Ich habe das Händewechseln mit dem heißen Wasser noch nicht ausprobiert, aber schon viele Teile bei 70 bis 80 Grad gefärbt (die Streung war leider zwischen 65 und 90 Grad). Daher sind die Y-Gurte bzw. Koppelgurte dabei bei mir minimal geschrumpft. Deshalb würde ich dringend empfehlen, bei der "Hot W...
Ich denke das Hauptproblem liegt eher an der Konzeptlosigkeit ... anstelle sich auf die Basis zu beziehen "Back to the Roots" wird immer wieder neues ausprobiert (teilweise sogar total "Artfremd"). Hinzukommt, dass aus Kostengründen das Zubehör in den Packungen reduziert sowie die Qualität verschlec...
.... Zum entfernen der Hände müssen die Arme erwärmt werden. Dies passiert am besten mit einem Heißluftfön.Manche machen es auch mit einer Kerze :brille An einem elektronisch geregelten kann man auch die Temperatur einstellen, so daß der Kunstoff nicht "verbrennt". Maximum ungefähr 100 Grad. Danach...
Ich wollte Euch ein paar Bilder der Ausstellung zeigen. :kavalier Zu Beginn ein Strassenzug um 1900 in Belgien. Die Gebäude sind vom Chateaux Hougoumont (Waterloo) 3D Druck ... aber gaaaaanz anders aufgestellt. :pfeif WhatsApp Bild 2025-08-05 um 09.50.09_13626278.jpg WhatsApp Bild 2025-08-05 um 09.5...
Bei den meisten von uns Sammlern wohnen die Kinder nicht mehr zu Hause oder sind über 18 Jahre. Daher machen viele von uns dann Urlaub vor oder nach den Schulferien, weil es dann preiswerter ist. :pfeif Ich wäre suuuuper gerne gekommen und fänd es wirklich sehr schaaaade, wenn Du keine Stammtische m...