Helden des Alltags

** Öffentliches Forum - Für Eure Playmobil-Bildergeschichten

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Gesperrt
Benutzeravatar
Busfahrer
Undercover Busfahrer
Beiträge: 582
Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 13:33

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Busfahrer » Sonntag 20. Oktober 2013, 19:42

Hallo Björn,

Wieder eine sehr schöne Geschichte :top
Das die Personen dann auch noch unfreundlich werden, ist wirklich das letzte :sad
SSD97 hat geschrieben:
TFire hat geschrieben:Und dann kam der Zug und rasierte Pol und RD weg, weil die Strecke nicht gesperrt war... :pfeif
Nö, denn es wurde per Funk durchgegeben, dass die Strecke gesperrt bleibt. :pfeif
Außerdem müssten die Signale auch auf "rot" stehen
Viele Grüße aus Dresden
Samir


Facebook: https://www.facebook.com/pages/Busfahre ... k=timeline
Benutzeravatar
Erik
DerSachse
Beiträge: 1989
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 13:10

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Erik » Sonntag 20. Oktober 2013, 20:22

Hi Björn,

die Geschichte ist ja ganz nett gemacht, aber es gibt doch den ein oder anderen Schnitzer.

Die Strecke muss umgehend gesperrt werden, das bedeutet, dass das verantwortliche EIU (EisenbahnInfrastrukturUnternehmen; in dem Fall wahrscheinlich DB Netz) umgehend von der Polizei informiert wird.
Die Beamten müssen beim Betreten der Gleise eine Warnweste tragen.
Der Passus mit der unterlassenen Hilfeleistung ist zwar richtig, aber hier sehr gekünstelt dargestellt, das wirkt so eingepresst.

Grüße Erik
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 20. Oktober 2013, 21:28

Moin Moin,

danke für eure Kommentare.

Zur Streckensperrung:
Der Bahnsteig verfügt über eine S.O.S Taste die von dem Kind gedrückt wird. Darauf hin wird sofort der komplette Zugverkehr für die Gleise gesperrt und ein Einsatzfahrzeug der BuPo zum Bahnhof geschickt.
Den Notfallmanager der Bahn hätte ich noch einbinden können.

Das mit den Westen stimmt, Erik. Aber da ist auch das bekannte Westenproblem da. Muss mir da noch was einfallen lassen.

Zur Unterlassen Hilfeleistung möchte ich sagen das ich das in dem Fall mit Absicht zu übertrieben habe. Für die Leute die so was nicht wissen, soll es ja auch geben, leider.

Viele Grüße Björn
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Freitag 1. November 2013, 09:49

20131027_010.JPG
Rettungsleitstelle Hildesheim | Mittwoch, 30.10.2013 | 07:32 Uhr

"Rettungsleitstelle Hildesheim, Frau Meier am Telefon, wie kann ich ihnen helfen?"
"In der Bäckerei Engel in der Arneken Galerie ist eine junge Frau zusammen gebrochen." sagt eine Frauenstimme.
"Ist sie ansprechbar und atmet sie noch?"
"Atmen tut sie noch aber sie ist bewusstlos."
"Verstanden, legen sie die Dame in die stabile Seitenlage und kontrollieren immer wieder die Atmung. Der Rettungsdienst ist unterwegs."
20131027_011.JPG
Kurze Zeit gehen auf der Rettungswache der Bundeswehr die Tore auf und ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug verlassen die Halle.
20131027_012.JPG
Mit Blaulicht und Sondersignal geht es durch die Straßen.
20131027_013.JPG
Der Rettungsdienst trifft an der Einsatzstelle ein.
20131027_014.JPG
"Paul weißt du wo der Bäcker ist?" fragt Notarzt Norbert.
"Ja, im zweiten Obergeschoss."
20131027_015.JPG
"Guten Morgen, Sanitätsdienst der Bundeswehr. Haben sie den Rettungsdienst alarmiert?" fragt Norbert.
"Ja, haben wir. Die Dame ist bewusstlos aber atmet." sagt eine Frau.
20131027_016.JPG
Norbert und seine Rettungsassistentin Kira untersuchen die junge Frau.
"Höre den Herzschlag kaum. Wir intubieren." sagt Norbert.
20131027_017.JPG
Kurze Zeit ist die Frau intubiert. Um das 12 Punkt EKG anzuschließen wurde der Oberkörper der Frau teilweise frei gemacht.
[/color]
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Freitag 1. November 2013, 10:03

20131027_018.JPG
Plötzlich kommt ein junger Mann mit Migrationshintergrund in die Bäckerei
"Ey, was machst du da. Lass die Finger weg vom meiner Schwester..."
"Bitte beruhigen sie sich. Ihre Schwester ist zusammengebrochen und wird von unserem Notarzt nur untersucht." sagt Robert.
20131027_019.JPG
Doch statt sich zu beruhigen greift der junge Mann den Rettungssanitäter an.
"Lassen sie den Mann los!" ruft Paul und drückt die Notfalltaste am Funkgerät.
20131027_020.JPG
Paul und Robert versuchen den Mann zu beruhigen. Doch dieser schlägt wild um sich.
"Ihrer Schwester geht es echt schlecht. Lassen sie jetzt unsere Arbeit machen!" ruft Norbert.
20131027_021.JPG
Mit Blaulicht und Sondersignal rückt ein Funkstreifenwagen an.
20131027_022.JPG
Vor dem Bäcker stehen einige Passanten und gucken einfach zu.
"Polizei, lassen sie uns vorbei!" ruft Nicole.
20131027_023.JPG
"Moin, was ist hier los? Lassen sie sofort die Männer ihre Arbeit machen!" ruft Nicole.
"Die sollen ihre Finger von meiner Schwester lassen. Und von dir ******* lasse ich mir garantiert nichts sagen." sagt der Mann und richtet seine Faust auf die Rettungsdienstler.
20131027_024.JPG
Doch bevor er zuschlagen kann liegt der Mann schon auf dem Boden.
"Lasst mich los ihr ******!" sagt der Mann.
Nicole holt ihre Handschellen und legt sie dem Mann an.
20131027_025.JPG
Der Mann wird von den beiden Beamtinnen abgeführt. [/color]
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Freitag 1. November 2013, 10:06

20131027_026.JPG
Die junge Frau ist unterdessen transportfähig gemacht wurden und wird in den Rettungswagen gebracht.
20131027_027.JPG
Nachdem Nicole und ihre Kollegin den gewalttätigen Mann an ihre Kollegen übergeben haben nehmen sie noch die Zeugenaussagen auf. [/color]

EINSATZENDE!
Benutzeravatar
Play Planet
Mega-Klicky
Beiträge: 1535
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 14:35

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Play Planet » Freitag 1. November 2013, 10:11

Super Geschichte.
Auf dem 4. Bild, da sind welche auf den Gleise zusammengebrochen. Die liegen da! :pfeif
Schnell, Notarzt kommen :lmao
Unboxings - Reviews - Bildergeschichten - Stop Motion
http://www.YouTube.com/PlayPlanetYT
Benutzeravatar
bennain
Son of Playmodixieland
Beiträge: 6067
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 13:17
Gender:

Re: Helden des Alltags

Beitrag von bennain » Freitag 1. November 2013, 10:30

Da wird ja ganz nett mit Klischees und Vorurteilen gespielt! :brille
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer!
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Freitag 1. November 2013, 10:41

Moin Moin,

das stimmt nicht. Es passiert immer wieder das der Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei und Co. angegriffen wird! Natürlich nicht nur von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ich habe auch keine Vorurteile gegenüber solchen Menschen! Solange sie sich integrieren und an unsere Gesetze halten, sind sie mir Willkommen.
Das ganze gilt aber auch für Deutsche. Auch diese haben sich an Recht und Ordnung zu halten. Und jeder der sich nicht daran hält muss sich nicht wundern wenn er mit Handschellen auf dem Rücken auf dem Boden liegt!

Morgen kann auch ein betrunkener Deutscher den Rettungsdienst angreifen, habe ich dann auch Vorurteile gegenüber betrunkenen?

Ich lese jeden Tag das Einsatzkräfte angegriffen werden und da sind Leute mit und ohne Migrationshintergrund dabei.

Viele Grüße Björn


Mod-Edit Ute: Integrationshintergrund in Migrationshintergrund korrigiert
Benutzeravatar
bf emmen
Maxi-Klicky
Beiträge: 422
Registriert: Montag 19. November 2012, 21:48

Re: Helden des Alltags

Beitrag von bf emmen » Freitag 1. November 2013, 10:52

Ja ich bekomme auch nicht warum menschen der rettungstdienst und feuerwher keinen kraw maga cursus bekommen
Achten Sie auf Ihre Mitmenschen und greifen sie bei Gefahrensituationen ein! Achten Sie dabei auf Ihre eigene sicherheit
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
bennain
Son of Playmodixieland
Beiträge: 6067
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 13:17
Gender:

Re: Helden des Alltags

Beitrag von bennain » Freitag 1. November 2013, 10:56

Mag sein, habe ich persönlich noch nie was von mit bekommen.

Interessant ist die Argumentation mit dem "betrunkenen Deutschen"!
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer!
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Freitag 1. November 2013, 11:12

Moin Moin Dieter,

genau das ist was aber auch in den Medien immer wieder untergeht.

Gewalt an Einsatzkräften wird kaum angesprochen. Außer es geht um Fußball und da sind dann ja auch oft die Beamten die Bösen.

Ich lese halt auch die Fachzeitschriften und auf Internetseiten (wie retter.tv) von solchen Fällen.
Die meisten meiner Bildergeschichten sind nicht aus der Luft gegriffen. Solche Fälle passieren auch in Wirklichkeit.

Viele Grüße Björn
Benutzeravatar
bennain
Son of Playmodixieland
Beiträge: 6067
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 13:17
Gender:

Re: Helden des Alltags

Beitrag von bennain » Freitag 1. November 2013, 11:28

Ich stelle dies auch nicht in Abrede, aber mich stört an der Geschichte einfach, das hier eine Person mit Migrationshintergrund gewählt wurde. Es hätte auch der "nüchterne Ottonormaldeutsche" sein können.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer!
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
Benutzeravatar
Erik
DerSachse
Beiträge: 1989
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 13:10

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Erik » Freitag 1. November 2013, 12:55

bennain hat geschrieben:Da wird ja ganz nett mit Klischees und Vorurteilen gespielt! :brille
Nein, das ist die bittere Wahrheit! Es gibt sogar Statistiken die das belegen, allerdings werden die nicht veröffentlicht, weil das nämlich nicht in das Weltbild unserer Politiker passt. :rolleyes

Und an Björn: schöne Geschichte, wie sie leider viel zu häufig passiert...

Gruß Erik
Benutzeravatar
bf emmen
Maxi-Klicky
Beiträge: 422
Registriert: Montag 19. November 2012, 21:48

Re: Helden des Alltags

Beitrag von bf emmen » Freitag 1. November 2013, 14:08

Ja Es' ist whar aber das darden wir nicht sagen das ist namlich diskrimination aber Es' ist wohl so un dagegen kann man niches gun Es' menistens der probleemkinderen aber sagen Darf ich Es' nicht
Achten Sie auf Ihre Mitmenschen und greifen sie bei Gefahrensituationen ein! Achten Sie dabei auf Ihre eigene sicherheit
[ externes Bild ]
Gesperrt