Trauer bzw Unverständnis

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Soll Playmobil kreativ werden oder wollt ihr 1:1 Kopien?

Nein, das heisst ich müsste auf meine 10 Colorado Springs verzichten.
3
5%
Nein, denn wir wollen 1:1 kopien
30
51%
Ich weiss nicht so recht ( neutral )
6
10%
Ja, denn ich möchte lieber eine Metzgerrei oder Schuster um meine Mittelalterburg zu ergänzen.
13
22%
Ja, denn sonst hat für mich Sammeln keinen Sinn
7
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 59
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von Playmo-family » Montag 29. August 2011, 20:30

ASBSani87 hat geschrieben:Ich möchte euch auch drauf hinweisen das Playmobil, immer noch ein Spielzeug für Kinder ist!
Naja, stimmt in dieser Beziehung ja nicht so ganz, denn hier wurden speziell Sammler angesprochen,
was SIE sich wünschen und nicht, was sie für ihre Kinder haben wollen :wink

Ich bin ehrlich gesagt zwiegespalten.
Einerseits kann ich die Playmobil-Fans verstehen, die wegen dem Reiz, etwas Seltenes zu ergattern,
sammeln und wo deren Bemühen letztendlich durch Neuauflagen "bestraft" werden.
Andererseits gibt es auch die anderen, die Playmobil als Grundstock für ihr Modellbau- oder Dioramen-Hobby nutzen
und Neuauflagen ihnen neue Möglichkeiten bieten.

Wie es oben schon gesagt wurde, man kann es nicht jedem recht machen.
Man kann nur tröstend erwähnen, dass auch diese Neuauflage irgendwann aus dem Programm wieder rausfliegt,
weil der Umsatz nicht stimmt. Und schon werden auch diese auf Dauer wieder seltener.

Es ist nur eine Frage der Zeit.
Ich kann mich noch daran erinnern, wie man vor einiger Zeit (oder waren es Jahre)
dem DS-Weinfass hinterhertrauerte, welches für 3DM in der Fundgrube verramscht wurde.
Da haben sich sicherlich auch einige geärgert, die es vorher für 5DM gekauft hatten
(nur Spekulation - habe keine Belege!) Und sicherlich besitzt auch hier der ein oder andere noch welche von ....
umgerechnet waren die sogar noch billiger, als die jetzigen :wink
Hannibal hat geschrieben: Andere die nicht so viel Zeit, Energie und Geld dafür investieren wollen staunen dann wenn man seine Truppe zeigt.

Dann kommt auf einmal Geobra, legt die Figur neu auf und jeder "Heiopei" (sorry für den Ausdruck aber so sehe ich das :brille )
kann sich die Bärenfell-Einheit von jetzt auf gleich erkaufen. Ist doch Sch.....

Zu dem üblen Wertverlust kommt dann noch der Ärger das man nun nicht mehr "etwas Besonderes" da hat.
Würd' mal sagen, dass ist das Leben.
Zumindest hatte er für eine gewisse Zeit den Ruf, etwas Besonderes zu haben/zu sein.
Egal wieviele Nachahmer er haben wird - alle werden wissen, wer der erste war
und den anderen bleibt der leise Ruf, es nachgemacht zu haben.
Ich denke, das sollte schon ein wenig trösten. :nixweiss

Wenn ich ehrlich bin, freue ich mich über die Neuauflagen genauso wie über Farbvarianten.
Ich kann mir ein "altes" neues Set kaufen, das es vor meiner "Playmo-Zeit" gab.
Es ist nur ein Trostpflaster, denn ich weiß ja, dass es neu ist und nicht das alte.
Hauptsache ich habe es und ich kann immer noch weitersuchen, bis ich ein wirklich altes finden.
Das wird man doch sicherlich anhand seines Plastikalters (momentan noch) erkennen müssen :brille

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Hannibal
MISB - Fanatiker
Beiträge: 1655
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 09:18

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von Hannibal » Montag 29. August 2011, 20:48

stu hat geschrieben:Tag zusammen.
Hannibal hat geschrieben: .....
Dann kommt auf einmal Geobra, legt die Figur neu auf und jeder "Heiopei" (sorry für den Ausdruck aber so sehe ich das :brille ) kann sich die Bärenfell-Einheit von jetzt auf gleich erkaufen. Ist doch Sch.....
.....
-->
Unbenannt.jpg
Schöne Diskriminierung aller, die sich jetzt Weinfässer beim DS bestellt haben... so wie ich... sind ja dann auch alle Heiopeis ... DANKE !!! :dank1
Hannibal hat geschrieben: .....
Zu dem üblen Wertverlust kommt dann noch der Ärger das man nun nicht mehr "etwas Besonderes" da hat.
...
Das ist dann aber ein EGO-Problem.
Vorher hat man ein WOW für seine Massen von Weinfässer im Dio bekommen - jetzt nach dem diesjährigen DS, wahrscheinlich ein paar WOW weniger. Aber ist das Gesamte dadurch gleich schlechter? Denke ich nicht.


Wenn ich Geobra wäre, würde ich auf Profit setzen und ALLE alten Sets im DS anbieten. Aber vorher gut die Werbetrommel benutzen, um den Resellern bei Ebay einen Schlag vor den Bug zu verpassen.

VG, stu
Nun, ich kenne einige die sich auch für 20,- Euro pro Stück, nach und nach 10-20 Weinfässer zugelegt haben, weil sie diese Fässer wollten und somit gesammelt haben. Nur eine Eintagsfliege im Piraten oder Ritterbereich würde ein Fass nicht kaufen weil es mit 20,- Euro zu teuer ist. Dann kauft man halt nur ein oder zwei Fässer aber ich hätte es als Sammler auf jeden Fall in der Sammlung.

Wer mal ein wenig Ebay beobachtet der wird bemerken das die Fässer immer noch für über 10,- Euro dort weggehen. Soviel dazu das man mit Neuauflagen keinen Profit machen kann.

Habe übrigens den DS auch benutzt um mir 20 neue Fässer zu kaufen. War kein Problem denn vor dem 1.6.2011 habe ich rund 15 meiner alten Fässer (Einkaufspreis mal 3,- Euro (mit Hammer und Humpen) vor vielen Jahren) für 20-25,- Euro pro Stück abgegeben. Warum auch nicht, ich habe einfach die Gunst der Stunde genutzt. Und obwohl ich mir dabei eine goldene Nase verdient habe finde ich es jetzt noch Sch..... das dieses Fass neu aufgelegt wurde.
Besten Gruß
Hannibal :wink
Benutzeravatar
tillmobil
Mega-Klicky
Beiträge: 2052
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:36

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von tillmobil » Montag 29. August 2011, 23:00

:brille
Vielleicht sollte so manch ein Avatar, wenn ihm sein Anliegen sooo wichtig ist, mal über seinen Blumentopfrand hinausschauen, etwas Zeit in sinnvolle Umfragen (auch orthographisch gesehen) stecken und sowas nicht gleich aus der tiefsten "Trauer" heraushusten.
Jeder kann ja nur für sich selbst entscheiden, was ihm wichtig ist und man wird nie alle unter einen Hut bekommen.
Ich freue mich über Neuauflagen in Originalfarbe, auch über druckfrische Aufkleberbogen, würde aber auch Farbvarianten interessant finden.
Ich sage mal frech und anmaßend (und als Restaurator und leidenschaftlicher Sammler nicht nur von Playmobil hab ich mich mit dem Thema Sammeln, Originalität, Authentizität wahrlich intensivst beschäftigt :pfeif ): Ein Sammler, der das Original sucht, wird das auch von Nachgüssen unterscheiden können, wenn es ihm wichtig ist.
Wenn es ihm um das Sammeln geht und nicht um bloße Wertanlage könnte er unberührte Originalsets lieben oder auch die bespielten, durch Kinderhände gegangenen mit Gilb und Patina, könnte sich über Neuauflagen freuen, damit man unbedarft damit umgehen kann (ich habe so nach und nach Teile meiner Kindheitsplaymos aus dem aktuellen kindlichen Spielverkehr gezogen und durch andere alte oder auch Neuauflagen ersetzt, weil ich an meinen Playmos hänge und mich nicht ärgern will, wenn meinen Kindern oder mir beim Spielen was abbricht), oder auch nur um die Sammlung zu komplettieren, oder noch ganz anders...
Die Erlebnisse des Sammelns und dazugehörigen Jagens bleiben einem doch, egal wieviel Neuauflagen es gibt.
Seltenheit ruft immer Profiteure auf den Plan und dass Sammlermärkte sich verändern, liegt nicht unbedingt an herstellerbedingter Nachproduktion.
Ich würde mir beispielsweise sehr eine bezahlbare Neuauflage eines alten Sets in Styroporverpackung und Folie wünschen, einfach um nochmal das Gefühl des Öffnens, wie es früher war, zu erleben (bei einem alten Originalset hätte ich zu viel Respekt vor dessen schadlosem Überdauern der Zeiten).

Sich über Sammlermarktveränderungen zu ärgern ist ebenso überflüssig, wie Interessierten bei Preis-/Wertfragen trotz eigenen profunden Kenntnissen eine flapsige inhaltsarme Antwort zu geben. Sicher setzt jeder seine Wertigkeiten differenziert, trotz allem gibt es doch ein allgemeines ungefähres Preisgefüge im Markt (und daß sich sowas auch ändert, gehört halt dazu).
Benutzeravatar
5300 Fan
Maxi-Klicky
Beiträge: 457
Registriert: Freitag 25. Juni 2010, 12:04

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von 5300 Fan » Montag 29. August 2011, 23:01

Hannibal hat geschrieben:

Andere die nicht so viel Zeit, Energie und Geld dafür investieren wollen ...



Von dieser Aussage fühle ich mich angesprochen!

Oooohhh ja, ich AUCH !!!

1.Ich hab z.B. bis heute keinen zusätzlichen flackernden Kamin, weil meine Ausbildung vorgeht.
Und es gibt Monate in denen ich nicht einmal weiß, woher ich die Zeit zum Ausgleich finden, hernehmen soll. Da würde es mir nicht im Traum einfallen, auf die Suche nach passendem Playmobil zu gehen.

2. Als Student hab ich keine 20 Euro für ein einziges Weinfass zur Verfügung.
Ganz im Gegenteil ... ich muss mir jede einzelne Bestellung genau überlegen.

apropos ... keine Horrorpreise in der Bucht ... ich habe einen Originalzaun für 201,- weggehen sehen.
Klar, dass sich diejenigen, die einen Ebayshop haben, auf den Schlips getreten fühlen. Es fehlen sicherlich die Leute, die regelmäßig mitgeboten haben, weil sie keine andere Möglichkeit hatten.

Warum soll das Sammeln von Playmobil nur denen mit regelmäßigem, gutem Einkommen vorbehalten sein?!

Ich kann mir so einen Kindheitstraum erfüllen. Und sammle dafür übrigens auch monatelang.
Letzthin hab ich voller Stolz alles das, welches im letzten Jahr zusammengekommen ist, aufgebaut und war einfach nur baff, dass ich das mein Eigen nennen darf. Ich kann nur sagen, das ich davor gesessen bin wie ein kleines Kind vorm Christbaum. Bitte gönnt das auch einem Otto-Normal-Verbraucher!
Ich wollte nämlich auch solch ein 5305 Kaufhaus haben, zu dem mich die Leute in diesem Forum inspiriert haben.
(Danke übrigens ... genialer Einfall!)
Alles in allem hat mich das min. 150 Euro gekostet. Das war mal viel Geld. Offensichtlich heute nicht mehr.


Wenn die Sachen 1:1 herauskommen, können sich Verkäufer im Internet nicht mehr auf Kosten anderer dermaßen bereichern.
Und das befürworte ich auf jeden Fall!

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Rocky Mountain
Maxi-Klicky
Beiträge: 419
Registriert: Montag 16. März 2009, 17:16

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von Rocky Mountain » Montag 29. August 2011, 23:39

Also ich muss schon sagen. Interessante Antworten von noch interessanteren Mitglieder. Ich würde sagen allein die Aussagen bzw Niederschriften betreff der Neuauflage von allen Sets um Ebayhändlern einen vor den Bug zu knallen :lach1 ist echt eine wirklich sehr durchdachte Aussage. Es ist auch bemerkenswert wieviele Klickyweltmitglieder auf Ebay ihre DS Bestellungen verkaufen. Und das ohne Gewerbeanmeldung und im grossen Still. Vielleicht sollte man solchen Leuten auch mal vor den Bug fahren.


Ich finde es auch wirklich toll das jetzt jedes Kind einen Wasserturme bzw Windrad oder Weinfass bekommt. Freut mich wirklich. Ich habe keine gekauft und da meine Neffe und Nichte ( 5 und 7 ) leider gar nicht begeistert waren, wo dran das wohl liegen kann. :gruebel
Naja liegt wohl daran das Sie noch keine Westerneisenbahn oder einen 3770 Bahnhof haben. Der dazu passt.
Ich find es echt klasse welche Argumente hier aufgeführt werden. Also ich glaube die Kinder die sich ein Weinfaß oder einen Wasserturm gewünscht haben freuen sich sicher und ich hoffe auch das ihr bei den weiteren Wiederauflagen auch an die Kleinen denkt . Ist mir bei euren Wünschen wohl ein wenig entgangen, dass es hier nur um das Wohl der Kinder geht.

Da sind Husaren Bärenfellmützensoldaten und Jäger doch echt klasse. Vielleicht sollte man das ganze noch toppen . Pastelindianer und Chromritter sind bestimmt besser geeignet zum spielen als Husaren . Da kann so leicht eine Feder verloren gehn.
Naja und zum Dioramen bau kann ich nur sagen für die " Sammler die eine Windkraftanlage ausstellen wollten " ihr habt ja richtig Glück^^

Ich find´s nur fair wenn ich nächstes Jahr für einen normalen Preis die 5580 Husaren bekommen würde.

Also lieber Eddy das musst du mir genauer erklären.

Ich fänd es auch super aber dann doch bitte für alle.
Und damit meine ich nicht nur im deutschen DS sondern Weltweit und in jedem Laden.
Wir wollen doch wirklich fair bleiben.
Zwiebeltuete
Maxi-Klicky
Beiträge: 385
Registriert: Samstag 28. Februar 2009, 11:43

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von Zwiebeltuete » Dienstag 30. August 2011, 00:07

Trauer nicht, aber Unverständnis erzeugt bei mir diese seltsame Fragestellung (wie schon angemerkt wurde) und auch der Sammler an sich. Wenn man ein Weinfass hat, dann veraendert es sich nicht wenn dort draussen statt 100 ploetzlich 1000 sind. Und wie auch schon quasi angemerkt wurde: Es heisst Playmobil nicht Collectmobil.
Benutzeravatar
olki
Maintiens le droit
Beiträge: 8224
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:52

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von olki » Dienstag 30. August 2011, 00:09

Ich habe sicherlich in den letzten 11 Jahren mehr als 200 € für Jäger ausgegeben, mal ganz abgesehen von den weitaus größeren Summen, die ich meine Mounties investiert habe, ganz zu schweigen von den unzähligen Parkrangern, die ihr Klickyleben aushauchen mußte, nur um Koppelgurt und Hosen zu spenden. Auch hab ich damals meine Schonerbesatzung versetzt und meine Preußen (Pickelhaubenjungs und Feldmützenträger), um andere Sammelleidenschaften zu befriedigen. Doch würde ich sicherlich auch kein Jota zögern eine DS Bestellung aufzugeben, wenn diese Figuren wieder aufgelegt würden. Bei Häusern sehe ich das zwar ähnlich, doch kann ich Hannis Standpunkt verstehen. Eine Farbänderung wie beim Oldtimer würde ich da schon befürworten!! (Bei den Husaren z.B. würde ich sie sogar fast fordern [wer will schon Klickybeine an seiner neuen Truppe oder alte Pferde :rolleyes ])
Ansonsten finde ich Neuauflagen alter sets mit leichter Änderung absolut nur erstrebenswert!
Benutzeravatar
Junker Jörg
Hier steh ich, ich kann auch anders
Beiträge: 12228
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 01:11

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von Junker Jörg » Dienstag 30. August 2011, 08:44

Nach einer Nacht drüber Schlafens (hilft manchmal) möchte ich mich auch noch inhaltlich äußern.

Die verschiedenen Motivationen der Gemeinschaft hier werden wohl nie unter einen Hut passen: Sammeln und zu Recht stolz auf seine mühsam erzielten Ergebnisse sein; Spielen und Spaß haben; Modellbau - möglichst nah am Vorbild und zu bezahlbaren Preisen ... Um nur einige zu nennen, die sicher unterschiedlich anspruchsvoll und dennoch gleichberechtigt sind. Daß da z.B. ein Sammler und ein Spieler in Bezug auf Preis und Verfügbarkeit völlig unterschiedliche Ansichten vertreten, liegt in der Natur der Sache.

Natürlich ist es bitter, in jahrelanger Kleinarbeit fünf Bäckereien für ein kleines Vermögen erworben zu haben und dann zu sehen, daß hier ein Anfänger die seltene Ladenklappe zerdremelt, weil er nichts von ihrem Wert weiß - oder feststellen zu müssen, daß nur ein halbes Jahr später eben dieses Haus als Neuauflage die Läden überschwemmt und daß andere das gleiche Ergebnis mit einem Bruchteil von Zeit und Geld erreichen. Es ist aber andersherum genauso bitter, als Modellbauer für bestimmte Teile Unsummen ausgeben zu müssen, weil sie einfach nicht mehr hergestellt werden und daher unrealistisch teuer geworden sind - und weil manche sich diese Rarität zu Nutzen machen, um sich eine goldene Nase daran zu verdienen (auch wenn das Gesetz von Angebot und Nachfrage nachvollziehbar ist).

An diesen äußeren Umständen läßt sich nun kaum etwas verändern. Was ich ändern kann, ist höchstens meine eigene Einstellung dazu. Wenn ich mich an dem freue, was ist erreicht habe, dann stört mich daran auch nicht, daß andere ein Ergebnis haben, das "besser", "leichter erreicht" oder wie auch immer ist. Daß sich jetzt jeder "Heiopei" fünf Bäckereien ins Regal wuchten kann*, kann mir als Sammler egal sein, weil meine fünf nämlich "echte" sind - auch wenn der Heiopei das nicht zu unterscheiden vermag. Und daß der neue Oldtimer eine andere Farbe als der alte hat, kann mir als Bastler egal sein, weil ich ihn eh umfärbe (ok, das war mit beige als Grundfarbe leichter, aber das ist ein anderes Thema). Und wenn es mich doch fuchst, daß ich trotz der Neuauflage immer noch nach einem echten Alten suchen muß, weil der Neue eben doch ein bißchen anders ist, dann ist das auch eine Frage meiner persönlichen Einstellung.

Von daher sehe ich in den Neuauflagen immer eine Chance - eine Chance an mir und/oder meiner Sammlung zu arbeiten.

jj:

* Daß er es kann, heißt aber übrigens auch nicht, daß jeder, der jetzt ins Klickybackgewerbe einsteigt, automatisch ein Heiopei wäre. Es ist auch nicht jeder, der eine idiotensichere Anlage bedienen kann, ein ebensolcher - erst wenn er es nicht schafft...
Benutzeravatar
Monsieur Dupont
Maxi-Klicky
Beiträge: 299
Registriert: Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:35

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von Monsieur Dupont » Dienstag 30. August 2011, 08:50

Seht ihr Leute, so muss ein Thread aussehen! :grinsen
Die Leute müssen sich ihre subjektive Meinungen um den Schädel hauen, dass es scheppert! :hop
Es ist noch Streit-Suppe da, es ist noch Streit-Suppe daaa, wer hat noch nicht, wer will noch mehr... :rockcool


Ist doch viel interessanter als die ewigen Supi-Dupi-Threads... :bang1

Oooohhh ja, ich AUCH !!!

1.Ich hab z.B. bis heute keinen zusätzlichen flackernden Kamin, weil meine Ausbildung vorgeht.
Loriot ist tot. Es lebe Loriot.
Monsieur Dupont, Monsieur Dupont,
es ist so schön die Welt zu seh´n in ihrem Eisenbahn-Waggon
Benutzeravatar
Hugo von Bieber
Verstorben März 2021
Beiträge: 5190
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 08:53

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von Hugo von Bieber » Dienstag 30. August 2011, 08:59

@DQ: Geniale Idee, habe ich direkt mal übernommen!

Zu dem Rest dieses Megaschwachsinns, dessen Herkunft ja kaum anders zu erwarten war, sage ich nur eines:

:dftt

Mehr gibt es dazu definitiv nicht zu sagen. Denn wir wollen ja niemanden persönlich beleidigen.
.

Manchmal setzt Humor, der kleine Schlingel,
etwas Intelligenz und Allgemeinbildung voraus.

http://www.facebook.com/HugoVonBieber
Benutzeravatar
Littledive
Audiatur et altera pars
Beiträge: 3218
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 13:06
Gender:

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von Littledive » Dienstag 30. August 2011, 12:42

Hallo zusammen,

naja zuerst wollte ich nichts schreiben, auch mal eine Nacht drüber geschlafen, aber jetzt.

Also meine Meinung ist, ich betone meine Meinung :

1.) Klar das sich ein Ebayer-Händler ärgert, da er die alten Sets nicht mehr so leicht losbekommt und
natürlich Einbußen hinnehmen muss :wink (naja mein Mitleid hält sich in Grenzen :kicher), da sich dann viele
die neu aufgelegten Sachen kaufen.

2.) Ich finde es toll, daß alte Sets neu aufgelegt werden, so haben wir auch die Chance diese Teile zu kaufen, ohne
ein halbes Vermögen ausgeben zu müssen. Vorallem die Customizer.

3.) Also ich denke mal einem eingefleischten Sammler (MIB ,etc.) ist es egal, da es ja ohne Verpackung rausgebracht wird.
Es auch Farbabweichungen geben wird, natürlich auch vielleicht nicht alles drin, wie früher UND er die Sets kennt und
den Unterschied zwischen alt und neu erkennen kann. Bzw. wenn ich ein altes Set haben will hol ich mir trotzdem eins,
obwohl es das neu gibt......

4.) Und am Schluß noch, man kann es nicht jedem recht machen und es wird immer etwas zu bemängeln geben.
und dieses Thema früher schon und in Zukunft immer wieder auftauchen wird.....soweit

jupp das wars

:kavalier
Littledive
Benutzeravatar
Zenobia, die Blutfürstin
Maxi-Klicky
Beiträge: 329
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 18:40

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von Zenobia, die Blutfürstin » Dienstag 30. August 2011, 12:58

Junker Jörg hat geschrieben:Wenn ich mich an dem freue, was ist erreicht habe, dann stört mich daran auch nicht, daß andere ein Ergebnis haben, das "besser", "leichter erreicht" oder wie auch immer ist. Daß sich jetzt jeder "Heiopei" fünf Bäckereien ins Regal wuchten kann*, kann mir als Sammler egal sein, weil meine fünf nämlich "echte" sind - auch wenn der Heiopei das nicht zu unterscheiden vermag.
Das kann ich so nur unterschreiben.

Mit meiner Sammlung verbinde ich persönlich viel mehr als nur den Eindruck, den sie auf andere macht - nicht zuletzt Erinnerungen an die Kindheit, an die Gelegenheiten, bei denen ich verschiedene Stücke erworben habe (Erlebnisse, nette Menschen...), oder auch an das, was das jeweilige Diorama inspiriert hat. Natürlich ist es toll, wenn man positives Feedback bekommt, keine Frage, aber es ist für mich nicht der Hauptgrund, weswegen ich ein Hobby betreibe. Im Mittelpunkt steht für mich die Freude, die ich selbst an der Sache habe und mit anderen teile; aber wenn ich niemanden finde, der sich mit mir an etwas begeistern kann, genieße ich es eben für mich alleine.

Natürlich ist es ärgerlich, wenn man ein seltenes Stück für viel Geld erwirbt und es hinterher auf einmal wegen der Neuauflage nicht mehr selten ist und man es für viel weniger Geld bekommt (bzw. wieder verkaufen kann).

Das kann ich absolut nachvollziehen (ist mir auch schon passiert), aber ich "tröste" mich damit, dass zum einen ich genau weiß, was ich habe (nämlich ein Original und keine Neuauflage) und dass es auch andere Sammler gibt, die diesen Unterschied erkennen und zu schätzen wissen - zum anderen habe ich für mein Geld ja nicht nur den Gegenstand an sich bekommen, sondern vor allem die Freude darüber, ihn gefunden zu haben; dass sich hier ein langgehegter Wunsch erfüllt; den Spass, den ich daran habe, wenn ich mich damit beschäftige. Dieser "Mehrwert" ist nicht mess- oder greifbar, aber unterm Strich habe ich nicht das Gefühl, dass ich zuwenig für mein Geld bekommen habe.

Genau das sehe ich auch in Hannibals Worten:
... genausowenig ist ein 30 Jahre alter Oldtimer "nur ein Auto"
.

Ich freue mich über die Neuauflagen in der aktuellen Form - lose (so nehmen sie MIB-Originalen nichts von ihrem Wert) und hier und da mit Farbvarianten.

Noch was zu stus Zitat:
Vorher hat man ein WOW für seine Massen von Weinfässer im Dio bekommen - jetzt nach dem diesjährigen DS, wahrscheinlich ein paar WOW weniger.
Vielleicht hat man so manches WOW gar nicht für die Massen an Fässern bekommen, sondern einfach dafür, dass die Idee gut war und die Umsetzung gestimmt hat, dass man mit seinem Diorama etwas im Betrachter angesprochen hat...
Und daran wird sich durch die DS-Fässer nichts ändern.
Meine Playmo-Fotos: http://ladiossundzenobia.blogspot.com/
ASBSani87
Landespolizeidirektor
Beiträge: 4118
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 02:04

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von ASBSani87 » Dienstag 30. August 2011, 13:42

Um noch mal darauf zurück zu kommen. Playmobil ist und bleibt ein Spielzeug. Auch wenn die Sammlern und Bastler einen kleinen Einfluss haben was in den DS-Katalog kommt.

Ich als Bastlern finde es gut das man eben so etwas "altes" im DS bekommt. Und ja ich habe mir die Bäckerei und das Weinfass gekauft. Würde es das beim DS nicht geben würde ich es mir nicht kaufen.

Ich kann manchen Sammler ja verstehen, aber bitte beachtet es handelt sich immer noch um Spielzeug! Und bestimmt gibt es auch Kinder die gerne so ein altes Haus haben würden oder so sein altes Auto. Und die Eltern es nicht einsehen so viel Geld für ein "Spielzeug" auszugeben.

Hier schrieb jemand es muss immer "billig" sein. Das stimmt nicht, aber der Preis muss dem Verwendungszweck angepasst sein. Kaufe ich mir ein Modell (SIKU) von einem Mähdrescher für 90 Euro, dann ist dessen Platz in der Vitrine. Aber für den gleichen Preis würde ich mir keinen von Playmobil kaufen um ihn hinterher "einzusetzen" und evt. noch zu verändern. Da freut es mich dann wenn er im DS noch weiter angeboten wird. Ich hoffe das Beispiel ist jedem klar.

Mein Playmobil steht nicht in Vitrinen und ist zum angucken da sondern ist in Benutzung für Bildergeschichten und so. Und es wird auch umgebaut und um lackiert.


Ich denke dieses Thema ist ein Endlosthema...Denn jeder sieht es anders, oder die Sammler sehen es anders als die Bastler!
Benutzeravatar
Rotti
Verstorben Mai 2015
Beiträge: 6365
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 11:37

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von Rotti » Dienstag 30. August 2011, 14:08

ASBSani87 hat geschrieben: Ich kann manchen Sammler ja verstehen, aber bitte beachtet es handelt sich immer noch um Spielzeug!
Und bestimmt es gibt auch Kinder die gerne so ein altes Haus haben würden oder so ein altes Auto
und die Eltern es nicht einsehen so viel Geld für ein "Spielzeug" auszugeben.
:respekt
Treffend ausgedrückt.
Klar ist auch, dass so manche Sammlung nun an Wert verliert, dafür werden andere Teile wieder wertvoller.
Ich kann Hannibal usw. gut verstehen.

Ich hatte für meinen Wasserturm, leichte Schäden, 40 € bezahlt. Hurra, ich habe einen. :hop
Jetzt bekomme ich diesen beim DS für die Hälfte, unbenutzt und komplett.

Ich könnte mich eigentlich ärgern, aber warum?
Ich brauche jetzt nicht die fehlenden bzw. beschädigten Teile suchen. :pfeif

Freuen wir uns doch, dass es Neuauflagen gibt.
Vor ein paar Jahren haben wir uns immer gewünscht, dass es Neuauflagen geben sollte,
jetzt sind sie da und wir mosern.
Ich finde es auch Klasse, dass wir gefragt werden: Welches Set soll wieder aufgelegt werden.
Ich vermute (persönliche Meinung) dass wir ohne Nachfage seitens Geobra auch wieder mosern würden,
warum bringen sie nicht SET X oder SET Y wieder?
Wir sollten doch auch ein wenig stolz sein, dass Geobra unsere Meinung haben möchte.

Gruß Rotti
Benutzeravatar
woelfchen
Mega-Klicky
Beiträge: 1283
Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 15:14

Re: Trauer bzw Unverständnis

Beitrag von woelfchen » Dienstag 30. August 2011, 14:42

Zwar kann ich das Für und Wieder verstehen und habe auch Verständniss dafür, aber mir persönlich ist es eigentlich egal.
Ich freu mich riesig das diverse Sachen neu aufgelegt werden und freu mich genauso riesig wenn ich heis begertes irgendwo her erstehen kann.

Ich sammle nicht! Ich trage nur zusammen! Ich liebe Playmobil und spiele gern damit(ob mit oder ohne Kinder) = ich habe Spass dabei. ENDE
Meine Bildergeschichten rund um die Digedags im Wilden Westen.
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=31&t=61964
Gesperrt