Seite 2 von 2

Re: Janitscharen aus dem Osmanischen Heer

Verfasst: Mittwoch 12. Oktober 2016, 16:31
von Daniela
Einsame Klasse!!!!

Mal ganz was anderes und megagelungen! :zehn

LG
Daniela

Re: Janitscharen aus dem Osmanischen Heer

Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 19:41
von Dread Bonnet
Hallo.

Hier noch mal ein paar Figuren. :smile

Ich bin zwar kein so großer Freund von silbernen und goldenen Füßen, aber bei den Jungs passt es farblich ganz gut.

Wahrscheinlich könnte man 100 braune und schwarze, flache Schuhe haben und man würde sie trotzdem alle ganz schnell verbaut haben.

Und Schuhe mit Absätzen finde ich jetzt auch nicht so klasse, aber vielleicht sollte ich mal drüber nachdenken ? :gruebel

Zum Abschluß mal noch zwei Wesire. Die sind natürlich universell einsetzbar :wink

Gruß

Dread Bonnet

Re: Janitscharen aus dem Osmanischen Heer

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 07:18
von henry_martini
Große Klasse. Das will ich auch haben. :bang1

Deine ortalar brauchen jeweils noch einen kazan (Suppenkessel). Ich erwähne es v.a. deshalb, weil es mit Playmo-Mitteln leicht zu realisieren ist. http://www.tuerkenbeute.de/kun/kun_kri/ ... ren_de.php (etwas weiter unten). Man beachte auch die Dienstgrade (z.B. "çorbaci başı" (oberster Suppenverteiler) für den Oberkommandierenden einer Orta) :grinsen

Re: Janitscharen aus dem Osmanischen Heer

Verfasst: Samstag 22. Oktober 2016, 04:23
von Hagen von Tronje
Heiliges Kanonenrohr!
Da kann ja die Münchhausen Verfilmung bald beginnen oder wird dass die Marine-Infanterie des Sultans,
die der Besatzung der UHURA nachsetzt? So oder so SEHR gelungene Figuren!

Herzlichen Gruß Hagen

Re: Janitscharen aus dem Osmanischen Heer

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2023, 14:28
von Dread Bonnet
Hallo zusammen.

Lange schon nichts mehr passiert :huh

Aber hier mal die neusten Figuren.

Die Weste und die Röcke sind bordeaux-rot :wink Auf manchen Fotos kommt das nicht immer so rüber.

Ergänzend zu den Figuren habe ich mal noch eine längere Arkebuse gebastelt.Siehe Foto :bang1

Viel Spaß damit :kavalier

Gruß

Dread Bonnet

Re: Janitscharen aus dem Osmanischen Heer

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2023, 14:35
von Der Archivar
Gratulation!
Die Figuren sind wirklich alle gelungen! :zehn

Aber die Idee mit den Arkebusen - genial! :dank

Hast du die beiden Teile verklebt oder irgendein Verbindungsteil (Stahlstift?) eingebaut?

Beste Grüße :kavalier

Michael

Re: Janitscharen aus dem Osmanischen Heer

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2023, 17:11
von Don Quixote
Der Archivar hat geschrieben:
Sonntag 22. Januar 2023, 14:35
Gratulation!
Die Figuren sind wirklich alle gelungen! :zehn

Aber die Idee mit den Arkebusen - genial! :dank

Hast du die beiden Teile verklebt oder irgendein Verbindungsteil (Stahlstift?) eingebaut?

Beste Grüße :kavalier

Michael
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. :zehn
Ebenso interessiert auch mich, wie die Teile verbunden wurden. :kavalier

Re: Janitscharen aus dem Osmanischen Heer

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2023, 22:05
von Dread Bonnet
Don Quixote hat geschrieben:
Sonntag 22. Januar 2023, 17:11
Der Archivar hat geschrieben:
Sonntag 22. Januar 2023, 14:35
Gratulation!
Die Figuren sind wirklich alle gelungen! :zehn

Aber die Idee mit den Arkebusen - genial! :dank

Hast du die beiden Teile verklebt oder irgendein Verbindungsteil (Stahlstift?) eingebaut?

Beste Grüße :kavalier

Michael
Dem schließe ich mich vollumfänglich an. :zehn
Ebenso interessiert auch mich, wie die Teile verbunden wurden. :kavalier
Hallo zusammen.

Die beiden Teile habe ich mit einer dünnen Speiche miteinander verbunden. Das Loch in beiden Teilen ist 1,5mm dick. Zusammen mit etwas Sekundenkleber hält so etwas natürlich super. Man kann natürlich auch anstatt einer Speiche einen dünnen Nagel, Draht oder ähnliches nehmen.Selbst eine kleine Nadel würde gehen, aber dafür ist dann das 1,5mm Loch zu groß.

Unten noch zwei Fotos auf dem man die Verbindung sieht. :wink

:kavalier

Gruß

Dread Bonnet

Re: Janitscharen aus dem Osmanischen Heer

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2023, 22:27
von Don Quixote
Dread Bonnet hat geschrieben:
Mittwoch 25. Januar 2023, 22:05
Die beiden Teile habe ich mit einer dünnen Speiche miteinander verbunden. Das Loch in beiden Teilen ist 1,5mm dick. Zusammen mit etwas Sekundenkleber hält so etwas natürlich super. Man kann natürlich auch anstatt einer Speiche einen dünnen Nagel, Draht oder ähnliches nehmen.Selbst eine kleine Nadel würde gehen, aber dafür ist dann das 1,5mm Loch zu groß.
Für ähnliche Fälle bestelle ich mir immer ein paar Playmobil-Antennen mit, die ich dann als Verbindungsstifte nutze. Lässt sich deutlich leichter in der Länge variieren als Metallstifte und falls doch mal eine Klebestelle nicht hält, ist das Verletzungsrisiko geringer.
Ich darf deine Arkebuse kopieren? :kavalier

Re: Janitscharen aus dem Osmanischen Heer

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2023, 22:30
von Seamarshall_Rotrock
einfach genial!
:dank

Re: Janitscharen aus dem Osmanischen Heer

Verfasst: Freitag 27. Januar 2023, 16:41
von Playmo-Fritz
:gruebel
Woher haben die Janitscharen ihren Namen?

Es sprach der Sultan zu den Schwaren (bayer. für "Dicke")
"Tut Euch ja nit um mich scharen.
Denn die Feinde, diese Weisen,
tun dann mit Kanonen mich beschei... Ja lassen wir das."

:kicher

Re: Janitscharen aus dem Osmanischen Heer

Verfasst: Freitag 27. Januar 2023, 19:24
von Der Archivar
Vielen Dank für die sehr anschaulichen Making-of-Bilder! :dank

Re: Janitscharen aus dem Osmanischen Heer

Verfasst: Freitag 27. Januar 2023, 19:38
von Kalep
:respekt Klasse gemacht das mit den Gewehren, supertolle Figuren..... :pfeif wo hast du denn die ganzen Wei.. röcke her :hop