das ist doch auch was.
und indem wir das kaufen, können wir diese positive entwicklung sogar unterstützen

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, KlickyWelt-Team
playmosven hat geschrieben:hm... offenbar sorgt dann playmobil jetzt dafür, dass in china auch hochqualitatives Spielzeug hergestellt wird
 - was noch zu beweisen wäre.
 - was noch zu beweisen wäre.  .
 . ) habe ich in jeder Packung Mängel gehabt. Ich habe von vier Einkäufen 3 reklamieren müssen, da es immer so schlimm war, das nichts ging. Klavier (2x), Esel mit kaputten Ohr und Schlabbermännchen bei den Piraten
 ) habe ich in jeder Packung Mängel gehabt. Ich habe von vier Einkäufen 3 reklamieren müssen, da es immer so schlimm war, das nichts ging. Klavier (2x), Esel mit kaputten Ohr und Schlabbermännchen bei den Piraten  
  )
 ) 
  
Oder sind einfach unsere Ansprüche höher geworden?kleine Hexe hat geschrieben: Ich bin langsam nicht mehr so von der "Markenqualität" überzeugt.
 
 Kam nicht set 4444 aus Deutschland (das Boot, mein ich) ? Und set 4445 (Polizei-Wasserflugzeug) war bestimmt auch nicht aus dem Reich der Mitte.Customizer hat geschrieben:
Also ich denke die Nummern mit 40 xx xx xx sind aus China die mit 30 xx xx xx aus Europa.
Es geht dabei doch um die ETNs, nicht um die Setnummern...W.i.n.t.e.r hat geschrieben:Kam nicht set 4444 aus Deutschland (das Boot, mein ich) ? Und set 4445 (Polizei-Wasserflugzeug) war bestimmt auch nicht aus dem Reich der Mitte.Customizer hat geschrieben:
Also ich denke die Nummern mit 40 xx xx xx sind aus China die mit 30 xx xx xx aus Europa.
 
  
   
  
 Vertigo hat geschrieben: Bei allem Respekt, aber das Abbügeln jeder Form sachlicher Kritik mit den gebetsmühlenartig vorgetragenen Hinweisen
a) die Kritik sei nicht konstruktiv, b) Playmobil sei ein Kinderspielzeug oder c) Playmobil sei ein gewinnorientiertes Unternehmen empfinde ich für den Austausch hier als nicht förderlich.
 
  