Seltsamer Fund!?

** Öffentliches Forum - Was ist das? Bauteile und Baupläne - Hier wird Dir geholfen!

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
playmorache
Mega-Klicky
Beiträge: 1412
Registriert: Mi Dez 07, 2011 9:30

Re: Seltsamer Fund!?

Beitrag von playmorache » Mo Jul 31, 2017 10:20

Ich würde mich freuen wenn "purifra" hier einen Beitrag über Prototypen einstellen würde mit Bilder aus seine Sammlung.

Für mich sind alle Figuren die gefunden würden (und vielleicht noch werden) vor der 1en Produktion Serie, auch mit dieser 1en Sprizform aus Plastics, Prototypen.

Es hat mich in Lauf der Zeit auch gewundert wie viele Sorten Prototypen gemacht würden.

Ich habe bisher mindestens 4 verschiedene Einzelfiguren gesehen bevor man anfing die Arten Klicky‘s zu testen,

Wobei es für mich noch undeutlich ist ob die Version für das Patent jetzt aus Holz oder aus Plastik war.., denn dann gab es vielleicht noch eine andere Spritzform (en), für den Proto Ritter oder die Frauen Koerper?

(Dieses kann man bewundern auf der Facebook Seite von Erik Skaarup. Er hat viele Bilder von verschiedensten Prototypen und Testfiguren. Die muss man sich unbedingt anschauen!)

https://www.facebook.com/pg/Playmobilbu ... 8283021572

Aber für seine Bilder von vielen der Test Indianer und Bauarbeiter (und noch einige anderen Sorten) sieht es danach aus als würde überall der gespritzte Körper benutzt wie bei diesen mehrfarbigen Prototypen.

Es kann sein das die mehrfarbigen Figuren eine Art von Resteverwertung war, es kann aber auch sein das man Indianer Multi Color auffuhren wollte und das getestet hat?

Die schwarze Beinen mit Loch in Prototyp Ausführung haben mich auch überrascht .., da es auch in den Bilder von Erik keine schwarzen Test Figuren gab. Ob sie in der Ersten Produktion Serie bei den Ritter verwendet würden ist mir noch undeutlich.


Gruss,
Benutzeravatar
Tiersammler
Super-Klicky
Beiträge: 882
Registriert: Mo Mär 12, 2018 16:40

Re: Seltsamer Fund!?

Beitrag von Tiersammler » So Feb 02, 2025 10:57

Westernheld hat geschrieben:
Mi Jul 26, 2017 20:50
Und noch ein seltsamer Blauton:
20170726_201543[1].jpg
20170726_202547[1].jpg
Im Vergleich ein normaler Blauton

Und noch was Kurioses:
20170726_202825[1].jpg
20170726_202842[1].jpg
20170726_201956[1].jpg
Bei dem Linken ist der Aufdruck: 1974 und Geobra drauf. bei dem Mittleren und Rechten fehlt dieser. Außerdem ist der Rechte leicht durchsichtig.
Diese milchig-durchsichtigen Teile gelangen meistens ins Freiland, wenn die Qualitätskontrolle schläft. Das Grundgranulat ist in diesem Farbton und wird mit buntem Granulat/Pigment gemischt, bis die richtige Farbe entsteht. Alles, was die Maschine ausspuckt und noch nicht den richtigen Farbton hat, sollte eigentlich aussortiert werden. Wenn nur vollgefärbtes Granulat verwendet wird, kommt das Grundgranulat als "Spülgang" bei einem Farbwechsel zum Einsatz. Auch hier hier sollten die Stücke theoretisch aussortiert werden. Vielleicht wurden sie das auch und die Mitarbeiter durften den Ausschuß mitnehmen (in der Plastikfabrik, in der ich mal gejobbt habe, wurde das so gehandhabt) und die Teile sind im Laufe der Zeit in Sammlerhände geraten.

Viele Grüße
Tiersammler