(Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Der Themeneintopf bunt durcheinander

Moderatoren: KlickyWelt-Team, Playmo-family, Littledive, KlickyWelt-Team

Benutzeravatar
stu
createur d'immobilier
Beiträge: 4943
Registriert: Sa Okt 02, 2010 18:51

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von stu » Do Mär 23, 2023 11:19

Also ich bin immer noch fest der Überzeugung, dass es zwar gewisse Produkkte von Playmo gibt, die für eine Erwachsene Kundschaft auch gemacht sind aber nicht mehr.

Ich glaube einfach, dass sie nur diesen Hybrid-Modus fahren können.

Kinder können genauso mit den Marken-Fahrzeugen spielen, wie sie der eine oder andere Große sie ins Regal stellt. Den überzeugten Modellautosammler holt man damit nicht ab, aber das wollen sie auch nicht. (Könnten sie auch nicht)

Dass Erwachsene Playmobil bewusst für sich kaufen, ist immer noch eine Nische und wird es auch bleiben. Das liegt einfach an besprochenen verschiedenen Dingen.

Was ist denn der Trend dieses Jahr auf der Spielwarenmesse gewesen?

Hier habe ich einen Artikel darüber gelesen, mal ohne Paywall

https://www.schwaebische.de/wirtschaft/ ... en-1350639

Meta Toys.... :gruebel

Also noch mehr Elektronik ins Kinderzimmer. Und das 4-5 Jährige braucht am besten ein eigenes Smartphone/Tablet?

Ich sag es ja, die Elektronik verschwindet nicht mehr, die wird nur mehr.


Playmo kämpft auch nicht gegen LEGO

Das wäre ja so, als würde in der F1 McLaren gegen RedBull kämpfen... :kicher

Playmo kämpft eher gegen Schleich. Wollten sie nicht zu gerne mal übernehmen?

Zitat aus dem verlinkten Artikel:
„Grünes Spielzeug“ beschäftigt die Hersteller
Das Thema „grünes Spielzeug“ ist zwar kein neuer Trend, aber noch längst nicht tot. Gerade Hersteller von Kunststoff-Spielfiguren befassen sich intensiv mit umweltfreundlichen Varianten. Etwa der Tierfiguren-Hersteller Schleich aus Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis).

„Unser Ziel ist es, nur noch nachhaltige Materialien zu verwenden. In einem ersten Schritt werden bis Ende 2027 alle unsere Figuren recycelbar sein“, erklärte Schleich-Chef Dirk Engehausen per Mitteilung wenige Tage vor Beginn der Messe. Schleich legte 2022 um acht Prozent auf 275 Millionen Umsatz zu.
Die spucken sich gegenseitig auf die Füße.

Playmo mit ihrem Wildtopia gegen die Tiere von Schleich. Und Schleich bringt auch immer mal Themen mit Gebäuden usw., außerhalb ihrer Tierchen. :aergern


Brands sind nach wie vor ein Zugpferd.
Vielleicht bekommen wir dieses Jahr doch noch die Eine oder Andere Überraschung präsentiert, wie mit der Enterprise?
So lange wie möglich geheim halten.

Dann können sie eigentlich nur weiter auf Lizenzen setzen. Auch, um damit die Chance zu wahren, bei den etwas älteren noch einen kleinen Fuß zu fassen. Mit für diese Gruppe "Coolen Sachen"... wie jetzt vielleicht mit der Naruto Serie.


Auf jeden Fall steht der Fokus ganz klar auf Kinder und nicht auf Erwachsene.

Das kleine Nebengeschäft nehmen sie mit aber mehr auch nicht.

Die Hersteller müssen auf Trends reagieren (das sind Getriebene), sonst verlieren sie die Kundschaft. Oder haben mit minimalen Umsätzen eben nur noch eine recht kleine Zielgruppe.



Übrigens.... es gibt ja auch noch die wachsende 3D Druck Gemeinde. Das sind die Jugendlichen und Erwachsenen, die über dem LEGO-Charme schon stehen, wo Playmo schon gar nicht rankommt.

Da wird entworfen und gebaut... ob einfache Häuser oder komplexe Maschinen, die mit Zahnräder und Antrieb funktionieren. Denen brauchst du kein LEGO Technik Set mehr hinstellen... :kicher

Das ist die Gruppe, die abseits von irgendeinen Hersteller agieren können.
Auch hier braucht es Phantasie, Kreativität usw. aber auf einem anderen Level.

Das ist das "erwachsenere Playmo-spielen" ....
Benutzeravatar
Seamarshall_Rotrock
Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
Beiträge: 9184
Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:12
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Seamarshall_Rotrock » Do Mär 23, 2023 13:57

Eine Idee hätte ich vielleicht noch ..... :gruebel



Gutes Spielzeug


einfach mal auf die (ehemals) eigenen Stärken besinnen ,
und aufhören , jedem Trend nachzulaufen .
Selber wieder Maßstäbe setzen .
Das wäre meine Idee .

mit besten Grüßen

Colonel X

aus dem sandigen Ägypten




Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau

Erster Teil der Trilogie
Gertrud
Mini-Klicky
Beiträge: 152
Registriert: Mi Nov 18, 2020 18:28

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Gertrud » Do Mär 23, 2023 15:02

neueste Meldung

https://www.manager-magazin.de/ueber-un ... b5f79e1056

https://www.manager-magazin.de/unterneh ... ce64854d27

Auszug:
Seit 2015, dem Todesjahr des langjährigen Patrons und Inhabers Horst Brandstätter, regiert bei Playmobil das Chaos. Absurde Machtkämpfe, Druck und Planlosigkeit beschäftigen und beschädigen Deutschlands bekanntesten Spielwarenhersteller. Schuld daran ist die wohl skurrilste Führungstruppe der Republik. Mittendrin die Sekretärin des verstorbenen Inhabers, die als Testamentsvollstreckerin darüber wachen soll, dass alles so bleibt, wie es ist ( – was alles nur immer schlimmer macht).

Neuer Chef und McKinsey
Alarm bei Playmobil – "wirklich alles wird geprüft"
Die Spielwarenikone taumelt, Umsatz und Ergebnis sinken erneut. Nun kündigt Playmobil intern Einschnitte an. Ein branchenfremder Chef und McKinsey sollen den Niedergang aufhalten.
Von Martin Mehringer
22.03.2023, 14.52 Uhr • aus manager magazin 4/2023
henri
Mini-Klicky
Beiträge: 113
Registriert: Sa Mai 10, 2014 13:18

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von henri » Do Mär 23, 2023 15:28

Gertrud hat geschrieben:
Do Mär 23, 2023 15:02
neueste Meldung

https://www.manager-magazin.de/ueber-un ... b5f79e1056

https://www.manager-magazin.de/unterneh ... ce64854d27

Auszug:
Seit 2015, dem Todesjahr des langjährigen Patrons und Inhabers Horst Brandstätter, regiert bei Playmobil das Chaos. Absurde Machtkämpfe, Druck und Planlosigkeit beschäftigen und beschädigen Deutschlands bekanntesten Spielwarenhersteller. Schuld daran ist die wohl skurrilste Führungstruppe der Republik. Mittendrin die Sekretärin des verstorbenen Inhabers, die als Testamentsvollstreckerin darüber wachen soll, dass alles so bleibt, wie es ist ( – was alles nur immer schlimmer macht).

Neuer Chef und McKinsey
Alarm bei Playmobil – "wirklich alles wird geprüft"
Die Spielwarenikone taumelt, Umsatz und Ergebnis sinken erneut. Nun kündigt Playmobil intern Einschnitte an. Ein branchenfremder Chef und McKinsey sollen den Niedergang aufhalten.
Von Martin Mehringer
22.03.2023, 14.52 Uhr • aus manager magazin 4/2023
Das ende ist nabei, verkaufen und schluss!

grüBe Henri

Mit dank an alle managers.
henri
Mini-Klicky
Beiträge: 113
Registriert: Sa Mai 10, 2014 13:18

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von henri » Do Mär 23, 2023 15:40

henri hat geschrieben:
Do Mär 23, 2023 15:28
Gertrud hat geschrieben:
Do Mär 23, 2023 15:02
neueste Meldung

https://www.manager-magazin.de/ueber-un ... b5f79e1056

https://www.manager-magazin.de/unterneh ... ce64854d27

Auszug:
Seit 2015, dem Todesjahr des langjährigen Patrons und Inhabers Horst Brandstätter, regiert bei Playmobil das Chaos. Absurde Machtkämpfe, Druck und Planlosigkeit beschäftigen und beschädigen Deutschlands bekanntesten Spielwarenhersteller. Schuld daran ist die wohl skurrilste Führungstruppe der Republik. Mittendrin die Sekretärin des verstorbenen Inhabers, die als Testamentsvollstreckerin darüber wachen soll, dass alles so bleibt, wie es ist ( – was alles nur immer schlimmer macht).

Neuer Chef und McKinsey
Alarm bei Playmobil – "wirklich alles wird geprüft"
Die Spielwarenikone taumelt, Umsatz und Ergebnis sinken erneut. Nun kündigt Playmobil intern Einschnitte an. Ein branchenfremder Chef und McKinsey sollen den Niedergang aufhalten.
Von Martin Mehringer
22.03.2023, 14.52 Uhr • aus manager magazin 4/2023
Das ende ist nabei, verkaufen und schluss!

grüBe Henri

Mit dank an alle managers.
eine fabrik in die USA herstellen ? und dan noch Schleich willen kaufen, alle groBheits wansin, und jetzt auseinander vallen und dan verkauft worden. DANKE Playmobil!
Herr Brandstatter dreht sich um in sein graf!!
Mata Hari
Mini-Klicky
Beiträge: 217
Registriert: Mi Apr 21, 2021 19:45

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Mata Hari » Do Mär 23, 2023 16:18

Gertrud hat geschrieben:
Do Mär 23, 2023 15:02
neueste Meldung
Danke Gertrud! Die erste Meldung ist allerdings schon alt und wurde bereits ausführlichst diskutiert:

viewtopic.php?f=26&t=75709

Die zweite ist neu. Ich freue mich darauf, sie zu lesen, komme aber nicht die Paywall. :wein2
Benutzeravatar
stu
createur d'immobilier
Beiträge: 4943
Registriert: Sa Okt 02, 2010 18:51

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von stu » Do Mär 23, 2023 18:27

Denen fällt so langsam (oder langsam geballt) alles auf die Füße....

Den größten Fehler den man dem Management vorwerfen kann... nicht den Produktionsstandort verlegt zu haben.

Wie viele Preissteigerungen hatten wir in den letzten zwei Jahren?

Die EK´s sind ja auch gestiegen, daher auch viel weniger und spärlichere Angebote als früher.

Die Kunden kaufen kein überteuertes Spielzeug für Kinder, die nur 2-3 Jahre damit spielen.

Die Kunden würden auch kein überteuertes Spielzeug kaufen, wo manche denken, es müsste wieder mehr zum Ursprung zurück "weil eins zum anderen passt".
Für was denn? Die kleinen spielen gar nicht so lange damit, dass irgendwas noch dazu passen müsste. Das war zu unseren Kinderzeiten, wo die Spielspanne mit Playmo 6/7/8 Jahre war. :schuettel

Plastik-Spielzeug in Deutschland produzieren... ich sage es immer wieder... das ist ein Luxus, den man sich als Kunde erstmal gönnen muss.

LGB und Märklin ging es genauso... schön brav in Deutschland produzieren... erst als in China produziert wird und die Kosten damit gesunken sind, konnte es sich auf dem Markt wieder stabilisieren und gerettet werden.

Ich sag es euch, entweder bekommen wir in Zukunft eine Edel-Spielzeugfirma (mein vgl. mit Fa. Loewe Elektronik), die weiterhin in Deutschland produziert und der Weg ins Grab so vor sich hin seucht oder sie unternehmen drastische Schritte.

Ich schmunzel ja immer, wenn ich hier dann so Ausagen lese a la "wenn sie in China produzieren, dann kaufe ich da nix mehr!"... das werden diejenigen auch bald nicht mehr tun können, wenn die Verantwortlichen es nicht einsehen und machen... :lmao


Ich bin kein China-Freund, wer gesuchte Verbrechern besucht und einlädt und zusammen Geschäfte macht gehört mindestens genauso sanktioniert - meine Meinung!

Aber es gibt ja auch noch ganz andere Länder außer China - vielleicht sollte man eher den Begriff Billiglohnland verwenden.


Also als nächstes, den Park schließen, verkaufen, auflösen. Alle Fun-Stores schließen. Den Ersatzteilservice auch, weil das ist auch so ein Luxus, wo man Seinesgleichen sucht. Versuche mal von Mattel ein ET zu bekommen.... (letzteres würde mich aber auch sehr treffen!)
Benutzeravatar
Seamarshall_Rotrock
Piratenbezwinger und Wolfsburgveteran
Beiträge: 9184
Registriert: Mo Jun 25, 2007 15:12
Gender:

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Seamarshall_Rotrock » Do Mär 23, 2023 19:00

Ein finnischer Reifenhändler mit Produktionsstandorten in Russland ,
soll nun also die Zirndorfer führen .
Zusammen mit McKinsey......Oh mein Gott

für jedes deutsche Problem ein englisches Wort ,
8 stellige Beratungsrechnungen ,
und null Verbesserungen .

Jetzt habe ich richtig Angst um den Laden . :ohnmacht

mit besten Grüßen

Colonel X

aus dem sandigen Ägypten




Link:
Schwarze Löwen, die Festung auf Nassau

Erster Teil der Trilogie
Benutzeravatar
stu
createur d'immobilier
Beiträge: 4943
Registriert: Sa Okt 02, 2010 18:51

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von stu » Do Mär 23, 2023 19:17

Seamarshall_Rotrock hat geschrieben:
Do Mär 23, 2023 19:00
Ein finnischer Reifenhändler mit Produktionsstandorten in Russland ,
soll nun also die Zirndorfer führen .
Zusammen mit McKinsey......Oh mein Gott

für jedes deutsche Problem ein englisches Wort ,
8 stellige Beratungsrechnungen ,
und null Verbesserungen .

Jetzt habe ich richtig Angst um den Laden . :ohnmacht
Mc Kinsey hat damals auch LEGO gerettet und umstrukturiert.



Übrigens: LEGO baut in Vietnam seine erste klimaneutrale Fabrik... :brille

Wenn man will... dann geht es...
henri
Mini-Klicky
Beiträge: 113
Registriert: Sa Mai 10, 2014 13:18

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von henri » Do Mär 23, 2023 19:41

stu hat geschrieben:
Do Mär 23, 2023 19:17
Seamarshall_Rotrock hat geschrieben:
Do Mär 23, 2023 19:00
Ein finnischer Reifenhändler mit Produktionsstandorten in Russland ,
soll nun also die Zirndorfer führen .
Zusammen mit McKinsey......Oh mein Gott

für jedes deutsche Problem ein englisches Wort ,
8 stellige Beratungsrechnungen ,
und null Verbesserungen .

Jetzt habe ich richtig Angst um den Laden . :ohnmacht
Mc Kinsey hat damals auch LEGO gerettet und umstrukturiert.



Übrigens: LEGO baut in Vietnam seine erste klimaneutrale Fabrik... :brille

Wenn man will... dann geht es...
Playmobil hat nun auch in Tunesia ein production location seit ein jahr!!
und Tunesia ist AFRIKA, mit lohnen von 0,76 euro cent / uhr.
ein billig land.

gruBe Henri
Resinberg
Klickyweltfrischling
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 07, 2021 15:51

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Resinberg » Do Mär 23, 2023 20:45

stu hat geschrieben:
Do Mär 23, 2023 19:17
Mc Kinsey hat damals auch LEGO gerettet und umstrukturiert.
Richtig. McKinsey war auch ein wichtiger Faktor dabei.

Der Unterschied liegt jedoch in den sehr unterschiedlichen Bedingungen an der Spitze. Lego war im Wesentlichen immer noch ein Familienunternehmen, aber offen für alle notwendigen Veränderungen im Management.

Playmobil ist eine geldbringende Einheit innerhalb einer gemeinnützigen Stiftungsstruktur und gehört im Grunde sich selbst. Die Leute, die die höchsten Positionen in dieser Struktur innehaben, scheinen "for life" ernannt worden zu sein oder haben es inzwischen zu einer "for life"-Position gemacht. Wenn sie Teil des Problems sind, kann niemand sie dazu bringen, einen Schritt zur Seite zu machen.
Benutzeravatar
alex v. historien
Super-Klicky
Beiträge: 804
Registriert: Mo Sep 14, 2020 17:46

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von alex v. historien » Do Mär 23, 2023 21:02

schirmchen hat geschrieben:
Mi Mär 22, 2023 12:50
Hallo zusammen,

verfolge den Thread schon eine ganze Weile, finde die verschiedenen Meinungen/Lösungsansätze sehr interessant, aber bin ehrlich gesagt auch überfragt, was da die Lösung sein könnte.
Playmobil hat ja schon viel ausprobiert, Lizenzen, Erwachsenenmodelle, etc, allerdings alles etwas halbherzig. Man hat sich noch nicht getraut mal alles auf eine Karte zu setzen und zu sagen: So wir verabscheiden uns komplett von einer Philosophie und gehen ab jetzt voll auf eine Strategie.

Playmobil wurde hier ja schon sehr oft mit Lego verglichen. Ich möchte mal einen anderen Vergleich anführen, wenn der auch etwas weiter hergeholt ist:

Eisenbahnmodellbau!

Die Probleme waren dort doch ähnlich: Die Kinder, die früher mit Eisenbahnen gespielt haben, gibt es heute nicht mehr.
Es ist mit 12 Jahren nicht mehr cool, mit Eisenbahnen zu spielen und große Modelle/Anlagen zu bauen. Auch hier haben die Kinder auch keine Geduld mehr dazu. Auch hier fehlt das Geld, denn kein Kind kann sich Lokomotiven leisten, die teilweise über 500 € kosten. Eine Anlage, wie ich sie damals mal hatte, 10 Lokomotiven, 40 Waggons, Schienen, Landschaft, ein bisschen Elektronik, ist doch heute für unter 10.000 € gar nicht mehr zu haben.
So hat auch schon Marktführer Märklin eine Insolvenz hinter sich, andere Marken sind auch von der Bildfläche verschwunden.

Was also die grundsätzlichen Probleme betrifft, ist Playmobil mit der Eisenbahn als Spielzeug durchaus zu vergleichen.

Im Eisenbahnmodellbau hat es schon vor 10 bis 15 Jahren eine grundsätzliche Änderung gegeben, die eventuell eine Lösung für Geobra wäre: Eine komplette Neufokussierung auf Erwachsene.
Kinder sind nicht mehr die Zielgruppe, spielen höchstens mal ein bisschen mit "Papas Modellbahn".

Deswegen der radikale Gedanke:
Vielleicht muss Geobra diesen Schritt auch gehen und Erwachsene zur Zielgruppe machen?
Das Sortiment müsste umgebaut werden auf realistischere (dadurch eventuell auch teurere) Modelle. Werbung, Lizenzen, Themen: Alles nicht mehr auf Kinder ausgerichtet. Z.B. Rosa Ritter mit Laserwaffen raus, realistisches Mittelalter oder aber auch Fantasy wie Game of Thrones oder Herr der Ringe rein. Spirit raus, realistische Bauernhofmodelle (wie z.B. die von Bruder) rein. usw.

Da dann auch von mir noch mal der Lego-Vergleich: Auch bei denen waren die Erwachsenen die Rettung. Nur mit Kindern als Zielgruppe gäbe es die Firma eventuell heute auch nicht mehr.

Gruß
Martin

Toller Gedanke. :great
Allerdings ist das mit der Modelleisenbahn, den verschwundenen Marken, nicht ganz richtig.
Hier wurden mehrere Firmen von anderen geschluckt, sozusagen gebündelt.
Märklin hat z.B. LGB. Rocco hat, glaube ich Fleischmann.
Bei den anderen steige ich nicht richtig durch. Dafür bin ich nicht so richtig im Fokus.
Die Marken existieren noch, jedoch halt durch Übernahmen.

LG Peter :blume
Benutzeravatar
flexus
Klickyweltfrischling
Beiträge: 15
Registriert: Mo Dez 10, 2007 17:47

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von flexus » Fr Mär 24, 2023 17:16

Ein weiterer Artikel der Nürnberger Nachrichten über die Personaländerungen: (noch frei sichtbar) https://www.nn.de/wirtschaft/bei-playmo ... 1.13101831
Benutzeravatar
stu
createur d'immobilier
Beiträge: 4943
Registriert: Sa Okt 02, 2010 18:51

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von stu » Fr Mär 24, 2023 21:17

Irgendwie wollen die ja auch nix verkaufen...

Eigentlich sollten doch die Produkte beim Hersteller, wenn sie eine Rabattaktion machen, günstiger sein, als bei anderen Händlern, die ihre eigene Spanne noch drauf kalkulieren müssen.
Siehe aktuelle 20% Aktion.

Und die Fundgrubenartikel sollen auf der Seite auch nur nett ausschauen, statt verkauft werden.
Unter Fundgrube verstehe ich, es soll weg, besser heute als morgen ...
Aber Lagerkosten scheinen dort im Hause marginal zu sein.
Mata Hari
Mini-Klicky
Beiträge: 217
Registriert: Mi Apr 21, 2021 19:45

Re: (Unternehmens-)Neuigkeiten von Geobra?

Beitrag von Mata Hari » Fr Mär 24, 2023 22:37

Mata Hari hat geschrieben:
Do Mär 23, 2023 16:18
Die zweite ist neu. Ich freue mich darauf, sie zu lesen, komme aber nicht [hinter] die Paywall.
Ich habe die neueste Meldung aus manager magazin jetzt in Volltext. Zwar nicht so sensationell wie "Das irre Regiment bei Playmobil" von vor 2 Jahren (hier diskutiert), doch immerhin lesenswert:
manager magazin Nr. 4 vom 24.03.2023 Seite 18 hat geschrieben: Bahri Kurter soll Playmobil sanieren. (Umsteiger)

Wenn es beim Spielwarenhersteller Playmobil einen Aushang für die Beschäftigten gibt, ist auf eines Verlass: Die nächste Hiobsbotschaft wartet. Die Krise bei der Ikone aus Zirndorf bei Nürnberg spitzt sich offensichtlich immer weiter zu.
Laut interner Mitteilung des Mutterkonzerns, der Horst Brandstätter Holding, die neben Playmobil auch Pflanzentöpfe unter der Marke Lechuza herstellt, sind im Vorjahr Umsatz und Ergebnis "deutlich" gesunken. Einmal mehr.
Entsprechend kündigt die Firmenspitze in dem zweiseitigen Schreiben, das manager magazin vorliegt, eine härtere Gangart an. "Wir wollen klar kommunizieren, dass wirklich alles geprüft wird und auch Einschnitte nötig sein werden." Die Kärrnerarbeit erledigen sollen die Kostenkillerexperten von McKinsey, die erste Abteilung mit rund 50 Beschäftigten wurde bereits geschlossen.
Für Playmobil-Chef Roger Balser (59), der 2018 vom Konkurrenten Carrera kam, ist immerhin schon eine weiche Landefläche ausgerollt. Der Regent über die mit weitem Abstand größte Geschäftseinheit muss seinen operativen Job abgeben und darf dafür ab April den Investmentspezialisten Joachim Beickler (69) im Beirat ersetzen.
Die Plastikfiguren in die Zukunft führen soll mit Bahri Kurter (56) ein branchenfremder Manager. Kurter kommt vom finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres, wo er als Executive Vice President für Zen­traleuropa zuständig war. Nokian ist stark vom russischen Markt ab­hängig, Kurter ist Kummer also gewohnt.