Buddington`s Rätsel der römischen Republik

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Antworten
Benutzeravatar
Der Archivar
Mega-Klicky
Beiträge: 2141
Registriert: Mittwoch 29. Oktober 2008, 20:48

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Der Archivar » Mittwoch 21. August 2013, 18:51

Gaius Cassius Longinus müsste die Lösung sein, da ihm schon von den (alt-)röm. Autoren die Hauptverantwortung zugeschrieben wurde.

Publius Servilius Casca Longus führte zwar angeblich den ersten Stoß, stand bei der Planung hinter G. Cassius Longinus aber eher in der zweiten Reihe, kommt also weniger in Frage!

Es grüßt :kavalier

Der Archivar
The playmobil kids of 1974
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Mittwoch 21. August 2013, 19:33

Kaiser Mario hat geschrieben: καὶ σὺ τέκνον :huh
... und wieder einmal bin ich begeistert von deinem historischen Wissen! :hop :rockcool

Im antiken Rom galt es für die "oberen Zehntausenden" als tres chic :knicks griechisch zu plaudern. Einer der berühmtesten Aussagen Cäsars war wohl: "alea jacta est". Das wird ja häufig als: "Die Würfel sind gefallen" übersetzt, was ja schon rein gramatikalisch nicht so wirklich hinhaut. Richtig übersetzt müsste es heißen: "Der Würfel ist geworfen". Von der Situation her auch stimmiger, da er "den Würfel" zu dem Zeitpunkt erst in ein Spiel brachte, dessen Ausgang vollkommen ungewiss war.

Da er diesen Satz laut Überlieferung beim Überschreiten des Rubikon am 10. 01. 49 v.Chr. geäußert haben soll, kann man evtl. auch davon ausgehen, dass er ihn ob seiner Bedeutung wahrscheinlich in griechisch "ἀνερρίφθω κύβος" gesagt hat.

Ob er allerdings wirklich so eisenbereift war, im Anblick seines sicheren Todes noch die damalige Gelertensprache (καὶ σὺ τέκνον ) zu verwenden .... :nixweiss
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Mittwoch 21. August 2013, 19:38

@ omnes:

SIC EST! :roemer :great

Richtig: Gaius Cassius Longinus gilt als einer der Hauptverschwörer gegen Cäsar und als treibende Kraft der Planung seiner Ermordung. KLICK :roemer
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Global Player
Finsterling
Beiträge: 2605
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 20:52

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Global Player » Donnerstag 22. August 2013, 09:49

:hop

Abstaubertor!!!

LG GP
Benutzeravatar
Mattes
Super-Klicky
Beiträge: 759
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 21:23
Gender:

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Mattes » Donnerstag 22. August 2013, 12:53

Servus zusammen,

immer noch spannend die Rätselei.
Zu Cäsars letzten Worten würde ich allerdings sagen das es höchst unwahrscheinlich ist das ein mit über 20 Dolchstichen durchbohrter Mann nochmal so ins klassische Griechisch verfällt. Ich denke mal das letzte was von ihm, wenn überhaupt, geröchelt wurde wird wohl "merda" (zu deutsch = Schei...) oder so gewesen sein. :gruebel

Gruß Mattes :kavalier
Schlachtruf des PzBtl 203
"HACKE-TAU" - "Et geit fort Vaterland"
Benutzeravatar
Caius Laurentius
Mega-Klicky
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 11:19

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Caius Laurentius » Donnerstag 22. August 2013, 13:08

Hängt ganz davon ab, wann Brutus zugestochen hat. Wenn er direkt nach Casca kam, kann Cäsar auf jeden Fall noch was gesagt haben. Er hat ja schon bewiesen, dass er in Situationen, wo die meisten völlig sprach- und einfallslos gewesen wären, einen kühlen Kopf bewahrt hat.
Daher: Durchaus möglich.
LG
Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Donnerstag 22. August 2013, 16:18

Bild 17 :roemer
2013_0822Rätsel0036.JPG
„Aleschia??? Isch kenne kein Aleschia!!!“
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Global Player
Finsterling
Beiträge: 2605
Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 20:52

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Global Player » Donnerstag 22. August 2013, 16:24

Mal ausgehend davon, dass Du nicht den Namen des Originalzitierten haben willst, tippe ich auf den unglücklichen Vercingetorix!

LG GP
Benutzeravatar
SSD97
Mega-Klicky
Beiträge: 1260
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2011, 09:51

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von SSD97 » Donnerstag 22. August 2013, 16:25

Könnte Vercingetorix sein, Schlacht um Alesia gegen Caesar?? :gruebel

LG Johannes

Edit: Mist, zu langsam...
Wenn immer die Klugen nachgeben, wird die Welt bald von Idioten regiert.

Bis auf Weiteres wird es von mir im Blaulichtforum keine Beiträge mehr geben, der Kindergarten ist mir zu primitiv!
Benutzeravatar
Caius Laurentius
Mega-Klicky
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 11:19

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Caius Laurentius » Donnerstag 22. August 2013, 17:41

Alkoholix hat sowieso schwarze Haare. :smile
LG
Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Donnerstag 22. August 2013, 18:07

Kaiser Mario hat geschrieben:Alkoholix hat sowieso schwarze Haare. :smile
LG
Mario
:dank Da hast de mir jetzt ein bisschen Arbeit abgenommen! Ich wollte nämlich gerade die Asterix-Comics rauskramen, um nachzuschauen, wie die Type eigentlich hieß ... :kicher

ALIOQUIN:

SIC EST! :roemer

Richtig: Vercingetorix war Fürst der Averner. Es gelang ihm fast alle gallischen/keltischen Stämme gegen Cäsar zu vereinigen. Der Versuch die Unabhängigkeit der Stämme zu bewahren scheiterte allerdings 52 v. Chr. in der Entscheidungsschlacht bei Alesia. KLICK :viking
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Buddington » Donnerstag 22. August 2013, 19:19

Nachdem ja jetzt Kollege Vercingetorix erwartungsgemäß auch recht schnell weggeraten wurde ... :kicher nähern wir uns langsam der Zielgeraden.

Bild 18 :roemer
2013_0822Rätsel0030.JPG
„Nachdem das mit meiner großen Liebe (und das meine ich jetzt wirklich ernst) vorbei war, hat`s dann auch mit Schwiegerpapa nicht mehr geklappt.“
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Playmo1972
Maxi-Klicky
Beiträge: 486
Registriert: Montag 29. November 2010, 22:44

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Playmo1972 » Donnerstag 22. August 2013, 20:29

Wie wäre es mit Pompeius Magnus? Der hatte doch Caesars Tochter Iulia geehelicht und sich später mit seinem Schwiegervater kräftig überworfen.
Butendorfer
Klickyweltfrischling
Beiträge: 46
Registriert: Montag 21. Januar 2013, 08:16

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Butendorfer » Donnerstag 22. August 2013, 21:52

Gnaeus Pompeius Magnus
wäre auch mein Tipp.
Nach dem Tod der Tochter Caesars, Iulia
war ein Teil des Weges für den Bürgerkrieg frei, da Pompeius’ familiäre Bindung an die Julier, insbesondere Caesar, damit erloschen war.
Und es hat klick gemacht!
Benutzeravatar
Caius Laurentius
Mega-Klicky
Beiträge: 1580
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 11:19

Re: Buddington`s Rätsel der römischen Republik

Beitrag von Caius Laurentius » Donnerstag 22. August 2013, 21:56

Ach, warum komm ich immer zu spät? :kicher
Ich schließe mich ohne weiteres an.
LG
Mario
Juve storia di un grande amore
Forza Super Gigi
Antworten