Die Suche ergab 518 Treffer

von JTD
Mittwoch 17. September 2025, 19:27
Forum: ** Fotogalerie-Customizing: Dioramen/Boxen/Sonstiges
Thema: Straßenbahn um 1900
Antworten: 9
Zugriffe: 361
Gender:

Re: Straßenbahn um 1900

Das freut mich jetzt für Dich, daß Du sie wiedergefunden hast! :smile
von JTD
Dienstag 26. August 2025, 08:30
Forum: ** Playmobil-Forum
Thema: Reaktivierung meiner Playmobilbahn
Antworten: 47
Zugriffe: 4815
Gender:

Re: Reaktivierung meiner Playmobilbahn

Der Hauptgrund dafür ist schlicht und einfach, daß es nicht zulässig ist, Geräte mit 220 V einfach so im Garten zu betreiben: sie sind nicht ausreichend gegen das Eindringen von Feuchtigkeit geschützt; somit besteht grundsätzlich die Gefahr eines Stromschlags. (Gartengeräte mit 220 V-Anschluß sind d...
von JTD
Samstag 23. August 2025, 18:55
Forum: ** Playmobil-Forum
Thema: Reaktivierung meiner Playmobilbahn
Antworten: 47
Zugriffe: 4815
Gender:

Re: Reaktivierung meiner Playmobilbahn

(...) und erlich gesagt, solange sie fährt, will ich das auch net, hab neulich ein Stainz-Zerlege-Video gesehen, da sitzt man ja gefühlte Jahre dran, überhaupt den Motor frei zu legen :wirr ). OK am Stromabnehmer ist bereits das Messing abgeschruppt, aber ein Loch hat er noch nicht. Kann also noch ...
von JTD
Samstag 23. August 2025, 18:31
Forum: ** Playmobil-Forum
Thema: Reaktivierung meiner Playmobilbahn
Antworten: 47
Zugriffe: 4815
Gender:

Re: Reaktivierung meiner Playmobilbahn

Ich hab nochmal geforscht und gehirnt... 1. Ich vermute, das mit dem "Pulsweitenregler" stimmt nicht. (...) jj: "Pulsweitenregler" mag nicht der korrekte Ausdruck sein - aber alle halbwegs modernen Regler funktionieren so. Ich hatte solche Dinger schon in den späten 90ern im Fernsteuermodellbau. La...
von JTD
Freitag 22. August 2025, 19:49
Forum: ** Playmobil-Forum
Thema: Reaktivierung meiner Playmobilbahn
Antworten: 47
Zugriffe: 4815
Gender:

Re: Reaktivierung meiner Playmobilbahn

Ich lese da... Highlights bei der IMA wie der Gang durch die Produktion und die Lokparade am Bahnhof, der Shop, in dem alle aktuellen Modelle angeboten werden oder das Maskottchen des Märklineums - die Lok 44 1315 in Originalgröße – locken die Besucher. Klingt scho nach Waren, die erstanden werden ...
von JTD
Donnerstag 21. August 2025, 09:54
Forum: ** Playmobil-Forum
Thema: Reaktivierung meiner Playmobilbahn
Antworten: 47
Zugriffe: 4815
Gender:

Re: Reaktivierung meiner Playmobilbahn

Bevor ich mir teure Trafo-Regler-Kombis für 5A kaufen würde, würde ich mir gebrauchte Modellbahntrafos besorgen. Da gibt's 1A Regeltrafos in der Bucht für unter 50,-€. jj: Ich habe mir vom Flohmarkt einen äußerlich verranzten Titan-Trafo mit 1,1 A Ausgangsleistung für 5,- € mitgebracht. Die Bucht i...
von JTD
Mittwoch 20. August 2025, 10:53
Forum: ** Playmobil-Forum
Thema: Reaktivierung meiner Playmobilbahn
Antworten: 47
Zugriffe: 4815
Gender:

Re: Reaktivierung meiner Playmobilbahn

Aha - das heißt also, Dein Problem ist, daß die Handregler quasi die "Engstelle" für die Stromstärken sind, die Deine Loks brauchen? Meine Gedanken hierzu: Mich wundert, daß Deine Loks derartige Ströme brauchen. Du hast ja keine wirklich großen Loks, und im Prinzip kann man sowohl die Playmobil-Loks...
von JTD
Freitag 15. August 2025, 14:16
Forum: ** Playmobil-Forum
Thema: Reaktivierung meiner Playmobilbahn
Antworten: 47
Zugriffe: 4815
Gender:

Re: Reaktivierung meiner Playmobilbahn

Zum Thema Trafos: unabhängig von dem Markennamen, der draufsteht, sind die fast ausnahmslos von Bühler zugeliefert. Ich habe den selben Trafo baugleich von Fleischmann, Roco und Playmobil (der alte kleine dunkelblaue 4350 mit dem roten Knopf). Das sind die klassischen Trafos aus Modellbahn-Grundpack...
von JTD
Dienstag 5. August 2025, 18:50
Forum: ** Playmobil-Forum
Thema: Reaktivierung meiner Playmobilbahn
Antworten: 47
Zugriffe: 4815
Gender:

Re: Reaktivierung meiner Playmobilbahn

Das mit der Brüchigkeit ist ja nicht das Hauptproblem. Mein Problem ist, das sie wie gesagt einfach im ganzen aus den Rastnasen plumsen. Unbeschädigt aber ab. Wie gesagt, im Moment behelfe ich mir mit dem rumwickeln von Draht, aber die Lösung gefällt mir nicht so wirklich. (...) Aber schön finde ic...
von JTD
Freitag 1. August 2025, 10:15
Forum: ** Playmobil-Forum
Thema: Alte Figur mit aufgedrucktem Gesicht
Antworten: 3
Zugriffe: 572
Gender:

Re: Alte Figur mit aufgedrucktem Gesicht

Serenity1989 hat geschrieben:
Freitag 1. August 2025, 10:01
(...) aber ich meine ich habe auch bei mir gedruckte Gesichter gesehen mit Drehhand.

Da würde ich vermuten, die hat später mal jemand aus Einzelteilen gesteckt. Erwachsene Drehhänder gab es ab 1981/82.
von JTD
Freitag 1. August 2025, 10:13
Forum: ** Playmobil-Forum
Thema: Alte Figur mit aufgedrucktem Gesicht
Antworten: 3
Zugriffe: 572
Gender:

Re: Alte Figur mit aufgedrucktem Gesicht

Das ist die erste Version der Playmobil-Köpfe aus den ersten 2 oder 3 Jahren, mit aufgrdrucktem Gesicht. Auch erkennbar daran, daß der Zapfen, mit dem der Kopf im Oberkörper steckt, nicht abgestumpft, sondern spitz ist. Der Aufdruck neigt dazu, daß er sich abwetzt - und leider auch weg ist, wenn man...
von JTD
Sonntag 27. Juli 2025, 22:22
Forum: ** Playmobil-Forum
Thema: Reaktivierung meiner Playmobilbahn
Antworten: 47
Zugriffe: 4815
Gender:

Re: Reaktivierung meiner Playmobilbahn

Hallo Daniel, so ein 3D-Drucker legt Schicht auf Schicht. Wenn Du hohe dünne Sachen druckst (wie z. B. die Hakennasen der Kupplungshaken), dann ist das eine brüchige Angelegenheit. Das dürfte das Problem sein bei den gedruckten Haken. Vermutlich lösbar, aber dann mit mehr Aufwand beim Drucken und mi...
von JTD
Sonntag 27. Juli 2025, 18:04
Forum: ** Playmobil-Forum
Thema: Reaktivierung meiner Playmobilbahn
Antworten: 47
Zugriffe: 4815
Gender:

Re: Reaktivierung meiner Playmobilbahn

Daniel, schau Dir Deine Kupplungen und Deine Waggons nochmal genau an. Die Kupplungen und die Federn von LGB und von Playmobil sind nicht identisch. Die LGB-Kupplungen werden an den Kupplungs-Arm der Einachs-Drehgestelle geschraubt; die Playmobil-Federn haben einen Zapfen, um sie in den Kupplungsarm...
von JTD
Freitag 27. Juni 2025, 15:42
Forum: ** Playmobil-Forum
Thema: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?
Antworten: 767
Zugriffe: 190229
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Da playmobil eine Stiftung ist, dazu gehört alles kann nichts teilverkauft werden, glaube ich Nicht ganz. Playmobil als Marke und Unternehmen gehört der geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG. Und die wiederum gehört der Horst Brandstätter Holding GmbH. Ich wage mal die Behauptung, daß die geobra Br...
von JTD
Freitag 20. Juni 2025, 08:37
Forum: ** Fotos und Filme allgemein
Thema: Zeit der Züge
Antworten: 106
Zugriffe: 40791
Gender:

Re: Zeit der Züge

Metallachsen sind ja eigentlich besser als die Plastikräder. Aus einem mir noch nicht ganz nachvollziehbaren Grund bleiben die Drehgestelle mit diesen Achsen leider gern in Kurvenstellung. Dann kann es schon mal passieren, ... ...daß ein Personenwaggon an der nächsten Weiche nochmal falsch abbiegen...