Hi
Ich könnte jetzt weit ausgreifen, denn ich habe mittlerweile Jungs zwischen 15 und 7 und 10 Jahre Spielerfahrung mit Playmobilburgen

Die älteren beiden würden die Stecksystem-Burg bevorzugen, weil sie damit aufgewachsen sind.
Der ältere der jüngeren hat die Köriburg - der jüngere die Drachenfestung und hadert noch mit der neuen Drachenburg.
Das Stecksystem hat den Vorteil der relativ einfachen Um- und Variationsmöglichkeit.
Ziemlich flexibel kann man aus einer Festungsanlage ein Wohnhaus bauen.
(allerdings braucht man da wohl doch mehr als nur die eine Burg

)
Problem ist hier nur: wenn die Steckschienen ab sind, sind sie ab und die
Festigkeit ist hin - passiert bei Kindern, die mal eben schnell alles wegräumen (müssen), relativ häufig.
Ältere Mauerteile halten u.U. nicht mehr so gut und flutschen immer wieder raus
Die Königsritterburg wird hier auch oft als Einzelteil genutzt - sprich das
hintere große Teil als Wohnhaus, das vordere Teil lungert irgendwo in der Ecke.
Die Mauerteile sind nicht wirklich standfest, wenn man die Bodenbretter nicht dran macht.
Da ist ein feindlicher Angriff sehr schnell vollbracht

Aber man kann auch die Mauerteile inkl. dem Vorderteil (Zugbrücke)
ideal als Raumteiler nutzen: hier die guten - dort drüben die bösen ..... (egal welches Volk)

Ok, das ist mit dem Stecksystem auch möglich ....
Aktuell hat mein 10jähriger seine Burg wieder komplett aufgebaut inkl. einer netten Szenerie
Die Burg vom jüngsten dagegen steht oben auf dem Schrank.
Hin und wieder wird sie runtergeholt und ggf. wird das Material vom 2.ältesten Bruder ausgeliehen,
denn gerade bei der Drachenburg kommst du nicht um Erweiterungsmaterial rum.
Obwohl ich sie immer noch als die schönere empfinde und das
Baumaterial allein gut anderweitig einsetzbar ist - hat es die gleiche
Bauhöhe wie das niedrige System X. Es sind dort viele Einzelteile vorhanden.
Ich finde die Entscheidung sehr schwierig und bin froh, dass ich die nicht mehr treffen muß
Bedenke: die Drachenfestung ist bereits aus dem Programm - die gibt es
fast nur noch gebraucht, es sei denn irgendein Laden hat 'ne Sonder-Restpalette wie real letztes Jahr für 50€
Der Preis im ebay ist doch extrem gestiegen....
Noch ein Argument: Der Platz
Während man die Steckburg in viele Einzelteile zerlegen und Platzsparend wegräumen kann, hat man bei der Köriburg zwei große Teil auf dem Regal verstauben.
Bei der Drachenfestung geht es - selbst die beiden großen Felsen passen in eine Kiste und der rest der Mauer- und Dachteile kann man mit reinschmeißen.
Während die neuen Drachenburgen sicherlich dekorativ groß viel Platz wegnehmen, dafür sofort spielbereit sind.
Viele Grüße Ute
P.S. habe eine Bekannte, die eine Köriburg verkaufen möchte ....