gibt es heutzutage Stifte, die man zum anmalen nutzen kann

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
gansi

gibt es heutzutage Stifte, die man zum anmalen nutzen kann

Beitrag von gansi » Freitag 20. März 2009, 21:29

Hallo!
gibt es heutzutage Stifte, die man zum anmalen nutzen kann?
Ich meine die Stifte damals wären auch nur Lizensprodukte gewesen.
Benutzeravatar
dreamteam
P&M Chef
Beiträge: 930
Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 19:03

Beitrag von dreamteam » Freitag 20. März 2009, 21:34

Falls du Color meints, dann gibts die noch, allerdigns nur für Händler :grinsen
[url=http://www.playmo-treff.de][img]http://www.playmo-treff.de/mp3/ptwerbkw.gif[/img][/url]
Lester
Super-Klicky
Beiträge: 716
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 09:04

Beitrag von Lester » Samstag 21. März 2009, 03:21

Der gute alte edding muesste auch funktionieren, z.B. 400...
Benutzeravatar
xy-mobil
Mini-Klicky
Beiträge: 128
Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 20:06

Beitrag von xy-mobil » Samstag 21. März 2009, 14:49

Hi gansi
Ja, es gibt die Color-Stifte noch heute,
sehen jetzt so aus, vier Setz
habe ich noch davon.

Gruß xy-mobil :wink
Dateianhänge
DSCI0026.JPG
gansi

Beitrag von gansi » Sonntag 22. März 2009, 19:41

xy-mobil hat geschrieben:Hi gansi
Ja, es gibt die Color-Stifte noch heute,
sehen jetzt so aus, vier Setz
habe ich noch davon.

Gruß xy-mobil :wink
sind die original von Playmobil? :nixweiss
Benutzeravatar
xy-mobil
Mini-Klicky
Beiträge: 128
Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 20:06

Beitrag von xy-mobil » Sonntag 22. März 2009, 20:30

Hi gansi

Das sind Original Stifte von Playmobil
und wurden so, im Malset mit geliefert,
die Stifte selbst haben aber keinen Aufdruck.

Gruß xy-mobil :wink
Benutzeravatar
Spielmaus
Klickyweltfrischling
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 16. November 2010, 13:44

Re: gibt es heutzutage Stifte, die man zum anmalen nutzen ka

Beitrag von Spielmaus » Donnerstag 25. November 2010, 12:20

Eignen sich auch Stifte, die man im normalen Schreibwarenhandel kaufen kann?
Also wasserfeste?
Ich würde sehr gern mein Schiff etwas verschönern, habe aber keine original Playmofarben mehr.
Mediveal
Klickyweltfrischling
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 13:38

Re: gibt es heutzutage Stifte, die man zum anmalen nutzen ka

Beitrag von Mediveal » Donnerstag 25. November 2010, 13:43

Ich könnte mir vorstellen das Edding & Co. in Bezug auf Kinder/Kinderspielzeug vieleicht nicht die Beste Wahl sind. Diese Acryl Stiffte sind aber recht teuer...

Was spricht denn gegen Pinsel und Farbe?
Benutzeravatar
bennain
Son of Playmodixieland
Beiträge: 6067
Registriert: Samstag 9. Juni 2007, 13:17
Gender:

Re: gibt es heutzutage Stifte, die man zum anmalen nutzen ka

Beitrag von bennain » Donnerstag 25. November 2010, 18:41

Mediveal hat geschrieben:...Was spricht denn gegen Pinsel und Farbe?
Nix, aber ich würde sagen, das dies einfach nostalgisch geprägte Gefühle sind! Halt "Back to the roots"!
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer!
Das schönste an Köln, ist die Autobahn nach Aachen
Mediveal
Klickyweltfrischling
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 13:38

Re: gibt es heutzutage Stifte, die man zum anmalen nutzen ka

Beitrag von Mediveal » Donnerstag 25. November 2010, 19:21

OK das seh ich ein.

Ich hab mir vorhin mal das Sicherheitsdatenblatt von Edding permanent Nachfülltinte durchgelesen, also trinken würd ich das Zeug nicht...
Aber wenns trocken ist ist es laut dehnen abriebfest, was aber nicht bedeut das ich nen damit angemaltes Stück Plastik lutschen würde... Aber technisch gehen permanent Marker sicher auch.

Ich habe da ein paar Hühner die vollig weiß sind, und da habe ich auch schon dran gedacht zu nem roten Edding zu greifen um dehnen den Kamm anzumalen. Ich bin dann aber im Hinbrick auf die eventuelle in den Mund nahme meiner Kinder wieder davon abgekommen, Werde wohl entweder diese Stifte nehmen, oder etwas ähnliches auf Wasserbasis ohne viel Chemie, wenn ich die anmale.
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: gibt es heutzutage Stifte, die man zum anmalen nutzen ka

Beitrag von Playmo-family » Donnerstag 25. November 2010, 19:32

Mediveal hat geschrieben: Ich bin dann aber im Hinbrick auf die eventuelle in den
Mund nahme meiner Kinder wieder davon abgekommen
Hallo Mediveal

Du weißt, dass diese Hühner nur für Kinder ab 3 Jahren sind :brille
Bitte den Warnhinweis nicht übersehen!

Kinder über 3 Jahren nehmen doch normalerweise weniger Sachen in den Mund :wink

Gruß Ute
Mediveal
Klickyweltfrischling
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 13:38

Re: gibt es heutzutage Stifte, die man zum anmalen nutzen ka

Beitrag von Mediveal » Donnerstag 25. November 2010, 19:42

Ja das ist schon richtig, es ging mir nur um den Zusammenhang meiner Überlegung einen Edding zu nehmen. Prinzipell dürfte nicht passieren, aber empfehlen würde ich es in öffentlicher Form (Forum) nicht.

Ich gehe auch eher davon aus das Geobra diese Acylstiffte deshalb genommen hat weil ja Kinder damit malen.
Benutzeravatar
Drew
Super-Klicky
Beiträge: 531
Registriert: Montag 2. Juni 2008, 00:07
Gender:

Re: gibt es heutzutage Stifte, die man zum anmalen nutzen ka

Beitrag von Drew » Freitag 26. November 2010, 01:38

Playmo-family hat geschrieben:Kinder über 3 Jahren nehmen doch normalerweise weniger Sachen in den Mund :wink
Ach ja? Schonmal Schüler gesehen, die keine Sammlungen an zerkauten Bleistiften/Buntstiften/Malstiften/etc. besitzen? :grinsen

Drew
"Einen Staat, der mit der Erklärung, er wolle Straftaten verhindern, seine Bürger ständig überwacht, kann man als Polizeistaat bezeichnen." (Ernst Benda, CDU, ehem. Präsident des BVerfG)
Benutzeravatar
Spielmaus
Klickyweltfrischling
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 16. November 2010, 13:44

Re: gibt es heutzutage Stifte, die man zum anmalen nutzen ka

Beitrag von Spielmaus » Samstag 27. November 2010, 13:07

Mhm... das mit den "ungesunden" Inhaltsstoffen ist natürlich nicht so gut bei Spielzeug.
Edding riecht auch extrem. Finde ich.
Diese Acrylfarben bekommt man wohl nur im Internet. Habe die noch nie irgendwo zu kaufen gesehen.
Allerdings müßte ein großer Schreibwarenhandel das bestimmt haben.
Die original Playmofarben, auch wenn man sie bekäme, sind bestimmt längst eingetrocknet.
Oder habt ihr Stifte von damals, die noch malen?
Ich ärgere mich echt, dass wir die Stifte nicht mehr haben. Wir haben als Kids sie wie normale Filzer verwendet.
Also nicht nur zum Playmo anmalen. Heute wären die goldwert... :sad
Antworten