Verpackungen (Kartons) aufheben?

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Playmo-Erwin
Maxi-Klicky
Beiträge: 373
Registriert: Freitag 1. August 2008, 11:34

Beitrag von Playmo-Erwin » Dienstag 16. Februar 2010, 07:56

Bis lang hebe ich auch alle Schachteln auf. Aber langsam nimmt es überhand. Abe r so kann man die Sachen besser nach Themen zwischendurch mal wieder wegräumen und wieder andere Dinge auspacken und aufbauen.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Neele
Super-Klicky
Beiträge: 799
Registriert: Donnerstag 19. März 2009, 21:40

Beitrag von Neele » Dienstag 16. Februar 2010, 19:02

Neue Packungen werfe ich weg!
Darko hat geschrieben:Also ich lagere die geöffneten Schachteln im Kamin
Ist auch keine schlechte Idee! :gruebel :kicher


Alte Packungen wie z.B. das alte Kastell, Bäckerei, usw. hebe ich natürlich auf!

LG
Neele :kicher
Ne pleure pas, c'est juste un jouet! :ritter
Benutzeravatar
playfair
Mini-Klicky
Beiträge: 115
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 11:33

Beitrag von playfair » Dienstag 16. Februar 2010, 19:55

:lach2


Ich schicke meine leeren geöffneten Packungen an den Hersteller zurück und bekomme bei meiner nächsten Bestellung 20% Rabatt auf Neuware !! :idee





:kreis :kreis :kreis :kreis :kreis :kreis :kreis
Klicky = greifen, sich anpassen, sich bewegen
Benutzeravatar
Rooster
U.S. Marshall
Beiträge: 1449
Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 23:52

Re Re Verpackungen aufheben (Fragezeichen)

Beitrag von Rooster » Dienstag 16. Februar 2010, 20:40

Vielen Dank für Eure Beiträge!

Interessant wie so jeder seine eigene Variante hat :kicher

Momentan langt der Platz bei uns noch gerade so. Wenn es dann doch nicht mehr anders geht, kann ich mir vorstellen die Schachteln zu fotografieren und dann nur doch die seltenen Verpackungen aufzuheben.

Am Besten jedoch hat mir der letzte Vorschlag von playfair gefallen. :pfeif
Noch besser wäre es wenn sie die Schachteln wieder mit dem ursprünglichen Inhalt füllen würden.

Gruss, Rooster
Rooster Cogburn - U.S. Marshall
Benutzeravatar
Jedi
Mega-Klicky
Beiträge: 2961
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 12:27
Gender:

Beitrag von Jedi » Mittwoch 17. Februar 2010, 17:53

Hallo,

also bei mir wird auch alles aufgehoben. Schachteln die mehrfach vorhanden sind werden allerdings 'termisch geöffnet' und 'flachgelegt' :kicher .

LG
Jedi
Es gibt übrigens auch Erwachsene in unserem Alter.
Benutzeravatar
Pippi-Langstrumpf
Mini-Klicky
Beiträge: 131
Registriert: Donnerstag 22. November 2007, 12:17

Beitrag von Pippi-Langstrumpf » Mittwoch 17. Februar 2010, 22:49

Hallo,
ich weiß, so eine Frage kann nur von einem "relativen" Neuling kommen, aber wie bügelt man Kartons auf :oops ? :gruebel

Viele Grüße

Pippi-Langstrumpf :grinsen
Benutzeravatar
Rooster
U.S. Marshall
Beiträge: 1449
Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 23:52

Beitrag von Rooster » Mittwoch 17. Februar 2010, 23:49

Pippi-Langstrumpf hat geschrieben:...wie bügelt man Kartons auf :oops ? :gruebel
Hallo Pippi,
beschrieben im ersten Collector auf Seite 108.
Hier die Zusammenfassung:
Mit dem Aufbügeln soll der Klebstoff der Kanten erhitzt und damit gelöst werden.
Zu Beginn mit einer mittleren Temperatureinstellung des Bügeleisen beginnen. Wenn das nicht ausreicht nach und nach die Temperatur erhöhen.
Wichtig ist, dass das Bügeleisen nicht direkt mit der Verpackung in Kontakt kommt. Es soll ein Tuch dazwischengelegt werden.
Während des Aufbügelns immer wieder mal probieren ob sich der Kleber schon genug gelöst hat und man die Klebekanten öffnen kann.

Mache ich selber jedoch nicht wenn ich die Kartons flachgefaltet lagere. Ich "rupfe" die vorsichtig auseinander. Nicht wirklich toll, für mich aber ok.
PS: Bügeln ist nicht meine Stärke.

Gruss Rooster
Rooster Cogburn - U.S. Marshall
Benutzeravatar
Pippi-Langstrumpf
Mini-Klicky
Beiträge: 131
Registriert: Donnerstag 22. November 2007, 12:17

Beitrag von Pippi-Langstrumpf » Donnerstag 18. Februar 2010, 15:40

Hallo Rooster,

vielen :dank1 ...klasse, wieder etwas dazugelernt!

Viele Grüße

Pippi-Langstrumpf :grinsen
Benutzeravatar
Rooster
U.S. Marshall
Beiträge: 1449
Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 23:52

Beitrag von Rooster » Donnerstag 18. Februar 2010, 19:56

Ja klar - gar kein Problem.
Freut mich, wenn ich mal was Helfen kann.
Rooster Cogburn - U.S. Marshall
Benutzeravatar
Playswiss
Klickyweltfrischling
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 31. August 2007, 23:09

Was macht ihr mit den Kartons?

Beitrag von Playswiss » Sonntag 30. Oktober 2011, 21:43

Hallo Leute!

Mit den Jahren haben wir seeeeeeeehr viel Playmobil gekauft und ausgepackt.
Bislang habe ich die Kartons alle behalten - wenn auch flachgefalten.
Inzwischen nehmen die aber ganz schön viel Platz weg und ich bin am Überlegen, alle wegzuwerfen.

Was macht ihr damit?
Aufbewahren oder entsorgen?
Und was sind eure Argumente dafür?

Bin gespannt auf eure Antworten!

Gruss,
Playswiss


Team-Komm Knusperkeks: Threads zusammengeführt
Benutzeravatar
playmofanno1
Kreisbrandmeister
Beiträge: 1597
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 08:33

Re: Was macht ihr mit den Kartons?

Beitrag von playmofanno1 » Sonntag 30. Oktober 2011, 21:48

Hi! :kavalier

Also, ich behalte die Kartons. :heilig
Die lagern alle (zusammengefaltet) bei mir im Keller. :pfeif

L.G.: playmofanno1 :kavalier
Die Homepage meiner Klicky-Feuerwehr: http://fw-playmofelde.jimdo.com/
_
Dort findet ihr auch noch einige Bilder vom alten Playmobilforum: http://fw-playmofelde.jimdo.com/galerien/playmo-portal/
Benutzeravatar
Hugo von Bieber
Verstorben März 2021
Beiträge: 5190
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 08:53

Re: Was macht ihr mit den Kartons?

Beitrag von Hugo von Bieber » Sonntag 30. Oktober 2011, 21:52

Gemoije!

Ich werfe fast alle Kartons ins Altpapier.

Grund: Wenn ich mal was von meinem Playmo verkaufe (extrem selten), dann ohnehin nur Einzelteile. Komplette Sets sind mit OVP natürlich beim Verkauf oft beliebter. Mit gefalteten Kartons wird man aber noch lange keine MIB-Preise erzielen, durch das Falten werden sie nämlich nahezu wertlos.

LG, Stefan
.

Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.

http://www.facebook.com/HugoVonBieber
Benutzeravatar
El Lobo
ehemaliges Mitglied
Beiträge: 887
Registriert: Mittwoch 3. August 2011, 23:02

Re: Was macht ihr mit den Kartons?

Beitrag von El Lobo » Sonntag 30. Oktober 2011, 22:18

Also ich hab auch schon hier wo anders erwähnt das für mich Kartons nur wertloses Verpackungsmaterial zum Transport sind . Auch wenn Bilder drauf sind . Und bevor sie im Keller verschimmeln lieber gleich entsorgen !
Den Platz verwende ich lieber für etwas brauchbares....

lg El Lobo
"Lebe Deine Träume - oder hör auf zu träumen !"
Benutzeravatar
Dino
Mini-Klicky
Beiträge: 135
Registriert: Dienstag 11. Januar 2011, 10:54

Re: Was macht ihr mit den Kartons?

Beitrag von Dino » Sonntag 30. Oktober 2011, 22:19

Ich finde die Kartons machen eine Sammlung erst komplett. Ich bewahre alle meine Kartons auf. Man kann die Teile nach dem Abbau schön wieder reinpacken. Zudem kann man immer sehen, was alles zum Set gehört, wenn man schon nicht die Anleitung hat. Ich habe viele Sets vom FM und oft fehlt die Anleitung.

Wenn ich lese, jemand will Kartons entsorgen, tut mir das in der Seele weh :wein
Viele Grüße
dino
playmoland
Beinaheweltherrscher
Beiträge: 1184
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:30

Re: Was macht ihr mit den Kartons?

Beitrag von playmoland » Sonntag 30. Oktober 2011, 22:53

Ich schmeisse die Playmobilkartons restlos weg.
Wenn ich aus irgendeinem Grund den Karton eines älteren Sets in die Finger kriegen würde, würde ich mir überlegen ihn zu behalten,die neueren verbrauchen aus meiner Sicht aber nur Platz und sind zu nichts mehr zu gebrauchen, die würde ich mir auch nicht mehr anschauen.
Antworten