Buddington`s Rätsel der römischen Republik

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Caius Laurentius
Mega-Klicky
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 11:19

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Caius Laurentius » Samstag 17. August 2013, 15:34

Genau Crassus! Ob es wohl sein Wunschtod war durch Gold zu sterben? Angenehm war's sicher nicht.
LG
Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Samstag 17. August 2013, 15:55

@ Kaiser Mario: Aber immerhin hat er wenigstens einmal in seinem Leben "den Hals vollbekommen" ... :pfeif

SIC EST! :roemer

Richtig: Marcus Licinius Crassus war besonders durch seinen immensen Reichtum bekannt. Damit versuchte er sich vor allem durch Bündnisse mit Cäsar und Pompeius eine führende Stellung in der Republik zu verschaffen. KLICK :roemer
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Samstag 17. August 2013, 17:33

Bild 12 :roemer
2013_0822Rätsel0034.JPG
„Eigentlich war ich ja ganz gut aufgestellt. Ein Politiker und Feldherr, der es verstand stets auf der erfolgreichen Seite zu stehen. Aber die Kombination von meiner Machtgeilheit, meinem Testosteronspiegels und diesem Sahneschnittchen … !“
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Der Archivar
Mega-Klicky
Beiträge: 2141
Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:48

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Der Archivar » Samstag 17. August 2013, 17:38

Marcus Antonius - ja, ja Cleo, Liebe und Antike (Ist ja irre - Cäsar liebt Cleopatra) - das war sein Tod!

Vale :kavalier

Der Archivar / Michael
The playmobil kids of 1974
Benutzeravatar
erwinius
Tribun in Helvetien
Beiträge: 8373
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 17:20

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von erwinius » Samstag 17. August 2013, 18:21

Ich stimme meinen Vorschreiber zu...... Marcus Antonius ! :roemer

(und zum Thema: Ist ja irre "Cäsar liebt Cleopatra" noch eine Anekdote: Zahlreiche Kulissen und Kostüme aus dem Monumentalstreifen "Cleopatra" mit Liz Taylor fanden in der besagten Parodie Verwendung. So auch das Kostüm das Richard Burton auf der Prunkgaleere von Cleo trug, und das Sidney James dann "auftrug"..... :kicher Wobei.....Richard Burton machte darin, meiner Meinung nach, eine bessere Figur....... :wink )

Danke an Buddington für die tolle Episoden aus der Geschichte :kavalier
www.Oldtimer.modelly.de
http://www.modelly.de/modellautos/banner/oldtimer.png
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Samstag 17. August 2013, 19:44

Jau! Die guten alten "Ist ja irre - Filme" hab ich auch geliebt in meiner Jugend. :great
Die guten alten 80er! Der Krieg war kalt, die Fernsehkanäle übersichtlich und man musste sogar noch Kleingeld dabei haben, um telefonieren zu können ... vom Briefeschreiben, mit Briefmarken kaufen und zum Postkasten gehen will ich ja mal gar nicht erst anfangen :staun1
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Samstag 17. August 2013, 19:48

PS:

SIC EST! :roemer :rockcool

Richtig: Marcus Antonius war Politiker und Feldherr, der erst unter Cäsar diente und sich nach dessen Ermordung im zweiten Triumvirat Karriere machte. Sein Verhältnis zu Cleopatra wurde ihm schließlich zum Verhängnis. KLICK :roemer
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Samstag 17. August 2013, 23:56

So, noch ein kleines "Betthupferl" ... :pssst

Bild 13 :roemer
2013_0822Rätsel0018.JPG
„ Mit irgendwelchen Spaßvögelchen in Weiberklamotten mach ich kurzen Prozess!”
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Caius Laurentius
Mega-Klicky
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 11:19

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Caius Laurentius » Sonntag 18. August 2013, 00:08

Ich wag's nochmal: Da wir ja Clodius in Weiberklamotten hatten, Milo ein Feind von Clodius, ebenfalls Volkstribun und berühmter Teilnehmer an Straßenschlachten war, tippe ich auf den Freigelassenen Titus Annius Milo.
Gute Nacht und bis Morgen.
LG
Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Benutzeravatar
Playmo1972
Maxi-Klicky
Beiträge: 486
Registriert: Montag 29. November 2010, 22:44

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Playmo1972 » Sonntag 18. August 2013, 09:59

Wahrscheinlich hat Kaiser Mario recht, aber ich denke mal etwas quer.
Geht es vielleicht um die Abschaffung bzw. das Verbot von Gladiatorinnen in der Arena generell? Dann würde auch Septimus Severus in Frage kommen...
Benutzeravatar
Der Archivar
Mega-Klicky
Beiträge: 2141
Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:48

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Der Archivar » Sonntag 18. August 2013, 15:09

Buddington hat geschrieben:Jau! Die guten alten "Ist ja irre - Filme" hab ich auch geliebt in meiner Jugend. :great
Die guten alten 80er! Der Krieg war kalt, die Fernsehkanäle übersichtlich und man musste sogar noch Kleingeld dabei haben, um telefonieren zu können ... vom Briefeschreiben, mit Briefmarken kaufen und zum Postkasten gehen will ich ja mal gar nicht erst anfangen :staun1
Ja, Ja - wir Altvorderen können noch von Dingen erzählen, die die Jugend zum Staunen bringen! :opi

Gruß :kavalier

Michael

PS: Vielen Dank für die Rätsel - eine großartige Idee! :zehn
PPS: Ich bewundere das große Wissen der Rateteilnehmer! :klatsch2
PPPS: Endlich einmal ein Beweiß, dass ich nicht umsonst in den Alte Geschichte-Veranstaltungen gesessen bin! :kicher

PPPPS: Ich halte Titus Annius Milo - den alten "Straßenschläger" auch für die Lösung - obwohl der Gedankengang Playmo1972s auch etwas für sich hat. Ich wäre nie darauf gekommen! :dank
The playmobil kids of 1974
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Montag 19. August 2013, 10:32

@ Playmo1972: Septimus Severus passt leider zeitlich nicht mehr so ganz in die ausgehende römische Republik.
@ Der Archivar: Auch wenn die Teilnahme eher etwas mau ist (hätte eigentlich mit ein paar mehr Interessierten in dem Bereich gerechnet, aber war ja schließlich auch zur Füllung des Sommerlochs geplant :kicher ), haben die treuen Rater echt ziemlich viel Fachwissen am Start. Evtl. verrätsle ich irgendwann noch das 1. Jhdt. der römischen Kaiserzeit. Da muss ich`s dann wohl etwas schwieriger gestalten :wink :pfeif
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Montag 19. August 2013, 10:36

Ach ja:

SIC EST! :roemer :great

Richtig: Titus Annius Milo war ein „Politiker“ und gefürchteter Bandenführer. Vor allem einer der Erzrivalen von Clodius Pulcher, welcher in einer Straßenschlacht mit seiner Bande ums Leben kam. KLICK :roemer
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Montag 19. August 2013, 11:06

Bild 14 :roemer
2013_0829Rätsel0004.JPG
„Wir sind ja eher fast noch weniger als so eine Fußnote der Geschichte, aber trotzdem haben wir existiert. Auch wenn einer von uns ein paar tausend Jahre später degradiert wurde.“
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Playmo1972
Maxi-Klicky
Beiträge: 486
Registriert: Montag 29. November 2010, 22:44

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Playmo1972 » Montag 19. August 2013, 11:46

Es scheint sich um Teilnehmer an Gaius Julius Caesars gallischen Kriegen zu handeln. Soweit ist es klar...
Mein erster Gedanke sind ja die Schreibsklaven, denen Caesar den Bellum Gallicum "diktiert" hat.
Gibt es vielleicht noch einen kleinen zusätzlichen Hinweis?
Antworten