SysX vs. Stecksystem die 99.

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

SysX vs. Stecksystem die 99.

Beitrag von PlaymoCharly » Dienstag 4. Dezember 2007, 14:40

Moin Forum,

bei SysX fällt mir vor allem auf, dass es die klassische Längsachse nicht mehr gibt. Also Verbinder/Wand/Verbinder oder auch Pfeilermaß/Öffnungsmaß/Pfeilermaß, sondern das Raster immer aus Verbinder/Wand/Verbinder + Verbinder/Wand/Verbinder besteht und somit Unterteilungen nicht in einer Längsachse erfolgen können, sondern entweder links oder rechts davon, wie z.B. beim Pferdestall die beiden Boxen rechts.

Das ist doof. 8)

Grüße, Charly
Dateianhänge
LPIC3097.JPG
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
Bastelpapa
Mega-Klicky
Beiträge: 1205
Registriert: Sonntag 24. Juni 2007, 20:03

Beitrag von Bastelpapa » Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44

...dreh' doch die Platte um... :ichdoofie

Ja, es ist immer an das Raster gebunden, mittige Teilung ist dadurch unmöglich. Eine Flexibilität erreicht man aber gerade durch dieses Standart-Raster, die Elemente (ausser Flughafen-Ecken) können immer wieder ergänzt werden, es ist aber, vor allem bei den ersten Malen, eine ewiges Probieren. Ich hatte schon bei meinem vergleichsweise kleinen Baumarkt anfangs fürchterliche Probleme, irgendetwas passend hinzubekommen. Die Teile, die eine Flexibilität ermöglichen, sind leider selten, aber es gibt fast alles.
LG Dieter
Sie fährt noch immer! :grinsen
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Beitrag von PlaymoCharly » Dienstag 4. Dezember 2007, 15:57

Bastelpapa hat geschrieben:...dreh' doch die Platte um... :ichdoofie
eine Flexibilität ermöglichen, sind leider selten, aber es gibt fast alles.
SysX auf'm Kopf? Damit man die Löcher nicht so sieht? Sieht das von unten nicht fast aus wie Lego?

Achsen sind aber das A und O der Architektur. Gerade bei Baumärkten, denke ich, also bei großen freitragenden Gebäuden.

Ich hab gerade eine Stecksystemburg 3666 aufgebaut. Vom Flohmarkt, checken, ob alles da ist. Schööönnn...

Wenn ich mir vorstelle, die wär aus SysMurx...
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
Tomplay
Burgenerbauer
Beiträge: 5048
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 11:06

Beitrag von Tomplay » Dienstag 4. Dezember 2007, 17:27

PlaymoCharly hat geschrieben:Ich hab gerade eine Stecksystemburg 3666 aufgebaut. Vom Flohmarkt, checken, ob alles da ist. Schööönnn...
Wenn ich mir vorstelle, die wär aus SysMurx...
:dito

Das wäre gar nicht auszudenken, wenn es das Stecksystem nicht gegeben hätte.
Ciao
Tom(play)

Wir brauchen Euren Input: ETN-Liste
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Beitrag von PlaymoCharly » Dienstag 4. Dezember 2007, 17:39

Tomplay hat geschrieben:
PlaymoCharly hat geschrieben:Ich hab gerade eine Stecksystemburg 3666 aufgebaut. Vom Flohmarkt, checken, ob alles da ist. Schööönnn...
Wenn ich mir vorstelle, die wär aus SysMurx...
:dito

Das wäre gar nicht auszudenken, wenn es das Stecksystem nicht gegeben hätte.
Wahrscheinlich hätten wir dann Erwachsenenhobbies... :lol

Je eine DraFe und KöRiBu hab ich aber auch.
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
True Skool
Super-Klicky
Beiträge: 689
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:59

Beitrag von True Skool » Dienstag 4. Dezember 2007, 18:16

DraFe und KöRiBu
KöRiBu kannte ich noch nicht...
:grinsen :danke

Klingt irgendwie nach Frischkäse!
:lol
Benutzeravatar
Arizzo
Mousquetaire extraordinaire
Beiträge: 2342
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 17:48
Gender:

Beitrag von Arizzo » Dienstag 4. Dezember 2007, 18:35

:gaehnen :gaehnen :gaehnen :gaehnen
Gruß
Arizzo

Wenn Du zur Quelle willst, mußt Du gegen den Strom schwimmen.
Chinesisches Sprichwort

Der Jammer mit den Weltverbesserern ist, daß sie nicht bei sich selbst anfangen.
Thornton Wilder

with eyes wide open we walk the plank
gotye
Benutzeravatar
bugeye
Piratenaufreißer
Beiträge: 1141
Registriert: Sonntag 5. August 2007, 20:46

Beitrag von bugeye » Mittwoch 5. Dezember 2007, 20:45

Also in erster linie ist Playmo ja als Spielzeug gedacht und unter dem Aspekt finde ich System X einfach besser... bitte jetzt nicht :stony , ist halt meine Meinung.

Wir haben hier ein Schloß stehen und ein Puppenhaus. Beim gesteckten Puppenhaus fällt ständig irgend ein Teil vom Dach beim Spielen ab und meine Tochter bekommt es selbst nicht wieder dran. Selbst ich finde es schwierig die Teile so anzubauen, das sie ordentlich halten. Beim System X Schloss hält (fast) alles gut, bis auf die Zäune und die kann sie selbst problemlos wieder anbauen.
Von daher finde ich System X einfach besser...

... und außerdem gibt es die 3112 nicht als Steck... :pfeif

Gruß
Bugeye
Ich leg die Segel in den Wind und jag den Träumen hinterher...
Benutzeravatar
Jack Sparrow
Piratenfürst
Beiträge: 1196
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 20:37

Beitrag von Jack Sparrow » Mittwoch 5. Dezember 2007, 23:38

Stecksystem ist das einzig Wahre :pfeif leider habe ich viel zu wenig davon :ichdoofie

Gruß Jack
Ich suche eine Piraten-Großfigur.
Und eine Ruby Shampooflasche.
Benutzeravatar
True Skool
Super-Klicky
Beiträge: 689
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:59

Beitrag von True Skool » Donnerstag 6. Dezember 2007, 18:26

Also ich habe nicht viel Erfahrung mit System X, aber meine Wikingerfestung fällt ständig auseinander... :/
Benutzeravatar
Bastelpapa
Mega-Klicky
Beiträge: 1205
Registriert: Sonntag 24. Juni 2007, 20:03

Beitrag von Bastelpapa » Donnerstag 6. Dezember 2007, 21:09

[color=red][b]Captain [/b][/color]Jack Sparrow hat geschrieben:Stecksystem ist das einzig Wahre :pfeif leider habe ich viel zu wenig davon :ichdoofie

Gruß Jack
Eigentlich ist das bei mit genauso:
SysX ist das einzig Wahre :pfeif leider habe ich viel zu wenig davon :ichdoofie

Bugeye hat es schon angeschnitten:
Die Gebäude aus dem Stecksys sind schön, keine Frage. Ich selbst habe den alten Güterbahnhof, der ist schön. Bespielbar ist er nicht wirklich gut, die Schwellen im Boden verhindern den Transport mit Karren o.ä, die vorderen Abschlüsse an der Laderampe fallen bei leichten Berührungen herunter, wenn man das Dach anhebt, um den Innenraum zu sehen, fällt es leicht auseinander und zerbröselt den Innenraum. Wenn ich die Stecksys-Fachwerkhäuser mit der Designverirrung des Försterhauses vergleiche, dreht es mir den Magen um.
SysX ist als Spielzeug besser, es bricht beim häufigen Auseinander- und neu Zusammenstecken nichts ab, manchmal geht ein gelber oder roter Pinöcksel ab, das wars aber auch. Beim Stecksys sind doch einige Teile arg bruchgefährdet, wenn man nicht sehr aufpasst, keiner kauft Stecksys wenn "stark bespielt" daran steht. Da hält nix mehr.
Die Löcher, die beim SysX (noch) nicht abgedeckt werden, ausser manchmal durch Teppiche, sind nicht schön, klar, aber es ist als "Spielzeug" gedacht, da ist es einfach besser. Schöner allerdings (meist) nicht.
Für mich liegt der Hauptvorteil in der Flexibilität und in der Robustheit, gepaart mit bezahlbarem Preis für größere Mengen und meinen Themen besser angepasster Optik.
LG Dieter
Zuletzt geändert von Bastelpapa am Donnerstag 6. Dezember 2007, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Sie fährt noch immer! :grinsen
Benutzeravatar
Lokführer Anton
Maxi-Klicky
Beiträge: 281
Registriert: Samstag 30. Juni 2007, 13:22

Beitrag von Lokführer Anton » Donnerstag 6. Dezember 2007, 21:17

tach

Junge kann der reden :)
Du wärst man besser Playmoverkäufer geworden. Du fühltest dich wie Dagobert. Jeden Tag in Playmo schwimmen. ah - oh - ah

Bis die Tage
Wenn dir die Lust am Spielen vergeht wirds traurig im Leben
Benutzeravatar
Colonel Klicky
éminence grise
Beiträge: 5229
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 11:47

Beitrag von Colonel Klicky » Donnerstag 6. Dezember 2007, 21:28

Hallo Bastelpapa,
Bastelpapa hat geschrieben:SysX ist als Spielzeug besser, es bricht beim häufigen Auseinander- und neu Zusammenstecken nichts ab, manchmal geht ein gelber oder roter Pinöcksel ab, das wars aber auch. Beim Stecksys sind doch einige Teile arg bruchgefährdet, wenn man nicht sehr aufpasst, keiner kauft Stecksys wenn "stark bespielt" daran steht. Da hält nix mehr.
Die Löcher, die beim SysX (noch) nicht abgedeckt werden, ausser manchmal durch Teppiche, sind nicht schön, klar, aber es ist als "Spielzeug" gedacht, da ist es einfach besser. Schöner allerdings (meist) nicht.
Für mich liegt der Hauptvorteil in der Flexibilität und in der Robustheit, gepaart mit bezahlbarem Preis für größere Mengen und meinen Themen besser angepasster Optik.
ich darf zusammenfassen: Löcher, Pinöcksel und sch... Optik sind o.k. solange alles flexibel und gut bespielbar ist.

:gruebel Bist Du sicher, daß Du diesen Beitrag nicht ursprünglich im Lego-Forum posten wolltest? :lol


Gruß
Colonel Klicky [ externes Bild ]
____________________

[ externes Bild ]
++++++++++++++ Kapitel X jetzt online! ++++++++++++++
Benutzeravatar
Bastelpapa
Mega-Klicky
Beiträge: 1205
Registriert: Sonntag 24. Juni 2007, 20:03

Beitrag von Bastelpapa » Donnerstag 6. Dezember 2007, 22:12

Colonel Klicky hat geschrieben: :gruebel Bist Du sicher, daß Du diesen Beitrag nicht ursprünglich im Lego-Forum posten wolltest? :lol
Hatte ich schon erwähnt, dass Bastelsohn und sein Babba auch Lego-Fans sind?
JA! CK hat recht, Lego ist in dieser Beziehung noch etwas besser, aber die Männchen sehen doof aus!
..ausserdem macht es keinen Spass, zu customizen, wenn man nicht einmal dremeln muss!
LG Dieter

PS: Habt ihr Mods irgendeine Absprache getroffen, mich in die Schranken zu weisen? Ich kriege es ja nur noch ab von Euch!
..aber: HUMOR IST..... meine Unterzeile!
Sie fährt noch immer! :grinsen
Benutzeravatar
Colonel Klicky
éminence grise
Beiträge: 5229
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 11:47

Beitrag von Colonel Klicky » Donnerstag 6. Dezember 2007, 22:21

Bastelpapa hat geschrieben:
Colonel Klicky hat geschrieben: :gruebel Bist Du sicher, daß Du diesen Beitrag nicht ursprünglich im Lego-Forum posten wolltest? :lol
Hatte ich schon erwähnt, dass Bastelsohn und sein Babba auch Lego-Fans sind?
Erwähnt?!? Ihr habt mich beim Stammtisch stundenlang Lego-Krams für Bastelsohn aus Susannes Kruschtelkiste suchen lassen. - Eine wahrhaft traumatisierende Erfahrung. :zittern ;)
Bastelpapa hat geschrieben:PS: Habt ihr Mods irgendeine Absprache getroffen, mich in die Schranken zu weisen? Ich kriege es ja nur noch ab von Euch!
..aber: HUMOR IST..... meine Unterzeile!
Davon ist mir nichts bekannt...:pfeif

Mir geht es als "Stecksystem-Beauftragter" doch nur darum, hier Prävention zu betreiben. Schließlich muß man den System(Mur)X-Anhängern doch mal klar machen, daß das alles nur eine Einstiegsdroge zum harten Lego-Konsum ist. :grinsen
Antworten