Liste zur Erklärung von Abkürzungen

** Öffentliches Forum - Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Jack Crabb
Mini-Klicky
Beiträge: 152
Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 23:12
Gender:

Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von Jack Crabb » Sonntag 6. April 2014, 09:28

Hallo Klickyweltler,

mir ist aufgefallen, dass auch hier in der Klickywelt ein typischer AKüFi (Abkürzfimmel) herrscht, wodurch manche Posts gerade von neuen Playmobil-Sammlern und "Klickyweltfrischlingen" möglicherweise gar nicht richtig verstanden werden.

Nachdem ich mich hierzu vorab mit Administrator Knusperkeks ausgetauscht habe, wollen wir nun eine Übersicht (Liste) erstellen mit den am häufigsten rund um das Thema Playmobil und auch in der Klickywelt verwendeten Abkürzungen.

Hierzu wollen wir nun im ersten Schritt über diesen Thread die ganzen Abkürzungen zusammengetragen.

Jeder Hinweis von euch ist gefragt!

Da es eine Liste zur Erklärung von Abkürzungen und kein Playmobil-Lexikon werden soll, reichen kurze Erläuterungen.

Die sonst üblichen Chat-Kürzel des Netzjargons sollen jedoch nicht in dieser Liste aufgenommen werden!
Auf diese Kürzel kann man später z. B. mit einem Link auf Wikipedia verweisen.

Bei Bedarf werde ich alle Eingaben zusammenführen und eine aktualisierte Version hier einstellen.

Im zweiten Schritt werden wir dann eine zusammengefasste und alphabetisch sortierte Liste erstellen, die im Klickywelt-Portal innerhalb des FAQ-Bereiches schnell zu finden ist und bei Bedarf auch noch ergänzt und aktualisiert werden kann.

Herzlichen Dank schon einmal für eure Unterstützung! :blume

Jack Crabb
Komm, folge dem Pfad der Klickys!
Jack Crabb
Mini-Klicky
Beiträge: 152
Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 23:12
Gender:

Re: Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von Jack Crabb » Sonntag 6. April 2014, 09:32

Hier mach ich mal den Anfang:
(...so seht ihr auch schon einmal, wie es inhaltlich angedacht ist!)

ACW - American Civil War; beliebtes Thema bei vielen Sammlern der Western-Serien - insbesondere die Figuren der Nord- und Südstaatler-Soldaten
AST - Augsburger Stammtisch; regelmäßiges Treffen von Playmobil-Freunden und Sammlern
BA - Bauanleitung; seltener auch: Bauplan (BP)
BLV - Blaulichtviertel; Bezeichnung für den Themen- und Sammelbereich rund um Feuerwehr, Polizei, Rettungsfahrzeuge, Technisches Hilfswerk (THW) usw.
CE - Kennzeichnung auf allen Packungen gemäß EU-Verordnung 765/2008; Link
Dio - Kurzwort für Diorama; gestaltete und dekorierte Playmobil-Szenerie
DS - Direkt-Service; Serviceabteilung von Playmobil, bei der ausgewählte Sets, Ersatzteile sowie Promotion- und Merchandising-Produkte bestellt werden können, die nicht im Fachhandel erhältlich sind; Auswahl und Angebote stehen im aktuellen DS-Katalog
EAN - European Articel Number; 13-stellige Artikelnummer für Handelsware; steht auf den Packungen in Verbindung mit einem Strichcode; auch: EAN-Code oder Barcode
ETN - Ersatzteilnummer; 8-stellige Nummer der einzelnen Playmobil-Teile - beginnend mit 30 XX XXXX; früher nur 7-stellig; einen Ersatzteil-Finder gibt es auf der Playmobil-Homepage
Klicky - Bezeichnung für Playmobil-Figuren; wurde von 1976 bis 1980/81 in Form eines Stempelsymbols mit der jeweiligen Figurenanzahl auf die Verpackungen aufgedruckt
KW - Klickywelt; bei Angaben zu Erscheinungsterminen auch Kalenderwoche
LGA - Landesgewerbeanstalt Bayern; Begründer des Gütesiegels "LGA tested", das auch auf vielen Playmobil-Packungen zu finden ist
LGB - Lehmann-Groß-Bahn (z. T. auch: Lehmann-Garten-Bahn); ist eine wetterfeste Modellbahn mit einer Spurweite von 45 mm des Modellbahnherstellers Ernst Paul Lehmann (EPL), der für Playmobil in Lizenz Eisenbahnen und Schienen produzierte; EPL wurde 2007 von der Firma Märklin übernommen
MIB / MIP - "Mint In Box" bzw. "Mint In Package"; alle Teile eines Sets sind komplett und neuwertig in einer gut erhaltenen Originalverpackung; sie auch: Link
MIMB / MIMP - "Mint In Mint Box" bzw. "Mint In Mint Package"; alle Teile eines Sets sind komplett und noch wie neu in den Original-Folienbeuteln in einer neuwertigen Originalverpackung; sie auch: Link
MISB / MISP - "Mint In Sealed Box" bzw. "Mint In Sealed Package"; Original-Set in ungeöffneter Original-Verpackung; hier ist für Sammler vor allem der Zustand der Original-Verpackung sehr wichtig; siehe auch: Link
NRFB / NRFP - "Never Removed From Box" bzw. "Never Removed From Package"; ähnlich MISB / MISP; siehe auch: Link
n. nb. - nicht nachbestellbar; gilt für Ersatzteile, die beim Direkt-Service nicht mehr nachbestellbar sind
OK - Oberkörper; Oberkörper-Element einer Playmobil-Figur
OVP - Originalverpackung eines Playmobil-Sets oder Produktes; seltener auch: Original-Packung (OP)
PCC - Playmobil Collectors Club; Link
PDF - Datei-Format des US-amerikanischen Softwareunternehmens Adobe Systems, in dem viele Playmobil-Bauanleitungen verfügbar sind; in neueren stehen aber häufig keine Ersatzteilnummern
PM - Playmobil
PN - Private Nachricht
RC - Radio Controlled oder Remote Controlled; bezeichnet im Modellbau funktionsfähige Modelle und Fahrzeuge, die funkferngesteuert sind; gibt es bei Playmobil vor allem bei Eisenbahnen, Baufahrzeugen und Kränen
VPF - Verpackungsfolie; gerade in den Anfangsjahren waren einige Playmobil-Packungen noch zusätzlich in Folie eingeschweißt; speziell die so genannten "Flip-Top-Boxen" wurden mit einer Schutzfolie um den weißen Polystyrol-Einsatz versiegelt
WIP - Work in Process; Vorstellung einer Arbeit oder eines Projektes in einzelnen Arbeits- oder Bauphasen


Anmerkungen:
Die Übersichtlichkeit wird noch verbessert.
Die Links werden in der Endversion eingefügt.
Zuletzt geändert von Jack Crabb am Sonntag 6. April 2014, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Komm, folge dem Pfad der Klickys!
Benutzeravatar
playmo_messi
Maxi-Klicky
Beiträge: 468
Registriert: Dienstag 29. Januar 2013, 07:34

Re: Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von playmo_messi » Sonntag 6. April 2014, 09:34

Keine schlechte Idee!Aber das wird ne menge Arbeit :grinsen
Benutzeravatar
playmolook
Baronin von und zu Attersee
Beiträge: 6302
Registriert: Montag 10. November 2008, 13:09

Re: Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von playmolook » Sonntag 6. April 2014, 11:26

Hallo Jack Crabb!

Wenn man mal länger dabei ist, fallen einem die Abkürzungen gar nicht mehr wirklich auf. :wink :kicher
Aber es stimmt auf jeden Fall.....für Neulinge gibt es da mit Sicherheit die eine oder andere Unklarheit.

Danke für Deine Idee und Dein Engagement! :dank

Mir fallen dazu folgende Gebräuchlichkeiten ein:
Admin = Administrator
Mod = Moderator
Mod-Komm. = Moderatorenkommentar
außerdem noch BLB (gebräuchlicher als BLV) = Blaulichtbereich

Grüße
playmolook
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von Playmo-family » Sonntag 6. April 2014, 14:09

  • OHZ - Börse in Osterholz-Scharmbeck
    RH - Börse in Ritterhude

Ich ergänze dann mal diese Kürzelliste in Willkommen - Wichtige Infos - Bitte lesen! - Häufig gestellte Fragen

Übrigens haben wir hier im MIB-Bereich auch schon einige Kürzel: Erklärungen zu gerne genommenen Abkürzungen

:knicks

Gruß Ute
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von Knusperkeks » Sonntag 6. April 2014, 14:50

Ich glaube, das wird wirklich eine lange Liste. :wink

PT = playmo-treff deutschsprachiges Nachbarforum
fp = funtastic plastik deutschsprachiges Nachbarforum
pf = playmofriends englischsprachiges Playmobilforum
DB = Playmodb eine private Playmobil-Datenbank englischsprachig
BEPA = Bad Emstaler Playmobil Ausstellung

LG,
Simone
Benutzeravatar
Knusperkeks
spannt den Zeitenbogen
Beiträge: 9515
Registriert: Mittwoch 27. Juni 2007, 18:02

Re: Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von Knusperkeks » Sonntag 6. April 2014, 15:32

Jack Crabb hat geschrieben:PM - Playmobil
PN - Private Nachricht
Ah, da fällt mir noch etwas ein. :aeh
Oft wird eine PN auch PM genannt ("personal message").
Das ist in den englisch- oder französischsprachigen Playmoforen das gebräuchliche Kürzel und findet sich so aus der Gewohnheit auch manchmal in den deutschsprachigen Foren wieder.

LG,
Simone
Benutzeravatar
Sniper
Mega-Klicky
Beiträge: 3975
Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:39

Re: Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von Sniper » Sonntag 6. April 2014, 16:30

Nicht zu vergessen:

Bucht = eBay :pfeif
Hoch lebe der Süden !

Camp Virginia
Meine Südstaatler
Benutzeravatar
muellermilch11
Mega-Klicky
Beiträge: 5322
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 14:32

Re: Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von muellermilch11 » Sonntag 6. April 2014, 16:46

Apotheke = zu hohe preise im verkauf :)
...hrmz
Benutzeravatar
Meerkoenig
Mega-Klicky
Beiträge: 1986
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 23:45
Gender:

Re: Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von Meerkoenig » Sonntag 6. April 2014, 17:10

:kavalier
Auch wer schon länger dabei ist,hat oft ein Problem mit den Abkürzungen (oft verläuft man sich ) :kicher
und ich in meinem Alter :pfeif
Sehr gute Idee :great :blume
Gruß
MK = Meerkoenig
nicht Marktkauf :kicher :kavalier
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von Playmo-family » Montag 7. April 2014, 11:04

Jack Crabb hat geschrieben: OK - Oberkörper; Oberkörper-Element einer Playmobil-Figur
Nicht zu verwechseln mit dem gebräuchlichen OK für "Okay", "Einverstanden" :wink


RMST - Rhein-Main-Stammtisch
OWL - Ostwestfalen-Stammtisch bei Olki/Gütersloh
MM - Börse in Mantel (Mantel im Mai = MM)
SWST - Süd-West-Stamm-Tisch


Ob wir hier User-Kürzel mit aufnehmen sollten, weiß ich nicht so recht :gruebel
MK - Meerkönig
HdL - haudenLukas
HvB - Hugo von Bieber
jj: - Junker Jörg
GP - Global Player
etc - die fallen mir mal eben spontan ein.
Eigentlich sollten sich diese Kürzel aus dem Post bzw. Beitragsverlauf ergeben :nixweiss

Kürzel aus den einzelnen Themenbereichen könnte man z.B. verlinken.
Z.B. Blaulicht: Linksammlung zu Blaulicht & Co. (z.B. Abkürzungen)

Viele Grüße
Ute
Benutzeravatar
Buddington
Mega-Klicky
Beiträge: 5456
Registriert: Montag 18. August 2008, 19:46

Re: Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von Buddington » Montag 7. April 2014, 17:12

playmo_messi hat geschrieben:Keine schlechte Idee!Aber das wird ne menge Arbeit :grinsen
Zumal Arizzo am Wochenende am AST (siehe Liste :kicher ) ja einiges vorgelegt hat ...
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php? ... 4&start=15 :lol

An sich eine gute Idee, aber viele der Abkürzungen erschließen sich ja häufig einem Playmointeressierten auch von selber. Und wenn man nicht willens ist, ein bisschen rumzustöbern und sich zu informieren, kann das Interesse ja nicht sooo groß sein :pfeif
(uns Alten hat ja damals auch keiner geholfen :omi :opi )

Eine Liste mit den Abkürzungen der verschiedenen Stammtische, Treffen und Börsen wäre vielleicht sinnvoll.
Gruß
Buddington
Benutzeravatar
Playmo-family
-/-
Beiträge: 20620
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 07:40

Re: Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von Playmo-family » Montag 7. April 2014, 17:24

Buddington hat geschrieben:
playmo_messi hat geschrieben:Keine schlechte Idee!Aber das wird ne menge Arbeit :grinsen
Zumal Arizzo am Wochenende am AST (siehe Liste :kicher ) ja einiges vorgelegt hat ...
http://www.klickywelt.de/viewtopic.php? ... 4&start=15 :lol
Ja, das habe ich dann auch gesehen und dachte mir "Oweiowei" ...

Ich nehme an, Sven hat dort die Kürzel genutzt, um eine gewissen Anonymität zu erhalten,
weil auch nicht jeder namentlich genannt werden möchte. :nixweiss
(uns Alten sollten die meisten Gesichter bekannt sein :wink )

Buddington hat geschrieben:Eine Liste mit den Abkürzungen der verschiedenen Stammtische, Treffen und Börsen wäre vielleicht sinnvoll.
Das war auch meine obige Absicht.

Nichts desto trotz, ich finde die Idee sehr gut,
weil es immer wieder Neueinsteiger gibt, die mit unseren geläufigen Kürzeln nicht klar kommen.
So kann man ihnen schnell einen Link geben* und man muss nicht lange erklären...
*(.... in der Hoffnung, sie lesens auch ....)

Gruß Ute
Benutzeravatar
zugpferdchen
Der mit dem Krokodil tanzt
Beiträge: 7163
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 10:50

Re: Liste zur Erklärung von Abkürzungen

Beitrag von zugpferdchen » Montag 7. April 2014, 17:29

Playmo-family hat geschrieben: Ich nehme an, Sven hat dort die Kürzel genutzt, um eine gewissen Anonymität zu erhalten,
weil auch nicht jeder namentlich genannt werden möchte. :nixweiss
Wobei, wenn jemand die Kürzel auflösen will, ist das in diesem Fall recht einfach, wenn man sich die Anmeldeliste daneben legt...
Also nix mehr mit Anonymität.

Aber das ist ein anderes Thema und soll hier vermutlich nicht (weiter) diskutiert werden.

VG zugpferdchen
Antworten