USA-Neuheiten

** Öffentliches Forum - Playmobil rund um den Globus

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Askin, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: US-School Bus

Beitrag von Playmo-family » Sonntag 17. Juli 2011, 14:19

Hallo grisu

Da es ein Set für den amerikanischen Staat ist :guckhier http://store.playmobilusa.com/on/demand ... 5940&cgid=
wirst du ihn wohl leider nicht hier bekommen können. :huh

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Tomplay
Burgenerbauer
Beiträge: 5048
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 11:06

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von Tomplay » Sonntag 17. Juli 2011, 14:46

Vielleicht kenne einige von Euch den Übersichtsthread noch nicht:

http://www.klickywelt.de/viewtopic.php? ... 09#p569209

Hier trage ich alle internationalen Sets mit den entsprechenden links zusammen.
Ciao
Tom(play)

Wir brauchen Euren Input: ETN-Liste
Benutzeravatar
bugeye
Piratenaufreißer
Beiträge: 1141
Registriert: Sonntag 5. August 2007, 20:46

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von bugeye » Sonntag 17. Juli 2011, 17:08

Attila hat geschrieben:kann jemand was zu den Preisen sagen?
Preise kann man auf der amerikanischen Webseite sehen, ohne eingeloggt zu sein.

:guckhier http://store.playmobilusa.com/on/demand ... id=Piraten


Gruß
Bugeye
Ich leg die Segel in den Wind und jag den Träumen hinterher...
Benutzeravatar
long john silver
Mega-Klicky
Beiträge: 2036
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 13:16

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von long john silver » Sonntag 17. Juli 2011, 18:56

ich find die ami sets immer total schön.
besonders die soldaten. :great :great

gruss john
Piktenkönig
Benutzeravatar
schokoman
silly kniggit
Beiträge: 5814
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 08:18

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von schokoman » Sonntag 17. Juli 2011, 19:05

Ich mag den Schulbus, den Rettungswagen und - die beiden
Skater gerne. Die beiden Skater haben klasse Klamotten an! :smile

Eine Version eines US-Schulbusses hätte mir noch besser
gefallen, wenn er eine eher eckige Schnauze hätte, aber
schon ok, daß Playmobil da mit de Zeit geht und den heutigen Kids
ihren heutigen Bus anbietet. :smile
Fetchez la vache!
Benutzeravatar
midge28
Super-Klicky
Beiträge: 947
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 13:16

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von midge28 » Sonntag 24. Juli 2011, 12:01

Hat vielleicht jemand aus Österreich, Wien wäre optimal, interesse an dem Schulbus oder Krankenwagen? Würde mir gerne welche aus den USA schicken lassen, natürlich ist das Porto dementsprechend hoch, aber wenn man sich das Porto teilen könnte wäre es sicher erschwinglich.

Falls wer interesse hat, bitte eine PM an mich.

lg

Thomas
Benutzeravatar
playmatt
Mini-Klicky
Beiträge: 129
Registriert: Montag 23. Juli 2007, 19:43

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von playmatt » Sonntag 24. Juli 2011, 12:31

ohne us-kreditkarte (aber mit us-lieferadr.) hat's leider bei mir nicht geklappt... :-(
(früher ging's noch!)
1974 sah ein 8-jähriger junge zum ersten mal die faszinierenden "männli" im schaufenster eines spielwarenhändlers in deutschland... und eine liebe begann, die bis heute andauert!
Benutzeravatar
Nordic Warrior
Mega-Klicky
Beiträge: 1919
Registriert: Montag 9. August 2010, 21:17

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von Nordic Warrior » Sonntag 24. Juli 2011, 13:06

Hallo,

tolle Sets haben die in den USA, vorallem die Blister gefallen mir gut. Ich habe mal versucht was zu bestellen, aber ging nicht nach Deutschland.

Wie kommt man am Besten an Sets aus den USA?

Viele Grüße,

Nordic Warrior
Benutzeravatar
specialist
Mega-Klicky
Beiträge: 1962
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 12:35

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von specialist » Sonntag 24. Juli 2011, 14:28

Also, das ist schon spannend. Da gibt es diese insgesamt sehr gelungene Set 5948 - soldiers boat. Und die beiden Fuguren sind so unterschiedlich. Der Blauhosige mit seinen rostroten Stiefeln geht ja gar nicht, aber der andere......diese Farbkombi der Hose MUSS ES AUCH HIER GEBEN!!!!!
Gibt es ein Leben neben Playmobil? Einen kleinen Teil davon sieht man hier: www.youtube.com/user/glisteningleotard
Benutzeravatar
Playmobunny
Mini-Klicky
Beiträge: 182
Registriert: Samstag 23. Januar 2010, 16:59

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von Playmobunny » Sonntag 24. Juli 2011, 18:07

Nordic Warrior hat geschrieben:Wie kommt man am Besten an Sets aus den USA?
Entweder du lachst dir über eines der internationalen Foren jemanden an der die Sachen für dich innerhalb der USA bestellt und dann zu dir weiterschickt oder du meldest dich bei einem Package-Forwarder wie myus.com an. Die bieten den gleichen Service (kannst sogar einige Zeit sammeln bevor die alles zu dir schicken), allerdings nicht ganz billig und für eine Zusatzgebühr kannst du sogar deren Kreditkarte nutzen weil viele US-Shops inzwischen nicht nur eine US-Postadresse sondern auch eine amerikanische Kreditkarte verlangen.

Zur Jahresgebühr von ca. 55,00 Euro, möglichen Zusatzgebühren, dem eigentlichen Setpreis und den Versandkosten innerhalb der USA kommen dann nochmal richtig knackige Versandkosten nach Deutschland und ggf. Zollkosten, da ist man ganz schnell beim Dreifachen des eigentlichen Set-Preises. Lohnt sich also echt nur wenn du die betreffenden Sets wirklich, wirklich, wirklich unbedingt haben willst.

Ich hab im Famillien- und Bekanntenkreis einige die gerne mal Merchandise von Sportteams oder Musikbands drüben bestellen, wenn man die Kosten dann auf mehrere Schultern verteilt ist es wieder einigermassen erträglich.
Benutzeravatar
Nordic Warrior
Mega-Klicky
Beiträge: 1919
Registriert: Montag 9. August 2010, 21:17

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von Nordic Warrior » Montag 25. Juli 2011, 22:10

Hallo Playmobunny,

vielen Dank für die interessante Info. Naja, ich kenne niemand in den USA. Ich möchte aber nicht noch unbedingt soviel Gebühren zahlen. Die Versandkosten und wahrcheinlich den Zoll würde ich natürlich bezahlen, das wäre nicht das Problem.

Ich stelle mir auch die Frage ob man ein Set mehrfach bestellen kann ohne mit dem Zoll Probleme zu bekommen.

Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Da es aber immer wieder schöne Sets in den USA gibt, ist meine Neugier erwacht.

Viele Grüße,

Nordic Warrior
Benutzeravatar
snox
Mini-Klicky
Beiträge: 175
Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 15:49

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von snox » Montag 25. Juli 2011, 22:15

Nordic Warrior hat geschrieben: ....
Ich stelle mir auch die Frage ob man ein Set mehrfach bestellen kann ohne mit dem Zoll Probleme zu bekommen.
...

Nordic Warrior
Probleme bekommt man nicht, du musst nur halt die Steuern beim Zoll bezahlen.
Dein Paket wird dort für dich aufbewahrt und du musst es dort abholen.
Benutzeravatar
grisu112
Mega-Klicky
Beiträge: 1987
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 17:42

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von grisu112 » Dienstag 26. Juli 2011, 12:56

Ich werde abwarten. Eventuell gibt es die Ambulance ja auch mal bei Ebay-Deutschland, dann spart man sich die Sache mit dem Zoll usw.. Den US-Feuerwehrwagen habe ich auch dort bekommen. Auf meine Anfrage beim US-Händler sollte die Ambulance incl. Porto 55 € kosten. Die Feuerwehr habe ich damals für 50 € bei Ebay bekommen. Mal abwarten und Tee trinken... :pfeif
Benutzeravatar
hunni
Super-Klicky
Beiträge: 571
Registriert: Dienstag 9. November 2010, 11:07

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von hunni » Mittwoch 3. August 2011, 23:11

auf spielwaren gibt es kein zoll , nur dann wenn man über den freibetrag liegt
Es ist toll ein Klicky zu sein .
ADAC die gelben Engel bei Wind und Wetter.
Homepage http://playmo-braunschweig.jimdo.com
Meine Feuerwehr: http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=18&t=44668
Meine Polizei :http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=18&t=47012
Benutzeravatar
Vane Xanapes
Mega-Klicky
Beiträge: 1295
Registriert: Sonntag 24. Juni 2007, 23:30

Re: USA-Neuheiten

Beitrag von Vane Xanapes » Mittwoch 3. August 2011, 23:33

hunni hat geschrieben:auf spielwaren gibt es kein zoll , nur dann wenn man über den freibetrag liegt
Das halte ich für ein Gerücht :brille
Vampeta heisst jetzt Vane Xanapes
Antworten