Dioramen in Mondsee 2013

** Öffentliches Forum - Bilder und Kommentare

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, Junker Jörg, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
pbfox
TRIBUNUS LIBURNARUM
Beiträge: 3935
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 10:09

Re: Dioramen in Mondsee 2013

Beitrag von pbfox » Donnerstag 12. Dezember 2013, 07:30

Hallo liebes PlayEr-Team,

auch abseits der Rennstrecke zeigt ihr uns wirklich wunderbare Dinge :klatsch2 .

Die Dios sind super geworden - als Römerfan (wenn auch modern) gefällt mir "Asterix u. Obelix" von Erwin saumäßig gut.
ABER auch das Winterdio ist ein wahrer Augenschmaus - besonders gefallen mir die Tiefschneefahrer. Sehr gut gemacht.

Ihr beide bestecht durch so viele kleine liebevolle Details :zehn .

Schade, dass es auch diesmal wieder nicht mit einer LIVE-Besichtigung geklappt hat. Ich gebe aber nicht auf.

LG :kavalier

Manfred (Mampffred :kicher )
Benutzeravatar
Terence Hill
Mega-Klicky
Beiträge: 2625
Registriert: Montag 11. Januar 2010, 20:20

Re: Dioramen in Mondsee 2013

Beitrag von Terence Hill » Donnerstag 12. Dezember 2013, 08:00

echt ein feuerwerk an scenen, ich durfte alle drei dios live sehen und es war wirklich toll !

MONDSEE 2014 IST FAST PFLICHT
Terence Hill (Thomas)

GREENWATER Komentare: hier! (klick)

Keine Dummheiten du, sonst gehts voll über die Kimme ins Korn
----------------------------------------------------------------------------

8.Ösi Stammtisch 2022, im September
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Dioramen in Mondsee 2013

Beitrag von Knusperkeks » Donnerstag 12. Dezember 2013, 11:35

Maria, du hast vor Ort einen ganzen Berg von Grund auf gebaut? :ohnmacht Respekt!
Was für eine Wahnsinnsarbeit! Und nicht genug. Dann hast du auch noch die Ausdauer aufgebracht, dieses wunderbare Wimmelbild mit all den tollen kleinen Szenen aufzustellen. :klatsch2
Allein die Bergsteiger in die Eiswand zu setzen, war sicher friemelig. Aber da kam man recht gut heran.
Auf einen Styroporberg kann man sich ja nur stützen, wenn man selbst Playmomaßstab hat. Oo


Und zu den Römern: "Die spinnen die Römer!"
Da ist es ganz genau zu erkennen! Es sind die Römer gewesen, die das Noppenspielzeug von den Wikingern aus Dänemark mitbrachten!
:lol

Nein, Spaß beiseite. Das Dio ist toll und auch so voll wunderbarer Details...sehr schön. :great
Das glaube ich, dass sich da eine Anfahrt lohnt, um das in Original ansehen zu können.
playmolook hat geschrieben:
.....Erwinius' kleines Pfahlbau-Dio hat übrigens so gut gefallen, dass es jetzt seinen Platz im Tourismusbüro in Mondsee gefunden hat!...
Das freut mich, dass es gewürdigt wird. Hat er da sogar eine Lage dünne lange Hölzchen unter den Dachschindeln verlegt, obwohl man die nachher fast gar nicht mehr sieht? Das war mir vorher noch gar nicht aufgefallen.
Eine sehr schöne Bastelarbeit und das Leben der Menschen zu der Zeit ist prima dargestellt.

Meinen Glückwunsch euch beiden zu diesen wieder mal ganz besonderen Dioramen. :zehn :dank1

LG,
Simone
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Re: Dioramen in Mondsee 2013

Beitrag von Jedi » Freitag 13. Dezember 2013, 11:59

Hallo,

das waren 3 wunderschöne Dioramen. Das die Kirche die kleine Kaufhofschwester war ist mir erst auf den Bildern aufgefallen :ichdoofie

Live war es natürlich besonders toll. Danke auch an maria und Erwin für die Rundumbetreuung am Samstag :knuddel3

Wir kommen gerne nächstes Jahr wieder und wer weiß ... :wink

LG

Ernst und Gabi
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Nosferatu
Mega-Klicky
Beiträge: 1694
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 17:10

Re: Dioramen in Mondsee 2013

Beitrag von Nosferatu » Freitag 13. Dezember 2013, 17:01

Mein persönlicher Favorit ist das Pfahlbau-Diorama. Da hat wohl jemand ganz besonders gut aufgepasst ... :great

Wenn's nicht so weit weg wäre ...
Christian
At the gates of hell I stand alone
waiting for the call.
Now my time has come to pay the price
for the things I've done.

Bloodbound ♫ Nosferatu.
Benutzeravatar
playmolook
Baronin von und zu Attersee
Beiträge: 6302
Registriert: Montag 10. November 2008, 13:09

Re: Dioramen in Mondsee 2013

Beitrag von playmolook » Montag 16. Dezember 2013, 10:35

Hallo alle zusammen!

Vielen herzlichen Dank, dass Ihr so zahlreich Eure Spuren hier hinterlassen habt, sei es mit Euren positiven Kommentaren oder mit Euren "Daumenhochs"! :dank
Playmo-family hat geschrieben: Die kleine Kaufhof-Kirche paßt ja wie angegossen zum Diorama - genau die richtigen Proportionen.
Danke, liebe Ute! Ab dem Zeitpunkt, als es diese kleine Kirche gab, wusste ich , dass ich sie in mein Alpen-Winter-Dio einbinden wollte. Ich sehe sie einfach als Dorfkirche und von daher stimmen die Proportionen tatsächlich.
Playmo-family hat geschrieben:Aber das Asterix und Obelix-Dio die absolute Wucht. :respekt
Dem kann ich nur zustimmen! :great Es gab ganz viele "Ahhhhs", "Ohhhhhs" und "Schau, daaa! Asterix und Obelix!" :klatsch2
pbfox hat geschrieben:
auch abseits der Rennstrecke zeigt ihr uns wirklich wunderbare Dinge :klatsch2 .
Danke sehr, Manfred! :dank Es macht uns wirklich auch abseits der Rennpiste Spass, Playmo zu gestalten.
pbfox hat geschrieben:Schade, dass es auch diesmal wieder nicht mit einer LIVE-Besichtigung geklappt hat. Ich gebe aber nicht auf.
Ja, bitte unbedingt dranbleiben! Wäre schön, wenn es vielleicht 2014klappt?!
Löwenherz hat geschrieben:
MONDSEE 2014 IST FAST PFLICHT
Schön, dass Du dabei sein konntest, Thomas, und schon an 2014 denkst! :dank
Knusperkeks hat geschrieben:Maria, du hast vor Ort einen ganzen Berg von Grund auf gebaut?
Eigentlich wollte ich zu Beginn zumindest Teile des Berges zu Hause bauen, was vor allem aus transporttechnischen Gründen scheiterte.
Wegen der fürchterlichen Witterungsverhältnisse, die am Freitag bei uns herrschten (Schneestürme, eisglatte Fahrbahnen, gesperrte und verstaute Autobahn auf meiner Route, Unfälle mit 40 Fahrzeugen usw....) ging leider untertags dann auch noch ganz viel Aufbau-Zeit verloren (danke an dieser Stelle an Erwinius, der dafür sorgte, dass ich auf den Fahrten, die absolviert werden mussten, sicher unterwegs war :knuddel3 ) .
Irgendwann gegen 3Uhr in der Früh packte mich dann vor Ort schon die Panik, ob ich das mit der verbleibenden Zeit und meinem ungefähren Konzept im Kopf schaffen würde..... :what
Knusperkeks hat geschrieben:Auf einen Styroporberg kann man sich ja nur stützen, wenn man selbst Playmomaßstab hat.
Einmal habe ich kurz darauf vergessen, dass es ja nur Styropor ist, aber Gott sei Dank gab's nur einen ganz kleinen Einsturz durch meinen Ellbogen. :kicher
Der Figurenaufbau wäre mit einer quadratischen oder rechteckigen Grundform tatsächlich nicht möglich gewesen, deshalb habe ich mich dann für diese angelehnte E-Form entschieden.
Vielen Dank auf jeden Fall, liebe Simone, für Dein Lob! :dank
Knusperkeks hat geschrieben:Da ist es ganz genau zu erkennen! Es sind die Römer gewesen, die das Noppenspielzeug von den Wikingern aus Dänemark mitbrachten!
:lol
Ja, genau! :lmao
Knusperkeks hat geschrieben:Das freut mich, dass es gewürdigt wird.
Mich freut das auch besonders für Erwinius, dass man seine Arbeit nun auch öffentlich bestaunen kann. :great



Jedi hat geschrieben:Danke auch an maria und Erwin für die Rundumbetreuung am Samstag :knuddel3
Das ist wirklich gerne geschehen, wir haben uns sehr über Euren Besuch gefreut! Danke! :dank Fein, wenn und dass es Euch gefallen hat!
Jedi hat geschrieben:Wir kommen gerne nächstes Jahr wieder und wer weiß ... :wink
Super, dann freuen wir uns jetzt schon darauf und..... ja......wer weiß :wink ....vielleicht gibt's dann vom Jedi was zu sehen! :klatsch2
Nosferatu hat geschrieben: Wenn's nicht so weit weg wäre ...
Christian, vielleicht klappt es ja trotzdem einmal! :great



Viele liebe Grüße aus dem strahlend blauen Seewalchen, wünsche Euch allen einen feinen und angenehmen Start in die dritte Adventwoche

Maria
Benutzeravatar
erwinius
Tribun in Helvetien
Beiträge: 8373
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 17:20

Re: Dioramen in Mondsee 2013

Beitrag von erwinius » Montag 16. Dezember 2013, 13:26

Nachdem ich nun auch wieder Zuhause bin (ja... schon ein paar Tage, aber ich MUSSTE erstmal etwas.....aufräumen. :pfeif :wink ) möchte ich auch ein paar Impressionen liefern.

Bei uns nennt man so was "Chaosphase" (unmittelbar nach einem Ereignis, wenn man versucht, etwas Ordnung herzustellen.... :grinsen )
Mondsee13 1.jpg
Aber Maria hat das Ganze mit Bravour gemeistert..... Der sorgfältige Aufbau der einzelnen Szenen war einmalig.
Mondsee13 3.jpg
Und es hat sich gelohnt.................. :klatsch2 :zehn
Mondsee13 4.jpg
Szenen: Ein Eishockeyspiel
Mondsee13 6.jpg
Und viele liebevolle kleine Details, wie der selbstgebastelte Kirchenschmuck...... :great
Mondsee13 12.jpg
oder der Weihnachtsbaumverkauf......
Mondsee13 15.jpg
ein paar Kinder die ein Iglu bauen...
Mondsee13 16.jpg
und das Interview im Ziel. Eine Atmosphäre wie in Kitzbühel..... :wink
Mondsee13 7.jpg
Ich möchte an dieser Stelle Maria ganz recht herzlich danken :knuddel3 Es hat (trotz teilweise stressigen Situationen.... :oops :blume ) grossen Spass gemacht. Wir werden auf jeden Fall nächstes Jahr wieder mitmachen. :great
www.Oldtimer.modelly.de
http://www.modelly.de/modellautos/banner/oldtimer.png
Benutzeravatar
erwinius
Tribun in Helvetien
Beiträge: 8373
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 17:20

Re: Dioramen in Mondsee 2013

Beitrag von erwinius » Montag 16. Dezember 2013, 13:51

Und wie die letzten Jahre herrschte ein äusserst gutes Einvernehmen zwischen den "Legoianern" (nicht zu verwechseln mit Legionären.... :lmao ) und uns "Playoianern".... :wink (dies aber nicht alleine wegen des "Einsatzes" von einigen Kilogramm Schokolade.... :roll )
Und so konnte man zwischen all den Figuren durchaus mal etwas "Fremdes" entdecken... :wink
Mondsee13 13.jpg
Aber auch in einem Legodiorama fand sich eine vertraute Figur..... :wink
Mondsee13 14.jpg
Die beiden blieben aber lieber unter sich...
Mondsee13 2.jpg
Meine Truppen beim Formationsüben.....
Mondsee13 8.jpg
Eine sehr bekannte Formation..."Die Schildkröte"
Mondsee13 10.jpg
Aber ob das gegen die Beiden hier hilft?... :rolleyes
Mondsee13 11.jpg
Zeitvertreib im Römerlager..........
Mondsee13 9.jpg
Und ein paar einzelne "Kreationen".
Mondsee13 5.jpg
Auch ich möchte mich bei unseren "Gästen" recht herzlich bedanken. Es war schön dass Ihr da gewesen seid. Es gab eine Menge zu berichten und Neuigkeiten auszutauschen. Das Ganze hat grossen Spass gemacht. :dank :great :klatsch2
www.Oldtimer.modelly.de
http://www.modelly.de/modellautos/banner/oldtimer.png
Benutzeravatar
erwinius
Tribun in Helvetien
Beiträge: 8373
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 17:20

Re: Dioramen in Mondsee 2013

Beitrag von erwinius » Montag 16. Dezember 2013, 16:30

Noch ein kleiner...."Nachtrag".... :wink
Wie in den letzten Jahren, liessen Playmolook und ich auch heuer wieder einen Legostein bedrucken (und für alle Fragesteller.....NEIN, Playmobil bedrucken lassen ging nicht :nana :lmao )

Dieses Jahr liessen wir uns quasi einen...."Nickname" einfallen.
Und so war (und ist wohl...) Erwinius nun bei den Teilnehmern von Mondsee 2013 unter dem folgenden Namen ....berüchtigt... (den Grund für den Namen brauche ich wohl nicht näher zu erläutern.... :pfeif :kicher )

Damit es zu keiner Verwechslung mit einem hier angemeldeten Forenmitglied kommen kann, habe ich den eher deutschgängigen Namen gewählt....... :wink
Mondsee17.jpg
In diesem Sinne......viele Grüsse

Erwinius
www.Oldtimer.modelly.de
http://www.modelly.de/modellautos/banner/oldtimer.png
Benutzeravatar
Schoko-Queen
Mega-Klicky
Beiträge: 3283
Registriert: Donnerstag 20. September 2012, 13:02

Re: Dioramen in Mondsee 2013

Beitrag von Schoko-Queen » Montag 16. Dezember 2013, 17:53

Der Mann gefällt mir... :pfeif

Die lecker-braune Kulisse auch... :great

Lieben Gruß, Schoko-Queen :klatsch2
Römerfan
Mini-Klicky
Beiträge: 126
Registriert: Mittwoch 26. Januar 2011, 18:40

Re: Dioramen in Mondsee 2013

Beitrag von Römerfan » Montag 16. Dezember 2013, 20:10

Sehr schöne Dioramen !!!

Als Römerfan finde ich das Römerdiorama natürlich besonders schön !!!

Gratulation an alle !!!

:great :great :great

Gruß

Römerfan
Benutzeravatar
Daniela
Playmo-Opernhaus-Intendantin
Beiträge: 3384
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 22:26

Re: Dioramen in Mondsee 2013

Beitrag von Daniela » Montag 16. Dezember 2013, 21:05

*seufz* :wein2

Wir hätten doch unseren Wien -Urlaub um zwei Tage verschieben sollen und erst bei Euch vorbeischauen!

Das ist ja mal wieder SUPERSONDERSPITZENKLASSE!!! :zehn :zehn :zehn

Maria kenne ich ja nun schon länger und hab sie ins Herz geschlossen, aber Erwinius, Dich muss ich irgenwann endlich auch mal Aug in Aug vor mir haben! K. u. K. Figuren, Schoggi, Asterix, Obelix und Röööööömer, was will man mehr? :bussi

Und dann noch ein Einkehrschwung mit Euch beiden beim Mittagessen, ich seh schon, wir haben mächtig was verpasst.

Danke für die Bilder, ein Genuß!
Daniela
Antworten