2. Jedes Set, das in der Playmodb inventarisiert ist, hat eine Übersicht wie man sie unten im Screenshot sehen kann.
Wie man ein Set mit unserem Forum verlinken kann, steht in Post 7. Dazu muss man bis an das untere Ende der Set-Übersicht scrollen.
In der Set-Übersicht sind eine Unmenge an Daten über ein Set abgelegt. ABER: Wenn weniger Informationen über ein Set gespeichert sind, sind eventuell auch nicht alle hier erklärten Optionen verfügbar.
Unter der Setnummer und dem englischen Namen des Sets
(Nicht immer 100% identisch mit den Bezeichnungen aus den englischen Katalogen!) findet man zunächst zwei Informationen über das Set, nämlich:
1. welcher Themenwelt es zugeordnet ist (
Theme
und...
2. was bei dem Set im Mittelpunkt steht (
Focus
Dabei kann es sich um ein Gebäude handeln (Building), ein Fahrzeug (Vehicle), um Figuren (Klickies) um Landschaft (Outdoor Scene) oder andere.
Rechts am Bildschirmrand in gleicher Höhe befinden sich
Vorder- und Rückansicht des Sets. Durch Anklicken lassen sich diese Bilder zum Teil enorm vergrößern. Aber aufgepasst! Diese vergrößerten Bilder lassen sich nicht direkt verlinken

. Wenn man das probiert, erscheint normalerweise eine Fehlermeldung bei jedem, der dem Link folgen will

.
Manche Set-Bilder der Playmdb sind auch direkt mit der Set-Sammlung in Collectobil verlinkt.
Am linken Rand unterhalb der Kategorien Theme / Focus findet man einen Link "
Show text-only list with quantities", der zu einer reinen UNVERLINKTEN Text-Liste der Ersatzteile führt. Dort sind alle bekannten Ersatzteilnummern aus dem Set nach Nummern geordnet. (Weiter in Post
6)
Nach einigen weiteren Informationen über das Set folgt schließlich die Auflistung aller Ersatzteile aus dem Set MIT DEN LINKS zu den Einzelteilen. Wenn man die Schaltfläche "
Show Pictures / Hide Pictures" anklickt, kann man wählen zwischen:
1. einer Linkliste mit den englischen Beschreibungen der Ersatzteile (Dann hat man "Hide pictures" gedrückt oder es war aktiviert.) und blauen Hyperlinks zu ihnen.
2. einer Bildersammlung mit den Bildern, auf denen man die Ersatzteile sehen kann (Dann hat man "Show pictures" gedrückt oder es war aktiviert.). Die Bilder sind die Hyperlinks zu den Ersatzteilen.
In der Set-Übersicht sind die Ersatzteile in feste Gruppen eingeteilt, die es dem User der Datenbank erleichtern sollen, das gesuchte Ersatzteil möglichst schnell zu finden. Nicht alle empfinden diese Aufteilung immer hilfreich, aber: Übung (Beim Suchen mit der Playmodb) macht ja bekanntlich den Meister.
Zu den wichtigsten dieser Gruppen gehören: Animal (Tiere), Building (Gebäudeteile), Furniture (Möbel und Häuser-Austattung), Klicky (Figuren), Tool (Sachen, die in Klickyhände passen) und Wearable (Hüte, Helme, Mäntel, Manschetten etc.)