Geht mir genauso, bin sehr gespannt!tccde hat geschrieben: ↑Samstag 11. Oktober 2025, 21:30Wunderbar.Elfe`s Allgäu-Börse hat geschrieben: ↑Samstag 11. Oktober 2025, 20:59Bei uns auf der Börse,
kann man es auf Herz und Nieren testen
Da ich nicht erscheinen kann, freue ich mich auf die Berichte dazu.
![]()
(Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?
Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13551
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?
WWE neue Lizenz ...
Diese Stimmung kommt durch die Tatsache, dass diesem Teil der Stiftung das Wasser bereits über dem Hals steht. Schnelle Erfolge müssen her oder der Playmobil wird verkauft (abgestoßen).
Worschtsupp hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 09:57Ich verstehe nicht, warum hier teilweise eine Playmobil-Untergangsstimmung herrscht.
Trage seit 1975 Playmobil im Herzen.
Re: WWE neue Lizenz ...
Sorry, wie kommst du zu der Aussage?!benbey hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 22:49Diese Stimmung kommt durch die Tatsache, dass diesem Teil der Stiftung das Wasser bereits über dem Hals steht. Schnelle Erfolge müssen her oder der Playmobil wird verkauft (abgestoßen).
Worschtsupp hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 09:57Ich verstehe nicht, warum hier teilweise eine Playmobil-Untergangsstimmung herrscht.
Kennst du die tatsächlichen Wirtschaftszahlen und die Pläne der Stiftung???
Es ist ausserdem ein Grund, dass HOB die Stiftung gewählt hat, dass so etwas nicht geschehen wird.
Ferner gibt es keine verschiedene Teile der Stiftung, sondern nur 2 voneinander getrete. Die Kinderstiftung und die Firmenstiftung
-
Worschtsupp
- Klickyweltfrischling
- Beiträge: 18
- Registriert: Freitag 6. September 2024, 09:54
Re: WWE neue Lizenz ...
Tja, es ist auch schwierig, die eierlegende Wollmilchsau zu finden, die alle finanziellen Probleme in Luft auflöst, von daher ist es doch gut, dass das Unternehmen versucht neue Wege bzw. Themen zu erschließen. Es heißt nicht umsonst: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."JTD hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 19:25Worschtsupp hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 09:57Ich verstehe nicht, warum hier teilweise eine Playmobil-Untergangsstimmung herrscht. Wem tut das weh, wenn Playmobil neue Zielgruppen erreichen möchte? Euch zwingt doch keiner, diese Artikel zu kaufen. Durch Lizenzthemen ist Lego beispielsweise erst wieder auf die Erfolgsspur zurückgekommen! Ich finde gut, dass in Zirndorf versucht wird, neue Wege zu bestreiten.
Tja, die Geschäftszahlen von Playmobil zeigen seit ein paar Jahren konstant in eine Richtung - wurde hier im Forum ja diskutiert. Es geht ja auch nicht darum, ob mir persönlich die Figuren gefallen oder nicht. Playmobil sei es gegönnt, auf die Erfolgsspur zurückzukommen - allerdings sehe ich nicht, daß man bei Playmobil eine vernünftige Strategie dazu hat. Man sucht verzweifelt nach dem einen Produkt, das Kinder und Erwachsene dazu bringt, mit Geldscheinen wedelnd am Abend vor Verkaufsstart vor den Spielzeugläden zu campen, um das Unternehmen mit einem Schlag zu retten. Dabei stochert man im Nebel, produziert Ladenhüter und versenkt Geld in der Produktentwicklung. Eine Strategie für eine nachhaltige Entwicklung fehlt. Chancen werden nicht erkannt und nicht genutzt.
Beispiel Enterprise: das Thema Star Trek wäre ausbaufähig gewesen. Die "Enterprise" zu einem vernünftigen Ladenpreis, dazu kleinere Sets z. B. mit Figuren (im Star Trek-Universum gibt es ja genug Völker), kleinere Raumschiffe, etc.; und das Ganze bezahlbar. Stattdessen kam die "Enterprise" zu einem Preis, bei dem man sowohl eingefleischter Trekkie als auch eingefleischter Playmobil-Fan sein mußte, um ihn zu akzeptieren. Und dann hat man sich bei Playmobil gewundert, daß es gar nicht so viel Menschen gab, die sowohl als auch sind... Und dann wurde die Serie abgeschrieben und verschwand.
Wie gut Barbie und Sky Trails bei den Kunden ankommen wird - mal sehen - aber zuerst mal haben beide Serien Entwicklungskosten verursacht und im Fall von Barbie sogar Lizenzgebühren gekostet. Werden die Produktlinien das Geld wieder einbringen und sogar Gewinne produzieren, oder sehen wir den nächsten Flop?
Nächste Frage: welchen Preis sind die potentiellen Kunden - gerade in Bezug auf die Wrestling-Figuren - bereit, für eine einzelne Figur ohne besonderes Zubehör zu zahlen? EverDreamerz und Naruto lagen preislich scheinbar über dem Level, den ein Großteil der Kundschaft akzeptiert.
Und hier werden Lizenzgebühren zum zweischneidigen Schwert. Denn die verteuern ein Produkt zusätzlich - ein Problem, wenn ein Hersteller eh schon durch hohe Energie- und Rohstoffpreise belastet ist und das Geld den Kunden nicht locker in der Tasche sitzt. Und immerhin war man bei Playmobil früher gut darin, Produkte angelehnt an Trends ohne Lizenzen zu entwickeln: ich erinnere nur an die Geisterpiraten rechtzeitig zu "Pirates of the Caribbean".
Mal schauen, was aus dieser Serie wird - aber eine einzelne Serie Sammlerfiguren wird Playmobil sicher nicht nachhaltig zurück auf die Erfolgsspur bringen.
Re: WWE neue Lizenz ...
Ich poste gerne die aktuellen Wirtschaftszahlen (Stand 31.12.2024), das aktuelle Geschäftsjahr ist ja noch nicht abgeschlossen, im Thread dazu. (Wenn ich ihn finde.) Die Interpretation dazu überlasse ich jedem selbst.
Trage seit 1975 Playmobil im Herzen.
Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?
Ich hoffe, ich habe den passenden Thread zu den aktuellen Unternehmenszahlen gefunden. Kann sich jeder selbst dazu eine Meinung bilden.
Manche hier denken, dass eine Stiftung sich nie von einer Firma trennen würde.
Antwort eines Wirtschaftsberaters: "Eine Unternehmensstiftung kann eine Firma verkaufen, auch wenn sie rote Zahlen schreibt, insbesondere wenn sie insolvent ist, kann der Verkauf notwendig sein, um sie abzuwickeln oder die Gläubiger zu befriedigen. Eine Stiftung selbst kann nicht verkauft werden, nur ihr Vermögen, wozu auch eine Firma gehören kann."
https://www.northdata.de
Manche hier denken, dass eine Stiftung sich nie von einer Firma trennen würde.
Antwort eines Wirtschaftsberaters: "Eine Unternehmensstiftung kann eine Firma verkaufen, auch wenn sie rote Zahlen schreibt, insbesondere wenn sie insolvent ist, kann der Verkauf notwendig sein, um sie abzuwickeln oder die Gläubiger zu befriedigen. Eine Stiftung selbst kann nicht verkauft werden, nur ihr Vermögen, wozu auch eine Firma gehören kann."
https://www.northdata.de
Trage seit 1975 Playmobil im Herzen.
Re: WWE neue Lizenz ...
wrestling-point.de schreibt ein paar mehr Details dazu:
"Playmobil bringt WWE-Superstars als Sammelfiguren heraus
Die WWE und Playmobil haben ihre neue globale Lizenzpartnerschaft bekannt gegeben. Die im Juli 2026 in Kraft tretende Kooperation umfasst mehrere Produkte, darunter detailreiche Playmobil-Figuren von Roman Reigns, Cody Rhodes, Rhea Ripley und dem WWE-Hall-of-Famer Hulk Hogan.
Beide Unternehmen bestätigten die Zusammenarbeit in einer gemeinsamen Pressemitteilung, die auf die Bedeutung dieser Partnerschaft für Kinder, Familien und Sammler weltweit hinweist. Die erste Produktwelle wird zeitgleich in Nordamerika, Europa und weiteren internationalen Märkten erscheinen.
Ziel der Kooperation: Verbindung von Spiel und Wrestling-Kultur
Playmobil, die international bekannte deutsche Spielzeugmarke, präsentierte auf der Spielwarenmesse in Nürnberg 2025 ihre neue Markenstrategie. Im Mittelpunkt steht die Ausrichtung auf neue Zielgruppen sowie die Zusammenarbeit mit globalen Entertainment-Marken.
Nach erfolgreichen Kooperationen mit Mattel-Franchises wie Barbie und Monster High folgt nun die WWE als weiterer bedeutender Partner. Die Vereinbarung wurde durch die Vermarktungsagentur IMG vermittelt und markiert einen wichtigen Schritt in der Öffnung des Playmobil-Universums für die weltweite WWE-Fan-Community.
Eine Brücke zwischen Fantasie und Wrestling-Emotion
WWE gilt seit über 40 Jahren als eines der größten Phänomene der Popkultur. Mit einer riesigen globalen Fanbasis, starker Social-Media-Präsenz und einer einzigartigen Mischung aus Unterhaltung, Storytelling und Athletik hat die Marke Generationen geprägt.
Playmobil möchte diese Energie und Emotionalität in seine Produktwelt übertragen. Die geplanten Sammelfiguren sollen Kindern wie auch erwachsenen Fans die Möglichkeit geben, legendäre Wrestling-Momente kreativ nachzuerleben und eigene Geschichten zu gestalten.
Aussage von Playmobil-CEO Bahri Kurter
Playmobil-Vorstandsvorsitzender Bahri Kurter unterstrich in der Pressemitteilung die Bedeutung der Kooperation:
„Wir bei Playmobil glauben an die Kraft der Fantasie, um neue Welten zu erschließen. Durch die Partnerschaft mit der WWE feiern wir ikonische Superstars, die Millionen Menschen über Generationen hinweg inspiriert haben, und verbinden ihre Geschichten mit der Kreativität und Vorstellungskraft, die das Herzstück unserer Marke ausmachen.“
Kurter betonte außerdem, dass diese Zusammenarbeit Teil der langfristigen Strategie sei, Playmobil stärker im Bereich moderner Popkultur zu verankern.
Veröffentlichung der ersten Figuren-Wave im Juli 2026
Die ersten Playmobil x WWE-Produkte werden im Juli 2026 erscheinen. Neben den Sammelfiguren von Roman Reigns, Cody Rhodes, Rhea Ripley und Hulk Hogan sind weitere Figuren und thematische Spielsets geplant. Damit erweitert Playmobil sein Portfolio um eine völlig neue Kategorie, die sowohl junge Fans als auch erwachsene Sammler ansprechen soll.
WWE verfolgt damit weiterhin das Ziel, seine Marke über innovative Partnerschaften in neue Zielgruppen zu tragen und die Verbindung zwischen Sport, Unterhaltung und Lifestyle zu stärken."
"Playmobil bringt WWE-Superstars als Sammelfiguren heraus
Die WWE und Playmobil haben ihre neue globale Lizenzpartnerschaft bekannt gegeben. Die im Juli 2026 in Kraft tretende Kooperation umfasst mehrere Produkte, darunter detailreiche Playmobil-Figuren von Roman Reigns, Cody Rhodes, Rhea Ripley und dem WWE-Hall-of-Famer Hulk Hogan.
Beide Unternehmen bestätigten die Zusammenarbeit in einer gemeinsamen Pressemitteilung, die auf die Bedeutung dieser Partnerschaft für Kinder, Familien und Sammler weltweit hinweist. Die erste Produktwelle wird zeitgleich in Nordamerika, Europa und weiteren internationalen Märkten erscheinen.
Ziel der Kooperation: Verbindung von Spiel und Wrestling-Kultur
Playmobil, die international bekannte deutsche Spielzeugmarke, präsentierte auf der Spielwarenmesse in Nürnberg 2025 ihre neue Markenstrategie. Im Mittelpunkt steht die Ausrichtung auf neue Zielgruppen sowie die Zusammenarbeit mit globalen Entertainment-Marken.
Nach erfolgreichen Kooperationen mit Mattel-Franchises wie Barbie und Monster High folgt nun die WWE als weiterer bedeutender Partner. Die Vereinbarung wurde durch die Vermarktungsagentur IMG vermittelt und markiert einen wichtigen Schritt in der Öffnung des Playmobil-Universums für die weltweite WWE-Fan-Community.
Eine Brücke zwischen Fantasie und Wrestling-Emotion
WWE gilt seit über 40 Jahren als eines der größten Phänomene der Popkultur. Mit einer riesigen globalen Fanbasis, starker Social-Media-Präsenz und einer einzigartigen Mischung aus Unterhaltung, Storytelling und Athletik hat die Marke Generationen geprägt.
Playmobil möchte diese Energie und Emotionalität in seine Produktwelt übertragen. Die geplanten Sammelfiguren sollen Kindern wie auch erwachsenen Fans die Möglichkeit geben, legendäre Wrestling-Momente kreativ nachzuerleben und eigene Geschichten zu gestalten.
Aussage von Playmobil-CEO Bahri Kurter
Playmobil-Vorstandsvorsitzender Bahri Kurter unterstrich in der Pressemitteilung die Bedeutung der Kooperation:
„Wir bei Playmobil glauben an die Kraft der Fantasie, um neue Welten zu erschließen. Durch die Partnerschaft mit der WWE feiern wir ikonische Superstars, die Millionen Menschen über Generationen hinweg inspiriert haben, und verbinden ihre Geschichten mit der Kreativität und Vorstellungskraft, die das Herzstück unserer Marke ausmachen.“
Kurter betonte außerdem, dass diese Zusammenarbeit Teil der langfristigen Strategie sei, Playmobil stärker im Bereich moderner Popkultur zu verankern.
Veröffentlichung der ersten Figuren-Wave im Juli 2026
Die ersten Playmobil x WWE-Produkte werden im Juli 2026 erscheinen. Neben den Sammelfiguren von Roman Reigns, Cody Rhodes, Rhea Ripley und Hulk Hogan sind weitere Figuren und thematische Spielsets geplant. Damit erweitert Playmobil sein Portfolio um eine völlig neue Kategorie, die sowohl junge Fans als auch erwachsene Sammler ansprechen soll.
WWE verfolgt damit weiterhin das Ziel, seine Marke über innovative Partnerschaften in neue Zielgruppen zu tragen und die Verbindung zwischen Sport, Unterhaltung und Lifestyle zu stärken."
Trage seit 1975 Playmobil im Herzen.
Re: WWE neue Lizenz ...
Im Artikel steckt eine interessante Aussage von Herrn Kurter."langfristigen Strategie sei, Playmobil stärker im Bereich moderner Popkultur zu verankern." Mit anderen Worten, wird es bald noch mehr Collabthemen / Franchisethemen geben. Es darf spekuliert werden... 
Trage seit 1975 Playmobil im Herzen.
Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?
Die klugen und finanziell gebildeten Leute sollten sich auf den plötzlichen Rückgang der Bilanz zwischen 2021 und 2020 konzentrieren. Die Hälfte der Kriegskasse ist auf mysteriöse Weise verschwunden.benbey hat geschrieben: ↑Samstag 1. November 2025, 11:00Ich hoffe, ich habe den passenden Thread zu den aktuellen Unternehmenszahlen gefunden. Kann sich jeder selbst dazu eine Meinung bilden.
Manche hier denken, dass eine Stiftung sich nie von einer Firma trennen würde.
Antwort eines Wirtschaftsberaters: "Eine Unternehmensstiftung kann eine Firma verkaufen, auch wenn sie rote Zahlen schreibt, insbesondere wenn sie insolvent ist, kann der Verkauf notwendig sein, um sie abzuwickeln oder die Gläubiger zu befriedigen. Eine Stiftung selbst kann nicht verkauft werden, nur ihr Vermögen, wozu auch eine Firma gehören kann."
Für den Rest sieht das wachsende Spinnennetz aus Unternehmen wie Schachfiguren in einem Endspiel aus.
-
Ritter Runkel 77
- Mega-Klicky
- Beiträge: 2911
- Registriert: Sonntag 15. Oktober 2017, 13:08
Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?
Inhaltlich alles richtig und eine sehr gute Recherche.
Allerdings sollte immer die Datenquelle angegeben werden!!!
Datenquelle = https://www.northdata.de
Suchbegriff = Horst Brandstätter Holding GmbH, Zirndorf
==> Dieser Thread ist öffentlich einsehbar. Das wird dann (möglicherweise) sehr sehr teuer (für den Forenbetreiber).
Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?
Leider kann ich generell keinen meiner Posts ändern (Der Bleistift ist wohl nur kurz verfügbar) oder löschen. Ziemlich umständlich diese Plattform. Muss wohl ein Admin ran...
Trage seit 1975 Playmobil im Herzen.
- Junker Jörg
- Hier steh ich, ich kann auch anders
- Beiträge: 13551
- Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11
Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?
Nachdem's da mal sehr unschöne Erfahrungen mit nachträglich geänderten Beiträgen gab, wurde die Editierfunktion eingeschränkt. Das macht's manchmal aweng umständlich, stimmt. Du kannst aber auf das Ausrufezeichen bei dem Beitrag klicken und dann die Mods direkt bitten, da was zu ändern.
jj:
Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?
Danke. Hab die Ute angeschrieben.
Trage seit 1975 Playmobil im Herzen.
