Mitglieder und Haendler

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
milagro8
Mega-Klicky
Beiträge: 1715
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 10:09

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von milagro8 » Montag 31. Oktober 2011, 13:01

Hallo,

Erstens ist Deutsch nicht meine Muttersprache, also bitte ein bischen Verstandnis dafur. Zweitens, wo habe ich geschrieben das ich andere Meinungen nicht respektiere ? Sie wissen gar nicht uber welchem Fall es hier geht und das will ich hier auch nicht im Detail erklaren. Sie finden es also okay das Sachen in ebay angeboten werden die 5 oder 10 x die normale Marktwert versprechen (und das durch KW Mitglieder hier) ? Vielleicht muss ich es in Englisch schreiben damit es deutlicher wird was ich meine. Nochmals es geht hier nicht direkt um die Arger um hohe Preisen in ebay, es geht hier um die Handelsmethoden von diese 2 Handler/Mitglieder. Es ware vielleicht besser um diesen Thread zu schliessen, damit ich nicht noch mehr Misverstandnisse bekomme und ich wieder der Bosewicht/Ubeltater bin !
Playmobil MI(S)B Sammler von eigentlich alles was ich schön und selten finde.
Benutzeravatar
Rotti
Verstorben Mai 2015
Beiträge: 6365
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 11:37

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von Rotti » Montag 31. Oktober 2011, 13:13

Hallo Eddy,

der Markt macht die Preise, so oder so.
Beispiel der Kamin/Esse von den Fachwerkhäusern.
Das Teil ist, besser gesagt war "selten", ich habe dafür 5 € bezahlt. Zuviel? Weiß ich nicht,
ich wollte ein Originalteil haben, mir war der Kamin 5 € wert.

Jetzt können die Verkäufer für gebrauchte Teile 50 Cent oder so verlangen, das Teil gibt es wieder beim DS
und kostet NEU 83 oder 86 Cent.


Anderes Beispiel: Weinfaß - wenn früher 20 € pro Faß bezahlt wurden, warum hätte ein
Verkäufer nur 5 bis 10 € verlangen sollen? Er wäre ja dumm gewesen, oder?

Alte seltene Sets haben Ihren Preis, wenn für mich der Preis zu hoch ist, kaufe ich es nicht.
Entweder es findet sich ein Käufer, der bereit ist diesen Betrag zu zahlen, oder der Verkäufer
geht mit dem Preis runter.
Die Käufer bestimmen die Preise, für den einen ist es zu teuer, für den anderen vielleicht sogar ein Schnäppchen.

Gruß Rotti
Benutzeravatar
Mr.Playmo
Super-Klicky
Beiträge: 600
Registriert: Montag 2. November 2009, 22:02

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von Mr.Playmo » Montag 31. Oktober 2011, 13:45

Rotti hat geschrieben:Hallo Eddy,

der Markt macht die Preise, so oder so.
Beispiel der Kamin/Esse von den Fachwerkhäusern.
Das Teil ist, besser gesagt war "selten", ich habe dafür 5 € bezahlt. Zuviel? Weiß ich nicht,
ich wollte ein Originalteil haben, mir war der Kamin 5 € wert.

Jetzt können die Verkäufer für gebrauchte Teile 50 Cent oder so verlangen, das Teil gibt es wieder beim DS
und kostet NEU 83 oder 86 Cent.


Anderes Beispiel: Weinfaß - wenn früher 20 € pro Faß bezahlt wurden, warum hätte ein
Verkäufer nur 5 bis 10 € verlangen sollen? Er wäre ja dumm gewesen, oder?

Alte seltene Sets haben Ihren Preis, wenn für mich der Preis zu hoch ist, kaufe ich es nicht.
Entweder es findet sich ein Käufer, der bereit ist diesen Betrag zu zahlen, oder der Verkäufer
geht mit dem Preis runter.
Die Käufer bestimmen die Preise, für den einen ist es zu teuer, für den anderen vielleicht sogar ein Schnäppchen.

Gruß Rotti
Hallo Rotti,

da stimme ich dir voll zu !
Ich bezahle für ein Teil nur was ich bereit bin dafür zu zahlen, egal ob es selten ist oder nicht ! Habe bevor die Fässer neu aufgelegt wurden auch keins besessen, weil sie mir einfach zu teuer waren ! Genauso ist es mit Bärenfellmützenspecials. Ich suche die, weil ich die Figur einfach toll finde, aber ich bezahle nur einen bestimmten Betrag und nicht die Summen die verlangt werden !
Aber ich verurteile auch niemanden, der diese Preise verlangt. Angebot und Nachrage regeln den Preis und jeder versucht halt den höchstmöglichen zu erzielen.

Allerdings gebe ich Eddy in der Hinsicht recht, das unter Sammlern und auf Stammtischen schon andere Regeln gelten und nicht einer den anderen übers Ohr hauen sollte, auch wenn er noch "neu" ist und sich nicht so in der Szene auskennt.

LG Peter
Benutzeravatar
Playmotroops-Hamm
Super-Klicky
Beiträge: 825
Registriert: Montag 11. August 2008, 14:49

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von Playmotroops-Hamm » Montag 31. Oktober 2011, 14:21

Also, ich schließe mich auch Mr. Playmo an.

Ich zahle auch nur was mir etwas Wert ist (und vor allem wie meine Finanzen es zulassen)

Winny
Playmotroops-Hamm ( Suche einiges ACW Zubehör, Südstaatler Bevorzugt )
Benutzeravatar
Rotti
Verstorben Mai 2015
Beiträge: 6365
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 11:37

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von Rotti » Montag 31. Oktober 2011, 14:28

Mr.Playmo hat geschrieben: Allerdings gebe ich Eddy in der Hinsicht recht, das unter Sammlern und auf Stammtischen schon andere Regeln gelten und nicht einer den anderen übers Ohr hauen sollte, auch wenn er noch "neu" ist und sich nicht so in der Szene auskennt.
LG Peter
Nun, Stammtisch und zwischen Freunden ist ein bisserl etwas anderes, hier geht es weniger um Händler, sondern
mehr um Geschäfte zwischen einzelnen Sammler, da drückt man gerne ein Auge zu und verlangt weniger,
natürlich auch in der Hoffnung, dass der Partner für mich auch faire Preise macht.
Ich persönlich zahle auch etwas mehr, wenn ich der Meinung bin, dass der Verkäufer zu wenig verlangt hat.
Ist halt alles eine persönliche Einstellungssache.

Gruß Rotti
Benutzeravatar
olki
Maintiens le droit
Beiträge: 8224
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:52

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von olki » Montag 31. Oktober 2011, 14:38

Was in der Bucht als "selten", "rar", Unikat" oder sonstwie verkauft wird ist manchmal schon hanebüchen!!! Und die "Mondpreise" finde ich dann auch teilweise mehr als astronomisch. Wenn da z.B. jemand eine Strassenlaterne, ohne OVP, mit einem abgebrochenen Nupsi und NICHT funktionstüchtig (ich glaube ein Glas fehlte auch) für 60,- € Sofortkauf anpreist, oder "nackige" Jäger" (ohne Hut, ohne Manschetten, ohne Kragen, vergilbt und angekaut) für 12,45 € dann hat das nix mehr mit Gewinnmarge zu tun, dann ist das schlichtweg unverschämt! Das ist Verhöhnung der Käufer und Sammler! Frei nach dem Motto: "Irgendein "Wortzensur" steht jeden Morgen auf!". Ich kann Eddy da voll und ganz verstehen, wenn ihm da die Hutschnur hochgeht. Ich kaufe auch teures Zeug - von Malone oder von dem Franzosen mit der Gatling - aber das ist was anderes, das ist WIRKLICH selten und Handarbeit!!! Ich kenne leider die Hintergründe der Aufregung nicht, will sie auch gar nicht wissen, aber wenn sogenannte Sammler sich als Heuschrecken erweisen und andere Sammler über den Tisch ziehen und auch noch einzuschüchtern versuchen (oder sie beim Finanzamt ankreiden :brille ), dann gehören die Namen oben im Forum als wichtig markiert und aus dem Forum ausgeschlossen!!!
Abgesehen davon hoffe ich auf den DS, damit er den Preisastronauten mal so richtig die Suppe versalzt, nächstes und die folgenden Jahre! :wink
Benutzeravatar
Mr.Playmo
Super-Klicky
Beiträge: 600
Registriert: Montag 2. November 2009, 22:02

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von Mr.Playmo » Montag 31. Oktober 2011, 14:46

olki hat geschrieben: Abgesehen davon hoffe ich auf den DS, damit er den Preisastronauten mal so richtig die Suppe versalzt, nächstes und die folgenden Jahre! :wink
:hop :hop :hop

:grinsen ... na, das gibt dann wieder ein Gestöhne und Gemecker ! :kicher

Am Besten Husaren und Bärenfellmützenjungs.... :staun1
Benutzeravatar
Thraker
Mega-Klicky
Beiträge: 2152
Registriert: Samstag 17. September 2011, 00:28

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von Thraker » Montag 31. Oktober 2011, 14:47

Hi
Ein Thema das ich auch von anderen Foren her kenne.
Aber wie schon gesagt wurde, Angebot und Nachfrage regeln den Preis. "Früher" tauschte man sich am Telefon mit anderen Sammlern aus, oder hatte nur die örtlichen Flohmärkte.

Heute ist es ein Kinderspiel, Preise zu vergleichen. Ich habe eigentlich ständig +- 100 Auktionen bei ebay unter Beobachtung, und speicher mir die Dinger dann auch mit erzieltem Kaufpreis in einen Ordner ab.

Wer sie die Plamo Auktionen durchschaut, schüttelt öfters nur mit dem Kopf, und wenn so ein völlig überteuertes Set auch noch gekauft wird ... mir zumindest fällt dann nichts mehr ein.
Mein Kumpel sammelt Modelautos, nimmt aber auf den Flohmärkten auch Plamo mit, ums zu verkaufen und seine Sammlung zu finanzieren. Legitim? Absolut!!!
Sie hier zu informieren finde ich auch legitim, nur sollte man sich dann nicht als "Liebhaber" ausgeben
VG Thraker
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5145
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von Woody » Montag 31. Oktober 2011, 14:49

Entschuldigt bitte, wenn ich mich jetzt so einmische.

Aber solange hier nicht für jeden offenkundig ist, was genau geschehen ist und auch Roß und Reiter genannt werden, ist die Diskussion alles andere als sinnvoll und zielgerichtet.
Da dies hier allerdings nicht eine Plattform ist, auf der man solche Probleme klären kann und soll, würde ich für meine Person dafür plädieren, dass dieser Thread wo anders und privat weiter geführt wird. Denn hier jemanden offen an den Pranger zu stellen, ist nicht Sinn und Zweck dieses Forums.

Was die Preise in der Bucht betrifft, so kann man darüber streiten, ob und wie weit es Wucher ist oder die Nachfrage den Preis wirklich so hoch treibt.
Aber dieses Preisgefüge und Mondpreise herrscht mittlerweile auch auf anderen Plattformen und selbst im lokalen Anzeigenmarkt.

Als kleines Beispiel:
Eine Dame hat bei uns in der Gegend die Schneiderei 3440 (MISB), den Bahnhof 4300 (MISB) und die Steaming Marry 4054 für einzel Preise zwischen 45 und 60 Euro angeboten.
Ich habe mich natürlich gleich gemeldet, aber da waren die Sachen schon weg - der Käufer hat ihr irgend etwas von seiner Sammelleidenschaft usw. erzählt und den Preis dann auch noch etwas nach untern verhandelt
Und einen Tag später sind die 3 Sets wieder bei uns im Anzeigenheft für 200-250 Euro zu finden.
Die Schneiderei ging für den Preis gleich weg und der Bahnhof ist mittlerweile für 150 und die Steaming Marry für 170 Euro noch zu haben.

Und was soll man sich da nun aufregen? Mal gewinnt man, mal verliert man.
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von Playmo-family » Montag 31. Oktober 2011, 14:58

Mr.Playmo hat geschrieben:
Allerdings gebe ich Eddy in der Hinsicht recht, das unter Sammlern und auf Stammtischen
schon andere Regeln gelten und nicht einer den anderen übers Ohr hauen sollte,
auch wenn er noch "neu" ist und sich nicht so in der Szene auskennt.

LG Peter
Hallo

Es ist eine Sache der Fairness, dass man hier im Forum untereinander von Playmobil-Fan zu Playmobil-Fan
anders verhandelt, als z.B. auf ebay.

Sich hier mit Infos zu versorgen, finde ich ebenfalls in Ordnung.
Wer Auskunft geben möchte, der tut es, wer nicht, läßt es bleiben.
Und so kann man auch Unerfahrenen helfen, realistische Preisen zu finden.

Diese Fairness sollte jedem Mitglied eigentlich heilig sein
und sie sollten sich bewußt machen, dass sie sich mit ihrem Widertun nur selber schaden.

Wie du, milagros, schon schreibst, scheinbar wissen schon viele, um wen es sich (real) handelt.
Von daher ist es auch nicht nötig Namen zu nennen.

Wichtig ist hier aber auch: für andersortige Verkaufsgebahren sind wir hier nicht zuständig.
Egal ob eine 3€-Figur dort für 349€ verkauft werden oder für 15€ - hauptsache HIER wirst du fair behandelt.
(und nicht nur du, sondern jeder andere auch)

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Sniper
Mega-Klicky
Beiträge: 3975
Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:39

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von Sniper » Montag 31. Oktober 2011, 15:11

Hallo zusammen,

natürlich kann ich verstehen, dass sich in diesem Fall der Autor vielleicht ärgert
Ich bin mir sicher, dass aber 99 % der User der KW nicht ein blassen Schimmer haben,worum es konkret geht und da Eddy auch nicht Ross und Reiter benennen will und dies auch nicht tun sollte, fischen mal fast alle hier im trüben mit ihren Antworten.

Über Preise (egal wo) hat man sich doch hier in der KW schon reichlich ausgelassen. Da werden wir auch nie auf einen Konsens kommen (so funktioniert halt auch die Wirtschaft).

Ich bin der Meinung, der "Fall" (wenn es denn tatsächlich einer ist!) kann man schon dem KW-Team melden. Es ist aber fraglich,ob dies etwas bringen wird, da ja wohl sämtliche "Aktivitäten" zwischen den Personen abgelaufen sind und nicht unter Einbezug dieser Plattform.

Grüße
Sniper
Hoch lebe der Süden !

Camp Virginia
Meine Südstaatler
Benutzeravatar
Arizzo
Mousquetaire extraordinaire
Beiträge: 2342
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 17:48
Gender:

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von Arizzo » Montag 31. Oktober 2011, 15:26

Alle Jahre wieder ... :rolleyes

Och Leute ...

es ist nichts wirklich Neues, daß:

a) das Forum auch dazu dienen kann, Preise oder "Werte" einzelner Sets zu eruieren. Wie mit dem so in Erfahrung gebrachten Wissen umgegangen wird, liegt aber nicht mehr im Verantwortungsbereich des Forums!

b) Angebot & Nachfrage den Preis regeln. Niemand ist in irgendeiner Weise verpflichtet oder gezwungen irgendeinen Preis zu bezahlen, wenn ihm der zu teuer erscheint, und zwar egal wo.

c) Preise bei ebay i.d.R. nicht den Preisen entsprechen, die innerhalb einer zumindest teilweise auf "Kollegialität" basierenden "Sammlergemeinschaft" verlangt oder bezahlt werden. Schaut Euch die Preise auf ebay an, denkt Euch Euren Teil und gut ist. Sowas ins Forum zu tragen, bringt außer solchen nutzlosen Threads, die m.E. nur die Mobmentalität fördern, gar nichts!

d) jegliche Geschäfte abseits des Forums definitiv NICHT Sache des Forums sind. Also können sich daraus auch keine Ausschlüsse oder Anprangerungen IM Forum ableiten lassen. Und ob Anbieter auf Stammtischen zugelassen werden, ist Sache des jeweiligen Veranstalters und nicht des Forums! Weiterhin: ob ein Anbieter seriös ist, oder das konkrete Geschäft seriös ist oder nicht, ist in den allermeisten Fällen eine rein subjektive Beurteilung, die von den hier versammelten Usern i.d.R. nicht beurteilt werden kann, da sie mit den Details nicht vertraut sind.

e) jede Geschichte zwei Seiten hat. Ohne konkrete Vorgänge und/oder Beteiligte zu benennen (oder benennen zu wollen), damit die User des Forums dann auch irgendwie die Chance haben den Vorfall (und dann auch nur bestenfalls halbwegs objektiv) beurteilen zu können, aber dennoch irgendwelche Konsequenzen einzufordern, bedeutet die User des Forums dazu aufzufordern, nach dem Hörensagen zu verurteilen.
Wer sowas toll findet, sollte sich mal überlegen, ob er das immer noch toll fände, wenn er sich mal selbst (möglicherweise zu unrecht) auf der Anklagebank wiederfindet ... :brille

f) das Forum im übrigen kein Gerichtssaal ist - und auch nicht werden soll. Falls also tatsächlich Rechtsbrüche vorliegen sollten, irgendjemand massiv betrogen, eingeschüchtert oder bedroht wird: Rechtsanwalt einschalten!

Falls dem jedoch nicht so sein sollte, würde ich sowas wie den Thread hier mal tatsächlich für eine "rein private Streitigkeit" ansehen, die ja nach Forumvolkes Meinung per PN geregelt gehört. :brille

Fazit:
Ich bin also tatsächlich mal der Meinung, daß hier eine engagierte Moderation notwendig ist, und zwar dahingehend, den Thread unter Hinweis darauf, daß das Forum nicht für Geschäfte abseits des Forums zuständig ist, zu schließen.

Begründung: Das Thema ist forumsfremd und zudem geeignet zu eskalieren. Darüberhinaus sind der breiten Usermasse keinerlei Details in irgendeiner Form zum konkreten Vorfall bekannt und jegliche Meinungsäußerung zum Fall kann daher bestenfalls als "Mutmaßung" gelten. Außerdem fängt der Thread schon wieder an sich in alle möglichen Nebenlinien des zugegebenermaßen komplexen Metathemas zu zerfasern und verzetteln.

Sollten sich aus dem konkreten Fall tatsächlich rechtliche Konsequenzen ergeben, kann dies dann immer noch dem Team mitgeteilt werden und dieses kann dann gegebenenfalls UND nach sorgfältiger UND dreimaliger Überlegung u.U. eine Warnung vor bestimmten Händlern / Usern veröffentlichen. Aber eigentlich gehört das auch nicht zum Job ...

end of story
Zuletzt geändert von Arizzo am Montag 31. Oktober 2011, 15:37, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Arizzo

Wenn Du zur Quelle willst, mußt Du gegen den Strom schwimmen.
Chinesisches Sprichwort

Der Jammer mit den Weltverbesserern ist, daß sie nicht bei sich selbst anfangen.
Thornton Wilder

with eyes wide open we walk the plank
gotye
Benutzeravatar
Mr.Playmo
Super-Klicky
Beiträge: 600
Registriert: Montag 2. November 2009, 22:02

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von Mr.Playmo » Montag 31. Oktober 2011, 15:32

...dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen...

Gut geschrieben und zusammengefasst ! :great

Gruß Peter
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5145
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von Woody » Montag 31. Oktober 2011, 15:42

Arizzo hat geschrieben:Alle Jahre wieder ... :rolleyes

Och Leute ......
- Gelesen
- darüber nachgedacht
- für gut befunden

:zu
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Hannibal
MISB - Fanatiker
Beiträge: 1655
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 09:18

Re: Mitglieder und Haendler

Beitrag von Hannibal » Montag 31. Oktober 2011, 16:02

olki hat geschrieben:... Abgesehen davon hoffe ich auf den DS, damit er den Preisastronauten mal so richtig die Suppe versalzt, nächstes und die folgenden Jahre! :wink
Hallo Volker,

ich hatte das ja schonmal an anderer Stelle geschrieben aber scheinbar ist das überlesen worden.

Solange es vorab (da reichen wenige Tage) Informationen darüber gibt was z.B. im nächsten DS-Katalog erscheint kann man einem Verkäufer die Suppe nicht versalzen.

Habe es selbst (zum ersten aber bestimmt nicht letzten Mal) ausprobiert. Im Mai (nachdem die Neuauflage 100%ig feststand) habe ich rund 10 meiner etwa 25 Bier-Fässer aussortiert und diese (je nach Zustand und Umfang) zum Sofortkauf-Preis von 20-25 Euro auf Ebay angeboten. Die Fässer waren innerhalb von 3 Tagen weg.
Im Juni habe ich mir dann 10 neue Fässer im DS bestellt und hatte einen enormen Gewinn in der Tasche. Ob man das nun Gut, Schlecht oder sonstwie findet ist mir ehrlich gesagt egal, es haben jedenfalls viele (auch hier aus dem Forum) ähnlich gemacht.

Das wird sich garantiert mit jeder neuen Auflage egal welchen Teils wiederholen und da meinst Du ernsthaft das gewerbliche Verkäufer etwas gegen Neuauflagen haben. Nein Volker, als Verkäufer (mit großem Warenbestand) finde ich Neuauflagen absolut genial.

Als Sammler widerum ärgern sie mich extrem was ich auch schon häufiger gesagt und geschrieben habe, da fände ich "erkennbare" Farbvarianten wie den Parkzaun und den Oldtimer sehr viel besser.
Besten Gruß
Hannibal :wink
Gesperrt