neu vs gebraucht
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team
- lupusweiss
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 72
- Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 14:49
neu vs gebraucht
Hallo,
das Playmo-Fieber hat mich erst wieder seit kurzer Zeit befallen, und im Gegensatz zu früheren Anfällen habe ich mich diesmal entschieden, auch mal gebrauchtes Playmobil zu kaufen.
Allerdings nach ersten Einkäufen bei Schniep-ey und Flohmärkten stellt sich mir die Frage, ob der Aufwand nicht doch zu groß ist.
Ich meine, oft kommt das Playmobil in nicht besonders tollem Zustand an.
Viele Sachen kann man gleich wegwerfen, die anderen Sachen müssen gewaschen werden, es geht viel Zeit für die Flohmarktbesuche drauf. Auch im Netz ist man lange unterwegs, um etwas brauchbares Playmobil zu finden, es fällt einiges an Porto an, und und und.....
Wie haltet ihr es so damit?
Gruß
Udo
das Playmo-Fieber hat mich erst wieder seit kurzer Zeit befallen, und im Gegensatz zu früheren Anfällen habe ich mich diesmal entschieden, auch mal gebrauchtes Playmobil zu kaufen.
Allerdings nach ersten Einkäufen bei Schniep-ey und Flohmärkten stellt sich mir die Frage, ob der Aufwand nicht doch zu groß ist.
Ich meine, oft kommt das Playmobil in nicht besonders tollem Zustand an.
Viele Sachen kann man gleich wegwerfen, die anderen Sachen müssen gewaschen werden, es geht viel Zeit für die Flohmarktbesuche drauf. Auch im Netz ist man lange unterwegs, um etwas brauchbares Playmobil zu finden, es fällt einiges an Porto an, und und und.....
Wie haltet ihr es so damit?
Gruß
Udo
Also ich gehe da so nen Mittelding aus neu und alt.
Da mein Thema Meerjungwelt ist bin ich auf altes angewiesen. Ich gehe eh gern auf Flohmärkte, daher kann man das gut verbinden. Allerding würde ich dafür nicht wer weis wo hin fahren. Das ergibt sich meist.
Und dann gibt es ja da noch so schnicke Läden wo man gebrauchtes einkaufen kann :-)
ansonsten schau ich auch immer mal wieder bei Playmobil rein um dies und das im DS zu bestellen und stöber halt in den normalen Läden, wo es Playmo gibt rum um mal nen Schnäppchen zu machen.
Gute Mischung aus beidem macht es doch recht angenehm.
Da mein Thema Meerjungwelt ist bin ich auf altes angewiesen. Ich gehe eh gern auf Flohmärkte, daher kann man das gut verbinden. Allerding würde ich dafür nicht wer weis wo hin fahren. Das ergibt sich meist.
Und dann gibt es ja da noch so schnicke Läden wo man gebrauchtes einkaufen kann :-)
ansonsten schau ich auch immer mal wieder bei Playmobil rein um dies und das im DS zu bestellen und stöber halt in den normalen Läden, wo es Playmo gibt rum um mal nen Schnäppchen zu machen.
Gute Mischung aus beidem macht es doch recht angenehm.
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben.
Ich gehe als Fan von alten Sachen sowieso fast jedes Wochenende auf einen Flohmarkt, wenn es die Zeit erlaubt.
Dazu kommt, dass ich das neue Playmobil insgesamt nicht so prall finde, sowohl vom Angebot als auch von der Qualität her. Durch meine Sammelthemen bin ich auf altes, und somit gebrauchtes Playmo angewiesen. Damit habe ich auch kein Problem, da meines Erachtens das Playmo-Programm der 80er Jahre an Qualität nicht zu toppen ist.
Ergebnis: Ich kaufe fast nichts im Laden, und fast alles gebraucht
Allerdings muss ich dazu sagen, das ich für meine anno 1900-Sammlung auch viele alte Sets noch verschlossen bei ebay gekauft habe (für teures Geld), um die Sets in neuwertigem und vollständigen Zustand zu haben. Die meisten Figuren und Zubehör sind aber vom Flohmarkt.
Erst recht Spaß macht es, altes und verdrecktes Playmo zu reinigen und zu neuem Glanz zu verhelfen.
Gruß
Victorian
Dazu kommt, dass ich das neue Playmobil insgesamt nicht so prall finde, sowohl vom Angebot als auch von der Qualität her. Durch meine Sammelthemen bin ich auf altes, und somit gebrauchtes Playmo angewiesen. Damit habe ich auch kein Problem, da meines Erachtens das Playmo-Programm der 80er Jahre an Qualität nicht zu toppen ist.
Ergebnis: Ich kaufe fast nichts im Laden, und fast alles gebraucht

Erst recht Spaß macht es, altes und verdrecktes Playmo zu reinigen und zu neuem Glanz zu verhelfen.
Gruß
Victorian
- Playmodschungel
- Playmo-Maharani
- Beiträge: 2999
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:54
Neuere Sets sind oft im Laden als Angebot billiger als auf dem Flohmarkt- da kaufe ich neue Sonderangebote. Für mich sind aber hauptsächlich ältere, nicht mehr im Handel erhältliche Sets interessant- und um die zu finden, stehe ich dann auch um 4 für den Flohmarkt auf. Außerdem macht es Spaß, endlich was zu bekommen, auf das man schon lange wartet.
Ebay habe ich garnicht- ich kaufe lieber, was ich direkt sehen kann. Und dann gibts ja noch die diversen Börsen und Stammtische...
Liebe Grüße Martina
Ebay habe ich garnicht- ich kaufe lieber, was ich direkt sehen kann. Und dann gibts ja noch die diversen Börsen und Stammtische...

Liebe Grüße Martina
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann
Hi,
Da ich Western Sammel, bleibt mir nicht viel Übrig, da laymobil nicht mehr viel hat, muß ich auf Ebay und Flohmärkte zurückgreifen, oder Tausche im Forum, und ich finde das macht mehr Spaß als immer nur neue Packungen zu kaufen
Gruß Dixie
Da ich Western Sammel, bleibt mir nicht viel Übrig, da laymobil nicht mehr viel hat, muß ich auf Ebay und Flohmärkte zurückgreifen, oder Tausche im Forum, und ich finde das macht mehr Spaß als immer nur neue Packungen zu kaufen

Gruß Dixie

[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/00/4828800/400_6165646632376131.jpg[/img]
Hallo,
ich kaufe neu und gebraucht. Wenn Du Dich in den Läden immer mal wieder aufmerksam umsiehst und hier bei den Sonderangeboten mitließt, bekommst Du Playmobil aus dem aktuellen Programm wirklich zu super Preisen.
Gebrauchtes kaufe ich gerne, da wo ich es sehen kann. Bei eBay habe ich da eher gemischte Erfahrungen gemacht. Börsen und Stammtische lohnen da auch mal eine weite Reise (komm morgen einfach nach Mantel
), bei Flohmärkten ist das so eine Sache. Es gibt da immer Verkäufer, die der Meinung sind, Playmobil ist viiiiiel wert, auch wenn es total hinüber, versifft oder unvollständig ist (oder alles drei zusammen
)
Ich habe für mich beschlossen, dass es Karma ist, ob Du am Flohmarkt was findest oder nicht
. Da kannst Du wie Playmodschungel um 4 Uhr aufstehen und findest nix oder Du schlenderst um 12 Uhr durch und bekommst für 6 Euro Playmoraritäten von 10 fachem Wert (Mounties, Oldtimer, Eingebohrenenkrieger, Sultanswachen, große Eichen ......). Ich gehe auch nach dem 'Eichhörnchenprinzip' vor d.h. aus Kruschkisten das eine oder andere Playmoteil unter MCDonaldsschrott rausziehen und irgendwann mal ein Set komplettieren. Kann aber Jahre dauern
obwohl ich jetzt schon drei große Raumschiffe und zweimal das große Dinoskelett aus der Abenteuerserie habe ....
Probier einfach mal drauf los. Eigene Erfahrungen gewinnen, macht am meisten Spaß.
Und wenn Du den großen Schnapp machst - Foto machen und hier einstellen, damit wir gaaanz lange Zähne kriegen
LG
Jedi
ich kaufe neu und gebraucht. Wenn Du Dich in den Läden immer mal wieder aufmerksam umsiehst und hier bei den Sonderangeboten mitließt, bekommst Du Playmobil aus dem aktuellen Programm wirklich zu super Preisen.
Gebrauchtes kaufe ich gerne, da wo ich es sehen kann. Bei eBay habe ich da eher gemischte Erfahrungen gemacht. Börsen und Stammtische lohnen da auch mal eine weite Reise (komm morgen einfach nach Mantel


Ich habe für mich beschlossen, dass es Karma ist, ob Du am Flohmarkt was findest oder nicht



Probier einfach mal drauf los. Eigene Erfahrungen gewinnen, macht am meisten Spaß.
Und wenn Du den großen Schnapp machst - Foto machen und hier einstellen, damit wir gaaanz lange Zähne kriegen

LG
Jedi
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
- lupusweiss
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 72
- Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 14:49
Wie reinigt bzw. säubert ihr denn die Sachen?
Ich lege die Teile für einen Tag in einen Eimer mit Pril-Wasser und reinige dann jedes Teil mit einer Zahnbürste. Geht eigentlich zienmlich gut.
Allerdings hilft das nicht wirklich viel, wenn die Teile nach Zigarettenrauch riechen. Besonders die weichen Plastikteile, wie z.B. die Haarteile, halten den Geruch extrem.
Ich lege die Teile für einen Tag in einen Eimer mit Pril-Wasser und reinige dann jedes Teil mit einer Zahnbürste. Geht eigentlich zienmlich gut.
Allerdings hilft das nicht wirklich viel, wenn die Teile nach Zigarettenrauch riechen. Besonders die weichen Plastikteile, wie z.B. die Haarteile, halten den Geruch extrem.
NEINLucien hat geschrieben:Bevor ich loslege & meine Tochter anschließend einen Heulkrampf hat, folgende Frage:
Kann man Playmobil gefahrlos in der Spülmaschine waschen/reinigen?
Ich meine natürlich die großen Teile.
Danke
Lucien
Da in der Spülmaschine Salz verwendet wird, werden die Playmobil-Teile davon angegriffen und werden auch weiß.
Am besten in eine Kopfkissenhülle oder Wäschenetz stecken und mit ein paar Handtüchern (gegen den Lärm) im Schonwaschgang mit etwas flüssigem Waschmittel in der Waschmaschine bei etwa 30°C reinigen.
Also ich verwende bei ganz großen Teilen den Geschirrspühler und bis jetzt ist mir noch nichts verfärbt.
Bei mormalgroßen Teilen verwende ich wie oben bereits geschrieben einen Kopfkissenbezug und schicke alles in die Waschmaschiene, vorher aber den Schleudergang ausschalten.
Kleinteile werden mit Desinfektionsmittel im Waschbecken per Hand gewaschen.
Lg Eric
Bei mormalgroßen Teilen verwende ich wie oben bereits geschrieben einen Kopfkissenbezug und schicke alles in die Waschmaschiene, vorher aber den Schleudergang ausschalten.
Kleinteile werden mit Desinfektionsmittel im Waschbecken per Hand gewaschen.
Lg Eric
Ja und AMEN sagen kann jeder, aber hinterfragen und sich selber Gedanken machen, das ist eine Kunst, die kaum verbreitet ist!
- Knusperkeks
- spannt den Zeitenbogen
- Beiträge: 9515
- Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02
Rotti hat geschrieben:Frag doch mal Knusperkeks,Lucien hat geschrieben:Bevor ich loslege & meine Tochter anschließend einen Heulkrampf hat, folgende Frage:
Kann man Playmobil gefahrlos in der Spülmaschine waschen/reinigen?
Ich meine natürlich die großen Teile.
Danke
Lucien

Hi Lucien,

ich finde die Reinung in der Spülmaschine sehr praktisch.
Man muss nur ein paar wichtige Hinweise befolgen:
- -Teile mit Aufklebern nicht in die Spülmaschine geben!
-Keinen Reiniger, kein Salz zugeben!
Da ist mir noch nie ein Schaden entstanden.
An dieser Stelle war das schonmal ein Thema: http://www.klickywelt.de/burgteile-in-s ... pps#348129
Da habe ich auch Bilder dazu eingestellt.
Lieben Gruß,

Knusperkeks
Diverse Themengebiete zwingen nun mal leider auf gebrauchtes b.z.w. altes Playmo zurückzugreifen. Das stöbern auf Flohmärkte macht doch eigentlich richtig Spass
mir zumindest. Auch in Verkaufstreads diverser Foren und sogar in der Bucht stöber ich gerne rum. Das man da nicht an einem Tag das gesuchte zusammen bekommt ist klar. Geduld, Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut.
Neue Sachen gibt`s bei uns nur gelegentlich. Beim Einkaufen mal ne Figur. Größere Sachen dann wirklich nur zu Festlichkeiten. Es sei denn der Papa will`se auch. 



Meine Bildergeschichten rund um die Digedags im Wilden Westen.
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=31&t=61964
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=31&t=61964