Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
Hannibal
MISB - Fanatiker
Beiträge: 1655
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 09:18

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von Hannibal » Sonntag 23. März 2014, 22:52

Schoko-Queen hat geschrieben:...

Was mich ärgert: Aufbau ist ab 6:00 Uhr, Verkauf ab 8:00 Uhr.

Und um 6 Uhr sausen die Händler über den Markt und kaufen von Privatpersonen ein. Blaues Fachwerkhaus für 5 Euro (neuwertig) zum Beispiel und dann sofort für 20 Euro am eigenen Stand.
Woher weiß ich das? Der Händler prahlte damit...

LG SQ
Ja und ... für 20,- Euro ist es doch immer noch günstig gewesen oder etwa nicht ???

Sehe da ehrlich gesagt kein Problem.
Besten Gruß
Hannibal :wink
Benutzeravatar
playmobee
Super-Klicky
Beiträge: 654
Registriert: Dienstag 29. Juli 2008, 10:59

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von playmobee » Sonntag 23. März 2014, 23:16

Hallo,

da muss ich jetzt auch mal meinen Senf zu abgeben. Mein Mann und ich sind regelmäßig auf Flohmärkten unterwegs. Oft als Käufer, 2-3 mal im Jahr aber auch auf der anderen Seite des Tisches. Wenn man früh genug unterwegs ist, kann man meistens das ein oder andere Teil zu fairen Preisen ergattern. Es gibt immer mal gute und mal schlechte Tage. Ich handle dabei immer nach dem Motto "Leben und leben lassen. " und ein bisschen handeln gehört auf dem Flohmarkt dazu. Wenn es dann zu teuer ist, zwingt einen ja niemand zum Kauf und es kommt immer ein Tag, an dem man das gesuchte Teil zu einem vernünftigen Preis bekommt.

Grüße
playmobee
Jack Crabb
Mini-Klicky
Beiträge: 152
Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 23:12
Gender:

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von Jack Crabb » Sonntag 23. März 2014, 23:36

Hallo "Schnäppchen-Jäger",

es ist völlig normal, dass die Preisvorstellungen von Verkäufern und Käufern auf Flohmärkten mitunter ziemlich weit auseinanderliegen. :bang1

Mich stört auch nicht, wenn ich ein Set oder Artikel dann mal nicht bekomme, weil es mir noch zu teuer ist.

Allerdings stört mich auch die manchmal doch sehr unfreundliche, ja fast schon beleidigende Art ("Dann kauf doch woanders!") einiger Verkäufer! :grrr

Was kann ich denn dafür, dass die mit dem falschen Bein aufgestanden sind... :what

Aber trotzdem werde ich auch weiterhin auf Flohmärkten nach Playmobil Ausschau halten, denn ich habe dort auch schon viele nette und freundliche Verkäufer/innen kennengelernt und auch schon so manches Schnäppchen gemacht! :rockcool :rockcool :rockcool

Sehr freundliche Grüße!

Jack Crabb
Komm, folge dem Pfad der Klickys!
Benutzeravatar
NICKMOBIL
Brandoberamtsrat
Beiträge: 682
Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 20:52

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von NICKMOBIL » Montag 24. März 2014, 07:19

Hallo, Zusammen!

Als ich am Samstag auf einem Flohmarkt war, gab es dort leider gar kein Playmobil. Das hat mich auch ganz schön geärgert! :grrr :nana :gruebel
Benutzeravatar
elbutro
Mini-Klicky
Beiträge: 158
Registriert: Mittwoch 13. August 2008, 20:28

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von elbutro » Montag 24. März 2014, 11:35

Also, ich kann ja nur aus meiner Stadt berichten ( Graz, Österreich ):
Playmobil bekommst du immer wieder zu sehr guten Preisen, richtige (gewerbl. nicht angemeldete) Händler haben sich noch nicht erkennen lassen.
Hab mir gestern z.B.: das alte Schloss um 13 Euro gekauft.

Allerdings, kenn ich die Geschichte auch von den Überraschungseierfiguren, da haben die findigen Händler die Preise derartig hochgetrieben, das diese Sammler-Spezies nicht mehr gesehen war. ( Vll. operieren die jetzt im Verborgenen :grinsen ).

Fazit ist auf jeden Fall, wenn die ( unverschämten )Händler Überhand nehmen, wird´s für den Sammler/Liebhaber immer gefährlich.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
Oscar Wilde (1854-1900)
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von PlaymoCharly » Montag 24. März 2014, 12:06

Es gibt solche Händler und solche. Bei einigen frag ich mich, ob die überhaupt jemals was verkaufen (Fi?ures für 3 Euro, weil: Die sind ja neu! Wenn er wenigstens gesagt hätte, man kauft ausgepackt nicht die Katze im Sack - DAS wär ein Argument!) und einige, bei denen möcht ich gern wissen, wo SIE ihre Ware so günstig beziehen. Gibt in Oldenburg eine Händlerin, die steuer ich immer zuerst an. Da finde ich konzentriert an einem Stand alles zu Superpreisen.

Am meisten ärgern mich aber immer die willkürlich abgepackten Tütchen und das Beharren darauf, das muss so und wird nur zusammen verkauft.

Aber am besten war ja das Rathaus, frisch ausgepackt aus dem Originalkarton für 40 Euro. Und das bei den Kindern eines Modellbaugeschäftsinhabers. Und es sah echt aus wie frisch von der Folie befreit. Die hing nämlich teilweise noch dran.

ICH LIEBE FLOHMÄRKTE! :hop
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
PlaymoCharly
Mega-Klicky
Beiträge: 1593
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 13:38

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von PlaymoCharly » Montag 24. März 2014, 12:13

Hannibal hat geschrieben:
Schoko-Queen hat geschrieben:...

Was mich ärgert: Aufbau ist ab 6:00 Uhr, Verkauf ab 8:00 Uhr.

Und um 6 Uhr sausen die Händler über den Markt und kaufen von Privatpersonen ein. Blaues Fachwerkhaus für 5 Euro (neuwertig) zum Beispiel und dann sofort für 20 Euro am eigenen Stand.
Woher weiß ich das? Der Händler prahlte damit...

LG SQ
Ja und ... für 20,- Euro ist es doch immer noch günstig gewesen oder etwa nicht ???

Sehe da ehrlich gesagt kein Problem.
Wer verkauft denn das blaue Fachwerkhaus für 5 Euro? Das ist doch relativ neu und der Originalpreis sollte dem Vorbesitzer noch bekannt gewesen sein. Es für 20 weiterzuverkaufen find ich auch fair. Und legitim, denn manche Leute leben von sowas. Ich hab früher gewerblich CDs verkauft. Wenn ich selbst frühmorgens auf Nachschubsuche ging, hab ich kaum was gefunden. Weil, was hier und da vereinzelt angeboten wird, ist nicht doll. Und wenn man dann als Privatmann (= Endverbraucher) auch noch was bestimmtes sucht, kannst es vergessen. Fast nur für den Nachschub hab ich einen Laden gehabt, den Umsatz machten die Flohmärkte. 100% Aufschlag ist auch normal, sonst lohnt es sich nicht.

Aber der Endpreis muss dennoch fair sein.
Braucht noch jemand den Piraten aus dem Playmobil Magazin Nr. 4/2011?
Benutzeravatar
Terence Hill
Mega-Klicky
Beiträge: 2625
Registriert: Montag 11. Januar 2010, 20:20

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von Terence Hill » Montag 24. März 2014, 12:21

Hannibal hat geschrieben:
Schoko-Queen hat geschrieben:...

Was mich ärgert: Aufbau ist ab 6:00 Uhr, Verkauf ab 8:00 Uhr.

Und um 6 Uhr sausen die Händler über den Markt und kaufen von Privatpersonen ein. Blaues Fachwerkhaus für 5 Euro (neuwertig) zum Beispiel und dann sofort für 20 Euro am eigenen Stand.
Woher weiß ich das? Der Händler prahlte damit...

LG SQ
Ja und ... für 20,- Euro ist es doch immer noch günstig gewesen oder etwa nicht ???

Sehe da ehrlich gesagt kein Problem.
Für 20€ hätte ich es gekauft, ohne lange nachzudenken!
Terence Hill (Thomas)

GREENWATER Komentare: hier! (klick)

Keine Dummheiten du, sonst gehts voll über die Kimme ins Korn
----------------------------------------------------------------------------

8.Ösi Stammtisch 2022, im September
McFly
Mini-Klicky
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 17. April 2011, 23:07

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von McFly » Montag 24. März 2014, 13:44

Wir haben regelmäßig um die ecke einen Trödelmarkt um die ecke.
Das letzte mal war da ein Händler der groß Playmobil/Lego "verkauft" hat.
Eine 3667 für 60€ zb. und all so etwas alles überteuert.
Alle schauen keiner kauft was. Der hatte auch schlechte Laune.
Zwei stände weiter war eine kleiner Händler mit gemischten ware hauptsächlich krempel.
Da habe ich für nen Schuldturmbalkon und nen Mönch allerdings ohne Bündel am Stock jeweils 50cent bezahlt.

Vor ein paar Monaten sogar eine komplette 3450 lose im Bananenkarton für 20€.
Manchmal muss man einfach glück haben.
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von Buddington » Montag 24. März 2014, 15:11

Ich war schon ewig nicht mehr auf einem Flohmarkt, weil ich bei uns in der Ecke immer seltener lohnendes Playmobil gefunden habe und mir deshalb die Abwägung zwischen "Sonntag gemütlich ausschlafen" und "Sonntag früh aufstehen und auf einen Flohmarkt" zusehends leichter gefallen ist. :kicher

Allerdings habe ich auch hin und wieder schon mal einige Schnäppchen bei ganz netten Verkäufern gemacht.

Manche Verkäufer sind schon wirklich manchmal etwas mumpfelig. Wenn der Preis im Rahmen liegt, kann man das ja noch ignorierern. Aber mumpfelig und teuer ist halt eine :nana Kombination. Da braucht man sich nicht wundern, wenn diese Verkäufer regelmäßig mit den immer gleichen Sachen dastehen und sie nicht loswerden.
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
zugpferdchen
Der mit dem Krokodil tanzt
Beiträge: 7163
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:50

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von zugpferdchen » Montag 24. März 2014, 18:33

Für Flohmärkte bin ich irgendwie nicht der richtige Typ (ich schlafe gerne aus).
Bei dem Flohmarkt hier am Ort gab es fast kein Playmobil und bei dem einen, der welches hatte, war die Auswahl sehr eingeschränkt und was da war, recht teuer.
Bei einem anderen Flohmarkt gab es gar kein Playmobil. Da war ich so enttäuscht, dass ich es gar nicht mehr probiert habe.
Ich bin lieber ein geduldiger Online-Käufer (Ebay, Ebay-Kleinanzeigen, evtl. Quoka).

Als Ergänzung zu Flohmärkten (natürlich mit ganz anderem Flair) bieten sich die Kleinanzeigen im Internet eigentlich an, z.B. Ebay Kleinanzeigen (da habe ich schon manch günstigen Kauf getätigt und auch nett verkauft, allerdings kein Playmobil) oder Quoka (leider die meisten mit recht hohen Preisvorstellungen).

Gestern habe ich das Mega-Schnäppchen bei Quoka gemacht, allerdings wieder kein Playmobil, sondern eine Piko (Gartenbahn-) Lok.

VG zugpferdchen
Benutzeravatar
Elise
Super-Klicky
Beiträge: 776
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 22:37

Flohmärkte/Trödelmärkte machen manchmal doch Spaß !!

Beitrag von Elise » Montag 24. März 2014, 19:54

.


.


Die Elisen gehen supergerne auf die marchés aux puces. :great
Zum Beispiel auf den Wiesn von München - den mittlerweile größten Flohmarkt der Republik inklusive Freistaat.

Es gab zuvor noch nie einen Flohmarkt, den wir nicht gründlich komplett durchgekämmt hatten, aber auf der Theresienwiese bekamen wir zwischen 5 Uhr morgens und 14 Uhr mittags so dermaßen die Sonne aufs Dach, das wir erstmalig :flagge lieber aufgaben.
Mit jeder durchschrittenen Doppelreihe tauchte fata-morgana-gleich am 'Horizont' eine neue auf... :wind

Die Süddeutsche schrieb: 1900 Anbieter-Stände mit 70.000 Tagesgästen. :ohnmacht

Playmo: 5305 Haus + 7411 Etage, komplett, aber schmutzig (10Uhr) 38,-PleiteEuro;
Grünzeugs, aller couleur, bestimmt 8 Liter, für 6,-MistEuro;
tütenweise Zeugs und Sets zu guten und fairen Preisen; sehr elegante und extravagante Damenbekleidungen von Großstadtmiezen zu lächerlichen Preisen.

Wir waren ein paar mal an Golfies Kofferraum um abzuladen, und hatten wunde Hände vom tragen.
Riesenproblem: das Parken! :grrr München eben!

Viele liebe Playmo-Finder-Grüße an alle in der Welt der Erwachsenenspielzeuge :oops


:knicks Elise & Co :dank

.


.


.


.
Benutzeravatar
Victorian
Mega-Klicky
Beiträge: 1897
Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 10:44

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von Victorian » Samstag 29. März 2014, 23:20

Ich gehe sehr gerne auf Flohmärkte, leider ist es mir beruflich nicht mehr so oft möglich (arbeite oft samstags).
Allerdings gehöre ich auch zu der Fraktion, die lieber ausschläft, statt sich um 6 Uhr auf den Markt zu quälen. Bisher hatte ich mit dieser Taktik keinerlei Probleme, und was vorher verkauft wurde - pfeif drauf, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß...

Was das Händlerproblem angeht - kaufen tue ich bei denen kaum. Es sind immer die Gleichen mit immer der gleichen Ware, schon von Weitem an den vielen abgepackten "Sets" erkennbar. Da muss mich schon richtig was "anspringen", um bei denen zu kaufen.
Mich ärgert mehr, dass außer den Händlern überhaupt kaum mehr Playmobil angeboten wird. Man hat das Gefühl, die (deutschen) Verkäufer horten entweder alles zu Hause für ihre Kindeskinder, oder verscherbeln ausnahmslos im Internet. Und wenn mal was auftaucht, dann ist es uninteressantes City-Life-Zeug aus den 2000er-Jahren.
Schöne Ware aus den 80ern sehe ich nur noch sehr sehr selten auf Flohmärkten. Meine letzten Schnäppchen sind schon eine Weile her. Im Januar habe ich bei einem Händler zwei schöne Klicky-Sets mit Schachtel gefunden, die preislich aber nicht weit von Ebay-Preisen weg waren. Aber was solls, die wenigen Gelegenheiten animieren umso mehr zum Kauf :smile

Ansonsten gilt auch bei mir: Es zwingt mich keiner, bei den überteuerten "Händler-Haien" was zu kaufen.
Benutzeravatar
spacewalker
Nashornbeschwörer
Beiträge: 1167
Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 19:47

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von spacewalker » Montag 31. März 2014, 21:00

Moin.

Danke nochmal für die Beiträge. Ist recht interessant zu lesen wie es woanders läuft.
Ich habe Gestern mal wieder positive Erfahrungen gemacht. Freundliche Menschen und Gute Preise. Es scheint fast so als wenn es an den Märkten liegt wie die Leute drauf sind.

Bei einem Halbprofessionellen Händler habe ich ein Gnu bekommen, welches eigentlich im Set verkauft werden sollte. Brauchte nicht mal groß betteln. Der Preis war in Ordnung und Luftkammerfolie, zum Schutz der Hörner, gab es gratis dazu. Das fand ich echt Gut!
Es gibt also noch Hoffnung.

Gruß Timo
"SCHIET DI WAT UN KLEI MI ANN MORS"
Benutzeravatar
Fischmodell
Mini-Klicky
Beiträge: 237
Registriert: Freitag 13. Dezember 2013, 22:00

Re: Flohmärkte/Trödelmärkte machen keinen Spaß mehr.

Beitrag von Fischmodell » Dienstag 1. April 2014, 12:22

Noch schnell nachgereicht:
Ich gehe SEHR gerne auf Trödelmärkte - allerdings schaue ich mir vorher schon bei Markt.com oder so an, WER der Veranstalter ist. Daran kann man meist schon erkennen, ob Neuwaren ala Handyschalen und Co. oder wirklich Privatverkäufer mit Trödel dort vor Ort sind.
Mein Interessensgebiet ist ja SEHR weit gefasst (Playmobil hatte ich BISHER noch nicht beachtet - "Knusper" hüte Dich, jetzt bin ich auch dabei) - daher fand ich eigentlich immer etwas, sei es ein Buch oder ein Bausatz ...
Man(n) muss nur bedenken:
- jeder Anbieter will auch seine Platzgebühren reinholen und aus Lust und Liebe steht da keiner. Zum reinen Loswerden würde auch eine Mülltonne Ihren Dienst tun.
- Wir sind nicht gezwungen, etwas exakt DA zu kaufen - passt der Preis, der Zustand, die "Nase" oder Art des Anbieters nicht - dann halt nicht.
- Uhrzeit und Wetter spielen IMMER eine Rolle! MORGENS sind die Erwartungen hoch - ABENDS werden sie "runtergeschraubt" und da ist immer was drin nach dem Motto "bevor ich das wieder einpacken muss..."
- GANZ wichtig: wie es in den Wald schallt, so ruft es hinaus. Gehe ich freundlich auf einen Verkäufer zu, FRAGE bevor ich rumfummel - dann ist auch meist ein Gespräch möglich. Die Verkäufer kennen den Zustand der Ware meist gut - da muss man nicht nach dem Haar in der Suppe suchen.
- Preise sind immer "VB" - wer die Preise schon draufgeschrieben hat, wird nicht handeln. Er ist Sammler/Profi (oder hält sich dafür dank toller Bücher und Kataloge).

Ich habe schon wirklich schöne Sachen kaufen können - nur Geduld bringt Rosen..
Geklickte Grüsse
Frank
Antworten