Ein Klicky auf Reisen - Organisations- & Kommentarthread

** Öffentliches Forum - Wettbewerbe und Veranstaltungen rund um Playmobil und das Forum

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Festus Haggen, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
maki
verstorben Jan. 2016
Beiträge: 247
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 18:04

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von maki » Mittwoch 2. November 2011, 21:49

:hop
Endlich etwas, wo ich mitreden kann! Mord an Engelbert, da war ich doch letztes Jahr in Herne an dieser Ausstellung. Ich hätte wahrlich mehr Zeit für diese Gegend einplanen müssen und nicht noch nach Berlin fahren sollen. :gruebel
Diese Gegend ist wirklich sehr interessant!
Danke für die Auffrischung!

Gruss

maki
Benutzeravatar
Don Quixote
Alter Zausel
Beiträge: 4289
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:42
Gender:

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von Don Quixote » Samstag 5. November 2011, 12:44

:dank1 Schon wieder so viele tolle neue Bilder und interessante Infos - diesmal sogar garnichtmal von soweit her.

Eine kleine Anmerkung habe ich zu folgender Aussage:
Mattes hat geschrieben:Es handelt sich dabei um das weltweit einzige, von Menschen betretbare, maßstabsgerechte Modell unseres Sonnensystems.
Das stimmt so nicht ganz - es ist zwar das erste von Menschen betretbare, maßstabsgerechte Modell unseres Sonnensystems, aber nicht das einzige. In Recklinghausen, Standort eines Planetariums und einer Sternwarte, befindet sich ebenfalls solch ein von Menschen betretbares, maßstabsgerechtes Modell unseres Sonnensystems (Kopieren und Einfügen sind Windows' wichtigste Funktionen :grinsen ).
Benutzeravatar
Mattes
Super-Klicky
Beiträge: 759
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 21:23
Gender:

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von Mattes » Samstag 5. November 2011, 13:40

Danke Don,

gesehen und geändert. :dank1

War ein Lese- / Schreibfehler. (vielleicht auch Größenwahn) :oops

Gruß Mattes :kavalier
Schlachtruf des PzBtl 203
"HACKE-TAU" - "Et geit fort Vaterland"
Benutzeravatar
Don Quixote
Alter Zausel
Beiträge: 4289
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:42
Gender:

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von Don Quixote » Montag 7. November 2011, 07:36

@Mattes: Netter Kofferaufkleber! Ich finde die Idee toll, die sollte Nachahmer finden. :great
Benutzeravatar
maki
verstorben Jan. 2016
Beiträge: 247
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 18:04

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von maki » Montag 7. November 2011, 08:24

Don Quichotte hat geschrieben:@Mattes: Netter Kofferaufkleber! Ich finde die Idee toll, die sollte Nachahmer finden. :great
Ganz meine Meinung. Ich habe schon die ganze Zeit überlegt, was ich Felix, wenn er dann einmal zu mir kommt :grinsen , mitgeben soll. Jetzt habe ich wenigestens etwas zu tun, bis es soweit ist...
:great
Aber auch die Bilder von Mattes waren sehr inspirierend!

lg

maki
Benutzeravatar
Mattes
Super-Klicky
Beiträge: 759
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 21:23
Gender:

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von Mattes » Montag 7. November 2011, 12:43

Mann beachte die feine Farbabstimmung zwischen Wagen-, Kleidung- und Frisurfarbe.
Da haben wir nicht modebewußten Männer keine Chance. :roll

Gruß Mattes :kavalier
Schlachtruf des PzBtl 203
"HACKE-TAU" - "Et geit fort Vaterland"
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von Knusperkeks » Montag 7. November 2011, 15:03

In der Tat. Der Autoverkäufer schien mir auch etwas überfordert zu sein, als ich sagte: "Ich hätte gerne ein Auto mit 4 Rädern und in dieser Farbe." :nixweiss
:gruebel Er hat auch glatt ein Dach vergessen.

:kicher

LG,
Knusperkeks
Benutzeravatar
bugeye
Piratenaufreißer
Beiträge: 1141
Registriert: Sonntag 5. August 2007, 20:46

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von bugeye » Montag 7. November 2011, 15:48

Die Idee mit dem Aufkleber find ich spitze. Schade, daß Felix schon hier war und ich dazu noch ein Photoshopdummie bin.

Ehrlich gesagt, bin ich wirklich überrascht, was es in Hagen so alles zu sehen gibt, außer dem Freilichtmuseum und der Volme Galerie. Danke für die Bilder Mattes. Jetzt bin ich mal auf Gevelsberg gespannt...

Gruß
Bugeye

P.S.: Wieso fahren hier in der Ecke eigentlich alle Playmobilisten so fette Schlitten?
Ich leg die Segel in den Wind und jag den Träumen hinterher...
Benutzeravatar
Mattes
Super-Klicky
Beiträge: 759
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 21:23
Gender:

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von Mattes » Montag 7. November 2011, 18:40

bugeye hat geschrieben: P.S.: Wieso fahren hier in der Ecke eigentlich alle Playmobilisten so fette Schlitten?
Vielleicht machst du in deinem Piratenjob irgendetwas falsch? :roll

Gruß Mattes :kavalier
Schlachtruf des PzBtl 203
"HACKE-TAU" - "Et geit fort Vaterland"
Benutzeravatar
Playmofee
Lebt nur noch in der Klickywelt
Beiträge: 3183
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:02

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von Playmofee » Montag 7. November 2011, 23:20

Was sind das denn überhaupt für Angeberkisten?
Die sind doch nicht in etwa auch von Playmobil?
Es ist kein Taxi, kein Oldtimer, kein Kleinwagen
und was die Palette von Playmobil so zu bieten
hat. Woher sind die dann, wenn die "Klickies"
reinsitzen können?


:rose
Es ist nicht leicht für einen
Nachtmenschen
tagsüber zu arbeiten
Benutzeravatar
zugpferdchen
Der mit dem Krokodil tanzt
Beiträge: 7163
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:50

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von zugpferdchen » Dienstag 8. November 2011, 00:45

Playmofee hat geschrieben:Was sind das denn überhaupt für Angeberkisten?
Diese 1:18 »Angeberkisten« [ externes Bild ] (BMW Z4 und Mercedes SLK Sportwagen in verschiedenen Farben) sind von Herpa (Playcar) und wurden z.T. incl. 2 Playmobil-Figuren verkauft (oder mit Weihnachtsmann-Figur nicht von Playmobil [ externes Bild ]).

VG zugpferdchen
Benutzeravatar
Playmofee
Lebt nur noch in der Klickywelt
Beiträge: 3183
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:02

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von Playmofee » Dienstag 8. November 2011, 11:28

AHA! dachte ichs mir doch! :idee
Das sind keine Playmobil-Autos. Sind wirklich
Nobelschlitten, sieh einer her, wer so was fährt :brille

:rose
Es ist nicht leicht für einen
Nachtmenschen
tagsüber zu arbeiten
Benutzeravatar
bugeye
Piratenaufreißer
Beiträge: 1141
Registriert: Sonntag 5. August 2007, 20:46

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von bugeye » Dienstag 8. November 2011, 21:14

Mattes hat geschrieben:Vielleicht machst du in deinem Piratenjob irgendetwas falsch?
:gruebel

:idee

Stimmt. Ich hab sie in Deiner Vitrine stehen gelassen als ich bei Dir war... :roll
Ich leg die Segel in den Wind und jag den Träumen hinterher...
Benutzeravatar
RhBDirk
Bahnfahrer
Beiträge: 1964
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 21:19

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von RhBDirk » Dienstag 8. November 2011, 22:04

Playmofee hat geschrieben:AHA! dachte ichs mir doch! :idee
Das sind keine Playmobil-Autos. Sind wirklich
Nobelschlitten, sieh einer her, wer so was fährt :brille

:rose
Da mag man sich jetzt streiten, ob Playmobil oder nicht. Natürlich hat sie Playmobil nicht hergestellt, aber sie sind dafür gebaut und wohl auch in Abstimmung mit Playmobil auf den Markt gekommen. Immerhin waren beim BMW auch entsprechende Figuren dabei. Und sowohl herpa und Playmobil haben ihren Sitz (herpa) bzw das Werk (Playmobil/Brandstätter) im gleichen Ort (Dietenhofen).

Leider ist aber die Serie nicht fortgesetzt worden. Ich hätte mir noch weitere gewünscht. Auch mit Dach.

Nobelschlitten? Naja, das sind halt Autos zum Ausfahren und keine Pampersbomber :brille :wink
Wer sich fragt was das RhB in meinem Nick bedeutet, kann das unter http://www.rhb.ch erfahren
Benutzeravatar
Playmofee
Lebt nur noch in der Klickywelt
Beiträge: 3183
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 16:02

Re: Ein Klicky auf Reisen

Beitrag von Playmofee » Mittwoch 9. November 2011, 01:00

RhBDirk hat geschrieben: Da mag man sich jetzt streiten, ob Playmobil oder nicht. Natürlich hat sie Playmobil nicht hergestellt, aber sie sind dafür gebaut und wohl auch in Abstimmung mit Playmobil auf den Markt gekommen.
Sieh einer an, das höre ich heute zum ersten Mal. :gruebel
RhBDirk hat geschrieben: Und sowohl herpa und Playmobil haben ihren Sitz (herpa) bzw das Werk (Playmobil/Brandstätter) im gleichen Ort (Dietenhofen).
Weiß ich, war auch schon mal in Dietenhofen und habe gesehen, daß Herpa auch dort ist.
RhBDirk hat geschrieben: Leider ist aber die Serie nicht fortgesetzt worden.
Schade, hätte ich auch gerne gehabt. Wo gab es denn die Autos? Im freien Handel
oder nur wenn man einen BMWuchti gekauft hat?
RhBDirk hat geschrieben: Nobelschlitten? Naja, das sind halt Autos zum Ausfahren und keine Pampersbomber :brille :wink
Ja, lieber Playmofreund, solche Träume vergehen sehr schnell, wenn man [ externes Bild ] Zwillinge bekommt.
[ externes Bild ] Da bleibt einem nur noch die Familienkutsche übrig.

Grüße von der Playmofee :rose
Es ist nicht leicht für einen
Nachtmenschen
tagsüber zu arbeiten
Antworten