Playmobil rund um den Globus
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Littledive, Playmofool, KlickyWelt-Team
-
icapattu
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 1
- Registriert: Di Jan 10, 2017 16:22
Beitrag
von icapattu » Mi Jan 11, 2017 17:10
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, aus welchen Ländern Ihr Eure internationalen Playmobilsets bezieht, welche Shops Ihr diesbezüglich empfehlen könnt und warum?
Vielen Dank im Voraus für die Tipps.

-
schirmchen
- Nachtwächter der Eresburg
- Beiträge: 2247
- Registriert: Mi Aug 01, 2012 9:31
- Gender:
Beitrag
von schirmchen » Do Jan 12, 2017 7:37
Guten Morgen!
Also ich heiße Martin, das ist lateinisch und bedeutet so viel wie "Der sich mal ordentlich vorstellt, bevor er Fragen stellt".
Und wie heißt du?
Gruß
Martin
Die Zwei von der Eresburg
-
StJohn
- Super-Klicky
- Beiträge: 700
- Registriert: Fr Feb 15, 2013 1:04
Beitrag
von StJohn » Do Jan 12, 2017 8:02
Hallo icapattu
Willkommen in der KW!
Ich bitte dich, vorangehenden Posten zu ignorieren: die meiste Mittglieder sind ganz nett. Was gesagt hätte werde sollen, ist dass es die Möglichkeit gibt, sich in der Newbieecke vorzustellen. Und in der KW kannst du gerne icapattu heißen.
icapattu hat geschrieben:mich würde interessieren, aus welchen Ländern Ihr Eure internationalen Playmobilsets bezieht, welche Shops Ihr diesbezüglich empfehlen könnt und warum?
Danke für die Frage! Sie ist eine wichtige. Ich hoffe, es kommt hier etwas zusammen. Leider kann ich zum Thema nichts sinniges beitragen.
Einen schönen Tag wünscht dir
StJohn
-
zugpferdchen
- Der mit dem Krokodil tanzt
- Beiträge: 6632
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 9:50
Beitrag
von zugpferdchen » Do Jan 12, 2017 9:38
schirmchen hat geschrieben:Also ich heiße Martin, das ist lateinisch und bedeutet so viel wie "Der sich mal ordentlich vorstellt, bevor er Fragen stellt".
Schlecht recherchiert, Martin.
Der Name Martin kommt vom lateinischen Martinus. Martinus ist das Adjektiv zum römischen Kriegsgott Mars. Entsprechend bedeutet der Name „Sohn des Mars“, „dem Mars geweiht“ oder „der Krieger“ bzw. „kriegerisch“ (vgl. martialisch: „kriegerisch“, „wild“ oder „grimmig“).
Wie passend...
Zurück zur ursprünglichen Frage:
Ich meine, man könnte US-Sets über Amazon USA (amazon.com) mit einem deutschen Account bestellen (zumindestens ging das früher wohl mal).
Müsste man vielleicht ausprobieren...
Ansonsten habe ich nur Playmobil aus Deutschland (Ebay, Ebay Kleinanzeigen, Playmobil, Klickywelt,...).
Viele Grüße
zugpferdchen

-
Riko
- Super-Klicky
- Beiträge: 744
- Registriert: Mo Sep 21, 2015 13:04
Beitrag
von Riko » Do Jan 12, 2017 10:15
...also wir kaufen eigentlich ausschliesslich international, weil in der Schweiz das Playmobil einfach zu teuer ist.
Nächster Sonderfall: wir kaufen 99.9% gebraucht, also eigentlich immer auf eBay. Am liebsten so Anzeigen wie 'löse mein Kinderzimmer auf, 2 Umzugskartons unsortiert für 2 EUR' oder so. Wir lassen dann an eine deutsche Adresse liefern und holen da so alle 1-2 Monate mal ab.
Wenn es doch mal ein internationales Set sein soll, z.B. Römer aus Rom, griechische Götter aus Athen, US Sets oder den Bobby aus UK, dann bringt uns das in der Regel jemand von vor Ort aus dem Supermarkt oder von Toys R Us oder sonstwo mit. Kein Online Shop. Auch ich bringe so ab und zu eine Bestellung für den ein oder anderen hier im Forum mit, da ich selber viel reise.
Ich würde mich allerdings Martin und seinem Hinweis auf die Vorstellungsrunde durchaus anschliessen - es ist schon cooler wenn man noch etwas zum Hintergrund dessen weiss, der die Frage stellt - das lässt sie ggf. auch besser beantwortet werden.
Liebe Grüsse und willkommen im Forum!
-
schirmchen
- Nachtwächter der Eresburg
- Beiträge: 2247
- Registriert: Mi Aug 01, 2012 9:31
- Gender:
Beitrag
von schirmchen » Do Jan 12, 2017 12:13
Die Zwei von der Eresburg
-
begga.b1.fre
- Mini-Klicky
- Beiträge: 242
- Registriert: Di Nov 04, 2014 0:42
Beitrag
von begga.b1.fre » Mo Mär 13, 2017 8:07
Hallo,
ich bin zurzeit auch auf der Suche nach erfahrenen USA-Bestellern. Ich habe letztens über Amazon USA einen guten Schnapper gemacht. 30 Tage kostenlos Prime und dann 6 Fahrzeuge für insgesamt 150€ bestellt inkl. Transport, Zoll und Steuer. Wenn sich hier regelmäßig genug Leute finden würden, würde ich mir sogar dauerhaft in den Staaten Prime machen (99$ / Jahr). Bin nebenbei auch noch am prüfen, inwieweit meine amerikanischen Freunde günstiger an das Zeug ran kommen. In Ramstein auf der AirBase sieht es leider nicht gut aus. Die haben kaum playmobil.
Bei Interesse an Ami-Artikeln nicht scheuen und mich anschreiben
