System X immer wieder neu kombinieren?

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
anbeni

System X immer wieder neu kombinieren?

Beitrag von anbeni » Montag 29. November 2010, 19:29

hallo,

ich bin neu hier. denn ich entdecke im moment mit (bzw. durch) meinem sohn (6) die playmobil welt. und ich muss sagen, ich wär am liebsten noch mal kind :smile
jetzt aber zu meiner eigentlichen frage: kann man die system x teile (z.b. gebäude) wirklich beliebig oft auseinander- und wieder zusammenbauen bzw. neu kombinieren? leidet dann nicht irgendwann die stabilität darunter? ich könnte mir nämlich vorstellen, daß die steckverbindungen irgendwann nicht mehr richtig halten bzw. die vorrichtungen, wo die steckverbindungen rein kommen. oder auch, daß sich irgendwann die einzelnen teile verziehen oder so. ist playmobil wirklich soooo unkaputtbar? also auch bei ungeschickten und manchmal etwas groben kinderhänden :pfeif .überleben z.b. die fahrzeuge bei euren kindern ohne probleme und ohne kratzer viele jahre, auch bei starkem bespielen?

bin mal gespannt auf eure antworten.

lg anja
Benutzeravatar
Playmodschungel
Playmo-Maharani
Beiträge: 2999
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:54

Re: System X immer wieder neu kombinieren?

Beitrag von Playmodschungel » Montag 29. November 2010, 21:01

Da leiert nichts aus und es bricht auch nichts ab- im Gegensatz zum alten Stecksystem... :pfeif

Liebe Grüße Martina, eingefleischter SysX-Fan :great
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann
Benutzeravatar
tillmobil
Mega-Klicky
Beiträge: 2052
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:36

Re: System X immer wieder neu kombinieren?

Beitrag von tillmobil » Montag 29. November 2010, 21:11

Playmodschungel hat geschrieben:Da leiert nichts aus und es bricht auch nichts ab- im Gegensatz zum alten Stecksystem... :pfeif

Liebe Grüße Martina, eingefleischter SysX-Fan :great
Kann ich nur bestätigen :bang1
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: System X immer wieder neu kombinieren?

Beitrag von Playmo-family » Montag 29. November 2010, 21:27

anbeni hat geschrieben: z.b. die fahrzeuge bei euren kindern ohne probleme und ohne kratzer viele jahre, auch bei starkem bespielen?
Hallo Anbeni

Also Kratzer kann es durchaus geben.
War mal mit einem Stahlschwamm an einer Grundplatte dran :ohnmacht da gab es echt Macken und Kratzer
Also das sollte man lieber lassen.

Wenn du z.B. die Bagger mit in den Sand nimmst und sie den ganzen Sommer über bei Wind und Wetter draußen läßt,
kann auch dieses hochwertige Plastik "Federn lassen" Sprich es wird von Farbton heller und
nach einigen Jahren Saison kann das Plastik auch spröde werden.
Ist halt Plastik und da hilft auch nicht die beste Mischung gegen.
Aber im großen und ganzen kann man der Qualität wirklich trauen!!!!
Wenn ich mir überlege, wie alt manche Teile schon sind (Playmobil kam 1974 auf den Markt)
und einige Teile sind immer noch gut, dann sagt das doch was aus, oder?
Niemand kann erwarten, dass Teile, die viel und gerne benutzt und bespielt werden, auch noch nach Jahren wie neu sind.
Abstriche muß man auf jeden Fall machen. Manchmal in der Funktion (ausgeleiherte Türen) oder auch in der Farbe.
Wenn was kaputt geht, kann man Ersatz über den Direkt-Service bekommen.
Diesen Service haben nur die wirklich guten Firmen. Insofern lohnt auch der Preis für dieses Markenspielzeug.

Ich baue auch viel mit System X und kann nur bestätigen, was die anderen beiden sagen - die Nöpsis halten und auch das Pendant in der Wand.

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Weltenbummlerin
Super-Klicky
Beiträge: 991
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 11:22

Re: System X immer wieder neu kombinieren?

Beitrag von Weltenbummlerin » Dienstag 30. November 2010, 12:54

anbeni hat geschrieben: ist playmobil wirklich soooo unkaputtbar? also auch bei ungeschickten und manchmal etwas groben kinderhänden :pfeif
Hallo Anja,
nein, unkaputtbar ist Playmobil nicht. :huh Aber es ist als Kinderspielzeug für den Umgang mit Kindern gemacht worden und sehr robust. Es kommt aber trotzdem darauf an, ob das Kind das Spielzeug nur etwas grob beim Spielen anfasst - das überstehen die meisten Teile problemlos, oder ob das Kind "kaputt machen" spielt. Auch da dürfte das Kind irgendwann ausreichend "Erfolgserlebnisse" haben. Letzteres finde ich ziemlich schade, aber warum auch immer, manche Kinder von heute sind leider oft so gestrickt. :rolleyes Das kann man besonders gut in Spielecken beobachten.
Wenn du deinem Kind den richtigen Umgang mit (allen) Sachen beibringst, dürfte es auf jeden Fall noch viele Jahre mit Playmobil Spass haben können.
Liebe Grüße
WB

_____________________________________
[url=http://www.klickywiki.forum-steinau.de/klickywiki/index.php/Hauptseite]KlickyWiki[/url]
anbeni

Re: System X immer wieder neu kombinieren?

Beitrag von anbeni » Dienstag 30. November 2010, 16:54

danke für eure antworten. mit "unkaputtbar" meinte ich eigentlich auch den normalen gebrauch des spielzeugs. also, daß es drinnen benutzt wird und nicht mutwillig zerstört wird. ich meinte eher die "normalen" missgeschicke, die kindern eben beim spielen passieren (daß ein auto mal vom regal abstürzt oder sich jemand ausversehen raufsetzt oder so.....). aber ich denke auch, ich darf mir da nicht zu viele gedanken machen. es scheint sein geld tatsächlich wert zu sein. und schön ist playmo alle mal.

seit wann gibt es eigentlich das alte stecksystem nicht mehr? und was ist gemeint mit dem alten und dem neuen system x? konnte dazu nämlich nicht viel im internet finden. interessiert mich aber mal. vielleicht kann mir das ja auch noch jemand beantworten. :nixweiss


lg anja
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Re: System X immer wieder neu kombinieren?

Beitrag von PlaymoCharly » Samstag 25. Dezember 2010, 12:44

anbeni hat geschrieben: seit wann gibt es eigentlich das alte stecksystem nicht mehr? und was ist gemeint mit dem alten und dem neuen system x? konnte dazu nämlich nicht viel im internet finden. interessiert mich aber mal. vielleicht kann mir das ja auch noch jemand beantworten. :nixweiss


lg anja
Das SystemX hat irgendwann das alte alte Stecksystem abgelöst. Und zwar mehr oder weniger gut. Was die Burgen angeht, war das eine Katastrophe.

Es handelt sich also um vollkommen unterschiedliche Systeme. Die Meinungen darüber gehen auseinander, ich persönlich finde (für historische Gebäude) das alte Stecksystem schöner. Moderne Gebäude wie Flughafen oder Supermarkt sehen jedoch mit SysX schöner aus bzw. waren damit erst möglich.

Größter Nachteil SysX: Man braucht ein Spezialwerkzeug und es nervt, ständig die kleinen roten und gelben Nupsies stecken zu müssen. Und natürlich die überall vorhandenen Löcher...
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
playmoland
Beinaheweltherrscher
Beiträge: 1184
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2009, 18:30

Re: System X immer wieder neu kombinieren?

Beitrag von playmoland » Montag 27. Dezember 2010, 22:28

PlaymoCharly hat geschrieben:
anbeni hat geschrieben: seit wann gibt es eigentlich das alte stecksystem nicht mehr? und was ist gemeint mit dem alten und dem neuen system x? konnte dazu nämlich nicht viel im internet finden. interessiert mich aber mal. vielleicht kann mir das ja auch noch jemand beantworten. :nixweiss


lg anja
Das SystemX hat irgendwann das alte alte Stecksystem abgelöst. Und zwar mehr oder weniger gut. Was die Burgen angeht, war das eine Katastrophe.

Es handelt sich also um vollkommen unterschiedliche Systeme. Die Meinungen darüber gehen auseinander, ich persönlich finde (für historische Gebäude) das alte Stecksystem schöner. Moderne Gebäude wie Flughafen oder Supermarkt sehen jedoch mit SysX schöner aus bzw. waren damit erst möglich.

Größter Nachteil SysX: Man braucht ein Spezialwerkzeug und es nervt, ständig die kleinen roten und gelben Nupsies stecken zu müssen. Und natürlich die überall vorhandenen Löcher...
Es nervt aber genauso das das Stecksystem nie so richtig hält.
Aber ansonsten schliesse ich mich dir vollkommen an.
Benutzeravatar
Schifosi
Super-Klicky
Beiträge: 908
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2010, 22:49

Re: System X immer wieder neu kombinieren?

Beitrag von Schifosi » Montag 27. Dezember 2010, 22:31

Da leiert nichts aus und es bricht auch nichts ab- im Gegensatz zum alten Stecksystem... :pfeif

Liebe Grüße Martina, eingefleischter SysX-Fan :great
mhh bei mir war das Gegenteil der Fall - System x ging kaputt und stecksystem steht nach 17 Jahren immer noch =D
"Geschichte wird von Siegern geschrieben. Wer sind die Sieger ? Barbarische Krieger ? Rasende Könige ? Gierige Verräter ? Vielleicht besteht unsere Geschichte hauptsächlich aus Erfindung dieser ruhmreichen Sieger."
Benutzeravatar
Neele
Super-Klicky
Beiträge: 799
Registriert: Donnerstag 19. März 2009, 21:40

Re: System X immer wieder neu kombinieren?

Beitrag von Neele » Dienstag 28. Dezember 2010, 09:57

Hallo alle zusammen!
Es sollte hier nicht wieder die Diskussion entstehen was ist besser; Steck odxer Sys X!

Ich hatte von meiner damaligen Freundin die Babaren Ruine 4435 geschenkt bekommen und war etwas über Playmo enttäuscht!
Grund hierfür war das komplizierte aufbauen der Ruine. Ich meine für einen Erwachsenen ist das jetzt nicht unbedingt ein Problem aber
für die Zielgruppe 4+ ist es meines Erachtens eine Höchstleistung.
Deswegen und wegen der Löcher für die Nupsis bevorzuge ich das alte Steckund finde es einfach schöner. Muss aber dazu sagen ich baue eine Burg mit meiner Tochter seit sie zwei Jahre alt ist. Beweisbilder findet ihr hier im Forum!
Ne pleure pas, c'est juste un jouet! :ritter
Antworten