Helden des Alltags

** Öffentliches Forum - Für Eure Playmobil-Bildergeschichten

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Jedi, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Gesperrt
Benutzeravatar
bennain
Son of Playmodixieland
Beiträge: 6067
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 13:17
Gender:

Re: Helden des Alltags

Beitrag von bennain » Freitag 1. November 2013, 14:33

DerSachse hat geschrieben:... Nein, das ist die bittere Wahrheit! Es gibt sogar Statistiken die das belegen, allerdings werden die nicht veröffentlicht, weil das nämlich nicht in das Weltbild unserer Politiker passt. :rolleyes

Und an Björn: schöne Geschichte, wie sie leider viel zu häufig passiert...

Gruß Erik

Es gibt viele bittere Wahrheiten und ob dieses Thema statistisch belegt ist, sagt mir nichts darüber, wie aussagekräftig diese Statitistik ist. Fakt ist, ich empfinde es so, das hier mit Klischees und Vorurteilen gespielt wird und damit ist es auch gut! Da brauchen wir jetzt auch nicht weiter drüber zu diskutieren.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer!
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
Benutzeravatar
Erik
DerSachse
Beiträge: 1989
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 13:10

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Erik » Freitag 1. November 2013, 15:06

bennain hat geschrieben: Es gibt viele bittere Wahrheiten und ob dieses Thema statistisch belegt ist, sagt mir nichts darüber, wie aussagekräftig diese Statitistik ist. Fakt ist, ich empfinde es so, das hier mit Klischees und Vorurteilen gespielt wird und damit ist es auch gut! Da brauchen wir jetzt auch nicht weiter drüber zu diskutieren.
Fakt ist, dass gewisse Bevölkerungsgruppen überdurchschnittlich kriminalitätsauffällig sind. :brille
Und zum Thema Klischees und Vorurteile: ich würde sie ja gerne widerlegen, leider ist sas Gegenteil fast immer der Fall. Ein Klischee oder Vorurteil kommt ja nicht von ungefähr...

Gruß Erik
Benutzeravatar
Playmobilfreak
Mega-Klicky
Beiträge: 1287
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 13:16

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Playmobilfreak » Freitag 1. November 2013, 21:39

ASBSani87 hat geschrieben:Moin Moin Dieter,

genau das ist was aber auch in den Medien immer wieder untergeht.

Gewalt an Einsatzkräften wird kaum angesprochen. Außer es geht um Fußball und da sind dann ja auch oft die Beamten die Bösen.

Ich lese halt auch die Fachzeitschriften und auf Internetseiten (wie retter.tv) von solchen Fällen.
Die meisten meiner Bildergeschichten sind nicht aus der Luft gegriffen. Solche Fälle passieren auch in Wirklichkeit.

Viele Grüße Björn
Also ich wollte mich ja eigentlich hier nicht einmischen, aber mit dem Satz beim Fußball sind dann ja auch oft die Beamten die Bösen, bin ich nicht ganz einverstanden. Klar gibt es immer einen Grund wieso die Polizei eingreift, aber genau wie sie eingreift stelle ich manchmal auch in Frage. (Polizeieinsatz auf Schalke, Pfefferspray haben sogar zur Hilfe eilende Sanitäter abbekommen, auch wenn es nicht beabsichtigt war, aber so ein Einsatz kann ich nicht nachvollziehen). Auch schon in anderen Fällen war der Umgang mit den Fans nicht ganz so wie es normal sein sollte :nana .

Und zu dem Thema Leute mit Migrationshintergrund sag ich mal so es gibt die einen und die anderen, ich glaub das weiß jeder. Und genauso ist es auch mit uns, es gibt welche die brav sind :love und welche die nicht immer so die Gesetze befolgen wie es sein sollte.
Benutzeravatar
Playmobilfreak
Mega-Klicky
Beiträge: 1287
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 13:16

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Playmobilfreak » Freitag 1. November 2013, 22:27

Die Bilder sind trotzdem wie immer wieder Klasse geworden. :great
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Jedi » Freitag 1. November 2013, 23:39

Moderationskommentar

Ich bitte beim Thema zu bleiben, auch wenn die arg konstruierte Geschichte zu politischen Diskussionen einlädt. Wäre schön, wenn der Autor solche Steilvorlagen vielleicht unterlassen würde. Klischee kommt nie gut!

Dies ist ein Playmobilforum! Wer Politik machen will, die Parteien vor Ort freuen sich immer über Leute die Mitarbeiten wollen.

In diesem Sinne

LG

Jedi
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Samstag 2. November 2013, 00:07

Moin Moin,

so ich schreibe dazu jetzt noch mal etwas. Alles weitere kann gerne mit mir oder anderen per PN diskutiert werden.

Zur Polizei und Fußball:

Ich will es nicht verleugnen das es auch Polizisten gibt die übermäßige Gewalt anwenden, aber das sind meist Einzelfälle.
Was ich nicht verstehe ist, dass man nicht einfach nur Fußball gucken, sondern gleich die gegnerischen Fans beleidigen muss, Feuerwerk und Co zünden muss und sich der Staatsgewalt widersetzt.
Ich war öfter im Stadion als Sanitäter und habe auch Kinder gesehen die durch Feuerwerk verletzt wurden. Und da hört für mich der Spaß auf! Da müssen sich die Verantwortlichen nicht wundern wenn die Polizei mit Wasserwerfern und Pfefferspray kommt. Diese Leute haben selber Schuld!
Jeder ist für sein tun verantwortlich und muss mit den Konsequenzen leben.

Würden die Fußballspiele friedlich ablaufen, könnten wir die Steuergelder! sinnvoller ausgeben!

Zur der Geschichte:

Ich habe einen Kollegen auf der Arbeit der aus der Türkei kommt. Er arbeitet und wohnt schon seit Jahrzehnten in Deutschland. Hat sich aber nie mit unserer Kultur, Recht und Ordnung auseinander gesetzt.

Meine Mutter hat eine Freundin die mit einem Ägypter verheiratet ist. Er kann perfekt die deutsche Sprache und hat sich integriert. Er kennt die Gesetzgebung und unsere Kultur. Er respektiert sie genau wie ich seine respektiere!

---

Es gibt deutsche Touristen die sich z.B. in arabischen Ländern benehmen wie die letzte Sau.
Gleichzeitig gibt es aber auch Touristen die sich benehmen und die Kultur, Recht und Ordnung des Landes respektieren.

---

Ich möchte damit eines sagen:

Es gibt solche und solche Mitmenschen. Es gibt gewalttätige Deutsche (z.B. manche Fußballfans, Rechte und Linke) und auch gewalttätige Migranten.
Ich habe rein gar nichts gegen Migranten solange sie sich auch integrieren und unsere Kultur respektieren. Genau so wie Bürger aus anderen Ländern erwarten das ich wenn ich z.B. im Urlaub dort bin ihre Kultur und Co respektiere und mich an ihre Gesetze halte.

Sollte sich jemand durch meine Bildergeschichten persönlich angegriffen fühlen möchte ich mich dafür entschuldigen. Ich wollte hier weder Schubladendenken oder so hervorrufen.
Jede meiner Bildergeschichten halt einen Bezug zur Realität und ist nicht aus an den Haaren herbei gezogen.

Und jeder der gerade wieder über Schubladendenken nach denkt sollte überlegen in welche Schublade er mich gerade schieben will. In eine rechte Schublade gehöre ich genau so wenig wie Migranten und Fußballfans in eine "Gewalttätig" Schublade.

Und es gibt da so ein Kodex für Rettungskräfte, wie ich auch einer bin:
Wir helfen jedem, egal ob hell oder dunkel, ob lieb oder böse, ob weiblich oder männlich, ob rechts oder links, ob SPD oder FDP. Neutralität ist das was wichtig ist!

Viele Grüße Björn
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 3. November 2013, 17:32

20131103_016.JPG
Rettungsleitstelle Hildesheim | Donnerstag, 31.10.2013 | 18:22Uhr

Ein Notruf geht in der Leitstelle ein...

"Rettungsleitstelle Hildesheim, Frau Meier am Telefon, wie kann ich ihnen Helfen?"
"In der Albert-Einstein-Straße steigt Rauch aus einem Haus. Hausnummer Acht!" sagt der Anrufer und legt auf.

Die Disponentin gibt den Notruf ins System ein und alarmiert mit dem Einsatzstichwort "Verdächtiger Rauch" den Löschzug und ein Streifenwagen.
20131103_017.JPG
Mit Blaulicht und Sondersignal fährt der Löschzug die Einsatzstelle an.
20131103_018.JPG
Ein Streifenwagen der Landespolizei ist schon am Einsatzort eingetroffen.
20131103_019.JPG
"Nabend, wo ist den hier der Rauch?" fragt die Zugführerin.
"Nabend, das fragen wir uns auch. Klingeln wir hier mal." sagt die Beamtin
20131103_020.JPG
"Guten Abend, was denn hier los?" fragt der Hausbesitzer.
"Guten Abend, Berufsfeuerwehr Hildesheim. Bei uns ging ein Notruf ein das es hier brennen soll."
"Also bei mir ist alles in Ordnung. Ich habe sie auch nicht gerufen."
"Ist ihnen irgendwas aufgefallen?" fragt der Polizeibeamte.
"Nein, aber da waren vorhin zwei Kinder. Die waren sehr sauer das ich für sie keine Süßigkeiten hatte."
"Haben die noch was gesagt."
"Der eine sagte dann zu mir das ich dann Saures bekomme."
"Okay, könnten sie die beiden Kinder beschreiben?"
"Es waren zwei Jungen, 1,20m cirka groß. Beide hatten gelbe Hosen an. Der eine hatte ein weißes T-Shirt an mit blauen und grünen Wellen und schwarze Haare. Der andere hatte eine schwarze Jacke an und eine hellblaue Mütze auf."
"Okay, vielen Dank und noch einen schönen Abend."
"Danke ebenfalls."
20131103_021.JPG
Die Polizeibeamtin gibt die Beschreibung an die Leitstelle weiter.
20131103_022.JPG
"Florian Leitstelle Hildesheim von Florian Hildesheim 10 11, kommen"
"Hier, Leitstelle Hildesheim, kommen"
"Einsatz beendet, Missbrauch des Notrufes, kommen"
"Verstanden, kommen"
"Ende"
20131103_023.JPG
Etwas später in der James-Horner-Straße

"Guck mal Eli, sind das nicht die beiden Kinder die die Leitstelle gemeldet hat?" fragt Sebastian.
"Ja, das könnte passen. Halte doch mal an."
[/color]
Benutzeravatar
Playmobilfreak
Mega-Klicky
Beiträge: 1287
Registriert: Donnerstag 12. Mai 2011, 13:16

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Playmobilfreak » Sonntag 3. November 2013, 17:42

Eher 5,3 cm groß in Playmoformat :kicher.
Wieder tolle Bilder und ein schöner Geschichtsanfang :zehn
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 3. November 2013, 17:45

20131103_024.JPG
"Hallo ihr beiden. Was macht ihr noch so spät draußen?"
"Na heute ist doch Halloween!"
"Ist heute nicht der Reformationstag?"
"Was für ein Tag?"

Während sich die Kriminalbeamtin mit den Kindern unterhält wählt ihr Kollege eine Nummer auf seinem Handy.
20131103_025.JPG
Bei dem einen Jungen klingelt es in der Tasche.
"So ihr beiden. Ich glaube wir bringen euch mal nach Hause." sagt Sebastian und legt wieder auf.
"Hast du mich gerade angerufen?"
"Ja, und mit deinem Handy wurde vorhin ein Notruf gemeldet den es nicht gab!"
"Und woher hast du meine Nummer?"
"Ich bin von der Polizei! Und nun ab ins Auto!"
20131103_026.JPG
Sebastian und Elisabeth bringen die beiden Jungen nach Hause.
20131103_027.JPG
Die Beamten treffen mit den beiden bei ihnen zu hause ein.
20131103_028.JPG
"Guten Abend, Schrag von der Polizei, das mein Kollege Herr Franke."
"Guten Abend, haben meine beiden Jungs was angestellt?
"Das kann man so sagen. Die beiden haben missbräuchlich den Notruf gewählt und so ein Einsatz der Feuerwehr und Polizei ausgelöst."
"Was bitte! Spinnt ihr beiden! Das kann ja wohl nicht war sein! Frau Schrag, muss ich den Einsatz zahlen."
"Ja, das werden sie sehr wahrscheinlich müssen. Sie werden deswegen aber auch noch Post bekommen."
"Okay, es tut mir Leid was meine beiden Kinder da angestellt haben."
"Gut, wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend."
"Danke, ich ihnen auch und noch eine ruhige Schicht!"[/color]

EINSATZENDE!
Benutzeravatar
FireandRescue
Super-Klicky
Beiträge: 601
Registriert: Donnerstag 27. Juni 2013, 18:44

Re: Helden des Alltags

Beitrag von FireandRescue » Dienstag 5. November 2013, 15:33

klasse, aber bei dem Feuerwehreinsatz sollte noch en RTW mit dabei sein (Eigensicherung) :smile
Benutzeravatar
Busfahrer
Undercover Busfahrer
Beiträge: 582
Registriert: Donnerstag 18. April 2013, 13:33

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Busfahrer » Dienstag 5. November 2013, 18:16

Hallo Björn,

wieder eine schöne Geschichte :top
Viele Grüße aus Dresden
Samir


Facebook: https://www.facebook.com/pages/Busfahre ... k=timeline
Benutzeravatar
Play Planet
Mega-Klicky
Beiträge: 1535
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 14:35

Re: Helden des Alltags

Beitrag von Play Planet » Dienstag 5. November 2013, 19:09

Hi Björn,

auch hier wieder eine tolle Geschichte :great
Das Haus mit der Garage, hast Du das neu? :gruebel
Und wäre es möglich, dass du neue Aufnahmen deiner Stadt machst? :pfeif
Wollte mir mal ein paar Ideen holen :wink

Viele Grüße,
Kevin
Unboxings - Reviews - Bildergeschichten - Stop Motion
http://www.YouTube.com/PlayPlanetYT
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Mittwoch 6. November 2013, 19:10

Moin Moin,

An Gruppenführer:
Bei dem Einsatz wurde der komplette Löschzug der BF Hildesheim alarmiert. Dieses beinhaltet bei mir auch ein RTW. Nicht jedes ausgerückte Fahrzeug ist auf den Fotos zu sehen.

An Kevin:
Nein, das Gebäude steht da schon länger. Hatte das sogar schon beim Umzug. Am Gebäude fehlt aber noch die Inneneinrichtung und die Fenster. Außerdem fehlt noch etwas Straße vor dem Gebäude.

Viele Grüße Björn
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 10. November 2013, 16:46

20131110_017.JPG
Leitstelle Hildesheim | Sonntag 10.12.2013 | 09:55Uhr

"Rettungsleitstelle Hildesheim, Frau Meier am Telefon, wie kann ich ihnen Helfen?"
"Moin, brauche schnell Hilfe. Mein Vater liegt bewusstlos in der Wohnung?"
"Sind sie bei ihm in der Wohnung?"
"Ja, er wohnt in der Albert-Einstein-Straße Eins."
"Okay, ich schicke ihnen den Rettungsdienst. Legen sie ihren Vater in die Stabile Seitenlage und kontrollieren sie immer wieder die Atmung!"
20131110_018.JPG
Mit Blaulicht und Sondersignal macht sich der Rettungsdienst auf den Weg zum Einsatzort.
20131110_019.JPG
Der Rettungsdienst erreicht die Straße.
20131110_020.JPG
Ein Mann steht am Haus und winkt dem Rettungsdienst zu.
20131110_021.JPG
"Kommen sie schnell! Er liegt im Wohnzimmer!"
20131110_022.JPG
Der Notarzt findet den älteren Mann im Wohnzimmer liegen und will gerade seine Koffer abstellen als bei ihm und seinem Rettungsassistenten ein Messgerät piept.
"Jörg, schnapp ihn dir und dann raus hier! Alle raus!" ruft der Notarzt.
"Was ist los?" fragt der Sohn.
20131110_023.JPG
Jörg zieht den Mann aus dem Haus.
"Lisa, alarmiere die Feuerwehr!" sagt der Notarzt.
"Können sie mir sagen was hier los ist?" fragt der Sohn
"In ihrem Haus ist ein hoher Anteil von CO!" sagt der Notarzt.
20131110_024.JPG
"Florian Leitstelle Hildesheim von Sama Hildesheim 70 82 1, kommen
"Hier Leitstelle, kommen"
"CO Alarm am Einsatzort, keine vermissten Personen, kommen"
"Verstanden, kommen"
"Ende"[/color]
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Helden des Alltags

Beitrag von ASBSani87 » Sonntag 10. November 2013, 17:01

20131110_025.JPG
"Holger, die Feuerwehr ist unterwegs." sagt Lisa
"Danke!"
"Herr Doktor, wie geht es meinem Vater?"
"So weit ganz gut. Die Sauerstoffsättigung ist noch etwas tief. Wir werden ihn mit ins Krankenhaus nehmen."
20131110_026.JPG
Unterdessen ist das Löschgruppenfahrzeug, der Mannschaftstransportwagen und der Messwagen auf dem Weg zum Einsatzort.
20131110_027.JPG
Die Feuerwehr ist am Einsatzort eingetroffen. Der Rettungsassistent klärt die Gruppenführerin über die Lage auf.
"Der Mann lag im Wohnzimmer, sein Sohn sagte uns eben das er wohl eine Gasterme im Badezimmer im ersten Obergeschoss hat." sagt Jörg.
"Okay, dann schicke ich doch da mal ein Trupp hin." sagt Heike.
20131110_028.JPG
Die Gruppenführerin gibt dem Angriffstrupp den Einsatzbefehl:
"Angriffstrupp zur Erkundung der CO Austrittsstelle mit CO Messgerät ins Badezimmer ins erste Obergeschoss über die Treppe vor!"
Der Angriffstruppführer wiederholt den Befehl.
20131110_029.JPG
"Angriffstrupp betritt das Gebäude, niedrigster Druck Drei Null Null." sagt der Truppführer zur Gruppenführerin
"Verstanden, niedrigster Druck Drei Null Null!" antwortet sie.
20131110_030.JPG
Der ältere Herr wird nun vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
20131110_031.JPG
Der Angriffstrupp geht nun die Treppe hinauf.
20131110_032.JPG
Unterdessen ist ein Streifenwagen der Polizei eingetroffen und ein Rettungswagen zur Absicherung der Feuerwehr.
[/color]
Gesperrt