Was blüht denn da? Blüten-Übersicht
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team
-
- -/-
- Beiträge: 21275
- Registriert: Di Jun 12, 2007 6:40
Was blüht denn da? Blüten-Übersicht
Hallo
Wie ihr alle wißt, mag ich Blumen extrem gern und damit auch andere von der Blumen-
und Farbenvielfalt profitieren können, habe ich hier mal eine Übersicht aller aktuell verfügbaren Blüten zusammengestellt:
Leider ist mir zu spät aufgefallen, dass mir die silberne Sternblüte aus 5354 Winterprinzessin fehlt - sie wird noch nachgetragen.
Rosen: Sonnentau-Blüten Ich werde nun eine Exceldatei anfertigen, wo ETN (ggf. Setnr.) und Preis angegeben sind.
Einige Blüten kann man nur einzelnd bestellen, andere werden abgepackt zu 5 in der Tüte geliefert,
wieder andere als 6er-Tray.
Entsprechend sind auch die Preise.
Viele Grüße
Ute
Wie ihr alle wißt, mag ich Blumen extrem gern und damit auch andere von der Blumen-
und Farbenvielfalt profitieren können, habe ich hier mal eine Übersicht aller aktuell verfügbaren Blüten zusammengestellt:
Leider ist mir zu spät aufgefallen, dass mir die silberne Sternblüte aus 5354 Winterprinzessin fehlt - sie wird noch nachgetragen.
Rosen: Sonnentau-Blüten Ich werde nun eine Exceldatei anfertigen, wo ETN (ggf. Setnr.) und Preis angegeben sind.
Einige Blüten kann man nur einzelnd bestellen, andere werden abgepackt zu 5 in der Tüte geliefert,
wieder andere als 6er-Tray.
Entsprechend sind auch die Preise.
Viele Grüße
Ute
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 4546
- Registriert: Mi Jan 21, 2015 11:45
- Gender:
Re: Blumenkunde - Übersicht
Das ist eine tolle Übersicht.
Eigentlich hätte ich rein gefühlsmäßig gedacht, dass es viel mehr verschiedene Blüten gibt. Aber ein Blick in meinen Blumenkarton hat mich eines besseren belehrt; zumindest hab ich nichts weiter gefunden.
Klasse, was du dir da für eine Arbeit vorgenommen hast
Eigentlich hätte ich rein gefühlsmäßig gedacht, dass es viel mehr verschiedene Blüten gibt. Aber ein Blick in meinen Blumenkarton hat mich eines besseren belehrt; zumindest hab ich nichts weiter gefunden.
Klasse, was du dir da für eine Arbeit vorgenommen hast

Man hört nicht auf, zu spielen, weil man alt wird - man wird alt, weil man aufhört, zu spielen.
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
Mein Playmo-Tagebuch
Kikimania
-
- -/-
- Beiträge: 21275
- Registriert: Di Jun 12, 2007 6:40
Re: Blumenkunde - Übersicht
Hallo
Es fehlen doch noch ein paar.
Zum einen gibt es die goldene Tulpenblüte der "Playmofee" 4537
Und bei den Lilienblüten (2.Reihe) bin ich mit nicht ganz sicher, ob es nicht noch ein dunkles Blau gibt.
Dummerweise habe ich mein Blumenkonvult größtenteils im Braunschweig stehen, so dass ich keinen Zugriff habe.
Ggf. wird das also auch ergänzt.
Dort fehlt auch der goldene Farbton. Der stammt vom Special 4570
und tauchte später in einem Osterei wieder auf: 4917 allerdings im neuen Goldton.
Und damit bin ich dann bei einer Gesamtsumme von 60 Blütenfarben und -formen
... keine schlechte Hausnummer ....
Viele Grüße
Ute

Es fehlen doch noch ein paar.
Zum einen gibt es die goldene Tulpenblüte der "Playmofee" 4537
Und bei den Lilienblüten (2.Reihe) bin ich mit nicht ganz sicher, ob es nicht noch ein dunkles Blau gibt.
Dummerweise habe ich mein Blumenkonvult größtenteils im Braunschweig stehen, so dass ich keinen Zugriff habe.
Ggf. wird das also auch ergänzt.
Dort fehlt auch der goldene Farbton. Der stammt vom Special 4570
und tauchte später in einem Osterei wieder auf: 4917 allerdings im neuen Goldton.
Und damit bin ich dann bei einer Gesamtsumme von 60 Blütenfarben und -formen

... keine schlechte Hausnummer ....
Viele Grüße
Ute
-
- Traumtänzerin
- Beiträge: 6276
- Registriert: Fr Jan 16, 2015 22:55
-
- Maxi-Klicky
- Beiträge: 459
- Registriert: Fr Jun 25, 2010 11:04
Re: Blumenkunde - Übersicht
Merci!
Langsam solltet ihr irgendwo einen link mit den gesammelten Auflistungen der Teile einrichten - eventuell mit einer extra Zeile für die jeweilige Artikelnummer.
Das ist ja genial, was ihr euch immer antut. (Ich hätte die Teile gar nicht vorrätig).

Langsam solltet ihr irgendwo einen link mit den gesammelten Auflistungen der Teile einrichten - eventuell mit einer extra Zeile für die jeweilige Artikelnummer.
Das ist ja genial, was ihr euch immer antut. (Ich hätte die Teile gar nicht vorrätig).
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 3418
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 9:54
Re: Blumenkunde - Übersicht
Hallo Ute.
Danke für die Übersicht !
Aber ich vermisse das karierte Maiglöckchen
Zumindest die goldenen Blüten
Gruß
Dread Bonnet
Danke für die Übersicht !

Aber ich vermisse das karierte Maiglöckchen

Zumindest die goldenen Blüten

Gruß
Dread Bonnet
Der Gedanke ist schöpferisch.
-
- der Schreckliche
- Beiträge: 2866
- Registriert: So Jun 24, 2007 23:32
Re: Blumenkunde - Übersicht
Eine sehr schöne Übersicht.
LG JOSO
Suche:
https://klickywelt.de/viewtopic.php?f=38&t=76342
Suche:
https://klickywelt.de/viewtopic.php?f=38&t=76342
-
- Playmo-Opernhaus-Intendantin
- Beiträge: 3384
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 21:26
Re: Blumenkunde - Übersicht
Suuuuper!!!
Das ist genau das , was ich in Kürze brauchen werde!
Perfekt! Danke!
LG
Daniela
Das ist genau das , was ich in Kürze brauchen werde!
Perfekt! Danke!

LG
Daniela
-
- -/-
- Beiträge: 21275
- Registriert: Di Jun 12, 2007 6:40
Re: Blumenkunde - Übersicht
Hallo Customizer
Ja, an Blütenstiele habe ich auch schon gedacht, aber die sind nicht ganz so vielfältig.
Außerdem musste man dann gerechterweise auch noch Bäume, Büsche und sonstige Naturbegrünungen mit aufnehmen.
Fangen wir doch lieber mit den ganz normalen Blüten an.
Die Übersicht heißt auch nicht umsonst "Blumenkunde"
Die Schmuckblumen der Ponykinder habe ich noch nicht.
Passen die denn auch z.b. in die Stiel-Löcher für Blütenstiele? Mir schienen sie zu dünn.
Zumindest sind die Schleifen der Prinzessinnenröcke auch nur kleine Stecklinge.
Es gibt ja auch Schleifen, die man auf Blütenstiele setzen kann.
@Artona
Ich habe gestern bereits eine Datei mit den Etns angefangen, aber es war doch aufwendiger als gedacht,
da man ja auch überprüfen muss, dass es die richtige ist.
Die Liste kommt auf jeden Fall. inkl. Preise. Einige gibt es ja auch im 6-Tray.
@Dread
Wie geschrieben, goldene Blüten kommen noch.
Aber das grünkarierte Maiglöckchen kenne ich nicht
Hast du mal ein Bild davon
Viele Grüße
Ute

Ja, an Blütenstiele habe ich auch schon gedacht, aber die sind nicht ganz so vielfältig.
Außerdem musste man dann gerechterweise auch noch Bäume, Büsche und sonstige Naturbegrünungen mit aufnehmen.
Fangen wir doch lieber mit den ganz normalen Blüten an.

Die Übersicht heißt auch nicht umsonst "Blumenkunde"

Die Schmuckblumen der Ponykinder habe ich noch nicht.
Passen die denn auch z.b. in die Stiel-Löcher für Blütenstiele? Mir schienen sie zu dünn.
Zumindest sind die Schleifen der Prinzessinnenröcke auch nur kleine Stecklinge.
Es gibt ja auch Schleifen, die man auf Blütenstiele setzen kann.
@Artona
Ich habe gestern bereits eine Datei mit den Etns angefangen, aber es war doch aufwendiger als gedacht,
da man ja auch überprüfen muss, dass es die richtige ist.
Die Liste kommt auf jeden Fall. inkl. Preise. Einige gibt es ja auch im 6-Tray.
@Dread
Wie geschrieben, goldene Blüten kommen noch.
Aber das grünkarierte Maiglöckchen kenne ich nicht

Hast du mal ein Bild davon


Viele Grüße
Ute
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1826
- Registriert: Mo Sep 06, 2010 17:00
-
- Mega-Klicky
- Beiträge: 1694
- Registriert: So Jan 18, 2009 17:10
Re: Blumenkunde - Übersicht
Hallo Ute,
sag, kannst du Gedanken lesen? Deine Auflistung ist Klasse! Die kann nicht nur ich sehr gut gebrauchen. Dafür schick ich dir Beau Laid, die etwas andere Rosenelfin.
Bild: Attribution 2.0 Generic (CC BY 2.0). Urheberin: Yoko Nekonomania.
Happy Valentine's Day!
Christian
OST: HIM ♫ Under The Rose.[/color]
sag, kannst du Gedanken lesen? Deine Auflistung ist Klasse! Die kann nicht nur ich sehr gut gebrauchen. Dafür schick ich dir Beau Laid, die etwas andere Rosenelfin.
Bild: Attribution 2.0 Generic (CC BY 2.0). Urheberin: Yoko Nekonomania.
Happy Valentine's Day!
Christian
OST: HIM ♫ Under The Rose.[/color]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
At the gates of hell I stand alone
waiting for the call.
Now my time has come to pay the price
for the things I've done.
Bloodbound ♫ Nosferatu.
waiting for the call.
Now my time has come to pay the price
for the things I've done.
Bloodbound ♫ Nosferatu.
-
- -/-
- Beiträge: 21275
- Registriert: Di Jun 12, 2007 6:40
Re: Blumenkunde - Übersicht
Hallo ChristianNosferata hat geschrieben:Hallo Ute,
sag, kannst du Gedanken lesen? Deine Auflistung ist Klasse! Die kann nicht nur ich sehr gut gebrauchen. Dafür schick ich dir Beau Laid, die etwas andere Rosenelfin.
Bild: Attribution 2.0 Generic (CC BY 2.0). Urheberin: Yoko Nekonomania.[/size]
Happy Valentine's Day!
Christian
Danke für die Blume - die wäre eine schöne Ergänzung

Gedankenlesen kann ich zwar nicht, aber nach deinen Fragen unter Suche, dachte ich, dass das vielleicht eine Idee wäre.
Eigentlich wollte ich einleitend schreiben "Was die Sammler-Welt nicht braucht ..."

Aber scheinbar war es doch nicht so "über" ... Datenbanken sind immer was Gutes.
Wie gesagt, ich werde mich jetzt in den nächsten Tagen durch die Playmo-db, Playmobilseite und meine Kisten durchwuseln,
um die Liste inkl. ETN und Bestellmöglichkeit zu ergänzen.
Einige Blütenfarben sind nämlich anhand der Baupläne nämlich nicht genau zu bestimmen.
Notfalls korrespondiere ich mit dem Kundendienst meines Vertrauens ....

So in etwa wird sie ausschauen.
(Bild gelöscht)
Heute bin ich leider nicht dazu gekommen - war in Gütersloh im Stadtmuseum


Viele Grüße
Ute
Edit:
(Bild gelöscht - s.unten)
-
- Maxi-Klicky
- Beiträge: 459
- Registriert: Fr Jun 25, 2010 11:04
Re: Blumenkunde - Übersicht
Klasse! Danke!
Könnten solche Übersichten nicht über Schnellzugriff auf der Startseite besser erreichbar sein und so schneller als Download zur Verfügung gestellt werden? (Ich weiß, der Platz ist knapp)
Könnten solche Übersichten nicht über Schnellzugriff auf der Startseite besser erreichbar sein und so schneller als Download zur Verfügung gestellt werden? (Ich weiß, der Platz ist knapp)
-
- -/-
- Beiträge: 21275
- Registriert: Di Jun 12, 2007 6:40
Re: Was blüht denn da? Blüten-Übersicht
Hallo
Hier die aktuelle Übersicht vom 04.09.2022:
Alle Angaben
OHNE GEWÄHR !!! 
Die Liste der normalen Blüten ist lang und sehr variationsreich, so dass ich hier noch etwas brauche.
Um Unklarheiten und Verfügbarkeiten zu klären, suche ich noch nach einer Lösung.
Notfalls über eine Bestellung.
Bedenkt, dass die Verfügbarkeit der aktuelle Stand ist - das kann sich im Laufe der Zeit ändern!!
Manche können auch nicht mehr online, sondern nur per Email, Telefon oder über die Ersatzteilanfrage bestellt werden.
Viele Grüße
Ute
P.S. Sollte jemanden ein Fehler auffallen - bitte benachrichtigt mich, damit ich das korrigieren kann.
Ergänzungen sind natürlich auch herzlich willkommen
Edit: letzte Aktualisierung 29.10.2021
Hier die aktuelle Übersicht vom 04.09.2022:
Alle Angaben


Die Liste der normalen Blüten ist lang und sehr variationsreich, so dass ich hier noch etwas brauche.

Um Unklarheiten und Verfügbarkeiten zu klären, suche ich noch nach einer Lösung.
Notfalls über eine Bestellung.
Bedenkt, dass die Verfügbarkeit der aktuelle Stand ist - das kann sich im Laufe der Zeit ändern!!
Manche können auch nicht mehr online, sondern nur per Email, Telefon oder über die Ersatzteilanfrage bestellt werden.
Viele Grüße
Ute
P.S. Sollte jemanden ein Fehler auffallen - bitte benachrichtigt mich, damit ich das korrigieren kann.
Ergänzungen sind natürlich auch herzlich willkommen

Edit: letzte Aktualisierung 29.10.2021
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Playmo-Opernhaus-Intendantin
- Beiträge: 3384
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 21:26
Re: Was blüht denn da? Blüten-Übersicht






Du bist super, Ute!!!
Ich sortiere grade Grünzeug, da kommt die Liste wie gerufen!
LG
Daniela