011, 15:25

Re: Helden des Alltags

Beitrag von irmi87 » Sonntag 13. Oktober 2013, 19:32

:):):) das hätte Röhrich wirklich fertig bekommen :)

Aber super Geschichte.

MfG

Martin
Gesperrt