Neue Segel für Korsarensegler 3174 / 3900

** Öffentliches Forum - Was ist das? Bauteile und Baupläne - Hier wird Dir geholfen!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Piratenpapa
Maxi-Klicky
Beiträge: 279
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 15:19

Neue Segel für Korsarensegler 3174 / 3900

Beitrag von Piratenpapa » Sonntag 2. Dezember 2012, 14:58

Ich habe einen gebrauchten Korsarensegler hier (vermutlich ein 3174 oder 3900) und würde gerne die roten Originalsegel gegen was Schlichtes ersetzen, um den Kahn dann für meine Englischen Soldaten nutzen zu können. Beim aktuellen Kanonensegler fehlt mir einfach der Kerker für den gefangenen Piratenkapitän :kicher

Die Ersatzsegel des Rotrock-Kanonenseglers 5140 scheinen beim Vergleich der AnNleitungen nicht an die Segelhalterungen des Korsarenseglers passen. Hat einer evtl. eine Idee, ob man Originalsegel von einem anderen Set dazu benutzen kann?

Oder muss ich sämtliche Masten etc. austauschen, um die roten Fetzensegel loszuwerden? Für den Preis kann ich mir dann vermutlich gleich den Kanonensegler im Weihnachtsendgeschäft unter Preis kaufen und den nicht genutzten Rest als Ersatzteile in die Bucht schmeißen... :pfeif
Benutzeravatar
midge28
Super-Klicky
Beiträge: 947
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 13:16

Re: Neue Segel für Korsarensegler 3174 / 3900

Beitrag von midge28 » Sonntag 2. Dezember 2012, 23:14

Ja das Problem kenne ich, ich hasse diese durchlöcherten Segel.

Ich mache mir schon mal eigene, aber beim Korsarensegler habe ich mal eine andere Version versucht und sie beibelassen, weil sie mir letztendlich doch ganz gut gefiel.
P1040341.jpg
Hierbei handelt es sich um die Segel vom 4424.

lg

Thomas
Benutzeravatar
Playmo-Fritz
Lieblings-Herzchen
Beiträge: 3528
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 11:43

Re: Neue Segel für Korsarensegler 3174 / 3900

Beitrag von Playmo-Fritz » Montag 3. Dezember 2012, 17:10

DSC00592.JPG
Hallo, schneidere Dir doch eigene Segel. Habe ich auch gemacht. Im Supermarkt habe ich bei den regulären Zellstoff / Papier Servietten auch einfarbige einer etwas besseren Qualität entdeckt. Ich weiß nicht was für ein Zeug das ist, wohl auch Zellstoff, aber wesentlich dicker / griffiger. Die Umrisse und Löcher habe ich mit einem weißen Buntstift abgemalt, mit der der Gürtellochzange die Löcher gestöpselt. Das blaue Segel der französischen Barkasse ist es.
DSC00894.JPG
:joker Viele Grüße Fritz :clown
Hat es Ihnen gefallen? Konnten Sie darüber lachen?
Wenn ja, dann erzählen Sie es bitte weiter.
Wenn nein, dann schreiben Sie mir bitte eine PN.
Benutzeravatar
Playmo-Fritz
Lieblings-Herzchen
Beiträge: 3528
Registriert: Samstag 21. Juli 2012, 11:43

Re: Neue Segel für Korsarensegler 3174 / 3900

Beitrag von Playmo-Fritz » Montag 3. Dezember 2012, 17:59

Ergänzung. :pfeif
DSC00889.JPG
:joker Viele Grüße Fritz :clown
Hat es Ihnen gefallen? Konnten Sie darüber lachen?
Wenn ja, dann erzählen Sie es bitte weiter.
Wenn nein, dann schreiben Sie mir bitte eine PN.
Benutzeravatar
Piratenpapa
Maxi-Klicky
Beiträge: 279
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2012, 15:19

Re: Neue Segel für Korsarensegler 3174 / 3900

Beitrag von Piratenpapa » Montag 3. Dezember 2012, 19:11

midge28 hat geschrieben:Hierbei handelt es sich um die Segel vom 4424.
Das ist leider keine Alternative, da ich diese aufgerollten Plastikwürste noch weniger leiden kann :huh

Dann werde ich wohl auch mal mein Glück mit Servietten versuchen. Noch irgendwelche anderen Vorschläge bzgl. der Materialien? Filz, Leinen oder sowas evtl. besser geeignet?
Benutzeravatar
Schifosi
Super-Klicky
Beiträge: 908
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2010, 22:49

Re: Neue Segel für Korsarensegler 3174 / 3900

Beitrag von Schifosi » Montag 3. Dezember 2012, 19:33

Zeichenkarton ... gibts in alles Farben =)
"Geschichte wird von Siegern geschrieben. Wer sind die Sieger ? Barbarische Krieger ? Rasende Könige ? Gierige Verräter ? Vielleicht besteht unsere Geschichte hauptsächlich aus Erfindung dieser ruhmreichen Sieger."
Benutzeravatar
midge28
Super-Klicky
Beiträge: 947
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 13:16

Re: Neue Segel für Korsarensegler 3174 / 3900

Beitrag von midge28 » Montag 3. Dezember 2012, 23:22

Brittannia.jpg
diese Segel habe ich aus Leinenpapier hergestellt, die Löcher mit einem kleinen Locheisen gestanzt.

lg

Thomas
Antworten