Posträuber

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Skopernikus
Filmemacher
Beiträge: 2108
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 22:52
Gender:

Posträuber

Beitrag von Skopernikus » Montag 12. März 2012, 18:51

Aus aktuellem Anlass habe ich eine Frage an unsere Forumsmitglieder.
Zum Glück wurde ich von solchen Vorfällen bisher verschont doch nun ist es doch geschehen.
Aber keine Angst ich werde es überleben :kicher

:cow2 POSTRAUB :cow2

Was mich wunder nimmt ist ob schon jemand von euch bei der Post den entwendeten Gegenstand eingefordert hat oder eine Entschädigung?
Pakete sind ja bis 500 Euro versichert - ich nehme jetzt an Briefe auch.
Zusatzversicherung muss man ja bezahlen...dann ist man aber glaube ich bis 2000.- Euro oder mehr versichert.

Es geht dabei nicht um verlohrenes Gut im Sinne von verschwunden / nie angekommen, sondern um Briefe, Pakete die geöffnet ankommen und Gegenstände fehlen. Dabei ist natürlich klar(zustellen) das der Versender absolut keine Schuld trägt.

Jetzt bin ich gespannt was eure Erfahrungen sind.... :kavalier
Eurer Skopernikus
Filme im Playmobil Kinopalast
Youtube: http://www.youtube.com/profile?gl=DE&hl ... r=Tomiland
Benutzeravatar
Playmodschungel
Playmo-Maharani
Beiträge: 2999
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:54

Re: Posträuber

Beitrag von Playmodschungel » Montag 12. März 2012, 19:19

Ist gerade bei mir vor Weihnachten passiert: ich hatte 6 Tüten Figures zwischen 2 flache Pappen in einen großen braunen Umschlag gepackt und als Maxibrief verschickt. Der Brief kam nie an. Ich habe dann bei der Post einen Nachforschungsantrag gestellt, der aber kürzlich mangels Erfolg abgeschlossen wurde. Auf weitere Nachfrage erhielt ich zumindest das Porto von 2,20 in Form von Briefmarken erstattet, der Inhalt wäre nur als Paket oder Wertbrief versichert gewesen.
Ich bin sicher, das Knistern der Tütchen animierte da vor Weihnachten zu Eigenbedarf...

Liebe Grüße Martina
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann
Benutzeravatar
Skopernikus
Filmemacher
Beiträge: 2108
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 22:52
Gender:

Re: Posträuber

Beitrag von Skopernikus » Montag 12. März 2012, 19:47

Playmodschungel hat geschrieben: der Inhalt wäre nur als Paket oder Wertbrief versichert gewesen.

Liebe Grüße Martina
Was bedeutet das er eigentlich für 500 Euro versicher gewesen wäre....
Das hat mir auf jeden Fall eine Postangestellte gesagt das das so sei bei einem normalen Paket
oder ist das nur lehres Geschwätz :gruebel
Filme im Playmobil Kinopalast
Youtube: http://www.youtube.com/profile?gl=DE&hl ... r=Tomiland
Benutzeravatar
Don Quixote
Alter Zausel
Beiträge: 4289
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 00:42
Gender:

Re: Posträuber

Beitrag von Don Quixote » Montag 12. März 2012, 19:55

Ich glaube, du verstehst Martina falsch - ihre Sendung war deshalb nicht versichert, da es eben ein Brief war und kein Paket oder Wertbrief.

Übrigens: Postraub ist etwas anderes - Raub ist immer eine gewaltsame Wegnahme, die in deinem Fall ja (glücklicherweise) nicht vorliegt.
Benutzeravatar
lichtbringer
Maxi-Klicky
Beiträge: 488
Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 23:27
Gender:

Re: Posträuber

Beitrag von lichtbringer » Montag 12. März 2012, 20:05

Huhu

steht deutlich auf den Seiten der Post.

Briefe, Päckchen und Warensendungen sind immer unversichert.

Pakete bis max 500 Eur versichert
Einschreiben mit 20 Eur

bestimmte Waren dürfen nicht als Brief oder Paket versendet werden, da gibt es keinen Versicherungsanspruch. ( darunter fällt meist Bargeld )

Und überhaupt: wenn man die Sachen ordentlich einpackt, dann kommt es in der Regel auch an :wink
Benutzeravatar
SSD97
Mega-Klicky
Beiträge: 1260
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 09:51

Re: Posträuber

Beitrag von SSD97 » Montag 12. März 2012, 20:08

lichtbringer hat geschrieben:Huhu

Und überhaupt: wenn man die Sachen ordentlich einpackt, dann kommt es in der Regel auch an :wink

Naja, 20€ im Brief und extra in einer Geburtstagsaufklappkarte kamen nicht an!!! Auch auf Nachfrage kam keine Antwort!!!

LG Johannes
Wenn immer die Klugen nachgeben, wird die Welt bald von Idioten regiert.

Bis auf Weiteres wird es von mir im Blaulichtforum keine Beiträge mehr geben, der Kindergarten ist mir zu primitiv!
Zwiebeltuete
Maxi-Klicky
Beiträge: 385
Registriert: Samstag 28. Februar 2009, 11:43

Re: Posträuber

Beitrag von Zwiebeltuete » Montag 12. März 2012, 20:09

Ich hatte bisher noch nie das "Vergnuegen" so etwas selbst regeln zu muessen. Bisher war bei mir die Ursache immer Verpackungsfehler. (Durchschlagen der Umschlage durch die hohen Beschleunigungskraefte in den automatischen Sortiermaschinen) Aber bzgl. der Versicherung: normale Briefe sind in D vermutlich garnicht versichert, normale Einschreiben soweit ich weiss bis 18 EUR.
Benutzeravatar
Schifosi
Super-Klicky
Beiträge: 908
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2010, 22:49

Re: Posträuber

Beitrag von Schifosi » Montag 12. März 2012, 20:11

Also mit Playmo habe ich solche Sachen noch nicht erlebt, aber mit anderen Dingen ( T-Shirts, Pulli´s, Aufnäher, Schallplatten ), sowas mach ich alles als "versicherter versand" ... mir sind mal 20 Schallplatten abhanden gekommen... Schuld daran war die Post ...die nette Angestellte damals hatte den falschen Aufkleber draufgeklebt, man sagte mir das Paket werde wieder an den Absender ( mich ) gehen ... ist nie gekommen ... nach nem halben Jahr bin ich hin und habe den Wert der Platten eingefordert ... hab das Geld dann auch ziemlich schnell bekommen ...

Deswegen und auch wegen immer weiter steigender Preise werde ich in Zukunft gar nicht mehr über DHL und Deutsche Post versenden ... da lob ich mir sowas die DPD oder GLS ...

Grüße Christoph
"Geschichte wird von Siegern geschrieben. Wer sind die Sieger ? Barbarische Krieger ? Rasende Könige ? Gierige Verräter ? Vielleicht besteht unsere Geschichte hauptsächlich aus Erfindung dieser ruhmreichen Sieger."
Benutzeravatar
Skopernikus
Filmemacher
Beiträge: 2108
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 22:52
Gender:

Re: Posträuber

Beitrag von Skopernikus » Montag 12. März 2012, 20:24

Vielen Dank für die Erfahrungswerte und Infos.
Bin ja gespannt was noch hinzukommt.
Ich muss aber auch sagen das ich mit der Deutschen Post viel bessere Erfahrungen gemacht habe wie mit meiner Schweizerpost (Inlandversand)
Filme im Playmobil Kinopalast
Youtube: http://www.youtube.com/profile?gl=DE&hl ... r=Tomiland
Benutzeravatar
Woody
Bildermacher
Beiträge: 5145
Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:10
Gender:

Re: Posträuber

Beitrag von Woody » Montag 12. März 2012, 21:13

Da die Schweiz nicht zur EU gehört, gilt folgender Versicherungsschutz:
DHL Paket International (Welt)

Im Fall einer Beschädigung bzw. des Verlustes einer Sendung richtet sich die Haftung nach dem Weltpostvertrag. Abhängig vom Gewicht der Sendung beträgt die maximale Erstattung

40 Sonderziehungsrechte (SZR) je Paket plus 4,5 SZR je kg Gewicht.

Neue Haftungsbeträge zum 01.01.2012

Paket International:
bis 5 kg - Haftung bis 70,71 €
bis 10 kg - Haftung bis 96,19 €
bis 20 kg - Haftung bis 147,08 €
bis 31,5 kg - Haftung bis 205,63 €

1 SZR = 1,13138 EUR (offizieller Umrechnungskurs des Weltpostvereins, Stand 01.01.2012), bei einem Höchstgewicht von 31,5 kg zurzeit maximal 205,63 EUR (Stand: 01.01.2012). Wird ein DHL Paket International mit dem Service Premium versendet, so beinhaltet dies neben der bevorzugten Beförderungsleistung zusätzlich auch eine Versicherung bis maximal 500 EUR.
Gruß
Woody
:photo

Bild

„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
woelfchen
Mega-Klicky
Beiträge: 1283
Registriert: Samstag 5. Januar 2008, 15:14

Re: Posträuber

Beitrag von woelfchen » Montag 12. März 2012, 21:27

Schwarze Schafe gibt es mit sicherheit überall. Egal ob DHL, Hermes, DPD öder wie sie alle heißen.

Als wir vor ein paar Jahren vorübergehend in Mecklenburg Vorpommern lebten, in einem 2500 Seelen Städtchen kam auch mal eine Geburtstagskarte mit nem Fuffi im Brief nicht an. Ärgerlich, aber nicht nachvollziehbar. Die Vermutungen gingen dahin das der Tante Emma Laden, welcher auch als Poststation diente, nicht ganz koscha war.

Mit DHL hab ich die besten Erfahrungen gemacht, zmindest was die Geschwindigkeit angeht. Hermes dauert mir zu lange und DPD ist zu faul um die Sachen zu uns nach hause zu bringen und geben sie ganz frech auf der Arbeitsstelle eines Nachbarn ab weil das Unternehmen auf der Rute zuerst angefahren wird. Das hat mir schon mal Nachteile gebracht und trotz Beschwerde kam da nicht mal eine Entschuldigung.

Wie gesagt, schwarze Schafe gibt`s überall.
Meine Bildergeschichten rund um die Digedags im Wilden Westen.
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php?f=31&t=61964
Antworten